Kaufberatung zum Staubsauger mit Beutel Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Staubsauger mit Beutel sind die Klassiker in der Kategorie der Haushaltsgeräte und liegen nach wie vor in der Beliebtheit vor Modellen ohne Beutel. Die besten Staubsauger mit Beutel sind energieeffizient und schonen so Ihren Geldbeutel.
  • Achten Sie auf eine Lautstärke unter 70 dB, ein Staubbeutelvolumen von über zwei Litern, einen Aktionsradius über zehn Meter und gute Noten in der Teppichreinigungsklasse und in der Staubemissionsklasse.
  • Die Verbraucherschützer der Stiftung Warentest aktualisieren regelmäßig die Testberichte zu Staubsaugern mit Beutel und küren Testsieger. Diese müssen eine gute Saugleistung abliefern, leise arbeiten und für Allergiker geeignet sein.

staubsauger-mit-beutel-test

Das Staubsaugen ist eine unverzichtbare Arbeit im Haushalt, wenn es darum geht, Bodenbeläge von Schmutz zu befreien und Keimbildung zu vermeiden. Ein sauberes Zuhause ist schließlich ein schönes Zuhause. Die Klassiker im Haushalt sind Staubsauger mit Beutel. Sie saugen den Staub und Schmutz einfach auf. Der Staubsauger sammelt den ganzen Dreck in einem Beutel, den Sie von Zeit zu Zeit, wenn er voll ist, austauschen müssen. So weit, so einleuchtend. Doch erst der Blick auf diverse Internet-Tests über Staubsauger mit Beutel zeigt: Technisch gibt es hier einiges zu beachten, wenn Sie einen Staubsauger mit Beutel kaufen wollen.

Was technische Kennwerte wie Leistung, Lautstärke, Staubbeutelvolumen, Aktionsradius, Teppichreinigungsklasse und Staubemissionsklasse bedeuten, hat die Redaktion von Heimwerker.de in diversen Tests zu Staubsaugern mit Beutel zusammengetragen und in der folgenden Kaufberatung 2023 dokumentiert.

1. Welche Funktionen haben Staubsauger mit Beutel und welche Typen gibt es?

staubsauger-mit-beutel-und-hepa-filter

Das Grundprinzip eines Staubsaugers mit Beutel ist immer gleich. Per Knopfdruck starten Sie den Motor. Der erzeugte Unterdruck saugt Schmutz an, der dann über das Teleskoprohr in den Staubsaugerbeutel wandert.

Die Funktionsweise dieser Geräte ist recht einfach. Sobald Sie den Startknopf betätigen, legt der Motor los. Er erzeugt Unterdruck. Am vorderen Ende eines Saugrohrs befindet sich eine Düse. Dort saugt der Staubsauger die Luft an und gleichzeitig den Schmutz ein. Alles gelangt über ein Teleskoprohr ins Innere des Geräts und wird in einem Staubbeutel gesammelt. Die eingesaugte Luft wird gefiltert und verlässt den Staubsauger wieder.

Für Hausstauballergiker ist es sehr wichtig, dass das Gerät auch Kleinstpartikel aus der Abluft herausfiltert. Dafür eignen sich die gängigen EPA- oder HEPA-Filter hervorragend. Diese gibt es im Staubsauger mit Beutel oder ohne.

Die Staubsauger-mit-Beutel-Angebote sind sehr vielfältig. Es gibt kleine Staubsauger mit Beutel, Bodenstaubsauger und Standstaubsauger. Während kleine Staubsauger mit Beutel einfach nur handlich sind, zeigt die folgende Tabelle die Unterschiede zwischen Bodenstaubsauger und Standstaubsauger:

Art des Staubsaugers mit Beutel Eigenschaften und Eignung
Bodenstaubsauger

staubsauger-mit-beutel-bodenstaubsauger

  • besteht aus einem sogenannten Schlitten, in dem sich der Motor und der Beutelraum befinden, daran ist ein Saugschlauch mit Teleskopstange und Bodendüse befestigt
  • Staubsauger wird beim Saugen hinterhergezogen
  • lohnt sich bei großen Flächen und starker Verschmutzung
  • braucht mehr Platz
  • gibt es nur als Staubsauger mit Beutel und Kabel
  • Beispiele für Hersteller: Staubsauger mit Beutel von Miele, Staubsauger mit Beutel von Siemens, Staubsauger mit Beutel von AEG
Standstaubsauger

staubsauger-mit-beutel-rowenta

  • heißt oft auch Handstaubsauger: kompakte Geräte, die während des Saugens senkrecht auf dem Boden stehen
  • lassen sich einfach mit der Hand über den Boden führen
  • sinnvoll für kleinere Flächen und geringe Verschmutzung
  • kompakt gebaut
  • gibt es als Staubsauger mit Beutel und Akku oder mit normaler Stromversorgung über ein Kabel
  • Beispiele für Hersteller: Staubsauger mit Beutel von Bosch, Staubsauger mit Beutel von Dirt Devil, Rowenta-Standstaubsauger

2. Worauf sollten Sie beim Kauf eines Staubsaugers mit Beutel laut Tests im Internet achten?

Ein wichtiges Entscheidungskriterium beim Kauf eines Staubsaugers mit Beutel oder ohne ist die zu reinigende Fläche. Wenn Sie regelmäßig große Flächen mit dem Staubsauger reinigen, ist ein Staubsauger ohne Beutel wahrscheinlich die bessere Wahl. Hier entstehen keine zusätzlichen Kosten durch die Staubsaugerbeutel.

Eine weitere wichtige Frage betrifft die Energieversorgung. Soll es ein Modell mit Kabel oder lieber eines mit Akku sein? Klar ist: Ein Modell mit Kabel schränkt den Aktionsradius ein, weil stets eine Steckdose in der Nähe sein muss. Allerdings lässt sich mit einem Modell mit Akku nur eine überschaubare Fläche saugen, bevor das Gerät wieder zurück zum Aufladen muss.

2.1. Über die Leistung des Staubsaugers entscheidet nicht die Wattzahl

staubsauger-mit-beutel-1000-watt

Wie gut es um die Saugleistung des Staubsaugers bestellt ist, hängt mitnichten von der Wattzahl ab. Stattdessen entscheiden die Motorentechnik, die Filtertechnik, die Luftstromführung und die Düse darüber, wie gut ein Staubsauger arbeitet.

Die Angebote der Staubsauger mit Beutel haben sich in den letzten Jahren sehr verändert. Die Wattzahlen wurden immer höher und Staubsauger mit Beutel mit 2000 Watt waren keine Seltenheit. Es gab teilweise noch stärkere Modelle: Staubsauger mit Beutel mit bis zu 2400 Watt. Ein Staubsauger mit Beutel mit 1000 Watt waren da eher die Ausnahme. Dass die Wattzahl eigentlich gar nichts über die tatsächliche Saugleistung eines Gerätes aussagt, wissen dabei die Wenigsten. Die Wattzahl gibt nur an, wie viel Strom das Gerät verbraucht.

Für die Saugleistung ausschlaggebend sind:

  • Filtertechnik
  • Luftstromführung
  • die Kombination mit der Düse

Gute Saugergebnisse liefern nicht die stärksten Motoren, sondern die Motoren mit der richtigen Technik: Zentrifugalkraft oder Kompressormotoren. Die meisten modernen Geräte haben eine Wattzahl zwischen 500 und 700 und liefern trotzdem auf den verschiedensten Bodenbelägen eine sehr gute Saugkraft. Achten Sie besser auf den Energie- und Stromverbrauch im Jahr. So können Sie herausfinden, wie teuer das Saugen mit Ihrem neuen Staubsauger mit Beutel werden wird.

Hinweis der Heimwerker.de-Redaktion: Eine EU-Verordnung aus dem Jahr 2017 bereitete dem Watt-Wettrüsten der Hersteller ein Ende. 2017 hat die EU eine Verordnung erlassen, die die Wattzahl für Staubsauger beschränkt. Ein moderner Elektrostaubsauger darf der Verordnung zufolge nicht mehr als 900 Watt Nennleistungsaufnahme haben. Bei einem Staubsauger mit Beutel 2000 Watt oder einem Staubsauger mit Beutel 1000 Watt handelt es sich also auf jeden Fall um ein älteres Modell.

2.2. Gewicht und Lautstärke sind wichtig für den Bedienkomfort

Schallleistungspegel

Bei neuen Staubsaugern muss der Schallleistungspegel seit 2017 unter 80 dB liegen. Eine Empfehlung vom TÜV lautet sogar, dass 75 dB nicht überschritten werden sollten. Lautere Geräte können Gehörschäden verursachen.

Wenn Ihr neuer Staubsauger mit Beutel leicht sein soll, bietet sich der Miele Ecoline Classic C1 an. Zudem ist dieser Staubsauger mit Beutel leise.

Die Geräte wiegen im Schnitt etwa zwischen 2,5 und 6,5 Kilogramm. Ein Staubsauger mit Beutel ist nicht zwangsläufig auch laut, was die neueren Modelle beweisen. Gegenüber den beutellosen Staubsaugern mit Zyklontechnologie sind die Staubsauger mit Beutel merklich leiser.

Staubsauger ohne Beutel, also das Pendant zum Staubsauger mit Beutel, bietet im Vergleich diese Vor- und Nachteile:

    Vorteile
  • sehr gute Saugleistung
  • verursachen weniger Müll
  • sparen am Unterhalt, weil keine Beutel nachgekauft werden müssen
    Nachteile
  • teurer in der Anschaffung
  • Entleerung des Behälters setzt Staub und Allergene frei

Fazit der Heimwerker.de-Redaktion: Staubsauger mit Beutel dominieren den Markt. Staubsauger mit Beutel sind günstig und bestens für Allergiker geeignet. Das einzige Manko an den Staubsauger mit Beutel von Siemens und anderen Marken ist der Umweltaspekt, denn Staubsaugerbeutel produzieren Müll. Zudem kosten sie Geld. Staubsauger mit Beutel der Powerline Modellreihe von Miele sind hingegen in der Anschaffung teurer, dafür müssen Sie keine Staubsaugerbeutel nachkaufen.

3. Welche Beutel passen zum Staubsauger?

staubsauger-mit-beutel-y98

Die Bezeichnung der Staubsauger ist mitunter recht kryptisch. Achten Sie darauf, dass der Beutel wirklich zum Staubsauger passt.

Jeder Staubsauger hat einen sehr spezifischen Beutel mit einer genauen Bezeichnung, die sich auf den Staubsaugerbeuteln und in der Bedienungsanleitung findet.

Es gibt auch Universalbeutel von anderen Herstellern, wie beispielsweise Swirl, die Beutel für alle möglichen Hersteller anbieten. Da gibt es wundersame Bezeichnungen wie Staubsauger mit Beutel y30 oder Staubsauger mit Beutel Y98 oder Y298. Das kann sehr verwirrend sein, weil die Bezeichnung keinen Rückschluss auf das Staubsaugermodell zulässt.

Hier hilft nur, genau nachzulesen. Staubsauger mit Beutel Y30 sind beispielsweise für LG, Rowenta oder Clatronic, während die Staubsauger mit Beutel Y98 für Geräte von Dirt Devil oder AFK sind.

Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Es kommt immer wieder vor, dass ein Staubsauger zu stinken anfängt, berichten Nutzer in Tests zu Staubsaugern mit Beutel im Internet. Das kann daran liegen, dass sich im Staubsaugerbeutel Schimmel gebildet hat oder der Filter verstopft ist. Dort verbreiten sich dann Mikroorganismen, die mit der Zeit für unangenehme Gerüche sorgen. Um diese unangenehmen Gerüche zu vermeiden, sollten Sie Ihren Staubsauger bei jedem Wechsel des Staubbeutels gründlich reinigen.

4. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Staubsauger-mit-Beutel-Vergleich

4.1. Wie groß ist der Aktionsradius eines Staubsaugers mit Beutel?

Der Aktionsradius der verschiedenen Modelle hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein kabelgebundenes Modell ist durch die Länge des Kabels limitiert. Dabei haben die guten Modelle oft ein Kabel von fünf bis neun Metern Länge. Es gibt auch Geräte mit einem sehr langen Kabel von 12 Metern Länge. Die akkubetriebenen Modelle sind durch ihre Akkulaufzeit eingeschränkt, die bei den meisten Geräten bei 30 bis 60 Minuten liegt, bevor das Gerät wieder zum Aufladen muss.

» Mehr Informationen

4.2. Gibt es Staubsauger mit Beutel für Tierhaare?

Einige Staubsaugermodelle haben eine spezielle Bürste, mit der Sie Tierhaare sehr effektiv aufsaugen können. Sie verschwinden von Teppichen, Teppichboden oder auch Laminat. Wenn Sie einen Staubsauger mit Beutel haben, verschwinden die Tierhaare im Beutel und Sie kommen nicht wieder damit in Berührung.

» Mehr Informationen

4.3. Sind Staubsauger mit Beutel und HEPA-Filter besonders gut für Hausstauballergiker geeignet?

staubsauger-mit-beutel-kaufen

Im besten Fall ist das Zubehör reichlich, wenn Sie einen Staubsauger mit Beutel kaufen. Ersatz-Staubbeutel und Filter gehören ebenso wie wie Düsen und Bürsten zum Standard-Programm.

Antiallergische Staubsauger sind mit Mikrofiltern ausgestattet, um die feinen Partikel aus der Luft zu filtern. Sie können Rauch, Staub, Viren, Aerosole, Pollen, Milben mit Eiern und Ausscheidungen sowie Bakterien aufsaugen. Hocheffiziente Filter tragen die Bezeichnung „Klasse 12“ oder „Klasse 13“. Sie reinigen die Luft zu fast 100 Prozent. Wichtig ist, dass Sie Staubsauger und Filter regelmäßig reinigen. Dabei kann es zu Kontakt mit Allergenen kommen, was unangenehm sein kann.

» Mehr Informationen

4.4. Wie groß ist das Fassungsvermögen der Staubsaugerbeutel?

Das Fassungsvermögen der verschiedenen Modelle ist sehr unterschiedlich. Ein kleiner Staubsauger hat unter Umständen ein Staubbeutelvolumen von 1,5 Litern, während ein großer Bodenstaubsauger 5 Liter und mehr fassen kann. Im mittleren Segment liegt beispielsweise der Staubsauger mit Beutel von Tristar mit 2 Litern Fassungsvermögen. Das Sortiment von Siemens, Philips und Hoover (letzteren gibt es bei Lidl oder im MediaMarkt) ist hingegen so breit, dass es ganz unterschiedliche Modelle mit unterschiedlichen Fassungsvermögen gibt.

» Mehr Informationen

4.5. Wie funktioniert der Staubbeutelwechsel?

Bei neueren Staubsaugern ist der Staubbeutel in der Regel in eine Halterung eingehängt und muss nur herausgezogen werden. Wenn der Wechsel sich nicht so einfach gestaltet, sollten Sie keine Gewalt anwenden, sondern zunächst die Bedienungsanleitung zu Rate ziehen. Manchmal gibt es einen kleinen Trick, mit dem sich der Staubbeutel ganz einfach entfernen lässt.

» Mehr Informationen

4.6. Was gibt es an Zubehör für einen guten Staubsauger mit Beutel?

Auf keinen Fall sollten Staubsaugerbürsten, Aufsätze und Ersatzfilter für den Staubsauger fehlen. Wer Haustiere hat, findet sicherlich die Bürste für Tierhaare sehr praktisch.

» Mehr Informationen

Welche Anzahl an verschiedenen Herstellern werden im Staubsauger mit Beutel-Vergleich vorgestellt?

Unsere Redaktion hat für Sie 11 verschiedene Hersteller untersucht und bewertet. Mehr Informationen »

Welches Staubsauger mit Beutel-Produkt erhielt bisher die besten Kundenrezensionen?

Von den insgesamt 21 Staubsauger mit Beutel hat der Green Force Effitech Total Clean von Rowenta die Kunden mit 4,8 Sternen am meisten überzeugt. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Produkte hat die Redaktion im Staubsauger mit Beutel-Vergleich zusammengetragen?

In unserer Produkttabelle zum Staubsauger mit Beutel-Vergleich, können Sie aus 21 Staubsauger mit Beutel auswählen. Mehr Informationen »

In welchem Preisrahmen befindet sich der Staubsauger mit Beutel-Vergleich der VGL-Redaktion?

Der Staubsauger mit Beutel-Vergleich auf Vergleich.org bietet etwas für jede Geldbörse. Mit 21 verschiedenen Staubsauger mit Beutel-Modellen von preisgünstig bis teuer, haben wir eine breite Auswahl für Sie zusammengestellt. Mehr Informationen »

Sind in der Tabelle Staubsauger mit Beutel-Modelle aus allen Preis- und Qualitätsklassen vorhanden?

Die VGL-Redaktion hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit dem Vergleich zu Staubsauger mit Beutel einen umfassenden Überblick zu liefern. Die Liste umfasst demnach Staubsauger mit Beutel aus allen Preis- und Qualitätsklassen. Mehr Informationen »

Welches ist das bestbewertete Staubsauger mit Beutel-Modell aus dem Vergleich?

Das Staubsauger mit Beutel-Modell mit den besten Bewertungen ist der Rowenta Green Force Effitech Total Clean. welcher eine durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.8 hat. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Leistung Pluspunkt der Staubsauger mit Beutel Artikel anschauen
Miele Complete C2 Powerline 229,00 +++ Zubehör kann im Gerät verstaut werden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AEG VX9-2-ÖKO 225,60 +++ Waschbarer Filter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Miele Complete C3 Silence Ecoline 329,00 + Kabel per Fingertipp einrollbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rowenta Green Force Effitech Total Clean 200,69 + Füllanzeige » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Siemens Q5.0 extreme silencePower VSQ5X1230 149,99 +++ Rollen mit Stoßdämpfung gegen schwarze Streifen auf dem Boden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AEG Clean 6000 AB61C1OKO 174,99 +++ Große Räder » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Miele Classic C1 PowerLine 184,79 +++ Integrierte Möbelschutzleiste » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sebo Airbelt K1 One 199,99 +++ Integrierter Überhitzungsschutz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AEG VX6-2-CR-A 152,94 +++ Waschbarer Filter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rowenta RO3143 151,99 +++ Relativ geräuscharmer Betrieb » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch Serie 4 BGD38BU2 99,99 + Flexibler Zubehör-Clip » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips Serie 3000 XD3110/09 119,99 +++ Für Allergiker geeignet: sehr saubere Ausblasluft » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AEG ‎VX8-2-ÖKO 148,99 + Großer Aktionsradius » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rowenta RO3950 111,09 ++ Für Allergiker geeignet: sehr saubere Ausblasluft » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Siemens VS06B1110 105,00 ++ Einfache Saugkraftregulierung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kärcher VC 2 119,00 ++ Für Allergiker geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch Serie 2 BGLS2CHAMP 91,99 + Leichtes Eigengewicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Siemens VS06A111 82,99 + Hygienefilter für saubere Ausblasluft » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Amazon Basics 15C-71EU4 70,05 ++ Fängt 99,5 % aller Staubpartikel auf » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Grundig VCC 3850 A 62,99 +++ Abwaschbarer Filter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Emerio VE-109959.14 52,93 +++ Große Bodenrollen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Miele Complete C2 Powerline
Miele Complete C2 Powerline Derzeit ab 229,00 € verfügbar
Max. Staubbeutelvolumen 4,5 l
Max. Lautstärke 80 dB
AEG VX9-2-ÖKO
AEG VX9-2-ÖKO Derzeit ab 225,00 € verfügbar
Max. Staubbeutelvolumen 5 l
Max. Lautstärke 65 dB
Miele Complete C3 Silence Ecoline
Miele Complete C3 Silence Ecoline Derzeit ab 329,00 € verfügbar
Max. Staubbeutelvolumen 4,5 l
Max. Lautstärke 64 dB
Rowenta Green Force Effitech Total Clean
Rowenta Green Force Effitech Total Clean Derzeit ab 200,00 € verfügbar
Max. Staubbeutelvolumen 4,5 l
Max. Lautstärke 69 dB
AEG VX6-2-CR-A
AEG VX6-2-CR-A Derzeit ab 152,00 € verfügbar
Max. Staubbeutelvolumen 3,5 l
Max. Lautstärke 76 dB
Rowenta RO3143
Rowenta RO3143 Derzeit ab 151,00 € verfügbar
Max. Staubbeutelvolumen 4,5 l
Max. Lautstärke 69 dB
Bosch Serie 4 BGD38BU2
Bosch Serie 4 BGD38BU2 Derzeit ab 99,00 € verfügbar
Max. Staubbeutelvolumen 4 l
Max. Lautstärke 79 dB