Kaufberatung zum Kassettenmarkise Test bzw. Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Kassettenmarkisen finden Sie häufig in der Kategorie Gartenmöbel. Denn um den Sommer auf Ihrer Terrasse oder auf Ihrem Balkon genießen zu können, brauchen Sie nicht nur Tische, Bänke und Stühle, sondern auch einen guten Sonnenschutz.
  • Kassettenmarkisen unterscheiden sich in ihrer Bauart. Es gibt Vollkassettenmarkisen, die Gestänge und Bespannung fest umschlossen halten, und Halbkassettenmarkisen, die für eine Belüftung der Bespannung sorgen.
  • Auch in puncto Antrieb gibt es Unterschiede: Für den Kurbelmechanismus ist Muskelkraft gefragt. Der Motor wird hingegen per Fernbedienung gesteuert.

kassettenmarkise-test

Die Sonne wird seit einigen Jahren immer intensiver und damit auch die UV-Strahlung. Um unbeschwerte Stunden im Freien zu verbringen, ist es notwendig, sich zu schützen. Draußen gemütlich zu sitzen ist an heißen Sommertagen ohnehin im Schatten und mit einem passenden Sonnenschutz viel angenehmer. Eine Kassettenmarkise eignet sich hervorragend, um Balkon oder Terrasse zu beschatten. Dabei ist es wichtig, einen Stoff zu wählen, der die schädliche UV-Strahlung fernhält und vor der Hitze schützt. Kassettenmarkisen eignen sich nicht nur zur Montage an Balkon oder Terrasse. Es gibt auch Kassettenmarkisen für den Wohnwagen oder Kassettenmarkisen für das Wohnmobil.

Doch worauf kommt es an, wenn Sie eine Kassettenmarkise kaufen wollen? Die Antwort auf diese Frage hat die Redaktion von Heimwerker.de in diversen Kassettenmarkisen-Tests im Internet recherchiert und das Ergebnis in der folgenden Kaufberatung 2023 zusammengefasst. Neben den Daten, die die Hersteller zu ihren Marken-Kassettenmarkisen liefern – also Größe, Länge, Breite, Höhe, Dicke, Material, Gewicht, Farbe und Design – kommt es auf den Ausfahrmechanismus, den Neigungswinkel, den Windwiderstand und die Arme an. Auch das Material der Bespannung ist ein wichtiges Kriterium in diversen Kassettenmarkisen-Tests im Internet.

kassettenmarkise-weiss

Bei der Montage einer Kassettenmarkise kommt es auch auf die Fassade an. Diese muss die schwere Last der Markise zuverlässig tragen können. Wer sich die Montage nicht selbst zutraut, kann eine Fachfirma beauftragen.

1. Welche Arten von Kassettenmarkisen werden in Tests im Internet unterschieden?

Bei der Recherche in diversen Kassettenmarkisen-Tests im Internet stößt man zunächst auf eine grundlegende Unterscheidung – und zwar in manuelle Kassettenmarkisen und elektrische Kassettenmarkisen.

Kassettenmarkise-Typ Merkmale
manuelle Kassettenmarkise

kassettenmarkise-mit-kurbel

  • Kassettenmarkise mit Kurbel
  • Kassettenmarkise ohne Motor
  • kein Strom notwendig
  • hat keine Sensoren
  • günstiger Preis
elektrische Kassettenmarkise

kassettenmarkise-mit-motor

  • Kassettenmarkise mit Motor
  • Bedienung über Fernbedienung und Elektromotor
  • gibt es auch als solarbetriebene Kassettenmarkise
  • Stromanschluss erforderlich
  • Sensoren reagieren je nach Sonnen-, Wind- und Regenstärke
  • hohe Anschaffungskosten
  • sollte zusätzlich über eine Handkurbel verfügen

2. Was ist beim Kauf einer Kassettenmarkise zu beachten?

Für Ihre Kaufentscheidung sollte nicht allein der Preis ausschlaggebend sein. Welche Markise die beste Kassettenmarkise für Sie ist, hängt von verschiedenen Eigenschaften ab, die je nach Region oder Lage der Terrasse anders zu gewichten sind.

Zunächst sollten Sie entscheiden, ob Sie eine Markise mit Vollkassette oder Halbkassette kaufen möchten. Die Vollkassette umschließt die komplette Markise, also Gestänge und Bespannung. Das hat den Vorteil, dass alle Bauteile vor jeglicher Witterung geschützt sind. Bei einer Halbkassette gibt es weniger Schutz, weil die Halbkassette halb offen ist. Allerdings ist die Gefahr der Schimmelbildung unter einer Halbkassette auch deutlich geringer, denn hier findet durch die halboffene Bauart eine Durchlüftung statt.

kassettenmarkise-5x3

Wird die Kassettenmarkise derart geschützt unter einem Mauervorsprung angebracht, reicht eine gut durchlüftete Halbkassettenmarkise aus. Ungeschützt an der Hauswand angebracht kann eine Vollkassettenmarkise den besseren Schutz bieten.

2.1. Ist eine Standardgröße geeignet oder muss es eine Maßanfertigung sein?

Terrassen gibt es nicht in Normgrößen, sodass es schwierig werden kann, eine Kassettenmarkise mit den genau passenden Abmessungen zu finden. Dann ist es ratsam, eine etwas größere Markise zu kaufen oder eine Kassettenmarkise auf Maß anfertigen zu lassen. Die Installation der Markise erfolgt in ihrer gesamten Länge an der Hauswand. In welcher Höhe sie dann hängt, bestimmen Sie. Bei Bedarf fahren Sie die Markise Stück für Stück heraus.

Bei Balkonen sieht es wiederum anders aus. Sie haben in Deutschland häufig Normgröße, sodass Sie für den begrenzten Platz leicht eine passende Kassettenmarkise finden, beispielsweise in diesen Größen:

  • Kassettenmarkise mit 4 x 3 Meter
  • Kassettenmarkise mit 5 x 3 Meter
  • Kassettenmarkise mit 4 Meter Breite
  • Kassettenmarkise mit 5 Meter Breite
  • Kassettenmarkise mit 6 Meter Breite

Kassettenmarkisen für den Wohnwagen und Kassettenmarkisen für das Wohnmobil gibt es ebenfalls in den passenden Maßen zu kaufen.

» Mehr Informationen

2.2. Aus welchem Material ist eine Kassettenmarkise gefertigt?

Pulverbeschichtetes Aluminium findet am häufigsten Verwendung im Markisenbau. Das Gestell ist robust, nicht so schwer und witterungsbeständig. Hinzu kommt, dass sich das Material farblich gestalten lässt. Um eine besonders gute Windbeständigkeit zu gewährleisten, arbeiten einige Hersteller mit Aluguss oder Stahl.

guenstige-kassettenmarkise

Achten Sie bei der Bespannung auf hochwertiges Material, um Schäden zu vermeiden.

» Mehr Informationen

2.3. Worauf kommt es bei der Bespannung an?

Markisenstoff sollte robust, reißfest und wasserabweisend sein. Die Qualität des Materials wirkt sich unmittelbar auf die Lebensdauer Ihrer Kassettenmarkise aus. Meist sind die Stoffe aus Polyester oder Acryl.

Material Eignung
Polyester

kassettenmarkise-ohne-motor

  • robust
  • pflegeleicht
Acryl

kassettenmarkise-weiss

  • sehr stabil
  • trotzt auch stärkerem Wind

In diversen Kassettenmarkisen-Tests im Internet werden diese Vor- und Nachteile einer Kassettenmarkise aus Acryl diskutiert.

    Vorteile
  • wasser- und schmutzabweisend
  • Farbe ist beständig
    Nachteile
  • schwer
  • kann etwas starr sein

Neben dem Material sind diese Kennwerte bei der Wahl einer Kassettenmarkise entscheidend:

  • Die Reißfestigkeit steht in direktem Zusammenhang mit der Dicke des Materials. Ein Stoff mit 280 bis 320 g/m² ist gut geeignet für eine Markise.
  • Eine PU-Beschichtung sorgt dafür, dass Wasser einfach abperlt. Ist die Kassettenmarkise wasserdicht, können Sie sogar starkem Regen im Sommer draußen zuschauen.
  • Wie viel UV-Schutz eine Markise bietet, geben die Hersteller immer bei ihren Markisen an. Hier sollten Sie auf einen hohen UV-Schutz achten.

Wichtiger Hinweis der Heimwerker.de-Redaktion: Rollen Sie Ihre Markise nur ein, wenn sie vollständig trocken ist. Wenn Sie Feuchtigkeit mit einrollen, kann das die Schimmelbildung begünstigen und es entstehen unschöne Stock- und Schimmelflecken.

kassettenmarkise-elektrisch

Hochwertige Kassettenmarkisen mit Motor sind häufig mit Sensoren ausgestattet. Diese sorgen dafür, dass die Markise einfährt, wenn es regnet oder zu stark windet.

» Mehr Informationen

3. Sind Farbe und Design von Kassettenmarkisen nur subjektive Kriterien?

Kassettenmarkisen mit Beleuchtung

Bei einigen Modellen ist in die Kassettenmarkise eine LED-Beleuchtung integriert. Damit können Sie bei Einbruch der Dunkelheit gemütliches Licht zaubern.

Bei einer Markise ist auch die Farbe wichtig. Ein dunkler Markisenstoff macht sehr schönen Schatten auf der Terrasse oder dem Balkon. Kassettenmarkisen in Anthrazit sind sehr beliebt. Allerdings verdunkelt er das dahinterliegende Zimmer ebenfalls. Das kann im Sommer dazu beitragen, dass die Temperatur nicht so stark ansteigt. Dennoch ist eine starke Verdunkelung nicht immer erwünscht. Dasselbe gilt auch für eine Beschattung im Wintergarten.

Auf einer Kassettenmarkise in Weiß sind Flecken direkt zu sehen. Eine dunkle Kassettenmarkise in Anthrazit kaschiert einiges an Verschmutzungen und Flecken. Ist die Markise gemustert, beispielsweise im Streifendesign, fallen Flecken auch nicht so schnell auf, beispielsweise wenn sich ein Vogel darauf verewigt hat.

Rechercheergebnis der Heimwerker.de-Redaktion auf die Frage „Was ist ein Volant?“: Der Besatz am vorderen Ende des Markisenstoffs heißt Volant. Er ist lediglich dekorativ und meist 5 bis 10 cm breit. Das Volant ist am unteren Ende meist wellenförmig, zickzackförmig oder halbkreisförmig. In der Regel haben normale Markisen ein Volant. Kassettenmarkisen mit Volant gibt es nicht in jedem Fall. Bei einer Vollkassettenmarkise limitiert die Schutzverkleidung das Ende des Markisenstoffs.

3.1. Inwiefern sind Gewicht und Stabilität zu betrachten?

kassettenmarkise-mit-montage

Üblich ist die Montage an der Wand. Je nach Bauart des Gebäudes ist jedoch auch eine Deckenmontage denkbar.

Eine schwere Markise ist stabiler. Dennoch ist sie nicht immer die beste Wahl. Sie ist einerseits viel robuster und hält dem Wetter besser stand. Doch ist es schwieriger mit der Montage der Kassettenmarkise. Bei einer leichten Markise ist die Montage einfacher. Doch heftiger Wind kann sie leicht beschädigen.

Neben den Witterungsbedingungen spielt auch die Qualität der Hauswand eine wichtige Rolle. Die Montage auf rohen Backsteinen ist meistens überhaupt kein Problem. Eine Montage auf einer verkleideten Fassade hingegen kann die Verkleidung beschädigen. In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, die Kassettenmarkise mit Montage zu kaufen und von einem Fachmann einbauen zu lassen. Oder Sie entscheiden sich für eine Kassettenmarkise zur Deckenmontage, wenn dies bei Ihnen besser möglich ist.

» Mehr Informationen

3.2. Inwiefern ist der Windwiderstand ein wichtiger Wert?

Hat Ihre Markise einen hohen Windwiderstand, müssen Sie bei böig auffrischendem Wind nicht gleich Angst um Ihre Markise haben. Starker Wind kann die Halterungen der Markise lockern und sogar ganz herausreißen. Für den Windwiderstand ist deshalb auch die fachgerechte Montage Ihrer Kassettenmarkise wichtig.

Rechercheergebnis der Heimwerker.de-Redaktion zu den Windschutzklassen in Deutschland: In Deutschland gibt es drei Windschutzklassen.

  • Windschutzklasse 1: maximale Windgeschwindigkeit bis 27 km/h. Papier fliegt herum, kleinere Äste bewegen sich.
  • Windschutzklasse 2: 28 bis 37 km/h Windgeschwindigkeit. Laubbäume schwanken, auf dem Wasser entstehen Schaumkronen.
  • Windschutzklasse 3: 38 bis 48 km/h. Wind stülpt Regenschirme um, starke Äste an großen Bäumen bewegen sich.
kassettenmarkise-5-meter

Hat die Kassettenmarkise eine helle Farbe, lässt sie mehr Sonne durch und bringt Helligkeit auf die Terrasse, den Balkon und in den angrenzenden Innenraum. Allerdings sind hellere Stoffe auch schmutzanfälliger.

» Mehr Informationen

4. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Kassettenmarkisen-Vergleich

4.1. Wo gibt es Marken-Kassettenmarkisen zu kaufen?

Bei einer Kassettenmarkise mit Motor oder ohne spielt die Qualität eine wichtige Rolle. Hier empfehlen sich Marken wie Markilux, Warem, Empasa, Paramondo, Nemaxx, Weinor oder Sonnino. Wenn Sie Ihre Markise im Baumarkt kaufen, beispielsweise bei Obi, Hornbach oder Bauhaus, sind Sie selbst für die Montage zuständig. Heim und Haus bietet Kassettenmarkisen mit Montage an, die dann regionale Handwerksbetriebe fachmännisch ausführen.

Einen Kassettenmarkisen-Testsieger von der Stiftung Warentest gibt es übrigens nicht. Die Verbraucherschützer haben noch keinen Kassettenmarkisen-Test durchgeführt. Von günstigen Kassettenmarkisen, die Sie bei Discountern wie Aldi oder Lidl als Saisonware im Angebot erhalten können, raten wir Ihnen ab. Ihnen fehlt beim Kauf im stationären Handel jegliche Chance auf einen Kassettenmarkisen-Vergleich.

» Mehr Informationen

4.2. Was kostet eine Kassettenmarkise?

kassettenmarkise-kaufberatung

Die Halterung können Sie vergleichsweise einfach reinigen. Bei der Bespannung wird das schwieriger. Deswegen ist es vor allem wichtig, einen unempfindlichen Stoff zu wählen und die Kassettenmarkise vor Feuchtigkeit zu schützen.

Einfache, manuelle Kassettenmarkisen gibt es schon für unter 400 Euro. Für eine elektrische Kassettenmarkise ist mit etwa 900 Euro zu rechnen. Verfügt die Kassettenmarkise über LED-Beleuchtung oder andere Extras, kann der Preis je nach Größe leicht die 1.000 Euro übersteigen.

» Mehr Informationen

4.3. Was ist bei Reinigung und Pflege einer Kassettenmarkise zu beachten?

Befolgen Sie die Pflegehinweise des Herstellers. Sie können sich je nach Material unterscheiden. Schützen Sie Ihre Markise gut vor Feuchtigkeit, dann hält sich der Reinigungsaufwand gering.

» Mehr Informationen

4.4. Warum ist der Neigungswinkel wichtig?

Je nach Lage von Balkon oder Terrasse kann die Sonne in der Dämmerung in einem sehr ungünstigen Winkel stehen, sodass die Sonne trotz Markise blendet. Mit einer Markise mit einem Neigungswinkel zwischen 15 und 30 Grad können Sie Ihre Markise den Verhältnissen anpassen und haben dann auch in dieser Zeit Schatten.

» Mehr Informationen

4.5. Welcher Unterschied besteht zwischen Kassettenmarkise und Gelenkarmmarkise?

Hier gibt es keinen Unterschied. Eine Gelenkarmmarkise kann eine Kassettenmarkise sein. Die Kassettenmarkise bietet jedoch im Vergleich zur Markise ohne Kassette den Vorteil, dass die Markise, also die Bespannung und das Gestänge, vor Wind und Wetter geschützt ist. Eine Vollkassettenmarkise umschließt die Markise komplett. Halbkassettenmarkisen sind nach unten hin geöffnet, was den Vorteil birgt, dass die Markise durchlüftet wird.

» Mehr Informationen

Von wie vielen Herstellern werden im Kassettenmarkise-Vergleich Modelle vorgstellt und bewertet?

Für eine gute Übersicht, werden im Kassettenmarkise-Vergleich 7 verschiedene Hersteller gegenübergestellt. Mehr Informationen »

Für welche Kassettenmarkise gab es insgesamt die besten Kundenbewertungen?

Kunden haben die Elektrische Kassettenmarkise von Prime Tech mit 5,0 überdurchschnittlich gut bewertet. Mehr Informationen »

Aus wie vielen Produkten kann im Kassettenmarkisen-Vergleich gewählt werden?

Im Kassettenmarkisen-Vergleich stellen wir Ihnen 14 verschiedene Produkte vor. Sehen Sie anhand unserer Tabelle, welche Kassettenmarkisen die Redaktion am meisten überzeugen konnte. Mehr Informationen »

Welche Kassettenmarkisen aus dem Produkt-Vergleich haben den günstigsten Preis?

Die günstigste Kassettenmarkise aus unserem Vergleich kostet 189,99 Euro. Für jeden, der gewillt ist, ein wenig mehr auszugeben, lohnt sich ein Blick auf unseren Preis-Leistungs-Sieger empasa Elektrische Vollkassettenmarkise. Mehr Informationen »

Wie viele Kassettenmarkisen-Modelle wurden für den Kassettenmarkisen-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Insgesamt wurden 14 Kassettenmarkisen für den Kassettenmarkisen-Vergleich ausgewählt. Mehr Informationen »

Welche Kassettenmarkise aus der Kategorie "Kassettenmarkise" wurde von anderen Käufern bereits mit der besten Bewertung belohnt?

Die beste Bewertung hat die Prime Tech Elektrische Kassettenmarkise erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Ausfahrmechanismus Pluspunkt der Kassettenmarkisen Artikel anschauen
empasa Elektrische Vollkassettenmarkise Profi 1.359,99 +++ Schmutz- und wasserabweisender Stoff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
empasa Elektrische Vollkassettenmarkise 1.199,99 ++ Passt an jede Hausfassade » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Paramondo Kassettenmarkise 1.250,99 +++ Passt perfekt an jede Hausfassade » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mendler T124 1.287,99 +++ UV-Schutzfaktor 50+ » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Empasa Led Profi Kassettenmarkise 1.539,99 +++ Mit integrierter LED-Beleuchtung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Prime Tech Elektrische Kassettenmarkise 1.499,00 +++ Formschöne und zugleich robuste Ausführung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
vidaXL Kassettenmarkise 711,72 ++ Schmutz- und wasserabweisender Stoff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
paramondo Line Kassettenmarkise 1.100,99 +++ Rostschutz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mendler T122 1.090,99 +++ UV-Schutzfaktor 80+ » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Chenshu Kassetten-Markise 685,56 + Passt perfekt an jede Hausfassade » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
empasa Elektrische Gelenkarmmarkise 539,99 +++ Schmutz- und wasserabweisender Stoff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
vidaXL Kassettenmarkise 3052697 580,66 + Passt an jede Hausfassade » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
paramondo Gelenkarmmarkise Basic 189,99 + mechanisch Schmutz- und wasserabweisender Stoff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
tidyard Kassettenmarkise 628,09 + Schmutz- und wasserabweisender Stoff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
empasa Elektrische Vollkassettenmarkise Profi
empasa Elektrische Vollkassettenmarkise Profi Derzeit ab 1359,00 € verfügbar
Maße (Spannweite) 3 x 2,5 m
Neigungswinkel ++
empasa Elektrische Vollkassettenmarkise
empasa Elektrische Vollkassettenmarkise Derzeit ab 1199,00 € verfügbar
Maße (Spannweite) 4 x 3 m
Anzahl der Gelenkarme +++
Paramondo Kassettenmarkise
Paramondo Kassettenmarkise Derzeit ab 1250,00 € verfügbar
Maße (Spannweite) 4,5 x 3 m
Anzahl der Gelenkarme +++
Mendler T124
Mendler T124 Derzeit ab 1287,00 € verfügbar
Maße (Spannweite) 5 x 3 m
Neigungswinkel +++
Mendler T122
Mendler T122 Derzeit ab 1090,00 € verfügbar
Maße (Spannweite) 4 x 3 m
Neigungswinkel +++
Chenshu Kassetten-Markise
Chenshu Kassetten-Markise Derzeit ab 684,00 € verfügbar
Maße (Spannweite) 3,5 x 2,5 m
Anzahl der Gelenkarme +++
empasa Elektrische Gelenkarmmarkise
empasa Elektrische Gelenkarmmarkise Derzeit ab 539,00 € verfügbar
Maße (Spannweite) 3,5 x 2,5 m
Neigungswinkel ++