Pflanzen gegen Wespen: Wespen natürlich fernhalten
- Insbesondere Pflanzen, die ätherische Öle verströmen, wirken abschreckend auf Wespen und meist auch auf andere störende Insekten. Zu diesen Pflanzen zählen beispielsweise Lavendel, Eukalyptus, Basilikum, Weihrauch und verschiedene Kräuter.
- Wenn Sie Wespen fernhalten möchten, ist es ratsam, auf viele Duftstoffe im Garten zu verzichten. Um Wespen auf eine falsche Fährte zu locken, sind darüber hinaus gezielt platzierte Essensreste ein guter Trick. Auch überreifes Obst eignet sich dafür besonders gut.
- Lediglich zwei Wespenarten interessieren sich für Süßspeisen. Die anderen fleischfressenden Wespenarten bevorzugen als Futter unter anderem Insektenlarven.
Wespen gehören mit Sicherheit zu den nervigsten Plagegeistern im heimischen Garten. Auch wenn Mensch und Wespe in der Regel ungestört nebeneinander her leben können – ihre Stiche sind schmerzhaft und können für Allergiker gar lebensbedrohlich werden. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Pflanzen Sie gegen Wespen und andere Schädlinge natürlich vorgehen können und was Sie dabei und darüber hinaus beachten müssen.
1. Wespen: Warum man nicht gänzlich auf sie verzichten sollte
Die typische Wespenzeit ist in der Regel im August. Die Aufzucht des Wespennachwuchses ist dann meist abgeschlossen, sodass sich die älteren Wespen verstärkt um die eigene Beschaffung zuckerhaltiger Nahrung kümmern.
1.1. Wespen sind nützlich für Landwirte und Gartenbesitzer

Wespen übernehmen die Bestäubung selbst bei schlechtem Wetter wie Wind und Regen.
Viele Menschen nehmen Wespen im Sommer als nervige Gäste am Gartentisch wahr. Doch die Tiere erfüllen viele wichtige Dienste in der Natur:
- Ebenso wie Bienen, Hummeln und auch Hornissen bestäuben sie etwa Blüten durch die Übertragung von Pollen.
- Darüber hinaus dämmen Wespen Schädlinge im Garten ein.
- Wespen sind hervorragende Jäger und dezimieren unter anderem Blattläuse, Raupen und Heuschrecken.
Es ist daher nicht notwendig, jede Wespe zu vertreiben oder zu töten. Oft brauchen Sie bei einem ruhigen Umgang mit den Tieren nichts befürchten.
Wespen stehen als geschützte Art ebenso wie Bienen unter Naturschutz und dürfen nicht ohne Weiteres entfernt oder getötet werden.
1.2. Nicht alle Wespenarten sind aggressiv und an menschlicher Nahrung interessiert
Hornissen gehören zur Familie der Wespen
Auch wenn wir Hornissen meist als eigene Insektenart wahrnehmen, gehören sie zur Familie der Wespen. Allerdings sind die Hornissen im Gegensatz zu ihren stechenden Artgenossen eher friedlich.
Es existieren mehrere hundert Wespenarten und nicht alle sind in der Regel im Garten zu finden. Nur zwei dieser Wespenarten sind bekannt für ihr aggressives Verhalten und interessieren sich für Süßspeisen bzw. eiweißreiche Nahrung:
- „Deutsche Wespe“ (Vespula germanica)
- „Gemeine Wespe“ (Vespula vulgaris)
Alle restlichen Artenvertreter bevorzugen Insektenlarven und andere Fressfeinde.
2. Diese Pflanzen gegen Wespen helfen natürlich

Eukalyptus ist nicht nur äußerst dekorativ, sondern hilft auch sehr gut gegen Wespen.
Wespen können nachweislich bestimmte Gerüchte nicht leiden. Pflanzen Sie daher die entsprechende Pflanze gegen Wespen in Ihrem Garten, auf Ihrem Balkon oder auf Ihrer Terrasse an oder nutzen die Gerüche dieser Pflanzen auf andere Art und Weise.
2.1. Welche Pflanzen gegen Wespen durch ihren Duft geeignet sind

Ein Mischung aus den richtigen Kräutern im Garten oder auf dem Balkon kann Wespen fernhalten.
Es gibt verschiedene Pflanzen, deren Geruch Wespen nicht mögen. Je nachdem, ob Sie die entsprechende Pflanze anpflanzen, dekorativ nutzen oder weiterverarbeiten möchten, können Sie zwischen verschiedenen Pflanzen gegen Wespen wählen:
- Lavendel
- Zitronenmelisse
- Basilikum
- Minze
- Eukalyptus
- Weihrauch
- Tomaten
Den Effekt dieser Pflanzen und Kräuter können Sie mit konzentrierten ätherischen Ölen noch verstärken. Diese können Sie entweder in Duftlämpchen füllen oder auf andere Duftträgern auftragen.
- Lavendelöl auf Amazon.de anschauen
Neben den schwarz-gelb gestreiften Nervensägen halten Sie mit den genannten Pflanzen auch Mücken fern.
2.2. Dekorative Nutzung der Pflanzen gegen Wespen

Auch den Geruch von Zitrusfrüchten und Nelken mögen Wespen nachweislich nicht.
Als netten Nebeneffekt geben die Pflanzen, die natürlich gegen Wespen helfen, auch oft eine optisch ansprechende Garten- oder Tischdekoration ab.
Äußerst dekorativ, aber auch sehr hilfreich gegen Wespen und sogar Stechmücken sind selbst hergestellte Duftkugeln nach folgender Anleitung:
- Stecken Sie einige Gewürznelken in eine frisch aufgeschnittene Zitrone, Limette oder Orange
- Nutzen Sie diese Duftkugeln als dekoratives Element auf Ihrem Gartentisch oder Balkon.
Sie können die Duftstoffe der Pflanzen auch nutzen, um eigene Wespenfallen zu bauen. Hierbei werden die Wespen nicht getötet, sondern lediglich abgelenkt und ferngehalten.
3. Weitere Maßnahmen, um Wespen fernzuhalten

Im Sommer sollten Sie immer prüfen, ob eine Wespe an Ihrem Glas sitzt, bevor Sie daraus trinken.
Mit einigen Methoden können Sie gezielt darauf achten, Wespen nicht unnötig anzulocken oder deren regelmäßigen Besuch vorzubeugen.
Methode | Erklärung |
---|---|
Offene Speisen und Getränke abdecken | Eiweißreiche und süße Speisen und Getränken wirken oftmals derart anziehend, dass auch abschreckende Hausmittel und Pflanzen gegen Wespen nicht mehr wirken. |
Duftstoffe vermeiden | Die Tiere werden auch von Duftstoffen in Kosmetika wie Parfum oder Sonnencreme angezogen und sogar deutlich aggressiver gestimmt. |
Schweißgeruch vermeiden | Auch von Schweiß werden Wespen angezogen. Daher sollten Sie nach anstrengender Gartenarbeit oder Sport möglichst umgehend duschen gehen. |
Fall- oder verfaulendes Obst entfernen | Reifes Obst ist eine beliebte Futterquelle für Wespen und sollte daher nicht lange im Garten liegenbleiben. |
Nistplätze entfernen | Potenzielle Nistplätze wie etwa morsches Holz locken Wespen ebenfalls in den Garten. |
- Getränkeabdeckungen auf Amazon.de anschauen
4. Fragen und Antworten zu Pflanzen und weiteren Methoden, Wespen natürlich fernzuhalten
Abschließend beantworten wir Ihnen hier bei Heimwerker.de noch einige Fragen zum Fernhalten von Wespen.
4.1. Gibt es eine endgültige Methoden, um Wespen aus dem eigenen Garten fernzuhalten?

Ein Wespennest im Garten kann zur Gefahr für Allergiker werden.
Es ist nicht möglich, Wespen komplett aus dem heimischen Garten zu vergrämen oder diese mit absoluter Sicherheit aus Ihrem Garten oder von Ihrem Balkon fernzuhalten. Mit unseren Tipps können Sie die kleinen Tierchen jedoch auf Abstand halten und dafür sorgen, dass diese Ihnen nicht zu Nahe kommen.
Falls natürliche Pflanzen und Mittel nicht mehr ausreichen, hilft Ihnen eine Kaufberatung im entsprechenden Fachmarkt, auch chemische Mittel und Wespenschutzmittel günstig zu kaufen.
» Mehr Informationen4.2. Wann und wie sollte man Wespennester entfernen?
In der Regel ist es nicht notwendig, ein Wespennest umgehend zu entfernen.
Wenn Sie jedoch durch ein Wespennest gefährdet sind, etwa weil Sie allergisch auf Wespen reagieren und es sich um ein großes Wespennest handelt, dass Sie daher entfernen müssen, sollten Sie sich an Experten wenden. Diese helfen Ihnen dabei, die Tiere artgerecht umzusiedeln. Einige hilfreiche Tipps zum Umgang mit Wespennestern finden Sie in unserem entsprechenden Beitrag.
» Mehr InformationenBildnachweise: stock.adobe.com/Daisy Daisy, stock.adobe.com/gitanna, stock.adobe.com/bong, stock.adobe.com/aboikis, stock.adobe.com/Heike, stock.adobe.com/Ingo Bartussek, stock.adobe.com/Uwe (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Als Fachfrau für den Bereich Büro nutze ich meine langjährige Erfahrung und mein umfangreiches Wissen, um ausführliche und fundierte Empfehlungen für Büroprodukte zu geben. Diese Expertise in der Bürobranche ermöglicht es mir, seit 2022 als Autorin das Team zu unterstützen und informative Artikel zu verfassen. Dabei lege ich großen Wert auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben der Verbraucher. Ich berücksichtige sowohl die neuesten technologischen Entwicklungen als auch die praktischen Aspekte der Büroarbeit, um den Lesern praxisnahe Empfehlungen zu geben.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Pflanzen gegen Wespen: Wespen natürlich fernhalten.