Werkzeug

Werkzeug Ratgeber

akku lebensdauer verlaengern

Akku-Lebensdauer verlängern: 4 Tipps für eine lange Haltbarkeit von Werkzeug-Akkus

Ob beim Bohrer, einer Säge oder dem Rasenmäher - ein Betrieb mittels Akku bedeutet für Werkzeug besonders große Flexibilität im Einsatz, da kein Kabel die Reichweite einschränkt oder störend im Weg herumliegen kann. In der Regel ist der Akku für...
Zum Ratgeber
Holzoel auftragen, Lasur

Holzöl auftragen: Die Anwendung von Pflanzenöl im Handwerk

Öle scheinen auf den ersten Blick klar in ihre jeweiligen Einsatzgebiete eingeteilt zu sein. Motoren, Maschinen und Handwerk auf der einen Seite, Kochen und Nahrungszubereitung allgemein auf der anderen, schließlich noch Medizin, Parfüme und eine ganz...
Zum Ratgeber
Metall bohren und verarbeiten: Mit diesem Elektrowerkzeug gelingt es am besten

Das richtige Werkzeug für professionelle Metallbearbeitung - diese Grundausstattung lohnt sich

Materialien wie Eisen und Stahl zeichnen sich durch ihre starke Festigkeit und Widerstandsfähigkeit aus. Deshalb kommen sie überall dort zum Einsatz, wo es wichtig ist, harten Belastungen stand zu halten. Bei Heimwerkern ist Metall hingegen nicht immer be...
Zum Ratgeber
Oekostrom

Ökostrom: Vorteile und Kosten

Ökostrom - Eine umweltschonende Alternative Mehr als 15 Prozent aller Verbraucher hoffen mit einem Stromanbieterwechsel nicht nur eine günstigere Alternative zum bisherigen Stromanbieter zu finden. Sondern sie entscheiden sich bewusst f&uu...
Zum Ratgeber
Test werkbank wolfcraf titel

Maschinentisch-Test: Wolfcraft MASTER cut 2500

Weitere Tests und Vergleiche Werkzeugkoffer Schraubzwingen Schraubstöcke Werkbänke Werkstattwagen Ob mit oder ohne eigene Werkstatt, ein mobiler Arbeitstisch hat seine Vorteile. Erst recht, wenn er die Möglichkeit bietet, ihn zus...
Zum Ratgeber
Glas schleifen magann

Wie und womit Glas schleifen? Wie Spiegelglas schleifen?

? Werkzeuge Diamantfeilen Diamantschleifpads Schleifmachine Bohrmaschine Multitool jeweils mit Diamant-oder Siliciumcarbidaufsätzen Wie kann man Glas schleifen? Fast nur Diamant ist härter als Glas und eignet sich zum Schleifen. Deshalb sin...
Zum Ratgeber
Schlagschrauber minerva studio

Druckluft-Schlagschrauber: Funktion und Kaufberatung mit Tipps

Schlagschrauber mit Druckluft werden oft am Auto eingesetzt und haben viele Vorteile. Sie benötigen unter Anderem kaum Wartung und können sogar bei Regen betrieben werden. Ein Druckluftmotor ist robust und wenig anfällig gegen Verschmutzungen und...
Zum Ratgeber
Styropor schneiden

Styropor schneiden: Anleitung in 3 Schritten

Wollen Sie viele Styroporleisten oder Styroporplatten schneiden, lohnt sich die Anschaffung eines Heißdrahtschneidegeräts, Styroporschneiders, Dämmstoffmessers oder einer Thermosäge. Ein normales Messer ist zum Styropor schneiden ungeeignet. Es k...
Zum Ratgeber
dremel-micro-intro

Dremel Micro: Das handlichste Multifunktionsgerät von Dremel im Test

Technische Daten Nennspannung: 7,2 V Schallleistung: 75,3 dB(A) Akku: Li 1,0 Ah Leerlaufdrehzahl: 5000 - 28000 min -1 Spanndurchmesser: 0,8 mm, 1,6 mm, 2,4 mm, 3,2 mm Ladegerät: 230 V, 26 W, 3,6 - 10,8 V, 1,5 A Ladedauer: 3,75 h...
Zum Ratgeber
Holzverbindung Zinkung

Zinkung

Weitere interessante Beiträge: Holzverbindungen selber machen Holzverbindung Schlitz und Zapfen Holzverbindung Überblattung Basteln mit Holz – Test & Vergleich Holzbohrer – Test & Vergleich Elektrohobel – Test & Vergleich Die Zin...
Zum Ratgeber
holzverbindung-nut-feder

Nut-und-Feder-Verbindung: Stabile Holzverbindung in 3 Schritten

Das Wichtigste in Kürze Zwei Werkstücke bekommen eine Nut und werden mit einer Feder (einem zusätzlichen Holz) verbunden. Eine Spundung ist eine Variante, bei der aus einem Werkstück die Nut gesägt oder gefräst wird, beim anderen die Feder her...
Zum Ratgeber
Stahlgewicht berechnen intro publicdomainpicture

Stahlgewicht berechnen

Weitere interessante Beiträge: Tipps zum Bohren von Metall Pavillon aus Metall selber bauen Flugrost entfernen Metallbohrer Test & Vergleich Material- & Werkkunde Test & Vergleich Winkelschleifer Test & Vergleich Wer das Gewi...
Zum Ratgeber
schwerlastenanker-schwerlastenduebel

Schwerlastanker und Schwerlastdübel

Schwerlastdübel kommen überall dort zum Einsatz, wo Kunststoffdübel und andere Wandkonstruktionen nicht mehr weiterkommen. Der Schwerlastanker, eine besondere Form des Metalldübels, wird für anspruchsvollste Aufgaben eingesetzt. Die Größe von Sc...
Zum Ratgeber
Westfalia TwistMeister Test

Die Weltneuheit der Akkuschrauber Westfalia TwistMeister im Test

Der Westfalia TwistMeister ist kein gewöhnlicher Akkuschrauber und besitzt einen Kopf, der sich in alle Richtungen drehen oder knicken lässt. Mit seinem 7,2 Volt Litium-Ionen-Akku gehört er sicher nicht zu kräftigsten, schlägt im test aber den Bo...
Zum Ratgeber
kreissaege-1-9

Produkttest: Akku-Handkreissäge PHKSA 18-Li B2 von Parkside (Lidl)

Technische Daten Akku: 18 V Li-Io 1,5 Ah Leerlaufdrehzahl: 3800 min-1 Sägeblatt: ? 150 mm x ? 16 mm x 1 mm Max. Schnitttiefe bei 90°: 48 mm Max. Schnitttiefe bei 45°: 36 mm Akku-Ladedauer: ca. 60 min Sonderausstattungen: La...
Zum Ratgeber
presslufthammer-funktion-einsatz

Presslufthammer und Drucklufthammer: Alles zu Funktion und Einsatz

Ein Pressluft- oder Drucklufthammer besteht aus einem Kompressor und dem eigentlichen Hammer, der mit der Druckluft aus dem Kompressor betrieben wird. Die typischen Einsatzgebiete sind Straßenbau, Bergbau und Abbrucharbeiten an Gebäuden. Hier kom...
Zum Ratgeber
holz-ausbessern-1

Holzkratzer reparieren und Holz ausbessern

Druckstellen und Kratzer in massivem Holz, wie man es beispielsweise bei Parkettböden und hochwertigen Möbeln Verwendung findet, sind zwar ärgerlich, aber leicht zu beseitigen. Die besonderen Eigenschaften von massiven Holzwerkstoffen erlauben es, mit rel...
Zum Ratgeber
Montagekleber: Die alternative zur Bohrmaschine

Montagekleber: Die alternative zur Bohrmaschine

Montagekleber: Die Nummer Eins am Bau Montagekleber kommt immer dann zum Einsatz, wenn Bohren, Schrauben und Nageln nicht möglich ist oder vermieden werden soll. Egal ob große oder kleine Flächen, innen oder außen, Fliese, Fensterbank, Fußleiste oder kle...
Zum Ratgeber
Unfallvermeidung bei Giftstoffen

Unfallvermeidung bei Giftstoffen

Der richtige Umgang mit gefährlichen Baustoffen Für Heimwerker gibt es das ganze Jahr etwas zu tun – sei es im Haus, im Garten oder in der Garage. Beim Fliesen verlegen, verputzen oder spachteln kommt man immer wieder mit Giftstoffen in Berührung, di...
Zum Ratgeber
Tischbandsäge-Test: Wie gut ist die Tischbandsäge von Westfalia?

Tischbandsäge-Test: Wie gut ist die Tischbandsäge von Westfalia?

Was ist eine Tisch-Bandsäge? Dem Namen "Tisch-Bandsäge" ist zu entnehmen, dass sie auf dem Tisch, der Werkbank oder einem speziellen Wagen untergebracht und somit platzsparend verstaut werden kann. Anders als bei einer Dekupiersäge, bleibt die Schn...
Zum Ratgeber
Tauchsäge im Einsatz

Tauchsäge im Einsatz

1. Stichsägen ohne Bohren Tauchsägeaufsatz Die Paradedisziplin des Multitools ist zweifelsohne das Tauchsägen: Wie durch Butter gleitet das Tauchsägeblatt in unser "Testbrett" aus grobfaseriger OSB-Platte. So einfach wie der Aufbau der Tauchsäge ist, i...
Zum Ratgeber
Schlagdübel und Nageldübel für schnelle Montage

Schlagdübel und Nageldübel für schnelle Montage

Nageldübel, auch Schlagdübel genannt, sind eine relativ neue Entwicklung auf dem Dübelmarkt und ermöglichen eine wesentlich schnellere Montage von Gegenständen auf Beton- oder Steinwänden. Der Trick ist relativ einfach: Ein speziell geformter Nagel...
Zum Ratgeber
Stoßverbindung für Holzarbeiten

Stoßverbindung für Holzarbeiten

Weitere interessante Beiträge: Holzverbindungen selber machen Holzverbindung Zinkung Gehrungsverbindung herstellen Kreissäge – Test & Vergleich Bandsäge – Test & Vergleich Zwingen & Schraubstöcke – Test & Vergleich Eine Verbi...
Zum Ratgeber
Beton streichen vitkalova 1

Beton streichen – Informationen und Tipps

Weitere interessante Beiträge: Grundlagen und -regeln für richtiges Streichen Putz streichen Kellerboden streichen Wandfarbe Test & Vergleich Farbspritzpistole Test & Vergleich Fliesenlack Test & Vergleich Ob Garagenboden, Keller...
Zum Ratgeber
akkuschrauber-festool

Akkuschrauber Festool CXS: 2 Anwendungstests und alle Infos auf einen Blick

Akkuschrauber sind keine große Innovation auf dem Heimwerkermarkt mehr. Schon seit gut 20 Jahren sind die praktischen Helfer beim Aufbauen von Möbeln und vielen anderen Arbeiten im Handel erhältlich. Die Preisspanne reicht dabei von etwa 20 Euro...
Zum Ratgeber
Beliebte Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Werkzeug im Vergleich

Sie haben sich die neueste Oberfräse von Bosch oder Makita gekauft? Glückwunsch! Aber wissen Sie auch, wie man sie für eine Falz oder Nut korrekt einstellt? Wir führen Sie in die Grundlagen der wichtigsten Handwerkzeuge sowie Elektro- und Akku-Werkzeuge ein. Anschließend gibt es für Sie keine Geheimnisse beim Werkzeug Kaufen mehr.

Handwerkzeuge sind Handwerkszeug

Auch wenn es sich hier um Werkzeug ohne Strom oder Druckluft handelt, erschließt sich nicht immer von selbst, wie sie richtig bedient werden. Falls Sie aus dem Stegreif erklären können, wie ein Handhobel eingestellt wird oder welcher Hobel-Typ optimal zum Falzen ist, springen Sie am besten zum nächsten Kapitel. Aber wir gehen auch auf alle anderen typischen Werkzeuge aus dem Werkzeugkoffer wie Zangen, Schraubendreher oder Sägen ein.

Der feine Unterschied: Bohrmaschine oder Schlagbohrschrauber

Einige werden sicherlich die Stirn runzeln und sich fragen wo der Unterschied liegt. Zugegeben, in den meisten Baumärkten erhalten Sie eine Bohrmaschine mit Schlagfunktion, aber es gibt auch Modelle, die keinen Schlag haben. Sie eignen sich dann nicht, um in Stein zu bohren. Auf ähnliche sowie weitere Tücken beim Kaufen von Elektrowerkzeugen weisen wir in unseren Werkzeug-Vergleichen und -Tests hin.

Mobil heimwerkern

Früher wurden Werkzeuge mit Akku eher belächelt. Heute sind Akku-Schrauber, Akku-Sägen oder Akku-Schleifmaschinen leistungsstarke Alternativen. Für den durchschnittlichen Heimwerker-Einsatz erbringen sie ähnliche Leistungen, wie Geräte mit Netzkabel. Lediglich im Dauereinsatz oder bei besonders kraftaufwendigen Aufgaben ziehen die Elektro-Geräte an den Akku-Werkzeugen vorbei. Wir helfen Ihnen, auf die richtigen Werte bei der Werkzeugauswahl zu achten.

Heimwerkern unter Hochdruck

Werkzeuge mit Druckluft sind nicht einfach nur eine andere Form von starken Werkzeugen: Sie kommen hauptsächlich in Bereichen zum Einsatz, in denen beispielsweise das Bürstenfeuer von Elektrowerkzeugen gefährlich werden könnte (z. B. in Autowerkstätten, in denen viel Öl ausfließt). Druckluftwerkzeuge glänzen aber auch im regnerischen Außeneinsatz: Bei ihnen schließt Wasser keine Elektronik kurz. Der notwendige Druckluft-Kompressor benötigt aber anderes Zubehör als herkömmliche Werkzeuge (z. B. Schläuche oder Ventile). Wir helfen Ihnen bei der hinreichenden Ausstattung.

Mit Messgeräten Kosten sparen

Damit der Arbeitsschutz nicht zu kurz kommt, lohnt es sich vor dem Mauer- oder Fliesenbohren einmal die Wand nach Strom- und Wasserleitungen abgesucht zu haben. Leitungsdetektoren können Ihnen hier hohe Kosten ersparen. Außerdem zeigen wir Ihnen diverse Messwerkzeuge für Temperatur und Feuchtigkeit. Seien Sie gespannt, was es alles zu entdecken gibt.

Werkstoffkunde

Ratgeber für einzelne Werkzeug-Typen sind zwar hilfreich, aber nur wenn man schon weiß, dass man damit arbeiten will. Doch welches Tool ist sinnvoll, falls Sie beispielsweise Fliesenkleber entfernen wollen? Ein Handschleifer, Elektro-Schleifer, Hochdruckreiniger oder Abbeizer? Um Ihnen die langwierige Suche durch das Internet zu ersparen, bieten wir Ihnen eine kleine Werkstoffkunde, zu den wichtigsten Materialien und Werkstoffen.

Bevor Sie lernen, wie Sie ein Werkzeug richtig bedienen, müssen Sie erst wissen, welches Sie überhaupt brauchen. So kann beispielsweise ein Winkelschleifer effizienter zum Pflastersteine reinigen sein, als ein Hochdruckreiniger.


Ähnliche Tests und Vergleiche - Werkzeug

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Werkzeug