Terrarium, Spinnen & Insekten

Terrarium, Spinnen & Insekten Ratgeber

schwalbenschwanz-schmetterling auf bluete

Schmetterlinge züchten für Kinder: 3 wichtige Schritte zum Erfolg

Wenn im Sommer Schmetterlinge anmutig durch die Gärten und zwischen den Blumen umherschwirren, erfreut sich das Auge an ihren bunten Farben und den auffälligen Mustern. Zudem gehört die Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling zu den beeindru...
Zum Ratgeber
spinnen-vertreiben-hausmittel

Spinnen vertreiben: 6 Tipps und Hausmittel gegen Spinnen

Mit wärmeren Temperaturen kommen viele Vorteile, wie z. B. mehr Stunden Licht am Tag, Nachmittage im Park oder das allseits beliebte Grillen. Kehrseite von Frühling und Sommer sind jedoch Insekten und Spinnen, die ihren Weg zu uns in die Wohnung oder...
Zum Ratgeber
schmetterlinge im garten

Schmetterlinge anlocken: So kommt der Schmetterling in Ihren Garten

Die majestätischen Schmetterlinge sind mit ihren farbenfrohen und ungewöhnlich gemusterten Flügeln ein wahres Wunder der Natur: Im Sommer gleiten die Insekten durch die warme Luft und besuchen duftende Blüten unterschiedlicher Zierpflanzen und Wildblu...
Zum Ratgeber
Raupe an zerfressenem Blatt

Raupen bekämpfen: 5 Hausmittel und Tipps gegen Raupenbefall

Raupen, die Larven von Schmetterlingen und einigen anderen Insekten, findet man meist von April bis Oktober. War der Frühling regnerisch, lassen sich einige Schmetterlings-Arten mit der Eiablage länger Zeit und ihre Raupen im Garten schlüpfen ei...
Zum Ratgeber
Wespen fliegen

Pflanzen gegen Wespen: Wespen natürlich fernhalten

Insbesondere Pflanzen, die ätherische Öle verströmen, wirken abschreckend auf Wespen und meist auch auf andere störende Insekten. Zu diesen Pflanzen zählen beispielsweise Lavendel, Eukalyptus, Basilikum, Weihrauch und verschiedene Kräuter. Wenn S...
Zum Ratgeber
Wespenfalle bauen

Insektenfallen selber bauen

Bauanleitungen für Wespenfallen und Fliegenfallen Insekten können zwar Nützlinge für den Garten sein, aber in einigen Fällen möchte man einer lästigen Insektenplage doch lieber aus dem Weg gehen. In diesem Fall sorgen Insektenfallen...
Zum Ratgeber
regenwurm-1

Regenwürmer als Nützlinge im Garten - die 2 bekanntesten Arten und ihre Funktion

Aktive Gartenhelfer Leben viele Regenwürmer in der Erde von Ihren Beeten, so ist dies ein Zeichen für eine ausgezeichnete Bodenqualität. Regenwürmer gehören zu den beliebten Nützlingen im Garten. Durch das Graben der feinen Wohnhöhlen fördern di...
Zum Ratgeber
Fliegenschutz mit Makramee selber machen

Fliegenschutz mit Makramee selber machen

Weitere interessante Beiträge Pflanzkübel Test & Vergleich Windrad selber bauen Gartendeko aus Beton selber machen Pflanzkübel Test & Vergleich Gartenpflege & Beete Test & Vergleich Pflanzkübel Test & Vergleich Die Balko...
Zum Ratgeber
Terrarium selber bauen: Anleitungen zum Schaffen eines Lebensraums

Terrarium selber bauen: Anleitungen zum Schaffen eines Lebensraums

1. Reptilien brauchen bestimmte klimatische Bedingungen Wer sich zur Haltung von Reptilien entschließt, sollte sich genau über die entsprechenden Haltungsbedingungen informieren. Gerade Reptilien benötigen einen anderen Lebensraum als den, den wir mit un...
Zum Ratgeber
bienen-im-garten-halten

Bienen halten im Garten - Tipps für Hobbyimker

Hobby-Imker können eigenen Honig ernten Die in Mitteleuropa heimische Honigbiene gehört zu den staatbildenden Bienenarten und wird schon seit langer Zeit vom Menschen als Nutztier geschätzt und eingesetzt. Die natürlichen Behausungen der Biene waren e...
Zum Ratgeber
insektenhaus1

Insektenhotel selbst bauen - Bauanleitungen

Viele Insekten sind für die Gartenbesitzer ausgesprochen nützlich - wie etwa die Wildbienen. Sie lebten früher in hohlen Baumstämmen oder Felsnischen. Im modernen Garten finden sie hingegen nicht unbedingt einen passenden Unterschlupf zum Nisten. Dahe...
Zum Ratgeber
Beliebte Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Terrarium, Spinnen & Insekten im Vergleich

Unglaubliche 6,5 Millionen Reptilien leben in europäischen Haushalten. Vielleicht sind auch Sie ein Freund dieser Gattung, dann bauen Sie Ihren Kriechtieren doch eine neue Unterkunft. Wir stehen Ihnen dabei mit unseren Anleitungen zur Seite, vom Bau der Behausung, bis hin zur Einrichtung mit Wohlfühlfaktor für jedes Reptil.

Viel Platz für kleine Drachen

Terrarien gibt es nur in begrenzten Größen, daher ist es für den Reptilien-Enthusiasten durchaus nötig, die Unterkunft seiner Tiere selber zu bauen. Bei uns finden Sie eine Vielzahl an Anleitung, die Ihnen bei dem Bau des neuen Geheges helfen werden. Styropor, Glas und Holz sind die passenden Materialien für solch ein Vorhaben. Vergessen Sie auch nicht die Beleuchtung, Belüftung und, je nach Art des Terrariums, die Bewässerung.

Spieloase an der Rückwand

Bei dem Bau der Rückwände, können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Schaffen Sie Ihren Reptilien Klettermöglichkeiten, Plattformen, auf denen sie zusätzlichen Platz finden und Strukturen, mit denen sie sich beschäftigen können. Das ganze kann mit Farben und Sand ausgestaltet werden. Eine Vielzahl an Anleitungen und Inspirationen für Ihr neues Projekt finden Sie bei uns.

Pflanzen bringen den Wohlfühl-Faktor

Nach dem Bau des Terrariums folgt das Einrichten. Hierbei ist die Wahl der Pflanzen entscheidend, Ihre Tiere sollen sich schließlich heimisch fühlen. Bartagame leben in der freien Wildbahn in der Wüste, ebenso sollte das Terrarium eingerichtet sein. Viele Geckos stammen aus dem Regenwald. Sie wollen eine feuchte Umgebung und viele Pflanzen.

Ein Hotel für kleine Gäste

Und auch die kleinen Krabbler im Freien brauchen ein gemütliches Zuhause. Wie wäre es also mit einem Insektenhotel, in dem sich Ameisen, Schnecken und Co. wohlfühlen? Ein Insektenhotel bauen Sie selbst aus übrig gebliebenen Materialien wie Ziegeln, Backsteinen und Hölzern. Ein tolles Projekt, das Sie auch gemeinsam mit Ihren Kindern realisieren können. Die passende Anleitung finden Sie bei uns.


Ähnliche Tests und Vergleiche - Terrarium, Spinnen & Insekten

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Haustiere