Haustiere

Haustiere Ratgeber

schwalbenschwanz-schmetterling auf bluete

Schmetterlinge züchten für Kinder: 3 wichtige Schritte zum Erfolg

Wenn im Sommer Schmetterlinge anmutig durch die Gärten und zwischen den Blumen umherschwirren, erfreut sich das Auge an ihren bunten Farben und den auffälligen Mustern. Zudem gehört die Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling zu den beeindru...
Zum Ratgeber
spinnen-vertreiben-hausmittel

Spinnen vertreiben: 6 Tipps und Hausmittel gegen Spinnen

Mit wärmeren Temperaturen kommen viele Vorteile, wie z. B. mehr Stunden Licht am Tag, Nachmittage im Park oder das allseits beliebte Grillen. Kehrseite von Frühling und Sommer sind jedoch Insekten und Spinnen, die ihren Weg zu uns in die Wohnung oder...
Zum Ratgeber
schmetterlinge im garten

Schmetterlinge anlocken: So kommt der Schmetterling in Ihren Garten

Die majestätischen Schmetterlinge sind mit ihren farbenfrohen und ungewöhnlich gemusterten Flügeln ein wahres Wunder der Natur: Im Sommer gleiten die Insekten durch die warme Luft und besuchen duftende Blüten unterschiedlicher Zierpflanzen und Wildblu...
Zum Ratgeber
Raupe an zerfressenem Blatt

Raupen bekämpfen: 5 Hausmittel und Tipps gegen Raupenbefall

Raupen, die Larven von Schmetterlingen und einigen anderen Insekten, findet man meist von April bis Oktober. War der Frühling regnerisch, lassen sich einige Schmetterlings-Arten mit der Eiablage länger Zeit und ihre Raupen im Garten schlüpfen ei...
Zum Ratgeber
Wespen fliegen

Pflanzen gegen Wespen: Wespen natürlich fernhalten

Insbesondere Pflanzen, die ätherische Öle verströmen, wirken abschreckend auf Wespen und meist auch auf andere störende Insekten. Zu diesen Pflanzen zählen beispielsweise Lavendel, Eukalyptus, Basilikum, Weihrauch und verschiedene Kräuter. Wenn S...
Zum Ratgeber
Eichhörnchen auf Baum

Eichhörnchen im Garten: 4 Tipps, um die Wildtiere anzulocken

Possierliche Tierchen mit langem Schwanz und weichem Fell: Sowohl Kinder als auch Erwachsene sind von den süßen Eichhörnchen begeistert. Viele Gartenbesitzer freuen sich daher, wenn die kleinen Nager zu Besuch kommen – dabei können die Tiere richtig z...
Zum Ratgeber
zwei igel in blätterhaufen

Igel im Garten: 6 Tipps für ein artgerechtes Zuhause

Je nach Temperatur halten Igel ab November Winterschlaf. Dieser geht bis in den März oder April. Innerhalb dieser Zeit einen Igel zu sehen, sollte man immer ernst nehmen und ggf. einen Tierarzt oder eine Auffangstelle kontaktieren. Igel lieben To...
Zum Ratgeber
igelhaus-bauen-und-aufstellen

Igelhaus bauen: In 5 Schritten gelingt das DIY-Projekt

Es ist überhaupt nicht schwer ein Igelhaus zu bauen. Am besten bauen Sie gleich zwei oder drei, denn Igel haben gerne mehrere Plätze, die ihnen Schutz bieten. Hier finden Sie einen Bauplan, der den Bedürfnissen der stachligen Freunde entspricht....
Zum Ratgeber
katzenspielzeug-selber-machen

Katzenspielzeug selber machen - 10 tolle Ideen

Sammeln Sie schon mal Pappröhren, Federn und Wollreste, wenn Sie Katzenspielzeug selber machen möchten. Auch Zweige, Filz und Stoffreste eignen sich hervorragend für intelligentes Katzenspielzeug. Ein Teil des DIY Katzenspielzeugs ist für gemeins...
Zum Ratgeber
Bienenstock bauen - Bauanleitungen für Imker

Bienenstock bauen - Bauanleitungen für Imker

Bienenstock selber bauen Das Halten von Bienen wird bei Hobby-Imkern auf dem Land und sogar in der Stadt immer beliebter. Dabei kann der handwerklich begabte Imker einige der benötigten Gerätschaften selbst herstellen. Die Bienenvölker wohnen im Bienenk...
Zum Ratgeber
Vogelkäfig und Voliere selber bauen

Vogelkäfig und Voliere selber bauen

Volieren und Vogelkäfige sollten geräumig sein und den Vögeln sowohl Ruheplätze als auch Beschäftigungsmöglichkeiten und Bewegungsfreiraum bieten. Aus Holz und Volierendraht können Heimwerker eigene Vogelkäfige und Volieren selber bauen und sie spe...
Zum Ratgeber
Hundekekse selber backen

Hundekekse selber backen

Hundekekse selber backen Hundehaltern ist es ein Bedürfnis, ihr vierbeiniges Familienmitglied gelegentlich mit einer Leckerei zu belohnen. Viele Hundebesitzer benutzen Leckerlis auch für das tägliche Training. Und wir alle wissen: Nichts ist so wertvol...
Zum Ratgeber
Fledermauskasten selber bauen

Fledermauskasten selber bauen

Fledermäuse verlieren immer mehr Schutzraum und sind deswegen teilweise auf Fledermauskästen angewiesen. Fledermauskästen sollten grundsätzlich in einer ruhigen Gegend aufgestellt werden und keiner zu hohen Temperatur- und Windbelastung ausgesetz...
Zum Ratgeber
Aquarium_rueckwand_selber_bauen_beitragsbild

Aquarienrückwand selber bauen – Anleitung

Was ist ein Biotopaquarium? beispielsweise Amazonas- oder Malawi-, Südamerika-, Asienbecken u. a. möglichst naturgetreue Nachbildung eines Lebensraumes nur Tiere aus diesem Lebensraum werden darin gehalten Bedingungen sind optimal an die Bewohner...
Zum Ratgeber
Hundepool bauen

Hundepool bauen

Ein Hundepool ist für Ihren Vierbeiner im Sommer eine wunderbare Erfrischung – und allemal besser als der Gartenteich, dessen Bepflanzung und Fischbestand bei einem Hundebad erheblich leiden müssen. Auch für den Hund ist das Bad im eigenen Pool wesentlich...
Zum Ratgeber
aquarium-selber-bauen

Aquarium selber bauen: Anleitungen für das Becken, die Beleuchtung und Co.

Aquaristik kann ein teures Hobby werden. Dabei können findige Heimwerker beim Selbstbau von Aquarien und Aquariumsausstattung sehr viel Geld sparen und müssen nur ein paar Stunden Arbeit investieren. Besonders beliebt ist die eigenhändige Gestaltung v...
Zum Ratgeber
Wespenfalle bauen

Insektenfallen selber bauen

Bauanleitungen für Wespenfallen und Fliegenfallen Insekten können zwar Nützlinge für den Garten sein, aber in einigen Fällen möchte man einer lästigen Insektenplage doch lieber aus dem Weg gehen. In diesem Fall sorgen Insektenfallen...
Zum Ratgeber
regenwurm-1

Regenwürmer als Nützlinge im Garten - die 2 bekanntesten Arten und ihre Funktion

Aktive Gartenhelfer Leben viele Regenwürmer in der Erde von Ihren Beeten, so ist dies ein Zeichen für eine ausgezeichnete Bodenqualität. Regenwürmer gehören zu den beliebten Nützlingen im Garten. Durch das Graben der feinen Wohnhöhlen fördern di...
Zum Ratgeber
katzenklappe-einbauen-1

Eine passende Katzenklappe einbauen

Für Katzen Katzenhaus selber bauen Kratzbaum selber bauen Katzenbrunnen. Katzen begeben sich tagsüber und nachts gerne auf Wanderschaft und bereiten ihren Besitzern dadurch ruhelose Stunden, schließlich möchten die Tiere nach ihrem Spaziergang...
Zum Ratgeber
Nagetier-Käfige selber bauen

Nagetier-Käfige selber bauen

Bauanleitungen für Nagetier-Käfige, Gehege und Spielzeug Neben Hunden und Katzen sind auch Nagetiere sehr beliebte Haustiere. Man sollte allerdings nicht den Fehler begehen und glauben, dass die Haltung der kleinen Tiere weniger zeit- oder kostenintensiv...
Zum Ratgeber
vogelhaus-bauen-1-1

Bauanleitung für Vogelhäuser

Artgerechte Vogelhäuser für den Garten bauen Im Herbst und Winter suchen die heimischen Vögel ständig nach Nahrung. Damit man sich auf im nächsten Frühling über singende Vögel im Garten erfreuen kann, stellen Hobby-Gärtner ein Futterhäuschen auf. Wer han...
Zum Ratgeber
Fliegenschutz mit Makramee selber machen

Fliegenschutz mit Makramee selber machen

Weitere interessante Beiträge Pflanzkübel Test & Vergleich Windrad selber bauen Gartendeko aus Beton selber machen Pflanzkübel Test & Vergleich Gartenpflege & Beete Test & Vergleich Pflanzkübel Test & Vergleich Die Balko...
Zum Ratgeber
wellensittich auf ast

Wellensittich-Spielplatz selber bauen: In 3 Schritten zum kreativen Vogel-Spielplatz

Nur für Wellensittiche? Der in dieser Anleitung vorgestellte Vogel-Spielplatz bereitet nicht nur Wellensittichen Spaß und Freude, auch Kanarienvögel und Papageien nehmen dieses Spielzeug gerne an. Wellensittiche sind muntere Gesellen, die gerne...
Zum Ratgeber
katzenhaus-bauen-1-1

Katzenhaus selber bauen

Weitere interessante Beiträge: Hundehütte selber bauen Kratzbaum selbst gemacht Flöhe bekämpfen Katze – Test & Vergleich Hundebett – Test & Vergleich GPS für Katzen – Test & Vergleich Hütten gibt es nicht nur für Hunde, sonder...
Zum Ratgeber
Großzügigen Hundezwinger bauen

Großzügigen Hundezwinger bauen

Ein Hundezwinger ist eine nicht unumstrittene Unterbringung für einen Hund: So muss er eine bestimmte Mindestgröße aufweisen und sollte abwechslungsreich und wohnlich gestaltet sein. Denn ein Hund, der überwiegend im Zwinger gehalten wird, sollte sich in...
Zum Ratgeber
Beliebte Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Haustiere im Vergleich

Egal, welche Art von Haustier Sie haben, ohne das richtige Zubehör fühlt sich kein Vierbeiner, gefiederter Freund, Nager oder Schuppenträger wohl. Hunde brauchen ein Halsband, Katzen die richtige Toilette und Vögel ein Haus. Bei uns finden Sie die passenden Bauanleitungen, mit denen Sie Ihre Tiere noch glücklicher machen.

Alles für die Katz … oder den Hund

Für den besten Freund des Menschen lässt sich beinahe alles selber bauen. Eine Hundehütte für Sommernächte, Spielzeug gegen Langeweile, das Hundegeschirr und sogar das Futter können Sie durch unsere Anleitungen einfach selber machen. So können Sie kreativ werden und Ihrem Vierbeiner eine Freude machen.

Oder gehören Sie eher zu Team Katze? Auch dann werden Sie bei uns fündig. Wie verraten Ihnen wie Sie einen Kratzbaum selber bauen, eine Katzenklappe einsetzen und geben noch viele weitere Ideen, die Ihnen und Ihrer Katze sicherlich gefallen.

Alles für die kleinsten Bewohner

Wenn Ihre Kinder schon immer ein Kaninchen oder Meerschweinchen wollten, dann spannen Sie sie doch direkt mit ein und bauen gemeinsam einen Nagerkäfig. Mit unseren Anleitungen für Gehege drinnen und draußen kinderleicht.

Auch schuppige Tiere kommen bei uns nicht zu kurz. Bauen Sie Ihnen mithilfe unserer Anleitung ein schönes Zuhause. Für die Fische ein Aquarium und für Reptilien Terrarien. Besonders bei der Rückwand haben Sie Raum, um sich kreativ auszuleben. Auch für Beleuchtung und Filter in der neuen Behausung halten wir Tipps bereit.

Pferd, Huhn und Co.

Hunde, Katzen und Nager sind Ihnen zu klein? Für besonders große Tiere lässt sich ebenfalls einiges bauen. Ist Ihre Leidenschaft zum Beispiel das Reiten, bauen Sie Ihrem Pferd doch einen Futtertrog. Ein großes Projekt ist der Bau des eigenen Stalls und eines Reitplatzes. Unsere Anleitungen werden Ihnen bei der Verwirklichung helfen.

Jeden Morgen ein frisches Ei auf dem Frühstücksteller, das wünschen sich viele. Mit ein bisschen Platz, Geschick und unseren Anleitungen bauen Sie sich einen Hühnerstall für glückliche Hühner, die an der freien Luft leben. Finden Sie hier diese und noch viele weitere Anleitungen zum Thema Haustiere!

Nützlinge im Garten

Viele Schädlinge im Garten haben natürliche Feinde, denn in der Natur gilt das Prinzip „Fressen und gefressen werden“, sodass nach dem Auftauchen von Schädlingen zeitversetzt entsprechende Organismen ausftauchen, die als Nützlinge bezeichnet werden, wenn sie den Bestand der Schädlinge dezimieren. Erfahren Sie wissenswerte Informationen zu unterschiedlichen Lebensgewohnheiten und dem natürlichen Vorkommen von Nützlingen im Hausgarten. Eichhörnchen im Garten Eichhörnchen können im Winter gezielt mit einem zusätzlichen Futterangebot unterstützt werden. Hierzu eignen sich spezielle Futterautomaten, die in Bäumen montiert werden. Wir geben Tipps für den richtigen Umgang mit Eichhörnchen. Vogelfutter selber machen Nicht alle Wildvögel fliegen in den kalten Wintermonaten in den Süden. Viele heimische Vögel überwintern in der Heimat, hier ist das Nahrungsangebot jedoch nur gering. Daher sollte man die Wildvögel bei der Futtersuche unterstützen. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das Thema Vogelfutter selber machen. Bienenstock im Garten Viele Menschen fürchten sich vor der Honigbiene. Dabei gehört das staatbildende Fluginsekt zu den friedliebenden Nützlingen im Garten, denn sie bestäubt die Blüten der vielen Blumen und produzieren den süßen Honig. Honigschleudern: Honig selbst herstellen Für die Honigherstellung muss der verdeckelte Honig zunächst aus den Waben gewonnen und anschließend weiterverarbeitet werden. Wir zeigen Ihnen, auf was Sie bei der Honigernte im Sommer achten müssen. Regenwürmer Regenwürmer sind nicht im Kampf gegen lästige Schädlinge einzusetzen, zählen aber zu den wirksamsten Gartenhelfern im Untergrund. Für die erfolgreiche Humus- und Kompostbildung im Garten sind ständig am Werk. Erfahren Sie hier mehr zu den Lebensgewohnheiten der nützlichen Regenwürmer. Ameisen Bei der Gartenarbeit erweisen sich Ameisen als kleine, gern gesehene Nützlinge. Rund ums Haus gelten die fleißigen Tierchen jedoch als ungeliebte Schädlinge.

Folgende Nützlinge lassen sich unterscheiden:

– Räuber: Sie jagen und verzehren Beutetiere. Häufig erbeuten die Räuber im Larvenstadium andere Tiere, während sich die erwachsenen Tiere von Honigtau, Nektar und Pollen ernähren. Beispiele sind: Marienkäfer, Raubmilben und Schwebfliegen. In diese Kategorie fallen aber auch Spinnen und größerer Wirbeltiere wie Vögel, Fledermäuse oder Eidechsen. – Parasiten: Bei dieser Nützlingsgruppe wirken ausschließlich die Larven gegen Schädlinge. Sie entwickeln sich in einem Wirtstier und töten es ab. Beispiele sind Schlupfwespen und parasitische Nematoden. – Mikroorganismen wie Pilze, Bakterien oder Viren, die sich im Wirtstier vermehren und es schädigen beziehungsweise abtöten. Beispiele sind der Granulosevirus und Bacillus thuringiensis.

Drei Tipps für einen „nützlingfreundlichen“ Garten

– Nahrungsangebot sichern: Das ganze Jahr über sollten blühende Pflanzen im Garten zur Verfügung stehen. Ein Mix aus Stauden, Sträuchern und spätblühenden Pflanzen wie Astern und Anemonen bieten eine besonders lange Blühperiode. – Weniger Mono- mehr Mischkulturen: Auch im Gemüsebeet kann es sinnvoll sein, einfach blühende Wildblumen vereinzelt stehen zu lassen, damit sich dort nützliche Insekten ansiedeln. – Unterschlupf anbieten: Viele nützliche Insekten überwintern in abgestorbenen Blütenständen. D.h. Stauden und Sträucher erst im Frühjahr zurückschneiden. Laub- und Gehölzhaufen können ebenfalls attraktiver Wohnraum sein. Für Vögel und Fledermäuse können Nistkästen zur Verfügung gestellt werden.

Gezieltes Einsetzen von Nützlingen

In Gewächshaus, Wintergarten oder auf dem Fensterbrett lassen sich einige Nützlinge gezielt einsetzen. Zu beachten sind lediglich folgende Punkte: erst wenn der Schädling genau bestimmt ist, lässt sich ein entsprechender Nützling auf ihn ansetzen. Die Lebensbedingungen für den Nützling wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit (auch die Jahreszeit spielt oft eine Rolle) müssen optimal sein, damit er arbeitstüchtig bleibt. Regelmäßige Kontrollen sind unerläßlich, um den Fortschritt bei der Bekämpfung der Schädlinge zu sichern.

Basteln für Tiere

Basteln für Tiere? Aber natürlich! Genau wie der Mensch möchten auch die Vierbeiner in einem schönen und abwechslungsreichen Umfeld leben. Mit diesen Bauanleitungen und Tipps erfährt man, wie der Katze, dem Hund und allen anderen kleinen Freunden im Haushalt das Leben spannender gestalten werden kann.

Die Anleitungen sind klar gegliedert und enthalten Material- und Werkzeuglisten. Viel Spaß beim Basteln!

Bauanleitungen für Tiere in unserer Linkliste

Neben unseren Bauanleitungen findet Ihr auch viele weitere im Internet. Gut sortiert sind sie in unseren Bauplanlinks aufgelistet:

Hundekekse selber backen hundekekse-selber-machen

Ihr Hund braucht ab und zu ein Leckerchen? Und Sie wissen gerne, was genau Ihr Hund isst? In dem Fall sollten Sie die Hundekekse selber backen. Das ist kein großer Aufwand und gelingt eigentlich immer. Rezepte für Hundekekse finden Sie hier.

Nistkasten-Bauanleitung für Höhlenbrüter

Unseren heimischen Vögeln fehlen zunehmend natürliche Nistplätze, wie sie in alten, morschen Bäumen bestehen. Nistkästen zu bauen ist eine Möglichkeit, in einem naturnahen Garten Lebensraum für Höhlenbrüter, wie Meisen, Kleber oder Sperlinge zu schaffen.

Hundehütte oder Sonnenschutz selbst bauen

Ein bisschen Schutz für unsere tierischen Familienmitglieder bietet das Tipi aus Holz. Die Anleitung um diese Art von Hundehütte selber zu bauen ist einfach und auch für relative Anfänger unter den Heimwerkern ein geeignetes Projekt. Hundesachen selber zu machen ist ein richtiger Trend und macht Spaß.

Bauplan für eine kleine Hundehütte

Große und kleine Hunde mögen eine eigene Hundehütte. Mit unserer Bauanleitung kommen gerade kleine Vierbeiner ganz groß raus. Individuell anpassbar trifft sie jeden Hundegeschmack.

Futterstation mit Hundenapf bauen

Eine Futterstation kann sinnvoll sein, wenn man großen Hunden das Fressen erleichter möchte. Außerdem sehen diese Napfhalter aus kleinen Holzstühlen auch noch gut aus.

Hundezwinger bauen

Einen großen, schönen und artgerechten Hundezwinger zu bauen ist nicht besonders schwer – was ein Hund braucht, ist vor allem Platz. Wir stellen Ihnen eine die Bedürfnisse Ihres Hundes anpassbare Lösung vor, die viel Auslauf und Abwechslung bietet, aber trotzdem einfach zu bauen ist.

Hundeteich bauen

Hundepool? Doch, sowas gibt es. Auch im Handel. Doch sind diese Lösungen meist mobil, etwas wacklig und kaum für große Hunde geeignet. Wir haben eine Bauanleitung für einen Hundepool, anpassbar an jeden Hund – egal ob Pinscher oder Dogge. So erlebt der Vierbeiner eine große Sommerfreude.

Kratzbaum bauen

Katzen mögen Action. Mit diesem Kratzbaum wird der Stubentiger keine Langeweile mehr erleiden müssen. Groß, stabil und individuell gestaltet ist der Heimwerker.de-Kratzbaum ein Blickfang für die Wohnung und ein Abenteuerspielplatz für die kleine Samtpfote.

Katzenklappe einbauen

Seit die Menschheit sich Katzen als Haustiere hält, gibt es schon das Problem, wie man die Katze am besten hinaus und hinein lässt. Abhilfe schafft eine Katzenklappe oder Katzentür. Wir geben Tipps für den Einbau und die beste Lage einer Katzenklappe und stellen verschiedene Varianten vor.

Katzenhaus bauen

Hunde haben eine, ebenso wie Kaninchen und Meerschweinchen – wieso sollte es sie also nicht auch für Katzen geben? Gemeint sind Hütten, bzw. ein Katzenhaus, in das sich die Katze zurückziehen kann, weil es dort warm, trocken und ruhig ist. So hat man die Wahl zwischen verschiedenen Varianten.

Wellensittich-Spielplatz bauen wellensittich-spielplatz

Auf einem Spielplatz können Wellensittiche klettern, schaukeln und schlafen. Mit unserer bebilderten Anleitung bauen Sie einen Wellensittich-Spielplatz mit Schaukel und Kletterbaum, der sich auch für Kanarienvögel und Papageien eignet, und finden Bastelideen für weiteres Spielzeug.

Vogelhaus bauen

Damit die Vögel im Winter Futter finden, stellen Gartenbesitzer ein Vogelhäuschen im Garten auf. Hier finden Sie vier verschiedene Bauanleitungen für ein märchenhaftes Häuschen aus Ästen sowie drei Futterhäuser zum Aufhängen oder Aufstellen.

Kleintierstall bauen

Die kleinen Kaninchen oder Meerschweinchen brauchen ein neues zu Hause? Der Kleintierstall kann mit wenigen handwerklichen Grundkenntnissen einfach selbst gebaut werden. Unsere kostenlose Bauanleitung für die kleinen Nager hilft mit Sicherheit weiter.

Heimwerken für Tiere

Menschen lieben ihre Haustiere und wollen ihnen immer etwas gutes Tun. Davon sind Heimwerker auch nicht ausgenommen, denn ihre Tierliebe fließt in aufwändige Projekte, die ihren besten Freunden eine schönere Umgebung oder eine praktische Alltagshilfe herbeizaubern. Von der Hundehütte bis zum selbst gebauten Terrarium: Hier gibt es gesammelte kostenlose Baupläne aus dem Internet, mit denen man etwas für Tiere basteln kann.

Kaninchenstall bauen kaninchenstall-selber-bauen

Egal ob Zwergkaninchen um Kuscheln oder fulminanter Stallhase: wichtig ist eine artgerechte Haltung mit viel Auslauf. Dafür eignen sich sehr gut Außengehege. Aber auch für drinnen gibt es abwechslungsreiche Innengehege.

Bauanleitung für Hundehütte und Zwinger

Hunde toben gerne draußen umher und bleiben bei angenehmen auch gerne eine Weile im Garten. In einer Hundehütte kann sich der geliebte Vierbeiner zurückziehen, um sich auszuruhen. Mit den hier aufgelisteten Bauplänen kontruieren Heimwerker verschiedene Hundehütten, Zwinger, Wurfboxen und sogar Hundeklappen. Außerdem haben wir Tipps zusammengestellt, wie man Hundebekleidung, Spielzeug und Futter selber machen kann.

Vogelhaus selber bauen

Damit sich die Wildvögel im Garten wohlfühlen, errichten Hobbygärtner ihnen ein Vogelhaus mit Futterstelle, einen Futterspender oder eine Vogeltränke. Für diese Projeke bietet diese Seite eine Sammlung mit Bauanleitungen.

Nistkasten-Bauanleitung

Für Wildvögel wird es immer schwieriger, geeignete Brutplätze in der Natur zu finden. Deshalb nehmen sie Nistkästen und Niströhren gerne an, die an Hauswänden oder in Gärten befestigt wurden. Mit diesen Bauanleitungen bauen Heimwerker sie selber.

Hühnerstall selber bauen

Das Frühstücksei lässt sich am besten genießen, wenn es von glücklichen Hühnern stammt. Mit einem Hühnerstall im Garten lässt sich dieses Vorhaben auch von Hobbygärtnern umsetzen. In dieser Sammlung findet jeder die passende Bauanleitung für Hühnerställe und Futterautomaten.

Vogelkäfig und Voliere selber bauen

Vögel, die zuhause gehalten werden, brauchen ausreichend Bewegungsfreiraum und Rückzugsmöglichkeiten in ihrem Vogelkäfig. Mithilfe dieser Baupläne bauen Halter einen eigenen Vogelkäfig oder eine Voliere und richten sie speziell für ihre Vögel ein.

Kratzbaum für Katzen selber machen kratzbaum-selber-bauen

Katzen lieben es, sich ihre Krallen an Kratzbäumen zu schärfen. Dieses natürliche und gesunde Verhalten Ihrer Katze können Sie fördern, indem Sie einen Kratzbaum selber bauen. Eine Sammlug finden Sie kostenlose Bauanleitungen für Kratzbäume, Katzenspielzeug und weiteres Zubehör für Katzen.

Bauanleitungen für Imker

Die Imkerei als Hobby wird immer beliebter. Auch ein Imker kann viel von dem, was seine Bienenvölker benötigen, selbst bauen. Wir haben die besten Baupläne gesammet, von Einzelwabenkästen über viele Beuten-Variationen bis zu ganzen Bienenständen.

Insektenhotel selber bauen – Bauanleitungen

Der Bau von Insektenhotels ist pädagogisch wertvoll und hilft unseren Wildbienen und anderen nützlichen Insektenarten. Wir haben die schönsten Anleitungen für Insektenhotels gesammelt, auch für Insekten wie Hornissen, Marienkäfer und Florfliegen.

Insektenfallen selber bauen

Im Sommer können auch nützliche Insektenarten einfach nur lästig sein. Wir zeigen die effektivsten Bauanleitungen für Wespenfallen, Fliegenfallen und andere Vergrämungsmethoden.

Nagetier-Käfig selber bauen

Kleintiere werden in vielen Haushalten gerne als Haustier gehalten. Egal ob Ratten, Mäuse, Meerschweinchen, Hamster oder Chinchillas und Degus: Mit diesen gesammelten Bauanleitungen können Nagetier-Liebhaber Ställe, Käfige und Spielzeug selber basteln.

Terrarium bauen

Sammlung kostenloser Bauanleitungen für Wüstenterrarium und Tropenterrarium. Selbst gebaute Terrarien sind oft preisgünstiger und besser als gekaufte.

Aquarium bauen aquarium-selber-bauen

Anleitungen zum Selbstbau von Aquarien. Außerdem kostengünstiger Eigenbau von Filteranlagen, Futteranlagen und Aquariumsbeleuchtung.

Pferdestall, Pferdebox und Reitplatz selber bauen

Wenn Sie ein Pferdeliebhaber sind und Ihrem Tier etwas Gutes tun wollen, dann bauen Sie ihm doch einen eigenen Pferdestall, eine Pferdebox oder legen Sie selber einen Reitplatz an. Sie brauchen dafür lediglich ein wenig handwerkliches Geschick und einer der Bauanleitungen aus dieser umfangreichen Sammlung.

Igelhaus selber bauen

Für Wildtiere wird es in Städten immer schwieriger, einen sicheren Unterschlupf oder ein Winterquartier zu finden. Davon sind besonders Igel betroffen. Daher haben wir für Sie kostenlose Anleitungen zum Bau von Unterschlupfmöglichkeiten und Nistplätzen für Igel gesammelt.

Fledermauskasten selber bauen

Der natürliche Lebensraum von Fledermäusen schrumpft immer weiter, sodass die nachtaktiven Tiere oftmals auf Hilfe angewiesen sind. Mit dieser Bauplansammlung können Sie die Nachtschwärmer aktiv unterstützen und ihnen einen Fledermauskasten bauen, in dem sie die dringend benötigte Ruhe finden.


Ähnliche Tests und Vergleiche - Haustiere

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Haustiere