3.1. Typ, Größe und Leinenlänge

Solch ein Mehrfach-Kleiderbügel wird gerne als Mini-Wäschespinne bezeichnet. Er ist vor allem für Socken gut geeignet.
Bevor Sie eine Wäschespinne kaufen, sollten Sie sich überlegen, für welchen Zweck Sie sie genau brauchen.
Wollen Sie kleinere Mengen Wäsche in Ihrer Wohnung oder auf dem Balkon trocknen, dann reicht in der Regel eine mobile Wäschespinne. Bei Single- und Paarhaushalten mit mittlerem bzw. normalem Wäscheaufkommen, ca. zwei Waschladungen pro Woche, ist in der Regel eine Wäschespinne für die Wand mit einer Leinenlänge von 25 Metern ausreichend.
Familien mit einem Kind und ca. drei Wäschen pro Woche sollten zu einer Wäschespinne mit 40 Metern Leinenlänge greifen. Familien ab vier oder mehr Personen mit entsprechend hohem Wäscheaufkommen von 4 – 5 Ladungen pro Woche sind mit einer großen Wäschespinne für den Garten, so denn einer vorhanden ist, sehr gut bedient. Eine Mindestleinenlänge von 50 Metern sollte es schon sein.
Tipp: Pro Waschmaschinenfüllung (ca. 6 – 7 kg) sollten Sie eine Leinenlänge von 10 Metern einrechnen. Wenn Sie viel Wäsche zu trocknen haben, bieten sich zwei Wäschespinnen an – genügend Platz vorausgesetzt.
3.2. Material und Ausstattung

Eine Wäschespinne für den Garten eignet sich besonders, wenn Sie viel Wäsche trocknen.
Bei Wäschespinnen ist das richtige Material besonders wichtig, insbesondere wenn sie draußen stehen. Das gängigste Material für das Gestell und die Leinen ist daher lackiertes Aluminium. Auch die meisten Produkte in unserem Wäschespinnen Test sind aus Alu.
Es rostet nicht und ist leicht sowie stabil. Wäschespinnen aus anderen Metallen können rosten, weswegen wir solche Modelle nicht für draußen empfehlen.
Auch der Klappmechanismus sollte aus robustem Material, im Idealfall Aluminium oder sehr stabilem Hartplastik, sein. Kunststoff wird gerne für Wäschespinnen verwendet. Das ist auch in Ordnung, solange er hochwertig ist.
Alle Modelle in unserem Test sind zusammenklappbar, entweder per Seilzug oder Schieberegler. Schieberegler sind deutlich robuster, erfordern aber mehr Kraft beim Aufspannen. Ein Seilzug ist anfälliger für Verschleiß, dafür aber leichtgängiger.
Einige Produkte sind zudem noch höhenverstellbar. Diese Vorrichtung empfehlen wir, wenn mehrere Leute verschiedener Größe die Wäschespinne behängen.
Je nach Marke und Modell werden zur Wäschespinne noch eine Schutzhülle, ein Kleiderbügelhalter, Montage-Material und ein Beutel für die Wäscheklammern beigelegt. In jedem Fall empfehlen wir Ihnen eine Schutzhülle bzw. Regenhülle, wenn Ihre Wäschespinne draußen im Garten steht. Ansonsten verschmutzen die Leinen und sie müssen die Wäschespinne jedes Mal reinigen.
3.3. Zusammengefasst: Das muss eine gute Wäschespinne können
Ihre neue Wäschespinne sollte…
- zusammenklappbar
- stabil und fest verankerbar
- aus hochwertigem Material, am besten Aluminium
- einfach zu bedienen
- optional höhenverstellbar
sein.
Tipp: Sie suchen eine günstige Wäschespinne? Dann sollten Sie die Prospekte namhafter Supermärkte wie Aldi, Lidl, Real, Penny oder Kaufland durchforsten. Hier findet sich hin und wieder ein Wäschespinne-Angebot. Wenn Sie nicht so lange warten wollen, empfehlen wir Ihnen, Ihre neue Wäschespinne online zu kaufen. Hier haben Sie auch eine größere Auswahl.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Wäschespinne Vergleich 2023.