Wellensittich-Spielplatz selber bauen: In 3 Schritten zum kreativen Vogel-Spielplatz
Nur für Wellensittiche?
Der in dieser Anleitung vorgestellte Vogel-Spielplatz bereitet nicht nur Wellensittichen Spaß und Freude, auch Kanarienvögel und Papageien nehmen dieses Spielzeug gerne an.
Wellensittiche sind muntere Gesellen, die gerne spielen und immerzu auf der Suche nach einer neuen Beschäftigung sind. Einen Wellensittich-Spielzeug selber zu machen, geht nicht nur einfach von der Hand, es gibt Ihren Haustieren die Möglichkeit, ein neues Spielzeug zu erkunden und sich auszutoben.
Ob schaukeln oder auf dem Ast sitzen und die Umgebung beobachten: Diese bebilderte Bauanleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Halter aus Ästen einen Wellensittich-Spielplatz selber bauen – mit Schaukel und Klettermöglichkeiten!
1. Mit welchen Materialien einen Wellensittich-Spielplatz selber bauen?
Um einen solchen Wellensittich-Spielplatz selber zu bauen, als Beschäftigung für die geliebten Haustiere, sollten sich Halter ein wenig Zeit nehmen und folgende Materialien und Werkzeuge haben:
Art | Bedarf |
---|---|
Material |
|
Werkzeug |
|
Tipp: Sämtliche Werkzeuge und Materialien, die Sie zum Wellensittich-Spielplatz selber bauen benötigen, können Sie im Baumarkt oder Tierfachhandel günstig kaufen. Bei Unklarheiten können Sie zudem bei Bedarf vor Ort eine versierte Kaufberatung in Anspruch nehmen.
2. Wellensittich-Spielplatz aus Holz selber bauen: Anleitung in 3 Schritten
In der folgenden Anleitung beschreiben wir Schritt für Schritt, wie Sie vorgehen müssen, um einen Wellensittich-Spielplatz aus Holz selber zu bauen. Heimwerker.de wünscht Ihnen viel Vergnügen beim Ausprobieren!
2.1. Schritt 1: Holz sammeln und trocknen
Das benötigte Holz finden Halter kostenlos im Wald, jedoch sollten nur herabgefallene Äste verwendet und keine Bäume beschädigt werden.
Für die Umrandung sollten die Äste möglichst gerade sein. Die Sitz- und Kletteräste dürfen ruhig knorrig und gewunden sein, schließlich möchten die Wellensittiche klettern und nicht nur auf dem Ast sitzen. Für die Schaukel muss die Stockgröße so gewählt werden, dass der Sitzbalken das Gewicht der Vögel trägt und sie sich in dem Holz festkrallen können.
Nach dem Sammeln muss das Holz für 30 Minuten bei 150 Grad im Backofen trocknen. Dies tötet giftige Säfte ab, die in der Rinde enthalten sind. Auf diese Weise wird die Rinde nicht spröde und blättert ab, wie es der Fall ist, wenn das Holz an der Luft trocknet.

Bei 150 Grad trocknet das Holz im Backofen. | Vier Äste bilden das Grundgerüst des Spielplatzes.
- Vogelfutter auf Amazon.de ansehen
2.2. Schritt 2: Grundgerüst bauen
Für das Grundgerüst kaufen Halter eine rechteckige oder quadratische Holzplatte und messen sie aus. Anschließend werden die getrockneten Äste für die Umrandung auf das erforderliche Maß geschnitten.
Jetzt werden sie mit Heißkleber befestigt. – Für Papageien empfiehlt es sich, die Stöcke anzuschrauben, da manche munteren Gesellen ihren Spaß dabei haben, sie mit dem Schnabel abzuknabbern.
2.3. Schritt 3: Kletter- und Sitzast anschrauben
Im nächsten Schritt bohren Halter auf der Holzplatte ein Loch an der Stelle, an der der Baum stehen soll. Ein weiteres Loch wird an der Unterseite in den Kletter- und Sitzast gebohrt. Damit das Holz nicht splittert, sollte es sich so im Ast befinden, dass eine lange Schraube hineingedreht werden kann, ohne seitlich auszutreten. Hierzu ist es ratsam, die Schraube einmal testweise zu montieren.
Nach dem Entfernen des Bohrstaubs drehen Halter die lange Schraube mit einer Unterlegscheiben von unten durch die Platte in den Kletterast und ziehen sie fest, bis der Baum stabil steht.

Zur Befestigung des Kletterastes wird von unten ein Loch gebohrt. | Der Kletterast muss fest und sicher stehen.
Um Verletzungen der Vögel oder ein Umkippen des Kletterbaumes zu verhindern, darf er nicht wackeln.
2.4. Schritt 4: Schaukel bauen und befestigen
Sollen die Wellensittiche später auf dem Kletterbaum schaukeln, bauen Halter aus einer Kordel und einem kleinen Stock eine Schaukel, die später am Kletterast hängt. Hierzu schneiden sie einen kleinen, geraden Stock so zurecht, dass ein Vogel mit angelegten Flügeln auf ihm sitzen kann. Die Größe richtet sich dabei sowohl nach der Körpergröße des Wellensittichs, Kanarienvogel oder Papagei und nach deren Füßen.
Für einen sicheren Halt muss das Holz so beschaffen sein, dass sich die Krallen in das Holz bohren.
In diesen Holzbalken wird nahe den Enden jeweils ein Loch gebohrt und die Kordel hindurchgeführt. Jetzt müssen Halter die Kordelenden unter dem Balken fest verknoten und die fertige Schaukel an den Kletterbaum hängen.

Damit das Holz nicht reißt, muss zwischen dem Rand und den Löchern ein kleiner Abstand bleiben. | Die fertige Schaukel hängt am Kletterbaum.
3. Leiter und Spielzeug für Wellensittich-Spielplatz selber bauen

Sie können den selbst gebauten Spielplatz beliebig um weitere Komponenten ergänzen.
Wer mag, kann für den Wellensittich-Spielplatz Spielzeug und Zubehör selber bauen, wie eine Leiter, auf der die Vögel sitzen und auf den Kletterast hochlaufen können.
Hierzu benötigen Sie zwei lange Äste für die Seiten und mehrere kleine Stöcke für die Leitersprossen. Beides muss das Gewicht mehrerer Wellensittiche tragen können. Alternativ eignen sich ebenso Vierkanthölzer für die Leiterseiten.
Ausgehöhlte Kokosnusshälften sind bissfest und bieten weitere Spielmöglichkeiten. Dafür schneiden Halter eine Scheibe von einem Ast ab und passen diese der runden Form an. Danach wird sie mit Heißkleber an der Kokosnuss festgeklebt und von unten mit einer Schraube an dem Ast befestigt.
Diese Bauanleitung stellt nur eine Spielplatz-Variante dar. Daher dürfen Halter gerne mehrere Kletterbäume aufstellen und Äste oder Seile zwischen ihnen anbringen, um mehrere Sitzgelegenheiten zu schaffen. Ebenso lässt sich die Holzplatte innerhalb der Umrandung mit Einstreu oder Vogelsand füllen.
- Vogelspielzeug auf Amazon.de ansehen
4. FAQ: Fragen und Antworten rund ums Welli-Spielplatz selber bauen
Wir hoffen, dass wir Sie mit unseren Ideen zum Thema DIY-Wellensittich-Spielplatz selber bauen inspirieren konnten. Was es sonst noch zu wissen gibt, haben wir abschließend für Sie in diesem Kapitel auf Heimwerker.de zusammengefasst.
4.1. Wellensittich-Spielplatz selber bauen – groß oder klein?
Ob Sie einen kleinen oder einen großen Wellensittich-Spielplatz selber bauen, nach Anleitung oder individuellen Plänen, hängt ganz davon ab, wie viel Platz zur Verfügung steht und wie viele Vögel sich den Spielplatz teilen sollen. Zudem stellt sich die Frage, ob der Spielplatz im Käfig stehen soll oder einen Platz außerhalb des Käfigs erhält, sodass die Tiere das neue Vogelspielzeug während ihrer Freiflug-Zeit nutzen können.
» Mehr Informationen4.2. Was muss man beachten, wenn man einen Wellensittich-Kletterspielplatz selber bauen möchte?
Ganz wichtig: Sorgen Sie dafür, dass das Holz nicht splittert und keine scharfen Kanten aufweist, an denen sich der Vogel verletzen könnte. Ansonsten sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt.
» Mehr Informationen4.3. Wellensittich-Spielplatz mit Futterautomat selber machen?
Damit Ihr Vogel sich lange bester Gesundheit erfreut, spielen die richtige Ernährung und ausreichend Bewegung eine wichtige Rolle. Diese beiden Faktoren können Sie durch einen selbst gebauten Vogel-Spielplatz bestens bedienen, indem Sie kleine Futterverstecke einbauen, die für den Vogel nicht leicht zugänglich sind.
» Mehr InformationenBildnachweise: Adobe Stock/lusyaya, 'Welllensittich-Spielplatz mit Schaukel': von Michael Mechthold(spiegelsicht.de), 'Holz trocknen': von Michael Mechthold(spiegelsicht.de), 'Grundgerüst für Wellensittich-Spielplatz': von Michael Mechthold(spiegelsicht.de), 'In den Ast gebohrtes Loch': von Michael Mechthold(spiegelsicht.de), 'Spielplatz mit Sitzast': von Michael Mechthold(spiegelsicht.de), 'Loch für Seil das bohren': von Michael Mechthold(spiegelsicht.de), 'Fertig gebauter Spielplatz mit Schaukel': von Michael Mechthold(spiegelsicht.de), 'Welllensittich-Spielplatz aus Holz': von Michael Mechthold(spiegelsicht.de) (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Als gelernter Handwerker mit Spaß am Schreiben habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Jetzt schreibe ich als freiberuflicher Redakteur Testberichte und Ratgeber rund um das Thema Heimwerken.
Hallo,wie gefährlich ist es,wenn die Wellis an dem HeissklebePatrone rum knabbern, wenn das wieder hart wird,das ist meine Sorge .
Liebe Grüße
Uz
Oh Gott. Das sieht ja so süß aus! Ich bin kein Bastelfreund, aber das würde ich auch gerne für meinen Papagei machen. Sieht super aus und der würde sich natürlich auch gerne freuen. 🙂