Kaufberatung zum Endoskop-Kamera Test bzw. Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Endoskop-Kamera ist des Heimwerkers wichtigstes Gerät, um Schäden im Verborgenen aufzuspüren oder einfach nur um erste Hilfe zu leisten, wenn das Lieblings-Gute-Nacht-Büchlein hinter den Schrank gesegelt ist. Mithilfe der Inspektionskamera lässt sich die Lage lokalisieren – und der Schaden beheben oder das Büchlein hervorfischen.
  • Nutzer sprechen in diversen Endoskop-Kamera-Tests im Internet sowohl von mechanisch wichtigen Kennwerten wie etwa der Schlauchlänge, dem Schlauchdurchmesser und der Tatsache, dass die Endoskop-Kamera wasserdicht ist. Rein technisch betrachtet zählen auch die Qualität von Bildern und Videos, die Beleuchtung und der Output der Bilder.
  • Die Verbraucherschützer der Stiftung Warentest haben noch keinen Endoskop-Kamera-Test initiiert. Allerdings zeigen diverse Endoskop-Kamera-Tests im Internet, dass die besten Endoskop-Kameras mit Bildschirmen ausgestattet sind und zusätzlich die Option bieten, per USB einen weiteren externen Bildschirm anzuschließen.

endoskop-kamera-test

Eine Endoskop-Kamera ist ein technisches Gerät, mit dessen Hilfe es möglich ist, in das Innere von Hohlkörpern hineinzusehen. Die Geräte haben einen flexiblen Schlauch oder ein Kabel. Einige Geräte sind wasserdicht und lassen sich gut auch in Abflussrohren oder anderen Nassbereichen einsetzen. Besonders praktisch sind die Modelle, die mit modernen LEDs im Bereich der Linse ausgestattet sind. So lässt sich der zu untersuchende Bereich ausleuchten. Im besten Fall lässt sich so schnell und einfach herausfinden, warum das Rohr verstopft ist, ob die Spielkarte hinter den Schrank gefallen ist oder warum sich der Schrank nicht komplett an die Wand schieben lässt.

Damit eine Endoskop-Kamera diese und viele weitere Fragen beantworten kann, gibt es in der folgenden Kaufberatung 2023 der Heimwerker.de-Redaktion die wichtigsten Produktdetails rund um Länge und Durchmesser des Schlauchs, LED-Beleuchtung, Video- und Foto-Qualität, Stromversorgung sowie die Möglichkeit, einen Bildschirm anzuschließen.

1. Wie sieht der Aufbau einer Endoskop-Kamera aus?

endoskop-kamera-vergleich

Der Aufbau ist immer gleich: Am einen Ende sitzt eine sehr kleine Mini-Kamera, am anderen Ende befindet sich der Monitor.

Am äußeren Ende des Endoskops sitzt eine sehr kleine Mini-Kamera, die über einen Schlauch in das Innere von beispielsweise Rohren geführt wird. Am anderen Ende des Schlauches ist ein Monitor angebracht. Möglich ist auch, dass die Endoskop-Kamera ein Handy als Display verwendet oder dass die Endoskop-Kamera die Bilder auf ein iPhone schickt.

Das Kabel kann unterschiedlich lang und dick sein, je nach Kamera und Einsatzgebiet. Grundsätzlich gilt dabei, dass ein möglichst dünner Schlauch natürlich auch an engen Stellen zum Einsatz kommen kann. Dann jedoch fällt auch die Kamera meist kleiner aus. Darüber hinaus sind die Schläuche mehr oder weniger flexibel, was für die Anwendung bedeutet: Flexible Schläuche brauchen mehr Übung, um sie an Ort und Stelle zu bringen.

Es gibt auch Spezialmodelle, etwa Endoskop-Kameras mit Greifer, die dann Gold wert sind, wenn die Spielkarte ohne das Gerät nur durch den Abbau der kompletten Schrankwand wieder zu erlangen wäre.

2. Wo sind die Bilder der Endoskop-Kamera zu sehen?

endoskop-kamera-handy

Je nach Einsatzbereich kann es sogar sicherer sein, wenn die Endoskop-Kamera über einen Monitor verfügt. Sonst laufen Sie womöglich Gefahr, dass Ihr Handy in die Toilette fällt.

Bei Endoskop-Kameras gibt es Modelle mit und Modelle ohne Bildschirm. Bei den Modellen mit Bildschirm ist die Aufnahmequalität unterschiedlich gut, teilweise liefern die Kamera hochauflösende Fotos.

Ein anderer Typ sind Endoskop-Kameras mit WiFi, die ohne Monitor auskommen, beispielsweise Endoskop-Kameras für Handys. Die Endoskop-Kamera mit dem Handy oder die Endoskop-Kamera mit dem iPhone zu verbinden geht ganz einfach, entweder über WiFi oder über ein USB-Kabel. Bei diesem Kameratyp ist kein Monitor erforderlich.

Es gibt auch Endoskop-Kameras, die einen Micro-SD-Kartenslot haben oder ein anderes Speichermedium aufnehmen können. Die von der Kamera gelieferten Bilder oder das Video lassen sich im Nachgang am Computer anschauen.

Mit einer Endoskop-Kamera mit beweglichem Kopf können Sie auch das Innere von Wasserrohren begutachten. Dazu ist es wichtig, dass das Gerät wasserdicht ist. Am besten geeignet ist eine Endoskop-Kamera mit Licht, sodass der Bildbereich gut ausgeleuchtet ist. Ohne Beleuchtung sind keine Aufnahmen im dunklen Inneren von Rohren möglich.

Im direkten Vergleichen unterscheiden sich die Modelle mit und ohne Bildschirm folgendermaßen:

Art der Endoskop-Kamera Spezifikationen
Endoskop-Kamera mit Display

endoskop-kamera-beweglicher-kopf

  • schnelle Einsatzbereitschaft
  • kommt ohne zusätzliches Zubehör aus
  • braucht einen externen Bildschirm oder ein Speichermedium
  • ist mit verschiedenen Schlauch-Längen erhältlich
Endoskop-Kamera ohne Monitor

endoskop-kamera-iphone

  • Endoskop-Kamera mit USB oder Bildsignalübertragung per WiFi
  • durch Endoskop-Kamera fürs Handy oder Endoskop-Kamera fürs iPhone ist kein zusätzliches Endgerät erforderlich
  • Setup-Aufwand zur Installation der Endoskop-Kamera Software
  • günstig in der Anschaffung

Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Eine WiFi-fähige Endoskop-Kamera lässt sich einfach mit einem lokalen Netzwerk verbinden. Damit ist es möglich, die Aufnahmen direkt mit anderen Personen zu teilen. Eine Schadensbegutachtung geht damit viel schneller, die Expertenhinweise zur Behebung des Schadens gibt es direkt.

3. Wie groß ist der Aktionsradius einer Endoskop-Kamera?

endoskop-kamera-obi

Endoskop-Kameras gibt es im Fachhandel und online. Der Vorteil im Internet liegt darin, in Ruhe Details vergleichen zu können – wie etwa die Schlauchlänge.

Endoskop-Kameras, die nur einen kurzen Schlauch mit einem Meter Länge haben, haben einen sehr begrenzten Aktionsradius. Für einen größeren Aktionsradius gibt es Endoskop-Kameras mit 10 m langen Schläuchen und sogar Endoskop-Kameras mit 20 m langen Schläuchen.

Für die Endoskopie ist in vielen Bereichen eine Endoskop-Kamera mit beweglichem Kopf erforderlich. Damit können Sie auf die unterschiedlichsten Gegebenheiten vor Ort reagieren.

Neben der Länge des Schlauches spielt auch der Durchmesser eine wichtige Rolle. Gerade bei sehr geringem Platzangebot ist es wichtig, einen möglichst dünnen Schlauch zu verwenden. Eine Mini-Endoskop-Kamera hat einen Schlauch-Durchmesser von nur 4 Millimetern.

Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Der Mechaniker in der Autowerkstatt kann mithilfe einer Endoskop-Kamera auch Stellen ansehen, die nur sehr schwer erreichbar sind. Dafür muss er nicht mehr das ganze Fahrzeug auseinanderbauen. Eine flexible Endoskop-Kamera von Media Markt ist hierfür auf den ersten Blick sicherlich hilfreich; zu speziellen Anlässen gibt es die Produkte vielleicht sogar bei Discountern wie Aldi oder Lidl. Wir empfehlen jedoch, einen Blick in den Endoskop-Kamera-Vergleich zu werfen und mit Blick auf die technischen Produktdetails die Endoskop-Kamera zu kaufen, die das beste Preis-Leistungsverhältnis hat.

4. Welche Vorteile hat der Anschluss für einen externen Bildschirm laut Endoskop-Kamera-Tests im Internet?

endoskop-kamera-usb

Der USB-Anschluss ist kompatibel mit zahlreichen Geräten. WLAN hat hingegen den Vorteil, dass kein Kabel im Weg ist.

Nutzer in diversen Tests zu Endoskop-Kameras sind sich einig: Wenn die Endoskop-Kamera an einen externen Bildschirm angeschlossen werden soll, dann sollte das per WLAN (und damit komplett kabellos) oder via USB passieren. Zu den namhaften Herstellern in der Kategorie der Endoskop-Kameras gehören Bosch, DeWalt, Ryobi, Hazet, Depstech und Rothenberger, doch nicht jede Marke führt beide Modell-Arten.

Ob Sie eine Endoskop-Kamera mit externem Bildschirm nutzen möchten oder ob das Gerät einen Bildschirm im Lieferumfang haben sollte, können Sie mit Blick auf die folgenden Vor- und Nachteile gut abwägen.

Diese Vor- und Nachteile bieten Endoskop-Kameras, die für den Anschluss an externe Bildschirme gemacht sind und beispielsweise von Depstech, Pancellent oder BEVA angeboten werden.

    Vorteile
  • günstiger Preis
  • lässt sich mit beliebigem Endgerät verbinden
  • viel Speicherplatz durch Speicherung in der Cloud oder einem anderen Speicherort, der z.B. mit WLAN erreichbar ist
  • je nach Bildschirm hochauflösende Fotos möglich
  • gute Video-Qualität
    Nachteile
  • Aufwand für die Installation
  • im Arbeitsbereich der Endoskop-Kamera kann das Smartphone Schaden nehmen
  • Signalqualität unter Umständen schlecht

Diese Vor- und Nachteile bieten Endoskop-Kameras mit Bildschirm, die beispielsweise von Herstellern wie Skybasic, ilihome, Rotek, Volador, Teslog, Homiee oder Bosch angeboten werden.

    Vorteile
  • schnell einsatzbereit
  • kein Aufwand für die Installation
  • Geräte sind kompakt und handlich
    Nachteile
  • geringe Auflösung
  • sehr begrenzter Speicherplatz
  • teurer in der Anschaffung

5. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Endoskop-Kamera-Vergleich

5.1. Wie lang sollte der Schlauch für die Endoskop-Kamera sein?

endoskop-kamera-10-m

Der Automechaniker profitiert von einem kurzen Schlauch. Mehr wäre hier nur im Weg.

Das hängt davon ab, was Sie damit untersuchen wollen. Wenn Sie die Schläuche im Motorraum Ihres Autos überprüfen, wäre ein langer Schlauch nur überall im Weg. Hier ist ein Schlauch von einem Meter Länge vollkommen ausreichend. Eine Endoskop-Kamera mit 10 m Schlauch ist ideal für den Abfluss zuhause. Je nach Gegebenheiten kann hier auch ein längerer Schlauch sinnvoll sein. Auch eine Endoskop-Kamera mit beweglichem Kopf kann eine sinnvolle Investition sein.

» Mehr Informationen

5.2. Der Schaden ist lokalisiert – was nun?

Endoskop-Kameras kommen bei vielen Untersuchungen zum Einsatz, nicht nur in Abwasserrohren. Bei Einsätzen in Lüftungssystemen oder an Fahrzeugen leisten sie ebenfalls gute Dienste. Ist der Defekt gefunden, ist es möglich, mit den richtigen Zusatzwerkzeugen direkt den Schaden zu beheben, beispielsweise mit einer Dreckfräse.

» Mehr Informationen

5.3. Wo können Sie eine Endoskop-Kamera kaufen?

Sie können Ihre Endoskop-Kamera im Media Markt oder einem anderen Elektro-Fachmarkt kaufen. Oder Sie kaufen Ihre Endoskop-Kamera bei Obi; es gibt auch Endoskop-Kameras bei Toom. Die besten Endoskop-Kameras finden Sie jedoch online – und zwar dann, wenn Sie vorab Produktdaten und Preise vergleichen und so Ihren persönlichen Endoskop-Kamera-Testsieger ausfindig machen. Im Schnitt kostet eine Endoskop-Kamera rund 80 Euro. Es gibt jedoch auch günstige Endoskop-Kameras für unter 30 Euro. Die Preise für professionelle Geräte können im drei- bis vierstelligen Bereich liegen.

» Mehr Informationen

5.4. Für welche Betriebssysteme gibt es die Kamera-Software?

endoskop-kamera-mit-handy-verbinden

Achten Sie darauf, dass die Software aktuell ist, wenn Sie Ihr iPhone mit der Endoskop-Kamera verbinden.

Die Software gibt es für Endoskop-Kamera für Android, aber auch für iOS. Die Endoskop-Kamera mit Handys zu verbinden, ist simpel. Schnell lassen sich Endoskop-Kamera und Smartphone suchen und miteinander koppeln.

» Mehr Informationen

5.5. Welche Anschlüsse sollte eine Endoskop-Kamera haben?

Im Idealfall ist Ihre Endoskop-Kamera mit USB ausgestattet. Daran lässt sich ein externer Bildschirm schnell und einfach anschließen – und zwar unabhängig davon, wie gut oder schlecht der Internetempfang an Ort und Stelle ist. Auch anderes Zubehör oder ein Speichermedium lassen sich per USB leicht mit der Kamera verbinden.

» Mehr Informationen

5.6. Was bedeutet IP67?

IP67 beschreibt eine Schutzart. IP steht für International Protection. Die Zahl hinter der Abkürzung gibt an, wie gut ein Gerät zum Beispiel gegen eindringendes Wasser geschützt ist. Je höher die Zahl ist, umso besser ist der Schutz. Steht IP67 auf einer Endoskop-Kamera, übersteht sie unbeschadet das kurze Untertauchen unter Wasser.

» Mehr Informationen

Wie viele verschiedene Hersteller werden im Produktvergleich aufgeführt?

Es werden Endoskop-Kameras von 10 verschiedenen Herstellern verglichen. Mehr Informationen »

Welche Endoskop-Kamera hat bisher von Käufern die beste Bewertung erhalten?

Mit im Schnitt 4,6 Sternen, hat die ‎T22 von Zealtron die bisher beste Bewertung erhalten. Mehr Informationen »

Welche Anzahl an unterschiedlichen Produkten wird im Endoskop-Kameras-Vergleich verglichen?

Insgesamt hat die Redaktion 16 Endoskop-Kameras untersucht und bewertet. Mehr Informationen »

Welcher durchschnittliche Preis steht beim Kauf eines Endoskop-Kamera-Modells zu erwarten?

Durchschnittlich muss für eine Endoskop-Kamera ein Preis von ca. 94,09 Euro einkalkuliert werden. Unser Endoskop-Kameras-Vergleich präsentiert Ihnen Produkte aus allen Preisklassen. Mehr Informationen »

Aus wie vielen Endoskop-Kamera-Modellen können Sie im Endoskop-Kameras-Vergleich wählen?

Im Endoskop-Kameras-Vergleich wird eine Auswahl an 16 Endoskop-Kamera-Modellen präsentiert. Mehr Informationen »

Welche Endoskop-Kamera aus dem Endoskop-Kameras-Vergleich glänzt mit den besten Kundenbewertungen?

Besonders hervor sticht die Zealtron ‎T22 mit 4.6 von 5 Sternen Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Schlauch-Durchmesser Pluspunkt der Endoskop-Kameras Artikel anschauen
Sgainul P-5005ST-10M-US 76,49 Keine Herstellerangabe Mit Front- und Seitenkameras für verschiedene Blickwinkel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Anykit MS450D8DL10 144,49 8 mm Gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Depstech DE DS300DL 79,99 8 mm In der Regel werden nur 6 LED-Leuchten verwendet. Dual Lense verfügt über 8 LED-Leuchten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Teslong NTS500B-5M 169,99 5 mm Inkl. 32-GB-Speicherkarte » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch 0603687000 95,28 8 mm Inkl. Transport-Tasche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Teslong NTS300-1M/5.5mm 179,99 5,5 mm Inkl. 16 GB microSD-Speicherkarte » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sgainul 5005-5M 67,99 8 mm FOV 70°-Taste für größeren Betrachtungswinkel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Depstech Endoskopkamera 69,99 7,9 mm Es ist einfach zu betreiben und kann nach dem Einschalten sofort verwendet werden. » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch 0601241201 315,00 8,5 mm Hochwertige Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Zealtron ‎T22 64,99 3,9 mm Mit Reiseetui » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ilihome Rohrkamera 67,98 10 mm Gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Depstech DE-010-ZY 39,99 8,4 mm Eignet sich für verschiedene Umgebungen, z. B. für schwache oder dunkle Bereiche, feuchte oder nasse Bereiche usw. » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Beva 8542031570 34,99 8 mm Inkl. Magnet-, Haken- und Spiegel-Aufsatz sowie Schutzkappe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pancellent USB 640P 25,90 5,5 mm Mit einem Mikro-zu-USB-OTG-Kabel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Depstech DE WF025 48,99 5,5 mm Dieses Endoskop eignet sich für verschiedene Umgebungen, z. B. für schwache oder dunkle Bereiche, feuchte oder nasse Bereiche usw. » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pancellent WIFI 1080P 23,34 8 mm Hochauflösende HD-Kamera » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sgainul P-5005ST-10M-US
Sgainul P-5005ST-10M-US Derzeit ab 76,00 € verfügbar
Schlauch-Länge 10 m
Video-Qualität 1.280 x 720
Anykit MS450D8DL10
Anykit MS450D8DL10 Derzeit ab 144,00 € verfügbar
Schlauch-Länge 10 m
Video-Qualität 1.920 x 1.080 Pixel
Depstech DE DS300DL
Depstech DE DS300DL Derzeit ab 79,00 € verfügbar
Schlauch-Länge 5 m
Video-Qualität 1.920 x 1.080 Pixel
Bosch 0603687000
Bosch 0603687000 Derzeit ab 95,00 € verfügbar
Schlauch-Länge 0,9 m
Video-Qualität 320 x 240 Pixel
Depstech DE-010-ZY
Depstech DE-010-ZY Derzeit ab 39,00 € verfügbar
Schlauch-Länge 3,5 m
Video-Qualität 640 x 480, 1280 x 720 und 1920 x 1080.
Beva 8542031570
Beva 8542031570 Derzeit ab 34,00 € verfügbar
Schlauch-Länge 5 m
Video-Qualität 1.280 x 720 Pixel
Pancellent USB 640P
Pancellent USB 640P Derzeit ab 25,00 € verfügbar
Schlauch-Länge 3,5 m
Video-Qualität 640 x 480