Nicht zu vergessen sind bei einem Outfit, ob Trachtenkleidung oder nicht, natürlich die passenden Accessoires. Wir haben Ihnen hier bei heimwerker.de einige Inspirationen zusammengestellt. Neben individuellem Schmuck, einer Tasche, einem Trachtentuch oder gar einem Hut zum Damen-Dirndl dürfen auch das richtige Schuhwerk und die Jacke für das Damen-Dirndl nicht fehlen.
3.1. Die richtigen Schuhe

Wer sich nicht auf Absätze traut, kann zum Damen-Dirndl auch flache Schuhe tragen.
Viele Damen bevorzugen flache Schuhe zum Dirndl, da es sich in diesen bequem stehen, laufen und tanzen lässt – und das über viele Stunden. Wenn Sie kein besonders traditionelles Dirndl tragen oder aber nichts gegen einen Stilbruch haben, können Sie sogar Sneaker zum Dirndl für Damen tragen. Damit steht einer langen Nacht beim Oktoberfest nichts im Wege – zumindest nicht, wenn es um den Komfort Ihrer Füße geht.
Aber Achtung: Bei der echten Wies’n werden bei den Damen Sneaker zum Dirndl nicht gern gesehen. Wenn Sie sich dort unauffällig eingliedern möchten, sollten Sie sich vielleicht doch lieber für die traditionelle Tracht entscheiden.
3.2. Die Jacke zum Damen-Dirndl
Damit es insbesondere mit einem kurzen Dirndl-Oberteil den Damen nicht zu kalt wird, kann eine Dirndl-Strickjacke getragen werden. Diese ist in ihrem Stil meist der Trachtenkleidung angepasst und unterscheidet sich dahingehend etwas von klassischen Strickjacken. Aber natürlich ist eine traditionelle Dirndl-Jacke für Damen kein Muss – die Hauptsache ist, dass Sie den Abend und auch den Heimweg über nicht frieren.
Außerdem kann über der Bluse des Damen-Dirndls eine Weste getragen werden. Diese wärmt nicht nur, sondern wertet das ganze Outfit noch einmal optisch auf. Auch hier haben Sie wieder eine große Auswahl an Farben, Schnitten und Designs. Zudem gibt es wasser- und winddichte Westen zum Damen-Dirndl, sodass Sie für alle Eventualitäten des Abends gewappnet sind und nicht frieren müssen.
3.3. Die richtigen Strümpfe
Sie fragen sich, welche Strümpfe zu einem Damen-Dirndl passen? Da gibt es unterschiedliche Meinungen unter den Trachtenliebhaberinnen.
Oft sieht man zu einem Damen-Dirndl Strümpfe in weiß, die bis zum Knöchel oder aber sogar bis übers Knie gehen. Letztere passen besonders gut zu einem kurzen Damen-Dirndl und sind nicht nur in weiß, sondern auch in schwarz erhältlich.

Bei einem traditionellen Volksfest sind fesche Damen-Dirndl mit Strümpfen kein seltener Anblick.
Oftmals hört man aber auch, dass zu einem Dirndl keine Strümpfe, sondern höchstens Feinstrumpfhosen passen oder eben gar nichts getragen werden sollte. Da kommt es wieder auf die eigenen Präferenzen an.
Grundsätzlich gilt bei Trachtenkleidung, dass Sie sich wohl fühlen sollten mit dem, was Sie tragen. Es kann jedoch nie schaden, sich vor dem Besuche eines Volksfests über den allgemein gängigen Standard beim Dresscode zu informieren, um einen Fauxpas zu vermeiden.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Dirndl Damen Vergleich 2023.