3.1. Inhaltsstoffe für Gesundheit und Farbe
Koifutter andersrum
Früher war der Koi in Japan vor allem Nahrungsmittel und Insektenfresser. Erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts fanden japanische Adelige Gefallen an Ihnen und hielten sie als Statussymbol.
Der wichtigste Bestandteil der Koinahrung sind Proteine. Sie werden in Aminosäuren zerlegt, die wichtig für den Erhalt und das Wachstum der Fische sind. Proteine werden oft aus tierischen Quellen gewonnen, beispielsweise aus Krebsen und Würmern oder verarbeitet als Fischöl oder Fischmehl.
In den tierischen Inhaltsstoffen findet sich auch ausreichend Fett, das ebenfalls Teil des Koifutters sein sollte. Dies wird eingelagert und zur Lebenserhaltung im Winter benötigt, denn während der kalten Zeit fährt der Stoffwechsel der Tiere herunter und sie nehmen fast keine Nahrung mehr zu sich.
Daneben gibt es noch besondere Inhaltsstoffe, die das Wachstum und die Färbung der Fische verstärken sollen. Spirulina, Paprika und Karotten beispielsweise sollen das Rot der Fische verstärken.
3.2. Darreichungsform
Koifutter kommt üblicherweise in Form von Pellets, Futterperlen, Granulat oder Futtersticks, also in gepresster, trockener Form vor. Richten Sie die Größe der Stücke dabei immer nach dem kleinsten Fisch in Ihrem Teich aus. Zu große Stücke können die Fische nicht zu sich nehmen. Kleine Pellets sind dagegen für große Fische kein Problem.
Leckerlis wie Seidenraupen können Sie getrocknet kaufen. Je nach Größe der Fische, sollten Sie diese dann vor dem Verfüttern in Wasser aufweichen. Kleine Fische sind von zu großen, harten Stücken sonst überfordert.
3.3. Marken und Hersteller von Koifutter
Koifutter kaufen Sie für verschiedene Jahreszeiten und Entwicklungsstufen bei speziellen Herstellern für Koi-Zubehör. Günstiges Koifutter finden Sie im Internet oder in Tierhandlungen. Tetra und Sera haben sich als Hersteller für alle Produkte rund um das Thema Fisch etabliert. AL-KO-TE und Tomodachi sind japanische Marken, die sich auf Kois spezialisiert haben.
- Sera
- AL-KO-TE
- Tomodachi
- Bachflohkrebse
- Tetra Pond
Welches Produkt Ihr persönlicher Koifutter-Testsieger werden sollte, hängt von der Größe Ihrer Fische und deren Bedürfnissen ab. Nicht jeder Fisch mag auch unbedingt jedes Fressen, das ist auch bei Kois Geschmackssache.

Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Koifutter Vergleich 2023.