Ob für den Möbeltransport speziell, um schwere Lasten anzuheben allgemein oder für Kraftübungen an der Klimmzugstange: Rundschlingen sind flexibel verwend- und einsetzbar. Die Tragfähigkeit von Rundschlingen erkennen Sie an der Farbe: Gelbe Rundschlingen sind beispielsweise bis zu 3.000 kg belastbar.
Neben der Tragfähigkeit spielt bei der Suche nach der passenden Rundschlinge für Ihren Bedarf diversen Tests zufolge auch die richtige Verbindung eine wichtige Rolle. Ob eine Rundschlinge mit direktem, umgelegtem oder geschnürtem Anschlag das Richtige für Sie ist, lesen Sie in unserer Kaufberatung. Derzeit küren wir das Modell Safetytex 12150 wegen seiner sehr guten Merkmale zum Sieger des Vergleichs.
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Seit vielen Jahren arbeite ich als Autorin und habe mich auf das Thema Auto spezialisiert. Meine Leidenschaft gilt der Bereitstellung von Informationen und Tipps, die Autobesitzern dabei helfen, die besten Entscheidungen für ihr Fahrzeug zu treffen. In meinen Artikeln biete ich detaillierte Vergleiche von Automodellen, Ersatzteilen, Zubehör und Autotechnologien an. Ich teile auch praktische Ratschläge zur Wartung, zur Verbesserung der Sicherheit und zur Optimierung der Fahrzeugleistung. Mein Ziel ist es, Autobesitzern das nötige Wissen zu vermitteln, damit sie ihre Fahrzeuge optimal nutzen können.
Jia L.Lektor
Als Lektorin bei VGL ist es für mich eine wahre Freude, Texte sowohl inhaltlich als auch sprachlich zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Seit meiner Aufnahme in das Redaktionsteam im Mai 2022 unterstütze ich aktiv mein Team bei vielfältigen Aufgaben. In meiner Freizeit tauche ich gerne in die Welt des Sports ein und bin stets bereit, neue Sportarten zu erkunden. Mit meiner leidenschaftlichen Hingabe zum Sport und meinem umfangreichen Wissen auf diesem Gebiet kann ich Inhalte mit großer Genauigkeit auf Richtigkeit und Aktualität prüfen. Mein vorrangiges Ziel besteht darin, unsere Texte so zu gestalten, dass sie für unsere Leserinnen und Leser ansprechend und fesselnd sind, während sie gleichzeitig sprachlich klar und verständlich bleiben.
Kaufberatung zum Rundschlinge Test bzw. Vergleich 2023
Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
Rundschlingen werden verwendet, um schwere Lasten zu heben. Die Schlingen sind stabil, flexibel und gleichzeitig weich, sodass sie sich gut an die zu hebenden Gegenstände anpassen.
Die Tragfähigkeit von Rundschlingen reicht von 1.000 kg bis hin zu 400 Tonnen. Rundschlingen sind farblich codiert, wodurch Sie die maximale Tragkraft auf einen Blick erkennen können.
Rundschlingen sollten regelmäßig auf Beschädigungen überprüft und pfleglich behandelt werden, damit sie ihre Funktionsfähigkeit nicht einbüßen.
75 % der Deutschen gaben in dieser Umfrage von Immobilienscout24 an, innerhalb der letzten zehn Jahre mindestens einmal umgezogen zu sein, fast die Hälfte davon sogar mehr als zweimal.
Für den Möbeltransport bietet sich eine Rundschlinge an. Die praktischen Hebemittel kommen auch in der Industrie zum Einsatz, um besonders schwere Lasten zu heben.
Leicht abgewandelt werden Rundschlingen aber auch im Sport- und Freizeitbereich verwendet. So können Sie bspw. Ihre Klimmzugstange damit ausstatten, um Kraftübungen flexibler zu gestalten. Auch Kletterer und Slackliner kennen die Rundschlinge als zuverlässigen Helfer zum Befestigen von Sicherungsgurten oder der Slackline.
Wie Sie eine Rundschlinge richtig reinigen, was Sie bei der Auswahl beachten müssen und welche Bedeutung die Farben von Rundschlingen haben, verraten wir Ihnen in unserer Kaufberatung 2023.
So kunstvoll werden Rundschlingen in der Industrie eingesetzt, um extrem schwere Lasten zu heben.
Bei einer Rundschlinge handelt es sich um einen Endlosschlauch aus einem extrem stabilen Polyestergewebe. Dieses ist einerseits äußerst reißfest, andererseits aber auch weich und sanft genug, um die Oberflächen der transportierten Gegenstände nicht zu beschädigen.
Die Schlinge besteht aus einer äußeren Schutzhülle und einem innenliegenden Kern aus Filamentfasern, die der Schlinge zusätzliche Stabilität und Reißfestigkeit verleihen.
In der Industrie sind Anschlagmittel anderer Kategorien wie Hebebänder und Rundschlingen unabdingbar für den Warentransport und zur Ladungssicherung. Auch Dachdecker und Zimmerer brauchen die Rundschlinge zum Transport ihrer Arbeitsmittel.
Doch auch beim Umzug kann eine Rundschlinge hilfreich sein, um schwere Möbel gut anheben und sicher tragen zu können. Rundschlingen eignen sich ferner auch für den Transport schwerer Fahrzeuge wie Autos, Motorräder oder Boote.
Neben Rundschlingen gibt es noch weitere Typen von Anschlagmitteln. Die Bandschlinge ist eher für geringere Lasten ausgelegt ist und kommt vor allem in der Absturzsicherung und Höhenrettung zum Einsatz. Zurrgurte und Spanngurte ermöglichen eine gezielte Lastensicherung. Wollen Sie einen Anschlagpunkt an einem T-Träger schaffen, eignet sich auch eine Trägerklemme.
2. Die richtige Verbindung: Anschlagsarten für die Rundschlinge
Art des Anschlags
Besonderheiten
direkter Anschlag
Beim Direktanschlag dient die Rundschlinge als Verbindung zwischen zwei Lastaufnahmemitteln, z. B. zwischen zwei Haken.
umgelegter Anschlag
Bei dieser Art des Anschlags wird die Stabilität erhöht, indem die Schlinge zwischen zwei Punkten befestigt wird. Diese Aufhängung eignet sich bspw. für Stahlträger.
geschnürter Anschlag
Beim geschnürten Anschlag wird die Rundschlinge als Schlaufe (in Form des Fischerknotens „Ankerstich“) um eine Stange gelegt, was das Abrutschen der Schlinge erschwert.
3. Kaufkriterien für Rundschlingen: Darauf müssen Sie achten
3.1. Die Tragkraft von Rundschlingen ist farblich codiert
An der Farbe der Rundschlinge können Sie direkt die Tragfähigkeit erkennen.
Mit einer Rundschlinge können Sie besonders schwere Lasten heben und tonnenschwere Gewichte sicher transportieren. Die besten Rundschlingen können bis zu 400 Tonnen schwere Gegenstände heben. Im Privatgebrauch reicht meist eine weitaus geringere Hebelast aus.
Welche Tragkraft Sie wählen sollten, hängt natürlich von dem Gewicht ab, das Sie heben wollen. Die Tragkraft von Rundschlingen ist farblich codiert. Die Norm EN 1492-2 gibt die Codierung an, der Farbcode ist also herstellerunabhängig für alle Rundschlingen gültig. Der gleiche Code gilt übrigens auch für die entsprechenden Rundschlingenhaken.
Hier eine Übersicht des Farbcodes von Rundschlingen nach DIN-Norm:
Gewicht
Farbe
500 kg
rosa
1.000 kg
lila
1.500 kg
dunkelgrün
2.000 kg
hellgrün
3.000 kg
gelb
4.000 kg
grau
5.000 kg
rot
6.000 kg
braun
8.000 kg
blau
> 10.000 kg
orange
Achtung: Ab einer Tragfähigkeit von 10.000 kg haben alle Rundschlingen nur noch die Farbe Orange. Hier müssen Sie also besonders darauf achten, welchen Höchstbelastungswert die Schlinge hat, um sie nicht zu überlasten.
3.2. Material: Rundschlingen bestehen aus hoch robustem Filamentgewebe
Bei textilen Anschlagmitteln ist vorgeschrieben, dass sie aus hochfesten Multifilamentgarnen wie Polypropylen, Polyamid oder Polyester gewebt sein müssen. Bei Filamenten handelt es sich um Fasern, die über eine praktisch unbegrenzte Länge verfügen. Alle Rundschlingen im Vergleich bestehen aus robustem Polyestergewebe.
4. Tipps zur Benutzung: Reinigung, Pflege und Wartung
4.1 Reinigung: Rundschlingen sind maschinenwaschbar
Auch als Slackline lässt sich eine Rundschlinge verwenden. Belastbar genug ist sie allemal.
Sie können Ihren persönlichen Rundschlingen-Testsieger durchaus auch in der Waschmaschine reinigen. Allerdings sollten Sie die Schlinge ausschließlich mit Schonwaschmittel und im Wollwaschprogramm bei höchstens 30 °C waschen und auf Weichspüler verzichten. So wird sichergestellt, dass die Schlinge nicht durch heftige Schleuderbewegungen beschädigt, sondern lediglich sanft hin und her gewiegt wird.
Nach dem Waschen darf die Schlinge ausschließlich luftgetrocknet werden. Sie darf nicht in den Trockner gegeben, trockengeföhnt oder auf andere Art getrocknet werden.
Achten Sie darauf, dass das Waschmittel kein Kaliumcarbonat (auch bekannt als Pottasche) enthält. In Verbindung mit Wasser bildet dieses Salz eine Lauge, welche das Gewebe der Rundschlinge beschädigen würde. Auch andere Laugen und Säuren jeglicher Art dürfen nicht mit der Rundschlinge in Berührung kommen.
4.2. Handhabung: Rundschlinge nie verknoten
Beachten Sie auch den Neigungswinkel Ihrer Last beim Heben. Je größer der Neigungswinkel, desto geringer ist die maximale Hebelast. Zwischen Last und Rundschlinge ist ein Neigungswinkel über 60° nicht zulässig.
Rundschlingen dürfen, wie alle Anschlagmittel, nicht geknotet werden. Durch solche unsachgemäße Verwendung wird einerseits die Gewichtsverteilung unberechenbar und die Schlinge kann zudem beschädigt werden – das zeigt jeder Rundschlingen-Test.
Tipp: Sollten die von Ihnen zu hebenden Lasten scharfe Kanten oder eine raue Oberfläche aufweisen, müssen Sie die betreffenden Stellen abdecken, um die Rundschlinge zu schützen.
4.3. Rundschlinge richtig prüfen
Tipps für Umzüge
Beim Transport eines Flügels oder eines wertvollen Echtholz-Schranks ist Vorsicht geboten. Eine Rundschlinge ist also günstig für das Heben und die Sicherung der wertvollen Fracht. Was es sonst noch bei Umzügen zu beachten gibt, erfahren Sie im Special der Stiftung Warentest zum Thema Umzug, das u. A. mit einer Checkliste und Antworten zum Versicherungsschutz behilflich ist.
Sie sollten vor jeder Benutzung prüfen, dass die Rundschlinge keine Schäden aufweist. Falls Sie Fehler in Hülle finden, sollten Sie eine neue Rundschlinge kaufen. Ansonsten gehen Sie das Risiko ein, dass die Schlinge reißt. Lagern Sie das Anschlagmittel an einem sauberen und trockenen Ort mit guter Belüftung.
Die Rundschlinge sollte keinen Chemikalien, keiner übermäßigen Wärme und keiner Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein. Das Material könnte ansonsten korrodieren und die Schlinge unbrauchbar werden.
Wann muss eine Rundschlinge ausgetauscht werden? Die sogenannte Ablegereife ist erreicht, wenn die Schutzhülle oder deren Nähte beschädigt sind oder der innere Kern an Filamentfasern zu sehen ist.
Welche Anzahl an verschiedenen Herstellern werden im Rundschlinge-Vergleich vorgestellt?
Unsere Redaktion hat für Sie 6 verschiedene Hersteller untersucht und bewertet. Mehr Informationen »
Welches Rundschlinge-Produkt erhielt bisher die besten Kundenrezensionen?
Von den insgesamt 10 Rundschlingen hat die 84520 von Feldtmann die Kunden mit 5,0 Sternen am meisten überzeugt. Mehr Informationen »
Wie viele verschiedene Produkte hat die Redaktion im Rundschlingen-Vergleich zusammengetragen?
In unserer Produkttabelle zum Rundschlingen-Vergleich, können Sie aus 10 Rundschlingen auswählen. Mehr Informationen »
In welchem Preisrahmen befindet sich der Rundschlingen-Vergleich der VGL-Redaktion?
Der Rundschlingen-Vergleich auf Vergleich.org bietet etwas für jede Geldbörse. Mit 10 verschiedenen Rundschlinge-Modellen von preisgünstig bis teuer, haben wir eine breite Auswahl für Sie zusammengestellt. Mehr Informationen »
Sind in der Tabelle Rundschlingen-Modelle aus allen Preis- und Qualitätsklassen vorhanden?
Die VGL-Redaktion hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit dem Vergleich zu Rundschlingen einen umfassenden Überblick zu liefern. Die Liste umfasst demnach Rundschlingen aus allen Preis- und Qualitätsklassen. Mehr Informationen »
Welches ist das bestbewertete Rundschlinge-Modell aus dem Vergleich?
Das Rundschlinge-Modell mit den besten Bewertungen ist die Feldtmann 84520. welche eine durchschnittlichen Kundenbewertung von 5 hat. Mehr Informationen »
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Umfang
Pluspunkt der Rundschlingen
Artikel anschauen
Safetytex 12150
47,90
8 m
Sehr robuste und gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Feldtmann 84526
28,43
8 m
Sehr einfach in der Handhabung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Braun 30081RS
28,32
8 m
Sehr robuste und gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Petex 47202413
20,90
8 m
Extrem verschleißfest
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kerbl 37733
15,07
3 m
Sehr robuste und gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Braun 10041RS
13,37
4 m
Sehr gute und robuste Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Braun 20021RS
18,88
2 m
Sehr robuste und gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Feldtmann 84520
11,02
2 m
Sehr einfach in der Handhabung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
MGS Shop 50022039
9,58
2 m
Sehr robuste und gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kerbl 37712
6,49
2 m
Sehr einfach in der Handhabung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Safetytex 12150
Derzeit ab 47,00 € verfügbar
Sicherheitsfaktor
7:1
Vorteile
Sehr robuste und gute Verarbeitung
Feldtmann 84526
Derzeit ab 30,00 € verfügbar
Sicherheitsfaktor
7:1
Vorteile
Sehr einfach in der Handhabung
Braun 30081RS
Derzeit ab 28,00 € verfügbar
Sicherheitsfaktor
7:1
Vorteile
Sehr robuste und gute Verarbeitung
Petex 47202413
Derzeit ab 20,00 € verfügbar
Sicherheitsfaktor
7:1
Vorteile
Extrem verschleißfest
MGS Shop 50022039
Derzeit ab 9,00 € verfügbar
Sicherheitsfaktor
7:1
Vorteile
Sehr robuste und gute Verarbeitung
Kerbl 37712
Derzeit ab 6,00 € verfügbar
Sicherheitsfaktor
7:1
Vorteile
Sehr einfach in der Handhabung
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Die Rundschlinge – ein vielseitiger Helfer
Die richtige Verbindung: Anschlagsarten für die Rundschlinge
Kaufkriterien für Rundschlingen: Darauf müssen Sie achten
Tipps zur Benutzung: Reinigung, Pflege und Wartung
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Rundschlinge Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Safetytex 12150
Preis-Leistungs-Sieger
Feldtmann 84526
Braun 30081RS
Petex 47202413
Bestseller
Kerbl 37733
Braun 10041RS
Braun 20021RS
Rundschlinge Empfehlungen:
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Safetytex 12150
868 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Feldtmann 84526
33 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Rundschlinge-Test bzw. -Vergleich gefallen?
4,3 / 5 (9) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Rundschlinge Vergleich!
Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Rundschlinge Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Rundschlinge Vergleich 2023.
Heimwerker.de ist
für Macher:
Die gut informierte Kaufentscheidungen treffen wollen. Für großartige Projekte mit großartigen Produkten.
für Detailverliebte:
Die neben übersichtlicher Vergleichstabellen mit unseren Guides und aktuellen Ratgebern tiefer in die Materie gehen wollen.
für Analytiker:
Wir bereiten unsere Produktvergleiche so auf, dass sie die wichtigsten Informationen schnell finden können. Produktleistungen, -maße, die wichtigsten Eigenschaften & Verfügbarkeiten - all das finden Sie in jedem Vergleich.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Rundschlinge Vergleich 2023.