Kaufberatung zum Solar-Lichterkette außen Test bzw. Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • 300 LED-Lampen an einer 30 Meter langen Solar-Lichterkette für außen – das sind die Maße der besten Solar-Lichterkette für außen. Sie können aber auch eine Solar-Lichterkette für außen kaufen, die auf 10 Metern Länge 100 LED-Lampen hat.
  • Aus Sicherheitsgründen raten wir Ihnen dazu, eine Solar-Lichterkette für außen mit der Schutzklasse IP65 zu wählen. Das bedeutet, dass Ihre Solar-Lichterkette für außen staub- und wasserfest ist.
  • Damit Ihre Solar-Lichterkette für außen Ihre Party zuverlässig mit Licht versorgt, sollte die Brenndauer bei vollem Akku bei circa 14 Stunden liegen. Anschließend müssen Sie die Solar-Lichterkette für außen für vier bis acht Stunden aufladen.

solar-lichterkette-aussen-test

Im Garten ist es schön, mit Licht für eine angenehme Stimmung zu sorgen. Doch ist nicht überall Strom verfügbar und dann ist es umständlich, wenn Sie mit Verlängerungskabeln hantieren oder erst noch einen Anschluss legen müssen. Eine praktische Alternative sind Solar-Lichterketten für außen. Dabei haben sich LED-Lampen bewährt, weil sie sehr sparsam im Verbrauch und darüber hinaus sehr langlebig sind. Die LEDs leuchten sehr intensiv und leuchten dank geringem Stromverbrauch fast die ganze Nacht. Je nach verwendetem Akku und dessen Ladekapazität liegt die Leuchtdauer zwischen acht und 18 Stunden.

Spielen Sie mit dem Gedanken, eine Solar-Lichterketten für außen zu kaufen, raten wir Ihnen davon ab, eine günstige Solar-Lichterketten für außen bei Discountern wie Aldi oder Lidl zu kaufen. Vergleichen Sie besser die technischen Daten in unserem Vergleich der Solar-Lichterketten für außen und ordern Sie die Dekoration anschließend bequem online.

Worauf es beim Vergleich ankommt, hat die Redaktion von Heimwerker.de in diversen Tests zu Solar-Lichterketten für außen recherchiert und in der folgenden Kaufberatung 2023 zusammengetragen. Neben den bekannten Kaufkriterien – Länge, Anzahl der Birnen, Leistung, Gewicht, Farbe, Material und Design – sollte Sie bei den technischen Daten auf die Gesamtlänge, das Leuchtmittel, die Lampenanzahl sowie die Schutz- und Energieeffizienzklasse achten. Brenndauer, Akku-Ladezeit, Lichtsensor, Farbtemperatur, Lichteffekte und Lampenform sind weitere wichtige Kaufkriterien.

1. Welche Solar-Lichterketten für außen sind laut Tests im Internet besonders beliebt?

solar-lichterkette-aussen-sommer

Eine Lichterkette mit Lampions taucht selbst den kleinsten Balkon in ein gemütliches Licht. Hier können laue Sommerabende entspannt ausklingen.

Lichterketten sind immer eine ansprechende Beleuchtung, wenn bestimmte Bereiche beleuchtet werden sollen, wo keine Lampe vorhanden ist. Zudem sind sie eine schöne Deko, vor allem in der Vorweihnachtszeit oder im Freien.

Außen-Solar-Lichterketten haben den großen Vorteil, dass Sie sie fast überall aufhängen können. Solar-Lichterketten für außen sind im Winter geeignet als Weihnachtsbeleuchtung. Dazu gibt es schöne Motive, beispielsweise die Außen-Solar-Lichterkette mit Sternen. Im Sommer passen Außen-Solar-Lichterketten mit Blumen oder Lampions.

Mit einer kleinen Solar-Lichterkette für außen können Sie Akzente setzen, mit einer großen, 20 m langen Solar-Lichterkette können Sie eine Hecke illuminieren.

Deko-Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Werten Sie Ihren Außenbereich optisch auf, indem Sie ihn stimmungsvoll mit einer Solar-Lichterkette für außen dekorieren. Achten Sie dabei auf die Schutzklasse IP65, eine warmweiße Farbtemperatur und mindestens 100 LEDs mit Blick auf die Lampenanzahl.

2. Welche Arten von Solar-Lichterketten für außen gibt es?

Für eine stimmungsvolle Außenbeleuchtung sind neben der Beleuchtungsdauer noch weitere Kriterien wichtig, beispielsweise ob die Lichterkette optische Raffinessen zu bieten hat. Dabei gibt es die klassischen Lichterketten oder Lichtschläuche und auch moderne Ausführungen mit kleinen Leuchtkugeln.

Außen-Solar-Lichterkette-Typ Merkmale
Lichtschläuche

solar-lichterkette-aussen-lichtschlauch

  • unauffällig, dezent und dennoch leuchtstark
  • lassen sich auch an Geländer, Dachkasten oder Bodendielen befestigen
  • leicht anzubringen
  • zahlreiche LEDs
Solar-Lichterkette außen mit Lampions oder Kugeln

solar-lichterkette-aussen-vergleich

  • sehr dekorativ und auffällig
  • lassen sich mit anderen Einrichtungsideen gut kombinieren
  • meist aus speziellem Papier oder synthetischem Material
  • sehr robust

3. Was ist beim Kauf von Solar-Außen-Lichterketten zu beachten?

Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest hat keinen Test zu Solar-Lichterketten für außen durchgeführt und auch keinen Testsieger der Kategorie „Solar-Lichterketten für außen“ gekürt.

Solar-Außen-Lichterketten finden Sie in großer Auswahl beispielsweise bei Ikea, im Dänischen Bettenlager, bei Tedi, bei Thomas Philipps, in Baumärkten wie Obi oder Bauhaus, in Discountern wie Aldi oder Lidl und auch online finden Sie Solar-Außen-Lichterketten beispielsweise bei Depot. Es gibt sie als Solar-Außen-Lichterkette mit Glühbirne oder mit LED-Lampen. Letztere gibt es in großer Auswahl. Im Sommer sind Solar-Außen-Lichterkette nicht nur im Garten eine schöne Deko-Idee, sondern auch auf Balkon und Terrasse. Spezielle Marken oder Hersteller, die bekannt sind aus Tests über Solar-Lichterketten für außen gibt es nicht.

solar-lichterkette-aussen-klein

Unter einer Lichterkette kommt im Handumdrehen romantische Stimmung auf.

3.1. Wie lang sollte die Solar-Außen-Lichterkette sein?

Die Anzahl der LEDs oder Birnen an der Solar-Außen-Lichterkette beeinflusst deren Länge. Es gibt Solar-Außen-Lichterketten mit 10 m Länge oder 10er Solar-Außen-Lichterketten, die nur 5 m lang sind. Besonders lang sind Solar-Außen-Lichterketten mit 200 LEDs. Die Länge der Lichterkette und die Anzahl der Lämpchen wirken sich auch auf das Gewicht der Lichterkette aus.

Das sind die Vor- und Nachteile von Solar-Außen-Lichterketten mit LED-Lampen im Überblick:

    Vorteile
  • lange Lebensdauer
  • verschiedene Farbtemperaturen erhältlich
  • gibt es in vielen unterschiedlichen Formen
  • sehr energieeffizient
    Nachteile
  • teurer in der Anschaffung
  • oft lassen sich defekte LEDs nicht austauschen

Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Ist das Solar-Panel im richtigen Winkel zur Sonne ausgerichtet, lädt sich der Akku störungsfrei auf. Das beeinflusst die Ladezeit des Akkus und am Ende auch die Brenndauer der Lichterkette.

» Mehr Informationen

3.2. Wie wirken sich Lampenform und Größe aus?

Deko-Lichterketten breiten ein gemütliches Licht aus, machen allerdings selten hell. Wenn die Solar-Außen-Lichterkette Teil Ihrer Gartenbeleuchtung ist, sind Glühbirnen besser geeignet. Sie haben gegenüber den dekorativen Lichterketten den Vorteil, dass Sie die Glühbirnen auswechseln können. Die kleinen Lämpchen der Solar-Außen-Lichterketten mit Laternen oder bei den Solar-Außen-Lichterketten mit Blumen sind meistens direkt in den Draht eingebunden und lassen sich nicht so einfach auswechseln.

Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Wenn Sie eine dimmbare Lichterkette kaufen, achten Sie darauf, dass die Ersatz-Leuchtmittel ebenfalls dimmbar sind.

solar-lichterkette-aussen-winter

Im Winter unterstreichen Solar-Lichterketten mit einer kaltweißen Farbtemperatur das frostige Design. Eiszapfen und Weihnachtsmotive sind dann besonders beliebt.

Solar-Außen-Lichterketten gibt es in vielen verschiedenen Designs:

  • Solar-Außen-Lichterketten mit kleinen Laternen
  • Solar-Außen-Lichterketten mit Sternen für Weihnachten
  • Solar-Außen-Lichterketten für den Sommer mit Lampions
  • Solar-Außen-Lichterketten mit Eiszapfen
  • weiße Solar-Außen-Lichterketten
  • blaue Solar-Außen-Lichterketten
  • bunte Solar-Außen-Lichterketten
  • Lichterschläuche für Gartenzaun oder Balkongeländer
» Mehr Informationen

3.3. Was bedeutet die Farbtemperatur?

Wenn Sie sich mit dem Thema Solar-Lichterkette für außen befassen, stoßen Sie früher oder später auch auf das Thema Farbtemperatur. Es gibt Solar-Außen-Lichterketten in Warmweiß und Solar-Außen-Lichterketten in Kaltweiß. Die Farbtemperatur ist ausschlaggebend für die Lichtwirkung. Sie ist in Kelvin angegeben.

  • Die Solar-Außen-Lichterkette warmweiß hat zwischen 1.000 und 3.300 Kelvin,
  • während die Solar-Außen-Lichterkette kaltweiß zwischen 5.300 und 8.000 Kelvin aufweist.
  • Dazwischen gibt es noch Neutralweiß mit 3.300 bis 5.300 Kelvin, das in erster Linie in Büroräumen oder Wartezimmern zum Einsatz kommt.
solar-lichterkette-aussen-birnen

Eine warmweiße Lichttemperatur zwischen 1.000 und 3.300 Kelvin sorgt für Gemütlichkeit.

Mit warmweißem Licht entsteht eine behagliche Atmosphäre. Das ist hervorragend geeignet, um als Außen-Solar-Lichterkette im Sommer für Gemütlichkeit zu sorgen. Kaltweißes Licht wirkt eher kühl, macht jedoch auch viel heller. Im Winter sind Solar-Außen-Lichterketten mit kaltweißem Licht sehr gut dafür geeignet, die eisige Winterstimmung zu unterstreichen. Eine Solar-Außen-Lichterkette für Weihnachten, mit Schneemotiven wirkt damit sehr gut. Für eine schöne Party-Beleuchtung sind bunte Solar-Außen-Lichterketten gut geeignet.

» Mehr Informationen

3.4. Worauf kommt es bei Leuchtdauer, Akkuladezeit und Lichtsensor an?

Sie finden im Handel schöne Solar-Lichterketten (außen) für jede Gelegenheit. Mit einem aufgeladenen Akku beträgt die Leuchtdauer zwischen sechs und 20 Stunden. Wenn Sie die Lichterkette für eine Party oder einen gemütlichen Abend suchen, ist eine kürzere Leuchtdauer ausreichend. Wollen Sie damit eine Dauerbeleuchtung einrichten, ist eine längere Brenndauer notwendig, damit insbesondere im Winter die Außen-Solar-Lichterkette nicht ausgeht, wenn es noch dunkel ist.

solar-lichterkette-aussen-blau

Um ein Lichtspiel wie dieses zu kreieren, muss die Akkulaufzeit recht lange sein. Zudem können bunte Solar-Lichterketten und ein Lichtsensor für Spezialeffekte sorgen.

Wie lange die Akkus laden müssen, hängt einerseits von den verwendeten Akkus ab und andererseits von der Leistung des dazugehörigen Solarpanels ab. Die Ladezeit beträgt in der Regel sechs bis acht Stunden. Mit einem hochwertigen Solarpanel laden sich die Akkus auch bei bewölktem Himmel auf. Ein hochwertiges Solarpanel ist insbesondere für den Betrieb der Solar-Lichterkette im Winter wichtig.

Wenn Sie Ihren Solar-Außen-Lichterkette nicht nur für die Gartenparty oder den gemütlichen Abend einschalten, ist ein Lichtsensor an der Solar-Außen-Lichterkette interessant. Der Lichtsensor erkennt, wenn es dunkel oder hell wird und schaltet die Lichterkette automatisch ein oder aus. Die besten Solar-Lichterketten für außen haben darüber hinaus noch spezielle Lichteffekte, von denen Nutzer in diversen Tests zu Solar-Lichterketten für außen schwärmen. Mehrere Einstellungen sorgen so für ein dynamisches Lichtspiel.

» Mehr Informationen

4. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Vergleich der Solar-Lichterketten für außen

4.1. Sind Solar-Außen-Lichterketten wetterfest?

Achten Sie beim Kauf Ihrer Außen-Solar-Lichterkette darauf, dass sie mindestens den Kriterien der Schutzklasse IP55 entspricht. Dann ist das Innere der Lichterkette gegen Spritzwasser geschützt. Einen deutlich besseren Wetterschutz bieten Lichterketten der Schutzklasse IP65. Damit ist die Lichterkette wasserdicht. Sie sollten sie dennoch nicht unter Wasser verwenden.

» Mehr Informationen

4.2. Wie schwer sollte eine Lichterkette sein?

solar-lichterkette-aussen-bunt

Beim Blick auf das Gewicht der Solar-Lichterkette zählt diese Faustregel: Je höher am empor die Lichterkette reichen soll, desto leichter sollte sie sein. Auch der Untergrund ist entscheidend. Ein dünner Ast hält weniger Gewicht stand als eine Holzhütte.

Je nachdem, wo Sie Ihre Lichterkette aufhängen, kann das Gewicht eine große Rolle spielen. Wickeln Sie die Lichterkette um ein Geländer, ist es eher unwichtig, was die Lichterkette wiegt. Beim Einsatz in zierlichen Hecken oder an feinen Ästen darf sie nicht zu schwer sein. Ein Lichterschlauch kommt beispielsweise auf etwa 250 Gramm, eine Lichterkette mit einzelnen LEDs wiegt schnell das Doppelte.

» Mehr Informationen

4.3. Gibt es Solar-Außen-Lichterketten auch mit Lichteffekten?

Einige Außen-Solar-Lichterketten sind mit einer Fernbedienung ausgestattet, mit deren Hilfe Sie den Leuchtmodus wechseln.

Als Leuchtmodi stehen meistens folgende Möglichkeiten zur Auswahl: wellenförmig nacheinander leuchtend, funkeln, sequenzielle Beleuchtung, blinken, langsam, schnell und viele mehr. Wenn keine Fernbedienung dabei ist, lassen sich die verschiedenen Modi meist direkt an der Lichterkette einstellen.

» Mehr Informationen

4.4. Wofür sind Solar-Außen-Lichterketten geeignet?

Mit einer Solar-Außen-Lichterkette haben Sie in Ihrem Zuhause vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, beispielsweise als Beleuchtung für Gartenwege, Terrasse oder Balkon, als Partybeleuchtung oder als stimmungsvolle Beleuchtung an der Sitzecke.

» Mehr Informationen

4.5. Was ist besser, eine Solar-Lichterkette oder eine Lichterkette für die Steckdose?

Ein großer Nachteil von Solar-Lichterketten besteht darin, dass sie ausgehen, sobald der Akku leer ist. Ein leistungsschwaches Solarpanel führt bei anhaltend schlechtem Wetter dazu, dass die Energie für den Betrieb der Solar-Außen-Lichterkette nicht mehr ausreicht. Andererseits sind Sie damit von der Stromzufuhr unabhängig und es entstehen keine weiteren Kosten. Gerade an Plätzen, wo keine oder nur sehr wenige Steckdosen vorhanden sind, ist eine Solar-Außen-Lichterkette eine gute Alternative.

» Mehr Informationen

Zwischen wie vielen Herstellern kann im Solar-Lichterkette außen-Vergleich gewählt werden?

In unserem Solar-Lichterkette außen-Vergleich werden Modelle von 15 verschiedenen Herstellern vorgestellt. Mehr Informationen »

Für welche der Solar-Lichterketten außen haben viele Kunden eine Rezension hinterlassen?

Die Solar-Lichterkette außen von Lezonic hat mit über 18773 Kunden, die eine Bewertung hinterlassen haben, sehr viele Kommentare. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Produkte wurden von der Redaktion im Solar-Lichterketten außen-Vergleich ausgewählt und benotet?

Unsere Redaktion hat für Sie von 15 Herstellern 16 unterschiedliche Solar-Lichterketten außen recherchiert und verglichen, um Ihnen die beste Auswahl zu ermöglichen. Mehr Informationen »

Welches Solar-Lichterkette außen-Produkt bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Aisutha TYNDC-B überzeugt mit einem guten Preis: Für 12,73 Euro erhalten Sie ein Modell mit überzeugenden Eigenschaften. Vergleichsweise zahlen Sie im Schnitt für eine Solar-Lichterkette außen ca. 18,52 Euro. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Solar-Lichterkette außen-Modelle sind in der Produkttabelle zu finden?

Für den Solar-Lichterketten außen-Vergleich gibt es 16 Solar-Lichterketten außen in der Produkttabelle. Mehr Informationen »

Welche ist die beste Bewertung, die einem Produkt aus dem Solar-Lichterketten außen-Vergleich verliehen wurde?

4.4 von 5 Sternen ist die höchste Bewertung, die eine Solar-Lichterkette außen aus dem Vergleich erhalten hat. Ein Beispiel-Produkt für diese Bewertung ist die Litogo QQ-SL40-EU. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Lampenanzahl Pluspunkt der Solar-Lichterketten außen Artikel anschauen
Lezonic Solar Lichterkette 15,99 + Wasserdicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Aisutha TYNDC-B 12,73 + Wasserdicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Qedertek ADSLLV025AC 17,84 + Gegen jegliche Fremdkörper, Staub und starkes Spritzwasser geschützt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BrizLabs Solar-Lichterkette Außen 16,99 ++ Wasserdicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Geemoo Solar Lichterkette 17,99 +++ Lange Akkulaufzeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Star Trading 480-10-MP 19,99 - Wasserdicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bogseth Lichterkette Außen Solar 36,99 + Wasserdicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Litogo QQ-SL40-EU 22,99 + Gegen jegliche Fremdkörper, Staub und starkes Spritzwasser geschützt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fansir Lichtervorhang FS-DT104 28,99 +++ Wasserdicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BrizLabs Solar-Lichterkette 14,99 + In weiteren Varianten erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Augone 117 14,39 + Gegen jegliche Fremdkörper, Staub und starkes Spritzwasser geschützt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Salcar Solar-Lichterkette 27,99 + In weiterer Variante erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Useber SSLWW-2 12,68 ++ Leicht zu installieren » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Flintronic LEU-2729279 7,99 ++ Besonders lange Brenndauer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nexvin Solar Lichterkette 14,86 +++ 2 Schalter und 8 verschiedene Modi » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Koopower HG4032 12,99 ++ Gegen jegliche Fremdkörper, Staub und starkes Spritzwasser geschützt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lezonic Solar Lichterkette
Lezonic Solar Lichterkette Derzeit ab 15,00 € verfügbar
Leuchtmittel LED
Brenndauer ++
Aisutha TYNDC-B
Aisutha TYNDC-B Derzeit ab 12,00 € verfügbar
Leuchtmittel LED
Brenndauer ++
Qedertek ADSLLV025AC
Qedertek ADSLLV025AC Derzeit ab 17,00 € verfügbar
Leuchtmittel LED
Brenndauer ++
BrizLabs Solar-Lichterkette Außen
BrizLabs Solar-Lichterkette Außen Derzeit ab 16,00 € verfügbar
Leuchtmittel LED
Brenndauer +++
Fansir Lichtervorhang FS-DT104
Fansir Lichtervorhang FS-DT104 Derzeit ab 28,00 € verfügbar
Leuchtmittel LED
Brenndauer +++
BrizLabs Solar-Lichterkette
BrizLabs Solar-Lichterkette Derzeit ab 14,00 € verfügbar
Leuchtmittel LED
Brenndauer ++
Augone 117
Augone 117 Derzeit ab 14,00 € verfügbar
Leuchtmittel LED
Brenndauer +++