Möbel & Einrichtung

Möbel & Einrichtung Ratgeber

matratze haertegrad ermitteln

Härtegrad der Matratze ermitteln: 4 Tipps zum Schlafkomfort

Wachen Sie morgens häufig mit Rückenschmerzen auf und fühlen sich nach einer Nacht wie gerädert? Dann kann es daran liegen, dass Ihr Bett nicht zu Ihren Bedürfnissen passt. Damit der maximale Liegekomfort erreicht werden kann und zugleich die Gesundhe...
Zum Ratgeber
Hobby zum Beruf machen und davon leben: In 4 Schritten vom Heimwerker zum Handwerker

Hobby zum Beruf machen und davon leben: In 4 Schritten vom Heimwerker zum Handwerker

Wer einen Handwerker braucht, muss lange im Voraus einen Termin buchen und viel Geld in die Hand nehmen. Vom Handwerk kann man sehr gut leben und die Auftragslage ist hervorragend. Entsprechend fragen sich einige Hobby-Heimwerker, ob es Sinn macht,...
Zum Ratgeber
Esszimmer modern gestalten, Einrichtungsidee

Esszimmer gestalten: 5 Tipps und Tricks für den Essbereich

Das Esszimmer hat eine weitaus größere Funktion als nur ein Raum, in dem Nahrung aufgenommen wird. Tatsächlich ist in vielen Fällen der Essbereich, nicht das Wohnzimmer, das Zentrum der Wohnung. Dabei handelt es sich um keine neue Entwicklung. Das Ess...
Zum Ratgeber
Massmoebel selbst konfigurieren, Schrank planen

Maßmöbel konfigurieren - 7 Tipps zur optimalen Nutzung des Wohnraums

Ideale Einrichtungsmöglichkeiten für die Wohnung, beschränkt nur von der eigenen Kreativität, bestehen für die wenigsten Menschen. Für die meisten diktieren individuelle Einschränkungen die Wahl der Möbel, oder geben zumindest stark die Richtung vor. ...
Zum Ratgeber
ergonomisches-arbeiten-test

Ergonomisches Arbeiten: 4 Tipps für eine rückenfreundliche Sitzposition

Was ist ergonomisches Arbeiten? Unter Ergonomie am Arbeitsplatz versteht man die Anpassung des Arbeitsumfeldes und der verwendeten Werkzeuge an die dort arbeitenden Menschen. Warum ist ein höhenverstellbarer Bürostuhl zu empfehlen? Die Höhe des S...
Zum Ratgeber
wohnzimmer dekoriert

Wohnzimmer dekorieren: 3 Tipps zur temporären Umgestaltung

Das Wohnzimmer gilt als Mittelpunkt vieler Wohnungen und Häuser. Doch hat man sich erst einmal eingerichtet, kann man sich an dem gemütlichen Raum auch schnell satt sehen. Wer für Abwechslung sorgen möchte, kann dies mit variierbaren Dekoelement...
Zum Ratgeber
geordneter schreibtisch

Strukturiert arbeiten: 8 Tipps, um das Homeoffice zu organisieren

Ob für den Job, das Studium oder auch die Schule: Das Arbeiten von zuhause wird in vielen Bereichen eingesetzt. Wer vollständig oder auch nur teilweise zu dieser Arbeitsform gewechselt hat, weiß nur zu gut, dass es schwierig sein kann, in den eigenen...
Zum Ratgeber
kleines badezimmer eingerichtet und dekoriert

Kleines Badezimmer einrichten: 3 platzsparende Gestaltungstipps

Wer sein Bad ganz neu plant, ist klar im Vorteil: Mit bodengleicher Dusche, hellen Fliesen und integrierten Stauraumlösungen lässt sich das kleine Badezimmer auch ohne Fenster optimal gestalten. Badmöbel sollten bei wenig Fläche stets weise gewäh...
Zum Ratgeber
Gartenhaus einrichten

Gartenhaus einrichten: 4 Ideen, Ihre Gartenräume zu gestalten

Ein schöner, gepflegter Garten kann vieles sein. Der Rückzugsort aus einem stressigen Alltag, ein umfängliches Hobby, eine praktische Spielfläche für die Kinder und vieles mehr. So variabel wie die Nutzung der eigenen Grünfläche ist auch die Gestal...
Zum Ratgeber
industrial-wohnzimmer

Industrial Style Wohnung: Einrichtungs-Tipps für den Loft Look

Die wichtigsten Merkmale des Industrial Styles: Holz, häufig im 'Vintage-Look' Metall Geometrische Formen Dunkle Farben Minimalistisches Design Sehr beliebt: handgefertigte Designerstücke Loftartige Räume, rohe Backstein-Wände...
Zum Ratgeber
mediterran eingerichtete raumecke

Mediterran einrichten: 4 Tipps für die Raumgestaltung wie am Mittelmeer

Ein mediterraner Stil erinnert an Gebäude und Einrichtung in Ländern rund um das Mittelmeer. Dabei stehen warme, erdige Farbtöne im Vordergrund, die mit bunten Farbtupfern und Mosaikmustern aufgepeppt werden können. Mediterran einrichten beinhalt...
Zum Ratgeber
sparschwein

Tipps für die Haushaltskasse: Besser haushalten und Geld sparen

Egal, ob Sie alleine wohnen, in einer WG oder mit dem Lebensgefährten und Kindern zusammen. Der Überblick übers Geld sollte dabei nie verlorengehen. Wir wollen Ihnen in dem folgenden Beitrag zeigen, wie Sie mit einem minimalen Zeitaufwand im Monat nic...
Zum Ratgeber
mann bringt plissee an fenster an

Fenster verdunkeln ohne Bohren: Diese 5 Möglichkeiten haben Sie

In einem Haushalt ohne Rollläden können Sie Fenster von innen verdunkeln, indem Sie Vorhänge, Rollos, Plissees oder etwa eine Verdunkelungsfolie anbringen. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, um den jeweiligen Lichtschutz zu befestigen. Für...
Zum Ratgeber
moebel vor blauer wand

Möbel verschönern: In 3 Schritten Klebefolien nach Maß selber anbringen

Nachhaltigkeit ist auch bei Möbeln immer gefragter. Warum gleich wegschmeißen, wenn die Farbe oder das Design nicht mehr gefallen? Möbel pimpen ist mit der richtigen Folie gar nicht so schwer. Mit etwas handwerklichem Geschick und den passenden Tools...
Zum Ratgeber
Werkstatt im Garten einrichten: In 7 Schritten zur Outdoor-Werkstatt

Werkstatt im Garten einrichten: In 7 Schritten zur Outdoor-Werkstatt

Welche Vorteile bringt eine Werkstatt im eigenen Garten? Ein großer Pluspunkt ist, dass Schmutz außerhalb des Hauses bleibt und die Geräuschkulisse für Bewohner und Nachbarn deutlich geringer ausfällt. In einer separaten Werkstatt kann außerdem viel...
Zum Ratgeber
wabenplissee am fenster

Hingucker und Sonnenschutz in einem: So universell sind Wabenplissees

Rollos, Jalousien, Gardinen, Vorhänge - es gibt vielfältige Varianten, die zum Einsatz kommen können, wenn die Fenster im Wohnzimmer und anderen Räumen zu viel Sonne hindurchlassen oder von außen zu gut einsehbar sind. Doch nicht alle Arten von Sonnen-...
Zum Ratgeber
Das erste eigene Zuhause individuell gestalten – Tipps und Ideen

Das erste eigene Zuhause individuell gestalten – Tipps und Ideen

Die erste eigene Wohnung ist etwas ganz Besonderes und bleibt einem ein Leben lang in Erinnerung. Entsprechend sollte sie liebevoll und den persönlichen Vorlieben gemäß eingerichtet werden. Mit etwas handwerklichem Geschick können viele Aufgaben in Eigenr...
Zum Ratgeber
Badezimmer neu gestalten: Ideen, Tipps und Ratgeber

Badezimmer neu gestalten: Tipps und Ideen für ein neues Wellnessbad zuhause

Für viele Menschen muss das Badezimmer nur einen Zweck erfüllen – es soll funktional sein. Zum Zähneputzen oder für eine schnelle Dusche muss es reichen. Kein Wunder, dass Deutsche weniger als 30 Minuten am Tag im Bad verbringen. Das klingt nach Stress. E...
Zum Ratgeber
Teppichwahl: Material, Größe und Reinigung sind wichtige Kriterien bei der Wahl des richtigen Teppichs

Den richtigen Teppich wählen: Welches Material und welche Größe passt am besten?

Ein schöner Teppich sorgt nicht nur für Behaglichkeit und Wärme im Raum. Teppiche können viele weitere Funktionen übernehmen: Verschiedene Wohnbereiche werden mit ihnen abgegrenzt, unterschiedliche Einrichtungsstile innerhalb der Wohnung werden optisch mi...
Zum Ratgeber
eckbank-selber-bauen-fertig-pur

Eckbank selber bauen: Anleitung in 4 Schritten

Ihre Vorteile, wenn Sie eine Eckbank selber bauen: Sie bekommen vor allem vergleichsweise viele Sitzplätze für einen rechteckigen oder quadratischen Esstisch. Gerade Kindern reicht oft weniger Sitzfläche aus, als eine Stuhlbreite einnehmen würde. ...
Zum Ratgeber
Kaminofen oder Bausatz Set: Was ist besser?

Kaminbausatz oder Kamineinsatz für mehr Individualität im Eigenheim?

Kamineinsätze und Kaminbausätze unterscheiden sich von gewöhnlichen Kaminöfen durch ihre Verkleidung, die selbst angebracht werden kann. Wer gerne selbst Hand anlegt oder es lieber individuell möchte, ist mit einem Kaminbausatz oder einem Kaminei...
Zum Ratgeber
Küche modern Holz

Kücheneinrichtung günstig gestalten

Auch hochwertige Küchen sind mit Geschick und Erfahrung problemlos einzubauen und anzupassen. In deutschen Haushalten gewinnt die Küche in den letzten Jahren immer weiter an Bedeutung. Sie ist Mittelpunkt der Wohnstatt und hat sich heute zum meist...
Zum Ratgeber
schranktueren-einstellen-oben

Schranktüren einstellen in 6 Schritten

Schiefe, schlecht schließende Schranktüren werden ausgerichtet, indem die Scharniere richtig eingestellt werden – Tipps dazu in der Anleitung und bei den FAQs. Der Schrankkorpus sollte zuvor jedoch gerade stehen. Mit einer Wasserwaage den Stand d...
Zum Ratgeber
hausbau-werkstatt

Werkstattumbau mit Smart Home Free-Control von Kopp

Hallo meine lieben Leser, nach langer Zeit gibt es mal wieder eine Meldung aus meiner Werkstatt, zum Thema Werkstattumbau mit Smart Home. Nach einem etwas umfangreicheren Umbau ist das Funksystem Free-Control von Kopp in die Werkstatt eingezogen. ...
Zum Ratgeber
kuechenarmatur-selbst-anschliessen-teaser

Küchenarmatur selbst montieren: Anleitung für Heimwerker

Werkzeug und Materialien Küchenarmatur selbst einbauen? Viele Schritte bei der Montage einer Küchenarmatur lassen sich mit den bloßen Händen lösen, doch spätestens beim Festziehen der Verschraubung wird zusätzliches Werkzeug benötigt. Warum Sie beim...
Zum Ratgeber
Beliebte Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Möbel & Einrichtung im Vergleich

Jedes Zimmer hat eine eigene Funktion. Die richtige Ausstattung und eine angepasste Möblierung unterstreichen den individuellen Charakter der Räume: Badezimmer sowie Flure sind beispielsweise meist schmal und dunkel. Durch gut platzierte Spiegel lassen diese sich aufhellen. Außerdem helfen wir Ihnen, das Home Office und die Werkstatt einzurichten, und zeigen Ihnen, wie Sie Armaturen oder Einbauküchengeräte montieren.

Baden, waschen, kochen

Küche und Badezimmer stellen eine besondere Herausforderung beim Einrichten der Wohnung dar: Hier treffen Wasser und Elektronik aufeinander. Leitungen sowohl für Wasser als auch für Strom verlaufen im Großteil der Wände. Zimmergestaltung mit Hängeregalen oder Bildern ist hier erschwert, da Sie nur in bestimmten Zonen bohren können.

Stromanschlüsse sind nicht selten in der Nähe von Waschbecken, wodurch Wasserspritzer schnell Kurzschlüsse auslösen können. Angesichts der risikoreichen Bedingungen helfen wir Ihnen, die sanitären Anlagen wohnlich und sicher zu gestalten.

Schlaf- und Wohnzimmer

Lassen Sie Ihren Träumen freien Lauf und richten Sie Schlafzimmer, Wohnstube oder Esszimmer von Shabby Chic bis modern-funktional ein. Wir verraten Ihnen, welche Werkzeuge und Materialien Sie für die Erfüllung Ihrer Einrichtungsideen brauchen, denn es muss nicht immer ein teures Designerstück oder die Massenware von IKEA sein. Mit ein wenig Schleifpapier und Lack geben Sie Ihren alten Möbeln einen neuen Look.

Selbst wenn Sie im Schlafzimmer die meiste Zeit die Augen geschlossen haben, lohnt es sich, dieses Zimmer liebevoll einzurichten, da es das Erste und Letzte ist, welches Sie jeden Tag sehen. Zum Wohnzimmer und Schlafzimmer einrichten gehört auch eine passende Beleuchtung: Mit kleinen Tricks von uns gestalten Sie kunstvolle Lampen.

Mehr Spielraum im Haus einrichten

Eine gute Kinderstube ist wichtig, daher zeigen wir Ihnen, wie Sie aus dem Kinderzimmer eine Indoor-Spielwiese erschaffen. Mit dem richtigen Hochbett und bunten Wandfarben können Kinder sich sogar an Regentagen fröhlich austoben. Auch wenn die Kleinen immer das Gleiche wie die Großen haben wollen, so sind doch Tische und Stühle in passender Größe viel schöner zum Malen und Basteln.

Workflow in den eigenen vier Wänden

Funktionale Bereiche müssen nicht ungemütlich sein: Bei uns erfahren Sie, wie Sie Ihr Home-Office zu Hause optimal einrichten. Der Gretchenfrage für die Heim-Werkstatt gehen wir ebenfalls nach: Hotelbank oder Werktisch? Die Wohnideen müssen nicht vor dem Keller Halt machen, denn ein gut organisierter Keller bietet am meisten Stauraum.

Wohnideen auf weiter Flur

Flur und Hauseingang sind oft vernachlässigte Bereiche, die wiederum das erste sind, was neue Besucher zu sehen bekommen: Warum diese nicht besonders schön gestalten? Zum Gestalten der Wohnung gehört nicht nur das Wohnzimmer.

Und wenn Sie schon dabei sind: Ein neu eingerichteter Balkon lädt zum Kaffeetrinken und Lesen ein. In unseren Ratgebern finden Sie zu diesen und anderen Wohnbereichen zahlreiche Gestaltungstipps.

Möbel selber bauen

Baupläne und Bauanleitungen zum Möbelbau: Möbel bauen ist für Heimwerker ein nicht nur beliebtes, sondern auch Geld sparendes Hobby. Wer im Möbelgeschäft schon länger nicht fündig geworden ist, kann mit unseren Anleitungen kreative, praktische oder witzige Möbel einfach selbst bauen. Neben einigen Werkzeugen, die aber in fast jedem gut sortierten Werkzeugkeller zu finden sind, sind etwas Geschick und Genauigkeit beim Arbeiten nötig.

Unsere Möbel-Bauanleitungen stammen teils von namhaften Herstellern und Unternehmen der Do-It-Yourself-Branche, teils von unseren eigenen Autoren. In jedem Fall erhält man mit jedem Selbstbau-Möbelstück ein Unikat, auf das man mit Recht stolz sein kann. Regale, Schränke oder ein Bett selber bauen? Alles Schritt für Schritt in unseren Selbstbau-Anleitungen erklärt.

Bauanleitungen für Tische

Palettenmöbel: Couchtisch aus Europaletten selber bauen Palettenmöbel erfreuen großer Beliebtheit. Sie sind günstig, robust und verbreiten ein besonderes Flair. Wir zeigen, wie Ihr einen Couchtisch selber bauen könnt.

Tisch in Chabby-Chic selber bauen: Couchtische gibt es in vielen Farben und Formen, doch selten so, wie man es sich wünscht. Ein Eigenbau lässt sich in der Größe individuell gestalten und wem Shabby-Chic gefällt, kommt mit unserer Bauanleitung für einen Chabby-Couchtisch voll auf seine Kosten.

Couchtisch in Buche oder farbig: Findet sich kein passender Couchtisch zur Einrichtung, lässt sich dieser mit unserer Anleitung auch leicht selber herstellen. Mit individueller Farbgestaltung, passt er zu jeder Einrichtung.

Tischplatte aus Holzresten: In jeder Hobbywerkstatt fallen Holzreste an, die im Weg herumstehen und irgendwann weggeworfen werden. Aber auch kleine Holzstücke und Verschnitt können noch zu echten Schmuckstücken werden, wenn man weiß, wie es geht. In diesem Bauplan wird erklärt, wie man eine schmucke Tischplatte aus Holzresten bauen kann.

Schminktisch verzieren: Schminktische sind entweder zu schlicht oder völlig kitschig. Wer einen persönlichen Geschmack hat und diesen gerne an seinem Mobiliar entwickeln möchte, kann dies mit dieser Anleitung tun. Einen Schminktisch verzieren ist ganz einfach und bietet ein tolles Ergebnis. Schminktisch verzieren

Bauanleitungen für Regale und Schränke

Schatztruhe oder Schatzkiste basteln: Möchten Sie die Piratenparty zum Kindergeburtstag mit einem Highlight ausstatten oder das Geldgeschenk zur Hochzeit besonders verpacken? Dann ist eine Schatzkiste genau das richtige. Wir zeigen in unserer Bauanleitung, wie Sie eine Schatzkiste aus Holz basteln können.

Paravent als Sichtschutz selber bauen: Ein schönes, geschützes Plätzchen im eigenen Garten ist Gold wert. Etwas abseits der restlichen Familie lässt es sich im Schutz eines selbstgebauten Paravents in Ruhe schmöckern oder entspannen. Eine schöne Gartendeko ist das DIY-Projekt »Paravent« darüber hinaus auch noch. Mit ein paar Tipps geht’s leichter.

Apothekerschrank selber bauen: Apothekerschränke gibt es in vielen Größen und Formen. Wer jedoch das individuelle Möbelstück in besonderen Maßen sucht, sollte sich einen Apothekerschrank selber bauen. Wir zeigen in unserer Bauanleitung, wie es geht.

Mobiler Kleiderständer: Garderobe selber machen Ein schönes Heimwerker-Projekt, so einen Kleiderständer selber zu bauen. Er kann im Schlafzimmer als stummer Diener aufgestellt werden oder einfach mit ein paar Kleiderbügeln und Haken im Eingangsbereich als Garderobe. Bei einem Umzug macht er sich ganz klein und ist schnell verstaut.

Schirmständer selber machen: Ein Schirmständer ist leicht selbst zu bauen. Der Aufwand ist überschaubar und im Ergebnis haben nasse Schirme eine luftige Unterkunft in der sie abtropfen können und trocknen. Die Machart ist genial einfach und eignet sich auch für andere Projekte.

Schlüsselbrett mit Brillenhalter selbst gestalten: Beim morgendlichen Aufbruch sofort Schlüssel und Brille zur Hand? Wenn nicht, dann empfiehlt sich unsere Anleitung zum Schlüsselbrett selbst gestalten. Maßgeschneidert nach Euren Bedürfnissen und passend zu Eurer Einrichtung ist es leicht nachzubauen.

Schlüsselbrett selber machen: Ein Schlüsselbrett selber zu machen, bedeutet nicht nur Individualität, es ermöglicht ebenso, das Schlüsselbrett in der Größe, der Form oder der Farbe den eigenen Wünschen anzupassen. Unsere Bauanleitung zeigt ein Schlüsselbrett aus Holz in der Form eines Hauses mit Platz für viele Schlüssel.

Gewürzregal aus Holz selber bauen: Ein auf Maß gebautes Regal im eigenen Einrichtungsstil ganz an die eigenen Bedürfnisse angepasst, das hat schon was. Es macht Spaß, so ein Regal selber zu bauen. Wer ein bisschen handwerkliches Geschick mitbringt, kann mit einem so kleinen Objekt üben und später andere Möbel selber bauen.

Regal selber bauen: Wer kennt das nicht: Der Bildband ist zu hoch für das Bücherregal, die Fotokiste passt auch nicht rein. Unsere Lösung: Ein Regal selber bauen! Und zwar genau in den Maßen und mit der Unterteilung, wie wir es brauchen. In unserem Fall ist das ein Regal auf Rollen mit soliden Griffen.

Große Pinnwand selber bauen: Pinnwände sind mitunter sehr günstig, was sich vor allem in der Qualität und Stabilität bemerkbar macht. Sehr dünn wackeln sie und heben sich verbogen von der Wand ab. Für mehr Stabilität muss deutlich mehr investiert. Wir zeigen, wie man eine Pinnwand selber bauen kann und ein stabiles Endergebnis erzielt.

Tischsekretär – Schreibtischablage selber bauen: Ordnung erleichtert die Arbeit, doch wie schnell herrscht Chaos auf dem Schreibtisch. Eine Schreibtischablage schafft Abhilfe und ist sie selbst gebaut, verleiht sie jedem Schreibtisch eine persönlich Note.

Werkbank und Werkstattschränke selber bauen: Jede Werkstatt benötigt eine Werkbank, die den Arbeiten und der Werkstatt angepasst sein muss. Leicht lässt sich diese mit unserer Bauanleitung selber bauen und exakt der eigenen Werkstatt anpassen.

Regal bauen mit Pocket Holes: Unsichtbare Holzverbindungen sind für Hobbyschreiner oft schwierig zu realisieren und nicht selten ein Kompromiss zulasten der Stabilität. Pocket Holes machen die sichere und dennoch unsichtbare Verbindung einfacher, wie in dieser detaillierten und bebilderten Anleitung ausführlich beschrieben wird.

Regal aus Paletten bauen: Anleitungen für zwei verschiedene Paletten-Regale als dekorative Setzkästen aus alten Europaletten. Rustikal geflämmt mit LED-Beleuchtung und im eleganten Shabby Chic gestaltet.

Bücherregal bauen: Stauraum kann man nie genug haben und ein einfaches kleines Bücherregal ist da oft die richtige Lösung, um Platz und Ordnung zu schaffen. Wir zeigen in einer Schritt-für-Schritt-Bauanleitung, wie man so ein Bücherregal bauen kann.

Kleiderschrank selber bauen: Kleiderschränke kaufen ist nicht einfach. Eine Schrankwand ist oft nicht mobil genug, der Schrank aus dem Möbelhaus zu klein. Mit dieser Anleitung kann man ganz einfach einen Schrank selber bauen, der den persönlichen Anforderungen an einen Kleiderschrank perfekt entspricht.

Bauanleitungen für Betten und Bettkasten zum selber bauen: Betten bieten in häufigen Fällen sehr viel ungenutzten Stauraum. Wir zeigen in unserer Bauanleitung, wie sich ein Bettkasten bauen und nachträglich einbauen lässt.

Bettkasten selber bauen – Bauanleitung

Hochbett bauen: Hochbetten sind nicht nur etwas für Kinder: Wenn Sie beispielsweise in einer Altbauwohnung mit den typischen hohen Decken wohnen, bleibt eine Menge Raum oberhalb der Türkante ungenutzt. Wir haben eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein raffiniertes Hochbett erstellt, dessen Treppe gleichzeitig als Regal dient.

Bettkasten selber bauen: Wer eine kleine Wohnung hat oder einfach nur Platz im Schrank freimachen will, kann mit einem Bettkasten den toten Raum unter dem Bett optimal nutzen. Ob Bettwäsche oder Dinge, die man selten benötigt und in der übrigen Zeit am liebsten vergessen würde: Bettkästen sind für solche Fälle eine ideale Lösung. Unser Bauplan zum Thema Bettkasten selber bauen, liefert eine detaillierte Anleitung in Bildern.

Betthaupt bauen: Möbelstücke werden irgendwann langweilig. Aber statt gleich alles neu zu kaufen, kann man auch einfach Vorhandenes aufmöbeln. In unserer detaillierten Bauanleitung beschreiben wir, wie man beispielsweise sein Bett deutlich mit einem Bett-Tablett aufwerten kann.

Frühstücken wie in ersten Häusern: Mit diesem Bett-Tablett macht das Frühstück im Bett gleich doppelt Spaß. Auch für die häusliche Krankenpflege ist es gut geeignet. Die Anleitung ist detailliert, bebildert und auch von Heimwerker-Anfängern gut umzusetzen.

Podest selber bauen: Egal ob für Tisch, Bett oder zum Essen – ein Podest ist vielfältig einsetzbar. Dabei ist es ziemlich leicht zu bauen und passt perfekt individuell in jede Wohnung. Mit dieser detaillierten und bebilderten Anleitung kann jeder ein Podest selber bauen.

Weitere Bauanleitungen für Möbel:

Lampenschirm aus Kleiderbügel selber machen: Lampenschirme sind nicht nur funktional, sie beeinflussen ebenso die Atmosphäre im Raum und setzen optische Akzente. Wir zeigen, wie Sie einen Lampenschirm aus Kleiderbügel selber machen können.

Garderobe aus Echtholz selber bauen: Garderoben haben einen praktischen Hintergrund. Dennoch sind sie auch das Aushängeschild, welches den persönlichen Stil wiederspiegelt. Eine selbst gebaute Garderobe zeigt Kreativität und Echtholz schafft eine gemütliche Atmosphäre.

Lampenschirm und Lampe selber bauen: Lampendesign von der Stange ist nicht jedermanns Sache. Insbesondere wenn es eine schlichte und günstige Lösung sein soll, kommt man im Handel oft nicht weiter. Doch Lampen kann man auch selber bauen – mit dieser detaillierten Anleitung für Heimwerker.

Fußball-Thron: Der Fußball-Thron mit integriertem Getränkehalter für das kühle Bier und einer Abstellfläche für Fingerfood. Dort lässt es sich entspannt die Spiele der deutschen Nationalmannschaft oder des Lieblingsvereins schauen. Dank der bebilderten Bauanleitung schnell und einfach zu bauen.

Bauanleitung für einen Liegestuhl: Liegestühle sind eine wunderbar entspannende Sache. Leider sind sie manchmal zu groß, manchmal zu klein und manchmal wirklich hässlich. Einen Liegestuhl kann man aber auch selber bauen. Hier ist eine Anleitung für einen wunderschönen, einfach zu bauenden Liegestuhl.

Anleitungen und Baupläne: Kostenlose Baupläne im Internet

An dieser Stelle haben wir kostenlose Baupläne, Bastelanleitungen und Heimwerkervorlagen aus den unendlichen Weiten des Internets zusammengetragen und nach Themen geordnet. Basteln an Feiertagen, zu Festen und Familienfeiern, Malvorlagen zu sämtlichen Themen und vieles mehr.

Adventskalender basteln: Adventskalender verkürzen die Zeit bis Weihnachten und erfreuen jeden Tag mit einem kleinen Geschenk. Noch besser ist ein Adventskalender, den man mit diesen Anleitungen aus Pappe, Stoff, Holz, Tontöpfen oder mit 24 kleinen Beuteln selber bastelt. Bei unserer großen Auswahl findet jeder seinen eigenen Adventskalender. Schwibbogen selber bauen Schwibbögen sind in vielen Varianten erhältlich, schmücken die Fenster oder dienen als festliche Tischdekoration. Wer keinen gekauften Lichterbogen aufstellen möchte, baut einen Schwibbogen aus Sperrholz selber.

Selberbauen gefällig?

Heimwerker leben stets nach der Devise: Alles, was man selber machen kann, darum muss man keinen anderen mehr bitten. Doch ganz ohne Baupläne und Anleitungen funktioniert das leider nicht. Besonders zum Muttertag fehlen einem Mann oft die Ideen – dabei weiß man immer genau, was man sich zum Vatertag wünschen würde. Aber auch für große Feiertage wie das Erntedankfest oder Hanukkah haben wir die passenden Bastelideen parat.

Star-Wars-Kostüme selber machen: Schnell mal mit dem alten braunen Bademantel als Obi-Wan Kenobi verkleiden? Oder ein vollbewegliches Exoskellet für einen AT-ST-Walker konstruieren? Wir haben die Links zu Anleitungen und Tutorials für die besten Star-Wars-Kostüme gesammelt.

Basteln für Pokémon Go: Hier haben wir die besten Bastelanleitungen für alle Pokémon-Fans gesammelt: Monsterfiguren aus Pappmaché, Fimo, Bastelbögen oder gehäkelt. Außerdem Pokémon-Kostüme und selbst gebastelte Ausstattung für Pokémon-Trainer für den nächsten Pokemon-Go-Ausflug.

Anleitungen für Loom-Bänder: Schicke Armbänder mit Mustern oder Blumen, trendige Ringe oder 3D-Tiere: Mit bunten Gummibändern, einer Häkelnadel und einer Loom-Platte basteln Sie Ihre eigenen Accessoires. In dieser Sammlung finden Sie Anleitungen für Einsteiger und Fortgeschrittene.

DIY-Anleitungen für Shabby Chic Möbel Neu gestrichen – und doch alt aussehen: Das ist das Geheimnis der Shabby-Chic-Technik. Egal ob beim Aufarbeiten alter Möbel oder Gestaltung neuer Dekorationselemente: Erlaubt ist, was gefällt, und so werden alte und neue Möbelstücke im schicken Shabby Vintage Look aufgewertet.

Bauanleitungen für Gewächshäuser und Gartenhäuser: Im eigenen Gewächshaus bauen Hobbygärtner selber Gemüse an und verstauen die Arbeitsgeräte im Gartenhaus. Wer handwerklich geschickt ist, baut das Garten- und Gewächshaus mit diesen Bauplänen selber.

Pergola und Gartenzaun selber bauen: Eine Pergola spendet im Sommer Schatten und dient zugleich als Sichtschutz. Ebenso hält ein Gartenzaun unerwünschte Besucher fern. Mit diesen kostenlosen Bauanleitungen bauen Sie einen Gartenzaun aus Holz oder Maschendraht, eine Pergola oder einen Mülltonnen-Sichtschutz.

Kostüme – Karnevalskostüme selber machen: Bereits mehrere Wochen vor den Karnevalstagen beginnt die Suche nach der Verkleidung. Wer sein Kostüm selber machen möchte, findet in dieser umfangreichen Link-Sammlung Schnittmuster und Bastelanleitungen für Kostüme und Accessoires.

Valentinstag – Geschenke und Herzen selber basteln: Selbst gemachte Geschenke zeigen einem geliebten Menschen, wie viel er Ihnen bedeutet. Deshalb bietet diese Sammlung kostenlose Bastelanleitungen für Valentinstagsgeschenke, Herzen, Valentinskarten und Rezepte für Verliebte.

Basteln zu Ostern: Für das diesjährige Osterfest haben wir die schönsten Bastelanleitungen zusammengestellt: Dabei reichen die Bastelideen von Osterhasen über Osterlämmer bis hin zur allgemeinen Osterdekoration. Osterhasen-Bastelanleitung Zu Ostern bringt der Osterhase die bunten Eier und kleinen Geschenke. So schmücken zu den Festtagen kleine und große Häschen die Häuser und Gärten. Mit unserer Sammlung an Bastelanleitungen bastelt man eigene Osterhasen aus diversen Materialien.

Fußball-Malvorlagen: In unserer Sammlung finden Sie viele kostenlose Malvorlagen rund um den Fußball und die Fußball-WM in Brasilien. Außerdem haben wir hier die schönsten Fußball-Mandalas und Tipps zum Gestalten von Fußball-Einladungskarten mit Ausmalbildern zusammengestellt.

Kommunion, Konfirmation und Jugendweihe: Zur Vorbereitung auf die Kommunion, Konfirmation oder Jugendweihe finden Sie in dieser Sammlung Bastelanleitungen und Vorlagen für Einladungen, Glückwunschkarten und Tischdekorationen. Außerdem geben wir Tipps zum Verzieren von Kommunionskerzen.

Vatertagsgeschenke basteln: Am Vatertag hat man die Gelegenheit, sich bei seinem Vater zu bedanken. Zu diesem Zweck ist ein selbst gebautes oder gebasteltes Geschenk genau das Richtige. Hier finden Sie Bastelanleitungen für ausgefallene Geschenke zum Vatertag sowie Bauanleitungen für Bollerwagen.

Ramadan, Zuckerfest und Opferfest: Mit dem Ramadan beginnt die Fastenzeit, die mit dem großen Zuckerfest feierlich endet. Verkürzen Sie doch die Wartezeit und realisieren Sie mit Ihren Kindern eine unserer Bastelideen. Außerdem finden Sie hier Anleitungen für eine festliche Dekoration, mit der Sie zum Opferfest die Tische und Fenster schmücken.

Basteln zum Schulanfang: Unser Bauplan-Archiv bietet eine große Sammlung mit Anleitungen für Zuckertüten für Jungen und Mädchen sowie selbst gebastelte Schulsachen, wie Stundenplan und Stiftehalter. Außerdem finden Sie hier Einschulungsgeschenke sowie Tipps für Einladungskarten und Tischdekoration.

Drachen basteln Im Herbst: machen Kinder und Erwachsene die Lüfte mit ihren Flug- und Lenkdrachen unsicher. Ebenso gerne werden die bunten Drachen als Herbstdekoration für Fenster und Wände verwendet. In dieser Sammlung finden Drachenfans Bastelanleitungen für Deko-Drachen und Bauanleitungen für Flugdrachen.

Bauanleitungen zum Oktoberfest: Wer ein Oktoberfest-Party zu Hause feiern möchte, bastelt mithilfe unserer Bastelanleitungen eine bayerisch blau-weiße Deko selber. Ob Tischdeko, Girlanden, selbst gebackene Brezel oder Bierbong: In dieser Sammlung gibt es passende Anleitungen.

Halloween – Dekoration für die Halloweenparty: Wenn an Halloween Schauergestalten umherspuken, sorgt eine schaurige Deko für eine gelungene Monsterparty. Von Schnittmustern für Kostüme über Rezepte bis hin zu Anleitungen für die Deko: In dieser umfangreichen Linksammlung findet man alles zu Halloween.

Halloween-Kürbis schnitzen: Tolle Schnittmuster zum Halloween-Kürbis schnitzen: Mit gruseligen, witzigen und außergewöhnlichen Vorlagen, denn keine zünftige Halloween-Party kommt ohne Kürbis aus. Unter unseren unzähligen Schnittmustern und Schablonen ist für jeden etwas dabei.

Erntedankfest und Thanksgiving: Erntedankfest oder Thanksgiving, wie es in den USA genannt wird, wird meist mit einem Festessen gefeiert. Da darf die passende Dekoration nicht fehlen. Deshalb finden Sie hier Anleitungen für viele herbstliche Bastelideen von der Tischdeko über Girlanden bis hin zur traditionellen Thanksgiving-Dekoration.

Laterne basteln zu Sankt Martin: Für den St. Martinszug basteln Kinder und Erwachsene viele bunte Laternen. Ob klassisch, modern oder mit bunten Motiven: In unserer großen Sammlung an verschiedenen Bastelanleitungen findet jeder die passende Idee für eine Martinslaterne.

Basteln zu Advent und Weihnachten: Ob Christbaumschmuck, Adventsgestecke oder Sterne: Eine schöne Weihnachtsdekoration lässt sich mit wenigen Materialien und ohne viel Aufwand selber basteln. In dieser Sammlung gibt es für jeden Geschmack kostenlose Anleitungen.

Silvester – Partydeko und Feuerwerk basteln: Auch für den Jahreswechsel gibt es viele Bastelideen, denn Glücksbringer, Tischdeko und Neujahrsgeschenke kann man selber machen. Stöbern Sie in dieser Link-Sammlung mit kostenlosen Anleitungen und kreieren eigene Silvesterdekorationen.

Heilige Drei Könige – Basteln zum Sternsingen: In den ersten Januarwochen ziehen Sternsinger von Tür zu Tür und sammeln Spenden für wohltätige Zwecke. Hier haben wir Links zu kostenlosen Bastelanleitungen für Sternsinger-Kostüme und Dekoration zum Dreikönigstags zusammengestellt.

Möbel selber bauen: Anleitungen und Baupläne

Das Schreinern eigener Möbel ist seit jeher die Königsdisziplin für den Heimwerker. An dieser Stelle findet sich ein Verzeichnis kostenloser Baupläne und Bauanleitungen zum Möbelbau im Internet – sortiert nach Möbelarten.

Anleitungen für Anfänger und fortgeschrittene Heimwerker

Unter den von uns gesammelten Anleitungen gibt es Baupläne, die nur wenig Kenntnisse und Geschick voraussetzen und sich mit einfachen Werkzeugen erledigen lassen. Andere setzen jedoch fortgeschrittene Erfahrungen im Holzwerken voraus und oft werden Spezialwerkzeuge wie etwa Oberfräsen benötigt, die über die Grundausstattung an Heimwerker-Werkzeug hinausgehen.

Verschiedene Ideen

Möbel aus Paletten bauen: Gesammelte Bauanleitungen für Palettenmöbel. Vom Palettenbett über Lounge-Sitzgruppen bis zu Gartenmöbeln. Sogar ganze Gartenhäuser oder Swimmingpools lassen sich mit der richtigen Anleitung aus alten Europaletten upcyclen.

Couch und Sofa selber bauen: Für alle Wohnzimmer, in die Möbel mit Standardmaße nicht passen und für Hobbywohnungseinrichter, die keine Couch und kein Sofa haben wollen, das in dieser Ausführung bereits in hunderten Wohnzimmern steht, haben wir Anleitungen und Baupläne zum Selbermachen zusammengetragen.

Couchtisch selber bauen: Zur Selbstgebauten Couch darf der vom Heimwerker hergestellte Couchtisch natürlich nicht fehlen. Ob modern, rustikal oder multifunktional – wir haben für jeden die passende Bauanleitungen dabei. Da der Couchtisch täglich benutzt wird, muss er selbstverständlich zu den Bewohnern passen.

Badezimmermöbel selber bauen: Das Badezimmer kann mit ein wenig Geschick selbst ausgestattet werden. Von Badezimmerschränken über Podeste für Kinder bis hin zum passenden Badzubehör kann sich der Heimwerker voll austoben. Wir liefern für all das die passenden Bauanleitungen – natürlich geprüft und vollkommen kostenlos.

Kindermöbel selber bauen: Baupläne für Kinderbett, Wiege, Wickelkommode oder Kinderstuhl

Mit ein wenig handwerklichem Geschick bauen Heimwerker eigene Möbel für ihre Kinder. Ob Kinderbett, Wickeltisch, Schränke, Regale, Puppenhäuser sowie -möbel oder Spielmöbel: Auf diesen Seiten haben wir eine große Auswahl an kostenlosen Bauanleitungen gesammelt.

Kinderbett bauen – Hochbett, Etagenbett und Spielbett: Kinderbetten dienen nicht nur zum Schlafen, sondern auch zum Spielen. Mit unseren kostenlosen Bauanleitungen bauen Heimwerker Kinderbetten, Hochbetten oder Abenteuerbetten für Kinder und Jugendliche.

Bauanleitungen für Kinderschrank, Regale, Garderobe und Kästen: Kinder brauchen viel Platz zum Spielen und Toben. Damit der Fußboden im Kinderzimmer als Spielfläche frei bleibt, sollte ausreichend Stauraum vorhanden sein. In Kinderschränken, Regalen und Boxen lassen sich das Spielzeug und später die Schulsachen ordentlich aufbewahren. Gleiches gilt für die Kleidung, die im Kleiderschrank oder an der Kindergarderobe Platz findet. Heimwerker, die die Kindermöbel selber bauen möchten, finden hier Sammlungen mit kostenlosen Bauanleitungen.

Bauanleitungen für Kinderschrank, Regale, Garderobe und Kästen

Wiege und Wickeltisch selber bauen: Babymöbel stellen für Eltern eine teure Anschaffung dar. Wer aber handwerklich geschickt ist, baut die wichtigsten Babymöbel, wie Wiege, Gitterbett, Wickelkommode oder Wickelauflage selber. In dieser Sammlung befinden sich Links zu kostenlosen Bauanleitungen. Wiege und Wickeltisch selber bauen

Baupläne für Kindertisch und Kinderstuhl: Kindgerechte Stühle oder Hocker ermöglichen eine gesunde Haltung beim Sitzen an ebenso niedrigen Tischen. In dieser Sammlung finden Eltern verschiedene Bauanleitungen für Kindertische, Schreibtische, Stühle, Bänke und Kinderhocker. Baupläne für Kindertisch und Kinderstuhl

Spielmöbel und Kinderzimmerlampen bauen: Bei ungemütlichem Wetter möchten Kinder in ihrem Zimmer ausgiebig spielen. Ob mit einer Murmelbahn, auf einem Schaukelpferd oder mit lustigen Handpuppen in einem Kasperletheater: In dieser Liste finden Eltern Bauanleitungen für Spielmöbel und lustige Kinderlampen. Spielmöbel und Kinderzimmerlampen bauen

Puppenhaus und Puppenmöbel bauen: Vor allem Mädchen spielen gerne mit Puppenhäusern. Noch mehr Spaß bereiten ihnen selbst gebaute Puppenstuben mit Möbeln aus Holz. Mit den Bauanleitungen in dieser Sammlung bauen Eltern Puppenhäuser und Puppenmöbel selber. Puppenhaus und Puppenmöbel bauen

 


Ähnliche Tests und Vergleiche - Möbel & Einrichtung

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Möbel & Einrichtung