Kaufberatung zum Sonnenliege Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Suchen Sie stabile und witterungsbeständige Sonnenliegen, bieten sich Modelle aus Rattan oder Holz an. Bei Plastikliegen handelt es sich dagegen um Saisonmöbel.
  • Bei den Gartenliegen können Sie Modelle mit Rädern oder festem Stand kaufen. Erstere ermöglichen das unkomplizierte Verschieben im Garten.
  • Entscheiden Sie sich für eine klappbare Liege, profitieren Sie von einer qualitativen Sitzgelegenheit zum kleinen Preis. Die Modelle sind leicht zu verstauen und können zusätzlich mit Auflagen bestückt werden.

sonnenliege-test

Denken Sie an ein Sonnenbad am Strand oder ein Nickerchen im Garten? Dann kommt Ihnen sicherlich die Sonnenliege als perfekte Sitzgelegenheit in den Sinn. Die Mehrzahl der Gartenliegen besteht aus Kunststoff, Holz oder Rattan. Sonnenliegen-Tests 2023 empfehlen Arten mit einem Unterbau aus Aluminium. Diese sind besonders stabil und rostresistent.

1. Die Sonnenliege als angenehmer Schlafplatz in der Sonne

Sonnenliegen am Pool.
Machen Sie es sich mit einer Sonnenliege am Strand oder im Garten bequem.

Sonnenliegen aus Rattan oder einem anderen Material eignen sich für den Einsatz im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon. Die Liegen ähneln einer flachen Bank. Mithilfe einer verstellbaren Rückenlehne lassen sie sich an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen. Mehrere Modelle besitzen zusätzliche Armlehnen.

Im Gegensatz zu einem Liegestuhl bietet die Gartenliege auch Platz für die Beine. Dementsprechend können Sie sich vollständig auf der Liegefläche ausruhen und sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Möchten Sie sich auf den Bauch legen, stellen Sie die Gartenliege flach ein. Vorwiegend Sonnenliegen mit Rollen stellen eine gute Wahl dar. Diese können Sie im Garten leicht verschieben und bei Bedarf im Keller oder dem Gartenhäuschen verstauen.

Bei Sonnenliegen können Sie zwischen verschiedenen Kategorien und Marken wählen. Zusätzlich unterscheiden sich die verschiedenen Modelle durch ihre Ausstattung und die verwendeten Materialien. Klappbare Sonnenliegen sind aufgrund der platzsparenden Verstaumöglichkeit beliebt. Des Weiteren lassen sie sich im eingeklappten Zustand angenehm transportieren.

2. Kaufberatung: Bei Sonnenliegen stehen verschiedene Typen zur Auswahl

Entscheiden Sie sich dazu, eine Gartenliege anzuschaffen, haben Sie die Qual der Wahl. Die einzelnen Modelle unterscheiden sich beispielsweise in:

  • Farbe
  • Material
  • Aufbau
  • Ausstattung
  • Form

Wählen Sie eine weiße Sonnenliege, bestehen die Modelle häufig aus Kunststoff. Bedenken Sie, dass das Material nicht witterungsbeständig ist, sodass es sich um ein Saisonmöbel handelt.

Möchten Sie eine Sonnenliege kaufen, sollte diese zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Außenbereich passen. Eine gute Wahl stellen klappbare Sonnenliegen – auch Klappliegen genannt – dar. Diese können Sie im oberen Bereich oder mittig nach oben klappen. Den beweglichen Teil der Liege benutzen Sie als Rückenlehne.

Bei einer Gartenliege zum Klappen profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

    Vorteile
  • leichtes und gut transportables Material
  • geringer Platzbedarf bei Nichtgebrauch
  • flexibel einstellbar
    Nachteile
  • geringe Sitzhöhe
  • unter Umständen verschleißanfälliges Material

Klappliegen sind besonders für den Einsatz auf Terrasse und Balkon gut geeignet. Eine weitere Alternative stellen Rollliegen dar. Wie ihr Name verrät, besitzen sie an den Füßen Rollen, die den Transport erleichtern. Diese können Sie bei Bedarf abnehmen. Dementsprechend können Sie auch diese Liege platzsparend verstauen.

Allerdings warnen Gartenliegen-Tests vor günstigen Sonnenliegen mit Rollen. Unter Umständen bestehen diese aus einem minderwertigen Material, das verschleißanfällig ist. Schlimmer noch: die Liege kann unter dem Gewicht der Nutzer brechen und eine hohe Verletzungsgefahr droht.

Tipp: Sie sollten sich nicht zu zweit auf eine Gartenliege legen, da diese brechen könnte. Suchen Sie eine Sonnenliege für zwei Personen, eignet sich eine Doppelliege.

Des Weiteren erweisen sich Massivliegen als empfehlenswert. Diese unterscheiden sich bereits äußerlich von der klassischen Gartenliege. Sie ähneln einem Bett, wobei die tragende Form den massiven Unterbau verdeckt. Problemlos ist diese Sonnenliege als Doppelliege verwendbar.

In der Regel bestehen die Sonnenliegen aus Polyrattan. Vorwiegend eignen sie sich als Balkon- oder Gartenliege, die im Sommer permanent am selben Ort stehen bleibt. Aufgrund ihres hohen Gewichts ist der Transport nicht leicht.

Zu den Vorteilen des Modells gehört die Langlebigkeit des Materials. Alle Sonnenliegen aus Rattan überzeugen durch ihr edles Aussehen und die Wetterfestigkeit. Besteht der Unterbau der Sonnenliegen aus Alu, brauchen Sie sich um Rost keine Sorgen zu machen. Allerdings verhindert der Kastenbau der XXL-Sonnenliege ein raumsparendes Verstauen.

2.1. Das Material beeinflusst die Belastbarkeit

Mehrere Sonnenliegen im Garten.
Wünschenswerte Extras bei einer Sonnenliege sind z. B. Rollen, eine verstellbare Sitz- und Liegeposition sowie Liegekissen.

Sie suchen für Ihre Bedürfnisse die perfekte Sonnenliege? Verschiedene Materialien stehen zur Auswahl. Entscheiden Sie sich für ein Modell aus Rattan, profitieren Sie von einer langlebigen Liege. Rattan gehört zu den Korbgeflechten. Es ist dehnbar, dabei aber ebenso stabil wie Holz. Zusätzlich erweisen sich die Modelle als pflegeleicht.

Gleiches gilt für Gartenliegen aus Polyrattan. Das Material besteht aus Kunststoff, ähnelt aber dem Natur-Rattan. Speziell die Witterungsbeständigkeit erweist sich als vorteilhaft. Zu den Leichtgewichten bei den Liegen zählen Sonnenliegen aus Alu. Aluminium ist pflegeleicht, rostresistent und unkompliziert zu handhaben. Legen Sie auf eine lange Haltbarkeit des Möbelstücks Wert, empfehlen wir auf Heimwerker.de Typen aus Aluminium.

Steht Ihnen der Sinn nach einem Naturmaterial, stellt eine Sonnenliege aus Holz die richtige Wahl dar. Vorwiegend Massivholz ist robust und verströmt einen edlen Charme. Jedoch ist das Material ohne die richtige Pflege witterungsanfällig. Speziell Regen und Schnee können schnell zu unschönen Verschleißerscheinungen führen.

Obgleich Sonnenliegen aus Holz optische Hingucker sind, stellen sie nicht für alle Käufer das perfekte Produkt dar. Neben dem hohen Pflegebedarf gehen sie mit hohen Anschaffungskosten einher. Anders sieht es bei Gartenliegen aus Kunststoff aus. Entsprechende Kunststoffliegen können Sie zum Start der Gartensaison bei zahlreichen Discountern kaufen. Beispielsweise finden Sie Sonnenliegen bei Aldi.

Neben dem Material für Gestell und Liegefläche spielt die Belastbarkeit der Gartenliege eine wesentliche Rolle. Sonnenliegen-Tests empfehlen Ihnen Modelle, die viel Gewicht aushalten. Dafür eignen sich Liegen aus Holz, Rattan oder Polyrattan. In der Regel bekommen Sie diese Sonnenliegen nicht bei Lidl oder Aldi im Angebot. Ein Besuch im Baumarkt oder im Fachhandel kann Ihnen bei der Suche helfen.

2.2. Sitzhöhe und Sitzbreite Ihrer nächsten Gartenliege

Gibt es Sonnenliegen mit Dach?

Bei einigen Anbietern können Sie Sonnenliegen mit Dach kaufen. Dieses gehört aber nicht zur obligatorischen Ausstattung der Liegen. Die Mehrzahl der Dächer besteht aus faltbarem Stoff, versehen mit einem Gestell aus Stahl oder Aluminium. Ist das Sonnendach nicht im Lieferumfang enthalten, können Sie es oftmals zum kleinen Preis nachbestellen.

Bevor Sie sich für eine Sonnenliege entscheiden, empfehlen wir auf Heimwerker.de, Sitzhöhe, Breite und Länge zu beachten. Bei der Länge der Liegen empfehlen sich Modelle ab 1,80 Metern. Auf diesen finden große und kleine Menschen Platz. Bei der Sitzhöhe stehen mehrere Alternativen zur Wahl. Eine Höhe von 35 Zentimetern ist für junge Menschen geeignet.

Senioren kann es schwerfallen, aus der tiefen Liege wieder aufzustehen. Für sie erweist sich eine Sitzhöhe zwischen 40 und 50 Zentimetern als sinnvoll. Personen mit starker Muskelschwäche empfehlen Sonnenliegen-Vergleiche Liegen mit einer Sitzhöhe von über 50 Zentimetern.

Auch die Sitzbreite kann beim Liegenkauf entscheidend sein. Doppel-Sonnenliegen bieten beispielsweise zwei Menschen gleichzeitig Platz. Sie weisen eine Breite von 1,20 bis 1,60 Meter auf. Bei Einzelliegen reicht eine Sitzbreite von 70 Zentimetern aus.

3. Die beste Sonnenliege ist leicht, aber stabil

Suchen Sie nach der perfekten Sonnenliege, raten wir auf Heimwerker.de Ihnen zu einem Modell, das witterungsbeständig und rostfest ist. Gleichzeitig sollte es einfach zu transportieren sein und sich bei Bedarf platzsparend verstauen lassen. Eine gute Wahl stellen aus dem Grund Gartenliegen aus Aluminium dar.

4. Gartenliege vs. Gartenstuhl – die Liege sorgt für Bequemlichkeit

Sie besitzen bereits mehrere Gartenstühle und fragen sich, warum Sie noch eine Gartenliege brauchen? Tatsächlich handelt es sich bei den Sonnenliegen um bequeme Sitz- und Schlafgelegenheiten mit hohem Liegekomfort, die Sie auf dem Balkon oder im Garten aufstellen. Leicht zu transportierende Modelle können Sie sogar mit zum Strand nehmen.

Die folgende Übersicht zeigt Ihnen die Unterschiede zwischen Sonnenliege und Liegestuhl:

Gartenmöbel Besonderheit

Gartenliege

Gartenliege mit klappbarer Rückenlehne.

  • ermöglicht das gerade Liegen
  • Rückenlehne lässt sich hochklappen
  • bei gerader Lehne ermöglicht sie liegen auf dem Bauch

Liegestuhl

Liegestuhl mit orangenem Bezug.

  • bietet keinen Platz für die Füße
  • kein Liegen auf dem Bauch möglich
  • klappbar
  • leicht zu transportieren

5. Sonnenliegen mit Auflagen sind bequem und empfehlenswert

Achten Sie beim Kauf einer Gartenliege auf die Ausstattung. Hochwertige Modelle erhalten Sie direkt inklusive Auflage aus einem wetterbeständigen Material. Oftmals erweist sich dieses als wasserabweisend. Bestehen die Auflagen aus Innenfutter und Bezug, können Sie Letztere bei Bedarf in der Maschine waschen.

Des Weiteren erhalten Sie zu den Sonnenliegen oftmals zusätzliche Kissen sowie ein Sonnendach. Über welche Ausstattung Ihr persönlicher Sonnenliegen-Testsieger verfügt, hängt von Ihren Wünschen und Vorstellungen ab.

6. Bei Sonnenliegen herrscht Markenvielfalt

Frau auf Sonnenliege.
Sonnenliegen aus Rattan oder Holz sind besonders stabil und witterungsbeständig.

Sie können Sonnenliegen bei Aldi oder einem anderen Discounter kaufen. Bedenken Sie aber, dass Sonnenliegen von Lidl oder Aldi häufig aus Kunststoff bestehen. Möchten Sie ein hochwertiges Produkt aus Polyrattan oder Holz, können Sie im Internet nach passenden Angeboten suchen. Auch Sonnenliegen vom Dänischen Bettenlager oder Sonnenliegen von Ikea können Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Zu den renommierten Herstellern gehören beispielsweise:

  • Lafuma
  • Allibert
  • Hecht
  • Home-Feeling
  • Ampel 24
  • Campart Travel
  • Ultranatura

7. Fragen und Antworten zu Gartenliegen

7.1. Existiert ein Sonnenliegen-Test von Stiftung Warentest?

Bisher beschäftigte sich Stiftung Warentest nicht mit Sonnen- oder Gartenliegen. Möchten Sie dennoch wissen, welche Modelle empfehlenswert sind, können Sie die Bewertungen anderer Käufer zu Rate ziehen.

» Mehr Informationen

7.2. Aus welchem Holz bestehen empfehlenswerte Sonnenliegen?

Wünschen Sie sich eine Gartenliege aus Holz, sollten Sie zu einem Massivholz greifen. Teakholz ist edel und witterungsbeständig.

» Mehr Informationen

7.3. Wie baue ich eine Sonnenliege?

Finden Sie im Handel nicht die Gartenliege, die Sie sich wünschen? Im Internet existieren zahlreiche Anleitungen, wie Sie eine Sonnenliege nach Ihren Bedürfnissen bauen. Allerdings sollten Sie über handwerkliche Fähigkeiten verfügen. Besitzen Sie keine Do-it-Yourself-Mentalität, schauen Sie sich im Handel oder im Netz nach geeigneten Alternativen um. Vielleicht finden Sie an einer Hängematte Gefallen.

» Mehr Informationen

Welche Anzahl an verschiedenen Herstellern werden im Sonnenliege-Vergleich vorgestellt?

Unsere Redaktion hat für Sie 22 verschiedene Hersteller untersucht und bewertet. Mehr Informationen »

Welches Sonnenliege-Produkt erhielt bisher die besten Kundenrezensionen?

Von den insgesamt 25 Sonnenliegen hat die DIPLOMAT von IB-Style die Kunden mit 4,8 Sternen am meisten überzeugt. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Produkte hat die Redaktion im Sonnenliegen-Vergleich zusammengetragen?

In unserer Produkttabelle zum Sonnenliegen-Vergleich, können Sie aus 25 Sonnenliegen auswählen. Mehr Informationen »

In welchem Preisrahmen befindet sich der Sonnenliegen-Vergleich der VGL-Redaktion?

Der Sonnenliegen-Vergleich auf Vergleich.org bietet etwas für jede Geldbörse. Mit 25 verschiedenen Sonnenliege-Modellen von preisgünstig bis teuer, haben wir eine breite Auswahl für Sie zusammengestellt. Mehr Informationen »

Sind in der Tabelle Sonnenliegen-Modelle aus allen Preis- und Qualitätsklassen vorhanden?

Die VGL-Redaktion hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit dem Vergleich zu Sonnenliegen einen umfassenden Überblick zu liefern. Die Liste umfasst demnach Sonnenliegen aus allen Preis- und Qualitätsklassen. Mehr Informationen »

Welches ist das bestbewertete Sonnenliege-Modell aus dem Vergleich?

Das Sonnenliege-Modell mit den besten Bewertungen ist die IB-Style DIPLOMAT. welche eine durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.8 hat. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Rollen Pluspunkt der Sonnenliegen Artikel anschauen
Blumfeldt HMD1-90400-slrt 174,99 Nein Langlebig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hecht Gartenliege ERA 199,00 Ja Mit ausziehbarem Tisch » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
SVITA Sonnenliege 90917 134,99 Nein Material pflegeleicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
RS Trade Malta 179,99 Nein Textilgewebe UV- und Sonnenölbeständig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
blumfeldt GDM5-2100-dbg 129,99 Nein Mit Sonnenblende » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
KMH Sonnenliege 101018 199,90 Ja Die Rückenlehne ist in 5 Stufen verstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Homecall Sonnenliege mit Dach 132,97 Nein Mit Sonnenblende » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
CamPart BE-0637 123,69 Nein Mit abnehmbarem Kissen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Outliv. Brada 209,90 Nein Material pflegeleicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WildStage WS-0121 114,90 Nein Mit Sonnenblende » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
IB-Style DIPLOMAT 299,00 Ja Material pflegeleicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mendler Sonnenliege 122,99 Nein TÜV-Süd QM ISO9001 zertifiziert mit Nr. 12 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Allibert Jaipur Sonnenliege 116,99 Nein Stabil » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tillvex Sonnenliege 74,99 Nein Pflegeleichtes Material » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Songmics GCB19TG 108,47 Nein Mit Sonnenblende » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Keter Daytona Sonnenliege 119,00 Nein Gepolstert » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Casaria Sonnenliege 112,95 Nein Mit Sonnenblende » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
hausratplus osoltus Softtouch XXL 99,50 Nein Material pflegeleicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Divero Sonnenliege mit Dach 46,95 Nein Mit Sonnenblende » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TecTake 800813 69,99 Nein Mit Sonnenblende » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Soontrans Klappbare Sonnenliege 64,99 Nein Sehr stabil » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vounot 2er Set Sonnenliege 119,99 Nein Set aus 2 Liegen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TecTake 800812 54,99 Nein Mit Sonnenblende » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tectake 800035 48,99 Nein Mit Sonnenblende » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
vidaXL Sonnenliege 46,50 Nein Die Rückenlehne ist verstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Blumfeldt HMD1-90400-slrt
Blumfeldt HMD1-90400-slrt Derzeit ab 174,00 € verfügbar
Material Liegefläche Polyester | PVC
Inkl. Auflage Nein
Hecht Gartenliege ERA
Hecht Gartenliege ERA Derzeit ab 199,00 € verfügbar
Material Liegefläche Holz
Inkl. Auflage Nein
SVITA Sonnenliege 90917
SVITA Sonnenliege 90917 Derzeit ab 134,00 € verfügbar
Material Liegefläche Polyester
Inkl. Auflage Ja
RS Trade Malta
RS Trade Malta Derzeit ab 179,00 € verfügbar
Material Liegefläche Textil
Inkl. Auflage Ja
Outliv. Brada
Outliv. Brada Derzeit ab 209,00 € verfügbar
Material Liegefläche Kunststoff
Inkl. Auflage Nein
WildStage WS-0121
WildStage WS-0121 Derzeit ab 114,00 € verfügbar
Material Liegefläche Kunststoff
Inkl. Auflage Nein
IB-Style DIPLOMAT
IB-Style DIPLOMAT Derzeit ab 299,00 € verfügbar
Material Liegefläche Kunststoff
Inkl. Auflage Nein