5.1. Welcher Hobel eignet sich besonders gut für Anfänger?
Anfänger können mit einem Grundhobel, einem Einhandhobel oder einem Simshobel arbeiten. Häufig gibt es für Anfänger spezielle Sets mit Putzhobel und Flachwinkel-Bankhobel.
» Mehr Informationen 5.2. Welche Marken und Hersteller von Einhandhobeln gibt es?
Besonders bekannte Marken für Einhandhobel sind Dictum, Ece, Mafell, Makita, Metabo, Rali, Stanley und Ulmia. Einen Einhandhobel-Testsieger von der Stiftung Warentest gibt es übrigens nicht. Die Verbraucherschützer haben noch keinen Einhandhobel-Test unternommen. Von günstigen Einhandhobeln aus dem stationären Handel, beispielsweise Angebote von Aldi oder Lidl, raten wir Ihnen ab. Den besten Einhandhobler finden Sie nach einem Blick in die Vergleichskriterien unseres Einhandhobel-Vergleichs.
» Mehr Informationen 5.3. Lässt sich ein elektrischer Einhandhobel umbauen zum Abrichthobel?
Wer nicht so geübt ist, hat sicher Schwierigkeiten damit, den Elektrohobel über ein größeres Werkstück zu führen, ohne dass er etwas zur Seite kippt. Mit wenig Aufwand lässt sich der Einhandhobel in eine Werkbank integrieren und so zum Abrichthobel-Handhobel umbauen.
» Mehr Informationen 5.4. Wie wird mit dem Einhandhobel richtig gehobelt?

Fixieren Sie das Werkstück und legen Sie Ihre Hand auf das Hobelhorn. Führen Sie den Einhandhobel stets in eine Richtung.
Das Werkstück darf sich bei der Arbeit nicht bewegen. Zum Fixieren benutzen Sie am besten eine Zwinge oder Sie arbeiten auf einer Hobelbank. Dann können Sie genug Kraft aufwenden, um das Werkstück zu hobeln. Arbeiten Sie in einer Höhe, in der Sie bequem stehen können. Die Kraft beim Hobeln kommt in erster Linie aus den Armen und vom Körpergewicht.
Legen Sie die Arbeitshand auf das Hobelhorn, um den Einhandhobel zu führen. Platzieren Sie den Hobel für einen einfachen Schnitt schräg zum Werkstück. Hobeln Sie immer in Faserrichtung, damit das Holz nicht ausreißt. Wenn Sie eine vollständige Bahn gehobelt haben, nehmen Sie den Hobel hoch und bringen ihn zurück in die Ausgangslage. Von dort führen Sie die nächste Bahn, damit es nicht zu Riefen und Unebenheiten kommt.
» Mehr Informationen 5.5. Lässt sich das Hobelmesser schärfen?
Gelegentlich ist es notwendig, dass Sie das Hobelmesser für Ihren Handhobel nachschärfen. Am besten schärfen Sie den Hobel auch bevor Sie ihn zum ersten Mal benutzen, denn ab Werk sind die meisten Hobeleisen nicht sehr scharf. Eine gute Art, das Hobelmesser zu schärfen, ist mit dem Nassschleifer. Das hat den Vorteil, dass keine Funken fliegen. Nach dem Schärfen benutzen Sie am besten einen Lederabzug, um die Klinge zu entgraten. Einziger Nachteil: Ein Nassschleifgerät ist teurer in der Anschaffung als beispielsweise ein einfacher Schleifstein.
Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Benutzen Sie zum Schärfen des Hobelmessers immer eine Schärfhilfe, damit das Hobelmesser in der richtigen Winkellage fixiert ist. Hobeleisen schleifen Sie meistens mit einem 25- bis 30-Grad-Winkel, bei leichten Unschärfen genügt das Abziehen mit der groben Seite des Wetzsteins. Anschließend immer den Grat vom Schleifen entfernen.
» Mehr Informationen Quellenverzeichnis
1A-Test.de. (2021, 8. Dezember). Einhandhobel Vergleich. https://1a-tests.de/einhandhobel/#
Dictum.com. (2021, 8. Dezember). Ein Universalhobel für alles? https://www.dictum.com/de/blog/werkzeugwissen/ein-universalhobel-fuer-alles
GartenTipps.Com. (2021, 8. Dezember). Einhanhobel Vergleich 2021. gartentipps.com. https://www.gartentipps.com/vergleich/einhandhobel/
Hagebaumarkt. (2021, 8. Dezember). Wie hobelt man richtig? Eine Anleitung Schritt für Schritt. hagebau.de. https://www.hagebau.de/beratung-richtig-hobeln/
Reporteur, S. (2021, 8. Dezember). Drei WInkel sind beim Hobelmesser schärfen wichtig. hausjournal.net. https://www.hausjournal.net/hobelmesser-schaerfen-winkel
Schreinerhandel.De. (2021, 8. Dezember). Hobel – für glatte Oberflächen. schreinerhandel.de. https://www.schreinerhandel.de/produkte/hobel/
selbermachen.de. (2021, 8. Dezember). Kauftipps für Hobel: Elektrohobel. https://selbermachen.de/tools-tipps/werkzeug/elektrohobel
selbst.de. (2021, 8. Dezember). Hobeln. https://www.selbst.de/hobeln-70.html
SIE VERGLEICHEN NICHT NUR EINHANDHOBEL!