Kaufberatung zum Pavillon Test bzw. Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Neben fest installierten Pavillons aus Holz, die ein besonderer Blickfang im Garten sind, gibt es eine Vielzahl leichter und flexibler Pavillons. Diese stellen wir Ihnen hier vor.
  • Die einfachen Pavillons bestehen aus einem Aluminium-Gestänge und einer Plane aus Polyester. Für starken Wind und Regen sind sie nicht gemacht. Leichte Böen und starke Sonneneinstrahlung halten sie aber zuverlässig ab.
  • Achten Sie beim Kauf eines Pavillons darauf, dass das notwendige Befestigungsmaterial im Lieferumfang enthalten ist. Spannseile und Heringe sichern den Pavillon am Boden.

pavillon-test

Wer sich im Sommer gerne im Garten aufhält, profitiert von einem leichten Pavillon. Dieser kann wie ein Sonnenschirm eingesetzt werden, um Sie und Ihre Sitzgruppe vor starker Sonneneinstrahlung zu schützen. Bei Gartenfesten bietet sich ein Pavillon als Unterstand für Speisen und Getränke an, die im Falle eines Sommerregens vor Nässe geschützt werden.

Faltbare Pavillons mit geringem Gewicht können Sie nicht nur daheim verwenden. Sie eignen sich auch für Ausflüge oder Camping-Urlaube. Wir haben eine Reihe von Pavillon-Tests unter die Lupe genommen, um die wichtigsten Kaufkriterien zu ermitteln. Finden Sie auf Heimwerker.de den besten Pavillon für Ihre Zwecke.

1. Pavillons – Schutz vor Wind und Sonne

Der Sommer ist die Zeit der Garten- und Grillpartys. Doch auch an den schönsten Sommertagen ist ein gewisser Schutz vor Witterungseinflüssen nicht verkehrt. Ein Pavillon schützt Speisen, Gäste und Mobiliar vor direkter Sonneneinstrahlung und leichtem Regen. Modelle mit Seitenwänden bieten zudem einen gewissen Schutz vor Wind.

Je nach Anforderung finden Sie im Handel den passenden Pavillon. Vom einfachen Falt-Pavillon über wetterfeste Modelle bis hin zum zeltähnlichen Pavillon mit Seitenwänden und besonders stabiler Konstruktion.

Für einen leichten Pavillon ist kein Fundament notwendig. Für den sicheren Stand sorgen wie beim Zelt Abspannseile und fest im Boden verankerte Heringe.

Der Aufbau geht einfach von der Hand. Hier sind nicht mehr Arbeitsschritte notwendig als bei einem Zelt. Zunächst wird das Gestänge aufgebaut. Danach wird die Zelthaut bzw. Plane angebracht. Je nach Modell kann der Pavillon dann mit Seilen und Heringen am Boden befestigt werden.

1.1. Die drei zentralen Materialien, aus denen Pavillons bestehen können

Die folgende Tabelle stellt Ihnen verschiedene Typen von Pavillons vor. Die aufgeführten Holz-Pavillons sind eine eigene Kategorie und bleiben bei unserem Pavillon-Vergleich 2023 außen vor.

Pavillon-Typ Beschreibung

leichter Falt-Pavillon

Leichter Pavillon zum Falten.

  • ideal für Partys unter freiem Himmel
  • einfacher Auf- und Abbau
  • leichtes Gestell aus Aluminium oder Stahl
  • Kunststoff-Zelthaut
  • günstige Anschaffung
  • vielfältige Auswahl erhältlich
  • bedingt wetterfest

Metall-Pavillon

Pavillon aus Metall.

  • stabiler als faltbare Pavillons
  • auch zur dauerhaften Überdachung von Gartenmöbeln
  • Schutz vor Sonne und Regen
  • weniger flexibel, höheres Gewicht
  • Aufbau etwas komplizierter
  • Zelthaut sollte vor dem Winter abgenommen werden
  • je nach Modell: Streben als Rankhilfe für Pflanzen

Holz-Pavillon

Fest installierter Pavillon aus Holz.

  • fest installierte Konstruktion
  • mitunter Fundament aus Beton erforderlich
  • Aufbau sehr aufwendig
  • besonders stabil

1.2. Mobile Falt-Pavillons sind leichter und flexibler einsetzbar

Gegenüber massiveren Modellen haben mobile Falt-Pavillons Vor- und Nachteile:

    Vorteile
  • leichtes Gewicht
  • flexibel einsetzbar
  • (relative) Wetterunabhängigkeit durch Dach
  • ideal für Partys im Freien
    Nachteile
  • nur bedingt wetterfest
  • Haltbarkeit begrenzt

2. Kaufberatung: So finden Sie das passende Partyzelt für Ihren Garten

Pavillon im Garten.
Einfache Pavillons aus Aluminium-Stangen und Plane eignen sich nicht für starken Wind oder Gewitter.

Auf Heimwerker.de erfahren Sie, was zählt, wenn Sie einen Pavillon für Ihre nächste Gartenparty kaufen möchten.

2.1. Material von Zelthaut und Gestänge

Die Gestänge der Pavillons bestehen zum großen Teil aus Aluminium oder Stahl. Die Zelthaut ist in der Regel aus Polyester oder Polyethylen gefertigt. Letzteres eignet sich besonders für wasserdichte Pavillons. Polyester ist wasserabweisend, aber nicht wasserdicht.

2.2. Aufbau: inklusive Seitenwände und Heringe

Der Aufbau eines Pavillons ist selten kompliziert. Bei den meisten Pavillons und Partyzelten in Tests liegt das erforderliche Befestigungsmaterial in Form von Heringen und Abspannseilen bei. Viele Pavillons haben zudem Seitenwände im Lieferumfang, die Sie nach Belieben montieren oder weglassen. Achten Sie hier auf die Angaben des Herstellers.

2.3. Farbe

Auch bei den Farben von Pavillons und Partyzelten haben Sie Auswahl. Von klassischen Farben wie Weiß, Anthrazit und Beige bis hin zu Blau, Grün, Rot, Gelb und Orange reicht die Farbpalette. Hier ist für jeden Geschmack das passende Modell dabei. Bei vielen Pavillons haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Farbtönen.

2.4. Maße (in m²) und Gewicht (in kg)

Die ideale Größe des Pavillons hängt einerseits vom Einsatzzweck ab. Andererseits dürfen Sie nicht aus den Augen verlieren, wie viel Platz Ihr Garten Ihnen bietet. Der größte Teil von Pavillons hat eine rechteckige oder quadratische Form. Weit verbreitete Maße sind die folgenden:

  • 9 m²: Pavillon mit 3 x 3 Metern
  • 12 m²: Pavillon mit 3 x 4 Metern
  • 16 m²: Pavillon mit 4 x 4 Metern
  • 18 m²: Pavillon mit 3 x 6 Metern

Pavillons mit 3 x 3 m Fläche sind in den meisten Tests die kleinsten Modelle. Ihre Größe reicht aus, um Gartenmöbel zu überdachen. Für eine Gartenparty sind 3 x 4-Pavillons oder 4 x 4-Pavillons gut geeignet. Pavillons mit 3 x 6 m sind für größere Partys unter freiem Himmel ideal.

Das Gewicht variiert von Modell zu Modell und ist von Größe und Material abhängig. Suchen Sie einen Pavillon fürs Campen, sollte es ein möglichst leichtes Modell unter 15 kg sein. Schwerere Modelle wiegen 20 kg und mehr.

2.5. Verarbeitungsqualität

Die Verarbeitungsqualität ist bei allen Produkten ein wichtiger Faktor. Achten Sie bei Pavillons auf eine gute Qualität. Die meisten Pavillons in Tests sind gut verarbeitet, Testsieger glänzen mit einer hervorragenden Verarbeitung. Beim Onlinekauf ist es nicht möglich, die Produkte persönlich in Augenschein zu nehmen, achten Sie, wenn möglich, auf die Bewertungen anderer Käufer.

3. Hohe Stabilität zeichnet die besten Pavillons aus

Tipps zum Aufbau eines Pavillons

Die meisten Pavillons lassen sich recht einfach aufbauen. Wir empfehlen Ihnen, zu zweit ans Werk zu gehen. Dadurch wird der Aufbau einfacher und geht schneller vonstatten. Befestigen Sie leichte Pavillons unbedingt mit Heringen und Abspannseilen im Boden, damit ihnen Windböen nichts anhaben können.

Pavillons und Partyzelte, die in Tests besonders gut abschneiden, zeichnen sich durch eine gute Verarbeitung ihrer Materialien und eine hohe Stabilität aus. Dies ist besonders bei Pavillons wichtig, die häufig auf- und abgebaut werden.

4. Pavillons im Test: Was tun bei Regen?

Pavillons unterscheiden sich unter anderem hinsichtlich der verwendeten Materialien. Die Zelthaut besteht meist aus Polyester oder Polyethylen. Während Polyester wasserabweisend ist, hält Polyethylen auch einem Sommerregen stand. Gerade Pavillons mit versiegelten Dachnähten sorgen dafür, dass unter ihrem Dach alles trocken bleibt.

5. Was Sie beim Beheizen von Pavillons und Partyzelten beachten sollten

Pavillons auf der Wiese.
Faltbare Pavillons mit geringem Gewicht sind perfekt für Ausflüge oder beim Camping.

Wer auch an kühleren Tagen in einem Pavillon oder Festzelt feiern möchte, kann zu Gas-Heizstrahlern oder Elektro-Heizstrahlern greifen, um für angenehme Temperaturen zu sorgen. Dabei gibt es einige Dinge zu beachten.

So sollte der Abstand zwischen Heizung und Festplane großzügig bemessen sein. Im Zweifelsfall sollte der Heizstrahler lieber einen Meter weiter weg stehen als nötig. So verhindern Sie, dass die entzündliche Plane des Pavillons in Brand gerät.

Außerdem sollte der Heizstrahler so aufgebaut werden, dass niemand unbeabsichtigt daran geraten und sich Brandverletzungen zuziehen kann. Eine Gasheizung sollte über einen Piezoanzünder verfügen, damit sie einfach und sicher in Betrieb genommen werden kann.

Tipp: Von besonderer Wichtigkeit ist die Belüftung des Raums. Achten Sie darauf, dass diese stets gewährleistet ist und verwenden Sie nur Heizgeräte, die für Innenräume zugelassen sind.

6. Wichtige Marken und Hersteller von Pavillons und Partyzelten

Pavillons und Partyzelte gibt es im Handel in großer Zahl. Ob Holz- oder Metall-Pavillon, Pavillon mit Dach oder Pavillon mit festem Dach Seitenteilen, eckigem oder rundem Pavillon – die Auswahl ist groß und vielfältig.

Einfache Camping-Pavillons, die sich schnell auf- und abbauen lassen, sind ebenso beliebt wie massivere Pavillons für den dauerhaften Einsatz im Garten. Zu den wichtigsten Herstellern zählen die folgenden:

  • Coleman
  • Deuba
  • Instent
  • KMH
  • Kronenburg
  • Leco
  • Palram
  • Toolport

7. Häufige Fragen rund um das Thema Pavillons und Partyzelte

7.1. Wie viel kostet ein Pavillon?

Ein günstiger Pavillon, etwa ein einfacher faltbarer Pavillon oder Pavillon von Obi oder Lidl, ist schon für rund 50 – 70 Euro erhältlich. Dabei handelt es sich in der Regel nicht um wetterfeste Pavillons. Möchten Sie einen Garten-Pavillon mit festem Dach oder einen wasserdichten Pavillon kaufen, müssen Sie mit einem Preis ab 250 Euro rechnen.

» Mehr Informationen

7.2. Wie lange dauert es, einen Pavillon aufzubauen?

Holzpavillon am Wasser.
Achten Sie beim Kauf Ihres Pavillons auf Gewicht, Verarbeitung und Aufbau.

Wie sich der Aufbau gestaltet, ist vom Pavillon abhängig. Schwere Holz-Pavillons seien hier außen vor gelassen, da sie sich im Aufbau deutlich vom leichteren Metall-Pavillons und Faltpavillons unterscheiden. Der Aufbau dauert in der Regel kaum länger als eine Viertelstunde. Idealerweise machen Sie sich zu zweit ans Werk, dann geht die Arbeit einfacher und schneller vonstatten.

» Mehr Informationen

7.3. Wie heize ich ein Partyzelt?

Zum Beheizen von Pavillons und Zelten an kälteren Tagen kommen spezielle Gas-Heizgebläse, Gas-Heizstrahler und elektrische Heizstrahler in Frage. Allerdings gibt es beim Beheizen von Partyzelten einige Dinge zu beachten, auf die wir an anderer Stelle näher eingehen.

» Mehr Informationen

7.4. Welcher Pavillon eignet sich für meine Terrasse?

Diese Frage lässt sich kaum pauschal beantworten. Die Wahl des Pavillons ist nicht zuletzt von der zur Verfügung stehenden Fläche abhängig. Um Ihren Gartenmöbeln Schutz vor Regen und Wind zu bieten, ist ein kleinerer Pavillon mit 3 x 3 m Fläche ausreichend.

Optimal zum Schutz vor Regen und Wind ist ein Pavillon mit Seitenteilen, die nach Bedarf angebracht werden, etwa zur Außenseite der Terrasse hin. Leichte und faltbare Pavillons sind besser geeignet als massivere Holz-Pavillons.

» Mehr Informationen

7.5. Wie schneiden Pavillons im Test der Stiftung Warentest ab?

Das Urteil der Stiftung Warentest ist eine wichtige Entscheidungshilfe für viele Verbraucher. Daher recherchieren wir stets die aktuellen Testergebnisse und Testsieger der anerkannten Verbraucherorganisation. Leider hat man dort noch keinen Pavillon-Testsieger gekürt, auf den wir Sie an dieser Stelle verweisen können.

Allerdings finden Sie im Archiv der Stiftung Warentest viele Informationen zu derartigen Themen. Für Käufer von Pavillons ist ein Gerichtsurteil von Interesse, nach dem Mieter die Erlaubnis Ihres Vermieters einholen müssen, ehe sie einen Pavillon auf Ihrer Terrasse aufbauen, wenn dadurch das Erscheinungsbild des Hauses beeinflusst wird.

Wenn Sie auf der Suche sind nach einem geeigneten Garten-Pavillon für Ihre nächste Garten-Party, hilft Ihnen unser Ratgeber auf Heimwerker.de weiter, in dem wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt haben.

» Mehr Informationen

Welche Anzahl an verschiedenen Herstellern werden im Pavillon-Vergleich vorgestellt?

Unsere Redaktion hat für Sie 18 verschiedene Hersteller untersucht und bewertet. Mehr Informationen »

Welches Pavillon-Produkt erhielt bisher die besten Kundenrezensionen?

Von den insgesamt 26 Pavillons hat der 3024067031 von Gimisgu die Kunden mit 5,0 Sternen am meisten überzeugt. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Produkte hat die Redaktion im Pavillons-Vergleich zusammengetragen?

In unserer Produkttabelle zum Pavillons-Vergleich, können Sie aus 26 Pavillons auswählen. Mehr Informationen »

In welchem Preisrahmen befindet sich der Pavillons-Vergleich der VGL-Redaktion?

Der Pavillons-Vergleich auf Vergleich.org bietet etwas für jede Geldbörse. Mit 26 verschiedenen Pavillon-Modellen von preisgünstig bis teuer, haben wir eine breite Auswahl für Sie zusammengestellt. Mehr Informationen »

Sind in der Tabelle Pavillons-Modelle aus allen Preis- und Qualitätsklassen vorhanden?

Die VGL-Redaktion hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit dem Vergleich zu Pavillons einen umfassenden Überblick zu liefern. Die Liste umfasst demnach Pavillons aus allen Preis- und Qualitätsklassen. Mehr Informationen »

Welches ist das bestbewertete Pavillon-Modell aus dem Vergleich?

Das Pavillon-Modell mit den besten Bewertungen ist der Gimisgu 3024067031. welcher eine durchschnittlichen Kundenbewertung von 5 hat. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Inkl. Heringe | Abspannseile Pluspunkt der Pavillons Artikel anschauen
Toolport Gartenpavillon Sunset 455,00 Ja | Nein Stabiler und robuster Stahlrahmen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Toolport Gartenpavillon Rendevous 395,00 Ja | Nein 100% WASSERDICHTE DACHPLANEN » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Coleman Event Dome Pavillon 335,68 Nein | Ja 2 bewegliche/abnehmbare Sonnenschutzwände » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Grand patio Pavillon 289,98 Ja | Ja Sehr stabil » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Coleman Event Shelter 209,90 Ja | Ja Sehr stabil » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Toolport Gartenpavillon Rendevous Premium 525,00 Ja | Nein Sehr stabil » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Swing & Harmonie Luxus LED-Pavillon Minzo 299,00 Ja | Ja In vielen Farben erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Jet-Line Pavillon Luxor 539,00 Nein | Nein Sehr stabil » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Instent Pro Party-Zelt 439,99 Ja | Ja Inkl. praktischer Transporttasch » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Outsunny Gartenlaube 319,90 Ja | Nein Doppeltes Dach » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Toolport Gartenpavillon Sunset Premium 655,00 Nein | Nein Sehr stabil » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Haushalt International Gazebo 189,80 Nein | Nein Wasserdicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Swing & Harmonie DomeShelter 179,00 Ja | Ja Schnell auf- und abzubauen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Quick Star Gartenlaube 164,99 Ja | Nein Mit EASY-KLETT-Befestigung der Seitenwände » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Instent Basic Faltpavillon 158,99 Ja | Ja Schnell auf- und abzubauen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vounot 6548303282199 137,64 Ja | Ja Sehr stabil » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
habeig Pavillon Romantika 164,80 Nein | Nein Wasserdicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Quick Star Pop Up Gartenlaube 129,99 Ja | Nein Mit Easy-Velcro-Befestigung der Seitenwände » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kronenburg Faltpavillon 104,90 Ja | Ja Wenig windanfällig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
COBIZI Pavillon CB15 129,00 Nein | Nein Mit UV-Schutz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tooluck Faltbarer Pavillon 84,90 Ja | Ja Leicht zu öffnen und zu schließen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tillvex Gazebo 94,79 Ja | Ja Inklusive praktischer Tasche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vounot Faltbare Gartenlaube 84,99 Nein | Ja Ausgezeichneter Sonnenschutz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gimisgu 3024067031 77,99 Ja | Ja UV-Schutz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Deuba Pavillon "Capri" 74,95 Ja | Ja Schnell auf- und abzubauen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sonlex Garten-Pavillon 40,95 Ja | Ja Schnell auf- und abzubauen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Toolport Gartenpavillon Rendevous
Toolport Gartenpavillon Rendevous Derzeit ab 395,00 € verfügbar
Aufbau ++
Material der Zelthaut Polyester
Coleman Event Dome Pavillon
Coleman Event Dome Pavillon Derzeit ab 335,00 € verfügbar
Aufbau ++
Material der Zelthaut Textilien
Grand patio Pavillon
Grand patio Pavillon Derzeit ab 289,00 € verfügbar
Aufbau ++
Material der Zelthaut Polyester
Coleman Event Shelter
Coleman Event Shelter Derzeit ab 209,00 € verfügbar
Aufbau +++
Material der Zelthaut Polyester
Outsunny Gartenlaube
Outsunny Gartenlaube Derzeit ab 319,00 € verfügbar
Aufbau ++
Material der Zelthaut Polyethylen
Toolport Gartenpavillon Sunset Premium
Toolport Gartenpavillon Sunset Premium Derzeit ab 655,00 € verfügbar
Aufbau ++
Material der Zelthaut Polyester
Haushalt International Gazebo
Haushalt International Gazebo Derzeit ab 189,00 € verfügbar
Aufbau ++
Material der Zelthaut Polyester