Sprühkleber: Vielseitigkeit auf großer Fläche
- Sprühkleber werden grundsätzlich in zwei Kategorien unterteilt: lösbare und dauerhaft klebende Sprühkleber. Letztere Kleber bieten eine deutlich höhere Klebekraft.
- Sprühkleber kann für die gängigsten Bastelmaterialien wie Papier, Pappe und Filz, aber auch für Schaumstoff und Holz verwendet werden.
- Wichtig ist jedoch, dass nur relativ leichte Materialien verklebt werden sowie die Verbraucherhinweise beachtet werden.
Sprühkleber-Arten und ihre Verwendung
Grundsätzlich wird zwischen zwei Arten von Sprühklebern unterschieden. Zum einen gibt es den wieder ablösbaren und zum anderen den dauerhaft klebenden Sprühkleber. Beide verfügen über eine starke Anfangshaftung und eine hohe Belastbarkeit auch bei Wärmeeinwirkung. Dank seiner Transparenz ist Sprühkleber vielseitig einsetzbar. Zunächst gehen wir etwas genauer auf die beiden verschiedenen Arten ein.
Ablösbarer Sprühkleber
Beim ablösbaren Sprühkleber lassen sich die verklebten Gegenstände wieder ablösen und können so abermals neu verklebt werden – dies funktioniert noch nach Tagen und je nach Sprühkleber auch noch nach Wochen. Diese Repositionierbarkeit wird von Herstellern „Re-Tac“ genannt. Diese Eigenschaft wird beispielsweise bei der Herstellung von Haftnotizen genutzt, die nach Belieben ablösbar und neu verklebbar sind.
Hinweis: Dank seiner Flexibilität wird ablösbarer Klebstoff vielfältig bei Montagearbeiten verwendet. Einsatzgebiete sind das Befestigen von Postern und Fotos, das Fixieren von Passepartouts oder Schablonen und das Bekleben von Stoffen.
Dauerhaft klebender Sprühkleber
Hier bleiben die verklebten Teile dauerhaft verbunden und können nicht wieder abgelöst werden. Maximal kleinere Korrekturen können kurz nach dem Zusammenführen der Teile vorgenommen werden. Dafür bietet dieser Sprühkleber eine viel höhere Klebekraft.
Richtige Anwendung
Wofür kann Sprühkleber verwendet werden?
Sprühkleber kann für Kunststoff, Folie, Papier, Karton, Pappe, Metall, Aluminium, Holz, Textilien, Stoffe, Leder, Kunstleder, Filz, Teppichboden, Schaumstoff und schaumstoffähnliche Materialien verwendet werden. Es sollten allerdings nur relativ leichte Materialien und Gegenstände verklebt werden.
Die Klebeflächen müssen trocken sein und frei von Fett und Staub. Dann kann der Sprühkleber aus einer Entfernung von etwa 20 bis 30 Zentimetern auf die Gegenstände aufgetragen werden. Danach muss der Kleber eine kurze Zeit ablüften, bevor die Klebeflächen zusammengedrückt werden.
Bekannte Marken
UHU Sprühkleber 3 in 1
Der UHU Sprühkleber 3 in 1 kombiniert die Vorteile von ablösbaren und dauerhaft klebenden Sprühklebern in einem Produkt.
- permanent – beidseitiger Auftrag mit Ablüften
- korrigierbar – einseitiger Auftrag ohne Ablüften
- wieder ablösbar – einseitiger Auftrag mit Ablüften
gleichmäßiges Sprühbild – extra starker Klebstoffauftrag
SprayMount Sprühkleber
SprayMount Sprühkleber ist farblos und schlägt nicht durch.
Ideal für Modelle, Montagearbeiten, Szenenaufbauten, Prototypen, Messeschilder, Displays und leichte Materialien.
- Sprühkleber auf Amazon.de ansehen »
Bildnachweise: stock.adobe/pfluegler photo , 'spruehkleber': Copyright: [JMG / pixelio.de], 'spruehkleber': Copyright: [JMG / pixelio.de] (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Riccardo Düring
ist gelernter Handwerker und hat als Testredakteur sein Hobby zum Beruf gemacht. Als langjähriger Redakteur bei Heimwerker.de und Betreiber eines eigenen Heimwerker-Blogs ist er nun freiberuflich unterwegs und testet für verschiedene Portale.