Vogelfutterhaus bauen – Bauanleitungen für Futterhäuschen
Vom Futterhäuschen und Vogelhaus bis zur Wasserstelle
Gartenbesitzer lieben es, wenn der Garten mit einheimische Singvögeln bevölkert ist. So kann man Natur hautnah erleben.
Besonders im Winter, wenn natürliche Futterquellen knapp werden, ist es sinnvoll, den gefiederten Freunden zusätzliche Nahrungsquellen zu bieten. Dazu kommen die beliebten Vogelfutterhäuschen zum Einsatz.
Die Futterstellen müssen so gebaut werden, dass das Futter nicht naß werden kann. Außerdem darf das Vogelhäuschen nicht durch liegengebliebenen Kot verdreckt werden.
Besonders beliebt bei Bastlern sind Vogelhäuser auf Stelzen oder freihängende Futterhäuschen. Darüber sollten aber auch die Vogelarten nicht vergessen werden, die ihr Futter lieber am Boden suchen. Auch dafür gibt es passende Bauanleitungen für Futterautomaten.
- Wildvogelfutter bei Amazon
Weitere Sammlungen mit Bauanleitungen zum Thema Vögel bei heimwerker.de:
Ausführliche Anleitungen zum Basteln für Vögel bei heimwerker.de
Vogelfutterhaus bauen
Das Futtersilo
Bauplan für ein klassisches Vogelfutterhäuschen aus Holzleisten und Plexiglas
Vogel-Futterhäuschen
Kindgerechte Bauanleitung für ein Vogel-Futterhäuschen aus Leimholz. Im Futterhaus können Äpfel oder Futterknödel mit einem Futterspieß fixiert werden.
Asiatisches Vogelhaus
Bauanleitung für ein asiatisches Vogelhaus mit Bauplan.
Vogelhaus mit Schrägdach
Vogelhäuschen aus Holz, Leisten und Dachpappe. Beschreibung, Zeichnungen und Bauplan.
- Vogelfutterhäuschen bei Amazon
Bildnachweise: 'Buntes Vogelfutterhaus': von Wolfgang Lonien(bei Flickr), 'Buntes Vogelfutterhaus': von Wolfgang Lonien(bei Flickr) (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Als gelernter Handwerker mit Spaß am Schreiben habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Jetzt schreibe ich als freiberuflicher Redakteur Testberichte und Ratgeber rund um das Thema Heimwerken.
super vorlagen für vogelhaus bauen