Kaufberatung zum Sonnenschirme Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Mit Sonnenschirmen schaffen Sie sich schattige Plätzchen auf Balkon, Terrasse oder im Garten. Sie können zwischen den stabilen Ampel- und Mastschirmen einerseits und den leichteren Strand- und Strohschirmen andererseits wählen.
  • Zur Wahl des passenden Sonnenschirms stehen Ihnen günstige Modelle ab 40 € und auch hochpreisige Luxusmodelle zu Preisen von 300 € und mehr zur Verfügung.
  • Die gebräuchlichsten Formen sind runde und rechteckige (vereinzelt auch quadratische) Schirmflächen aus Polyester. Die Gestelle, die dem Schirm die Stabilität verleihen, werden aus Aluminium, Edelstahl und Hartholz produziert.

Gelber Sonnenschirm mit strahlend heller Sonne und blauem Himmel

In unserem Sonnenschirme-Vergleich 2023 stellen wir Ihnen unter anderem gängige Gestell- und Schirmmaterialien vor und erklären Ihnen, was Sie beim Thema UV-Schutz beachten sollten. In unserer Kaufberatung gehen wir außerdem auch auf die Stabilität der verschiedenen Balkon- und Strandschirme ein, die Sie gelegentlich auch unter der Bezeichnung Parasol finden. Eine immer beliebtere Variation der Sonnenschirme sind Freiarmschirme, bei denen der Mast nicht direkt unter der Mitte der Dachfläche, sondern seitlich von dieser angebracht ist. So bleibt der erzeugte Schattenplatz in Ihrem Garten oder einer anderen Außenfläche frei von Hindernissen.

1. Schirme mit einem Durchmesser ab 3 m erzeugen Schattenflächen mit hoher Bewegungsfreiheit

Sonnenschirm Balkon Stadtwohnung

Passen Sie die Größe des Schirms auch auf den Platz der Umgebung an.

Auf dem Markt gibt es verschiedenste Schirme, die nur 2 m Durchmesser oder weniger aufweisen. Hier besteht die große Gefahr, dass Ihre Bewegungsfreiheit sehr stark eingeschränkt wird, so dass Sie mitunter nur bei aufrechtem Sitz vor der Sonne geschützt sind. Bei der Auswahl des passenden Typs von Sonnenschirm, egal ob es ein Ampelschirm, ein Marktschirm oder eine andere Ausführung ist, sollten Sie bei runden Formen eine Schirmfläche von 3 m Durchmesser wählen. Auch bei rechteckigen Sonnenschirmen sind Modelle mit einer Fläche von 3 x 3 m von Vorteil.

Auch die Form des Schirms ist für die erzeugte Schattenfläche relevant. So kann die rechteckige Form klar punkten, wenn Sie sich an einem Platz direkt neben der Hauswand niederlassen wollen, da so nahtlos ein Schatten von der Wand ausgehend erzeugt werden kann. Das ist besonders praktisch, wenn Sie Ihr Produkt als Balkonschirm oder auf der Terrasse nutzen möchten. Zudem ist diese Kategorie deutlich praktikabler, wenn Sie größere Flächen abdecken wollen, da mehrere rechteckige Schirme nebeneinander platziert werden können.

2. Der UV-Schutz im Schirmmaterial ermöglicht längere Aufenthalte unter dem Sonnenschirm

In der folgenden Tabelle haben wir die beiden am häufigsten eingesetzten Stoffe für die Herstellung des Schirmdaches inklusive einer Dichteempfehlung, damit Sie ein Material, das robust genug ist, erhalten, für Sie gegenübergestellt.

Dachmaterial Dichteempfehlung und Material-Vorteile
Polyester
  • am häufigsten genutzter Stoff für Sonnenschirme
  • empfohlene Dichte ab 230 g/m² bis 250 g/m² und mehr
  • hohe Strapazierfähigkeit
  • gute Witterungsbeständigkeit
Acrylstoff
  • empfohlene Dichte ab 360 g/m²
  • trocknet sehr schnell
  • kann gut in sehr kräftigen Farben gefärbt werden
  • gute Witterungsbeständigkeit

Damit Sie den besten Sonnenschirm länger als lediglich 10 min nutzen können, empfehlen wir Ihnen, beim Schirmmaterial darauf zu achten, dass er einen UV-Schutz von 40+ hat. So wird Ihnen zusätzlicher Sonnenschutz gegenüber Textilien ohne besonderen Sonnenschutz geboten. Soll Ihr persönlicher Sonnenschirm-Testsieger vor allem durch den UV-Schutz brillieren, ist sogar ein UV-Schutz von 50+ ideal, da dieser Ihnen noch länger Schutz vor den schädlichen Strahlen der Sonne gewährt.

Achten Sie aber immer darauf, dass der gesamte von Ihnen genutzte UV-Schutz auch für Ihren Hauttyp ausreichend ist und überschreiten Sie niemals die maximal empfohlene Aufenthaltsdauer in der Sonne für Ihren Hauttyp. Um den nötigen Schutzfaktor zu erreichen, kann trotz Sonnenschirm eine zusätzliche Nutzung von Sonnencreme notwendig sein.

Mit der folgenden Formel können Sie die Aufenthaltsdauer berechnen: Eigenschutzzeit x UV-Schutzfaktor = Dauer (für die Sie sich in der Sonne befinden dürfen). Die Eigenschutzzeit bezeichnet den Zeitraum, während der Ihre Haut ohne zusätzliche Mittel vor der Sonne geschützt ist. Er beträgt bei hellen Hauttypen etwa 10 Minuten und bei dunklen etwa 30 Minuten. Ihren genauen Hauttyp und die zugehörige Eigenschutzzeit können Sie hier nachrechnen.

Schimmelbildung am Garten- oder Balkonschirm vermeiden: An einem nassen oder auch leicht feuchten Schirm kann die sogenannte Stockbildung entstehen. Wir empfehlen dringend, den Schirm nur in komplett getrocknetem Zustand wieder zusammenzufalten und zu lagern. So wirken Sie der Schimmelbildung an der Dachfläche (Acrylstoff oder Polyester) am effektivsten entgegen.

3. Aluminium- und Edelstahlgestelle in Sonnenschirmen trotzen Wind am stärksten

Bei der Wahl des richtigen Materials für das Gestell kommt es bei Sonnenschirmen ganz besonders auf die Stabilität an. Der häufigste Grund, der bei Sonnenschirmen Probleme während der Nutzung bereitet, ist ein Umfallen oder Umkippen bei Wind. Daher empfehlen wir Ihnen, Edelstahl oder Aluminium für das Gestell auszuwählen.

Um die gute Stabilität nicht durch einen falschen Schirmständer zu untergraben, sollten Sie mit je 1 kg im Standfuß pro 10 cm Durchmesser der Dachfläche rechnen. Hier ein Rechenbeispiel für einen Schirm mit einem Durchmesser von 3 m: 1 kg x 10 x 3 = 30 kg. Demnach benötigt ein Sonnenschirm dieser Größe einen Standfuß mit 30 kg Gewicht.

Sonnenschirme aus Stroh oder mit Hartholzgestell für Naturfreunde: Möchten Sie ein natürliches Flair mit Ihren Gartenmöbel erzeugen, ist ein Sonnenschirm mit einem Gestell aus Hartholz oder ein Strohschirm gut geeignet. Bei den Strohschirmen ist allerdings kein Regenschutz geboten und auch gegen Wind sind sie deutlich weniger resistent. Soll also nicht nur reiner Sonnenschutz geleistet werden, raten wir zum Kauf des Hartholzgestells.

Über die verschiedenen Kategorien der Sonnenschirme hinweg werden unterschiedliche Schließmechanismen verwendet, die Sie unten aufgeführt sehen. Sie dienen zum Öffnen, Schließen oder Neigen des Schirmes.

  • Kurbelmechanismus
  • Seilzugsystem
  • Drehmechanismus
  • Schiebemechanismus

Verschiedenste Sonnenschirm-Tests sollten mit Hinblick auf die Stabilität auch immer den Mechanismus zur Befestigung genauer unter die Lupe nehmen. Als besonders zuverlässig haben sich sowohl Kurbel- als auch Drehmechanismen erwiesen. Auf die Kennzeichnung, dass der Schirm neigbar ist, müssen Sie gesondert achten, denn das ist noch nicht bei allen Herstellern Standard. Ein gutes Zubehör für den Sonnenschirm ist ein Stock-Schutz, der bei einigen Produkten mitgeliefert wird.

4. Fragen und Antworten rund um die für Sie geeigneten Sonnenschirme

sonnenschirm im regen

Nicht alle Sonnenschirme halten Regen gut aus.

4.1. Sind Sonnenschirme auch wasserdicht?

Die Sonnenschirme bieten zwar auch vor leichtem Regen Schutz und können bei einigen Herstellern auch mit kleinen Regenrinnnen ausgestattet sein, damit das Wasser besser abfließt, doch die meisten Sonnenschirme sind nicht dafür ausgelegt.

Der Gartenschirm verträgt zwar reines Wasser, denn auch die Schirmstoffe sind aus wasserdichtem Material gefertigt, doch besonders in Kombination mit starkem Wind kann das Produkt Schaden nehmen. Durch sehr starken Wind und Regen kann ein Mast mitunter brechen. Bei einem Gewitter empfehlen wir Ihnen, den Schirm samt Schirmständer komplett abzubauen.

» Mehr Informationen

4.2. Welche Sonnenschirme passen auf den Balkon?

Um Platz zu sparen empfehlen wir die Nutzung von sogenannten Halbschirmen. Diese Art Sonnenschirm steht direkt an der Hauswand und hat eine halbrunde Form. Dazu gibt es auch halbrunde Ständer, die an der länglichen Seite zusammen mit einem halben Sonnenschirm direkt an die Wand gestellt werden.

» Mehr Informationen

4.3. Welcher Sonnenschirm ist am besten für mich geeignet?

Legen Sie besonderen Wert auf die Stabilität, empfehlen wir ein Aluminium- oder Edelstahlgestell in Kombination mit einem robusten Polyester-Schirmdach. Ist es Ihnen dagegen wichtiger, ein natürliches Produkt zu nutzen, das unter Umständen im Garten stehen soll, raten wir zum Kauf eines Hartholzgestells, das immer noch gute Stabilität bietet. Darüber hinaus sind Sonnenschirme mit 3 m Durchmesser oder mehr für ausreichend Schattenfläche ratsam.

» Mehr Informationen

4.4. Welche Hersteller bieten Sonnenschirme an?

Ausgefallene Sonnenschirm-Muster

Möchten Sie einen ausgefallenen Sonnenschirm kaufen, werden Sie unter den Kreativ-Schirmen fündig. Neben den gewöhnlichen runden oder rechteckigen Sonnenschirmen bieten diese auch achteckige Karussellformen, Diamantenformen, Windradmuster oder karierte und gestreifte Musterungen. Sie sind aus Stoffstreifen in verschiedenen Farben und meist aus Acrylstoff gefertigt.

Bei den folgenden Marken werden Sie fündig, wenn Sie Ampelschirme, Strandschirme, Strohschirme, Marktschirme oder Balkonschirme suchen. Den Hersteller Schneider aus Mengen empfehlen wir, wenn Sie auf der Suche nach sehr hochwertigen Ampel- oder Mastschirmen sind. Diese bestechen durch eine sehr gute Verarbeitung.

Möchten Sie einen Sonnenschirm günstig erwerben, erhalten Sie bei den Marken Sekey und Deuba Produkte ab 20 oder 40 €. Im Sonnenschirm-Test der Stiftung Warentest konnten die günstigen Modelle allerdings durchweg nicht überzeugen, wodurch sich bei diesem Produkt die Investition von über 200 € sehr lohnt, wenn Sie einen Sonnenschirm länger als 2 Jahre nutzen möchten.

  • Zangenberg
  • casa pro
  • Sun Garden
  • Leco
  • Paramondo
  • Deuba
  • anndora
  • Sun Comfort
  • Kettler
  • Siena Garden
  • Sekey
  • Nexos
  • Ultranatura
» Mehr Informationen

Was für eine Anzahl an Herstellern wird im Sonnenschirm-Vergleich miteinander verglichen?

In diesem Sonnenschirm-Vergleich zieht die Redaktion 13 verschiedene Hersteller heran, um Ihnen die bestmögliche Kaufberatung zu bieten. Mehr Informationen »

Welcher Sonnenschirm hat die meisten Käufer-Bewertungen bekommen?

Mit bisher insgesamt 8325 Rezensionen,hat der ® Sonnenschirm 200 cm von Sekey die meisten Bewertungen von Käufern erhalten. Mehr Informationen »

Wie viele Sonnenschirm wurden insgesamt im Sonnenschirm-Vergleich berücksichtigt?

Im Vergleich stellen wir Ihnen 24 Produkte vor, sodass Sie das beste auswählen können. Mehr Informationen »

Bei welchem Sonnenschirm findet sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden Sie ganz einfach über unseren Preis-Leistungs-Sieger Kai Wiechmann Sunshine . So erhalten Sie für 139,99 Euro die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Sonnenschirm hat die VGL-Redaktion für den Sonnenschirm-Vergleich zusammengetragen?

Mit großer Sorgfalt wurde eine breite Auswahl an Produkten im Sonnenschirm-Vergleich für Sie gesammelt. Sie haben die Wahl aus 24 Sonnenschirm-Modellen. Mehr Informationen »

Welcher Sonnenschirm aus dem Vergleich hat die höchste Anzahl an Sternen?

Die höchste Anzahl an Sternen aus der Kundenbewertung hat Der Doppler Expert Auto Tilt. Der Sonnenschirm hat den meisten Kunden demnach besonders gut gefallen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de UV-Schutz Pluspunkt der Sonnenschirm Artikel anschauen
Schneider Rhodos 364,99 50+ ausgezeichnet Inkl. Plattenständer und Schutzhülle » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kai Wiechmann Sunshine 139,99 50+ Hohe Stabilität durch Hartholz-Gestell » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Schneider Rhodos Grande 549,00 50+ Sehr guter UV-Schutz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Schneider Sonnenschirm Salerno 746-15 169,00 50+ Hohe Stabilität durch Stahl-Gestell » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Schneider Rhodos Twist 449,50 50+ ausgezeichnet Inkl. Plattenständer und Schutzhülle » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tillvex Garten-Sonnenschirm mit UV-Schutz 78,99 50+ Platzsparende Lagerung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Schneider Sonnenschirm Rhodos 372,88 50+ ausgezeichnet Inkl. Plattenständer und Schutzhülle » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Doppler Expert Auto Tilt 235,00 80+ herausragend Besonders guter UV-Schutz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gartenfreude Sonnenschirm 4900-1005-113 73,90 50+ Sehr hoher UV-Schutz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sekey Sonneschirm 119,99 50+ ausgezeichnet Besonders komfortabel in der Handhabung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Doppler SL-AZ 330 77,99 80+ herausragend Besonders guter UV-Schutz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mendler ?17223 74,99 50+ TÜV-Süd QM ISO9001 zertifiziert » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
4smile SunnyShade 38,98 50+ Platzsparende Lagerung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
MasterCanopy Sonnenschirm 49,99 Keine Herstellerangabe vorhanden ohne Schutz-Wert Pulverbeschichtet, rostfrei » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sekey 39921397 39,99 50+ ausgezeichnet Sehr guter UV-Schutz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Schneider Sonnenschirm Locarno 47,85 50+ Sehr hoher Sonnenschutz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sekey Aluminium Sonnenschirm 54,99 50+ Kein Umkippen bei Wind dank Lüftungsschlitzen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bellemax Sonnenschirm 32,99 50+ ausgezeichnet In 6 verschiedenen Farben erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sekey® Sonnenschirm 200 cm 25,99 25+ Stock zwei-teilig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Songmics Sonnenschirm für Strand 29,99 50+ Gute Luftzirkulation » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Deuba Sonnenschirm Hawaii 25,95 Nein Bastartige Struktur des Schirms sorgt für Südseeatmosphäre » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sekey Sonnenschirm rund 19,99 20+ Besonders leicht zu transportieren » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sekey 39916005 19,99 20+ Große Farbauswahl » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
HI Sonnenschirm 14,29 Nein Für Strandausflüge geeignet, da sehr leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Schneider Rhodos
Schneider Rhodos Derzeit ab 364,00 € verfügbar
Durchmesser Mast 53 x 77 mm (rechteckige Form)
Höhenverstellbar Nein
Kai Wiechmann Sunshine
Kai Wiechmann Sunshine Derzeit ab 139,00 € verfügbar
Durchmesser Mast 35 mm
Höhenverstellbar Nein
Schneider Rhodos Grande
Schneider Rhodos Grande Derzeit ab 549,00 € verfügbar
Durchmesser Mast 57 x 93 mm
Höhenverstellbar Nein
Schneider Sonnenschirm Salerno 746-15
Schneider Sonnenschirm Salerno 746-15 Derzeit ab 169,00 € verfügbar
Durchmesser Mast 38 mm
Höhenverstellbar Ja
Gartenfreude Sonnenschirm 4900-1005-113
Gartenfreude Sonnenschirm 4900-1005-113 Derzeit ab 73,00 € verfügbar
Durchmesser Mast 38 mm
Höhenverstellbar Nein
Sekey Sonneschirm
Sekey Sonneschirm Derzeit ab 119,00 € verfügbar
Durchmesser Mast 48 mm
Höhenverstellbar Nein
Doppler SL-AZ 330
Doppler SL-AZ 330 Derzeit ab 77,00 € verfügbar
Durchmesser Mast 38 mm
Höhenverstellbar Ja