Kaufberatung zum Sichtschutzstreifen Test bzw. Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Sichtschutzstreifen finden Sie in der Produkt-Kategorie, in der es um Gartenmöbel und um die Verschönerung Ihres Außenbereichs geht. Während ein Sonnenschirm Sie vor der Sonne schützt, sind Sichtschutzstreifen dafür gemacht, neugierige Blicke abzuhalten.
  • Bevor Sie Sichtschutzstreifen kaufen, sollten Sie den Zaun, der verkleidet werden soll, genau vermessen. Dementsprechend sollten Sie auch die Sichtschutzstreifen wählen. Im besten Fall gehören Befestigungsclips zum Lieferumfang.
  • Die besten Sichtschutzstreifen sind witterungs- und UV-beständig, reflexionsarm, reißfest und blickdicht. Nur wenige Sichtschutzstreifen sind winddurchlässig, heißt es in diversen Sichtschutzstreifen-Tests im Internet.

sichtschutzstreifen-test

Es ist schön, einen Ort zu haben, wo nicht jeder alles beobachten kann: zuhause. Damit sich die Privatsphäre nicht nur auf das Haus beschränkt, haben viele einen Sichtschutz um ihr Grundstück. Das kann beispielsweise eine Hecke sein oder eine Mauer. Ersteres ist sehr pflegeintensiv. Letzteres ist sehr kostenintensiv. Eine schöne und praktische Alternative sind Sichtschutzstreifen für Doppelstabmatten, die Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Balkon vor neugierigen Blicken schützen.

Wenn Sie Sichtschutzstreifen kaufen wollen, kommt es auf die Maße an, also auf Länge und Breite sowie auf die Dicke des Materials. Auch der Durchmesser der Rolle und das Gewicht der Rolle können hierbei entscheidende Faktoren sein. Die Farbe ist hingegen eher Geschmackssache. Weitere Tipps und Hinweise hat die Heimwerker.de-Redaktion in diversen Sichtschutzstreifen-Tests im Internet recherchiert und in der folgenden Kaufberatung 2023 zusammengefasst.

1. Wie funktionieren Sichtschutzstreifen laut Tests im Internet?

Sichtschutzstreifen für Doppelstabmatten sind meistens auf Rollen. Sie müssen sie auf die erforderliche Länge mit einem Cuttermesser zuschneiden, wenn Sie die Streifen anbringen wollen. Im nächsten Schritt werden die Sichtschutzstreifen eingeflochten. Meistens folgen Sie dabei einem Muster. Schön sieht es beispielsweise aus, wenn Sie die Folie abwechselnd vor und hinter zwei Stäben legen. In der Folgereihe versetzen Sie das Muster dann. Für die Enden gibt es spezielle Klemmschienen.

Grundsätzlich wird unterschieden in diese Arten von Sichtschutzstreifen:

Sichtschutzstreifen-Typ Merkmale
Sichtschutzstreifen von der Rolle

sichtschutzstreifen-anthrazit

  • jeder Streifen muss erst noch zugeschnitten werden
  • große Farb-, Design- und Musterauswahl
  • fertige Streifen müssen keinem Standardmaß entsprechen
Sichtschutzstreifen zugeschnitten

sichtschutzstreifen-doppelstabmatte

  • aufwendiges Zuschneiden entfällt
  • meistens etwas teurer als die Sichtschutzstreifen von der Rolle
  • ebenfalls große Auswahl an Farben, Mustern und Designs
Sichtschutzstreifen für Maschendrahtzaun

sichtschutzstreifen-gruen

  • Sichtschutzstreifen sind speziell für Maschendrahtzaun konzipiert
  • Anbringung erfolgt vertikal
  • begrenzte Farb- und Musterauswahl

2. Was ist beim Kauf von Sichtschutzstreifen zu beachten?

Sichtschutzstreifen können Sie ganz einfach an ihrem Gartenzaun oder dem Balkongeländer befestigen. Wenn Sie Einzel- oder Doppelstabmatten haben, flechten Sie die Sichtschutzstreifen einfach waagerecht zwischen die Streben. Wenn Sie sich für die Rolle entschieden haben, schneiden Sie die Streifen mit einem scharfen Messer zurecht und befestigen Sie mithilfe von Klemmschienen an Ihrem Zaun.

sichtschutzstreifen-anthrazit

Sichtschutzstreifen können im Garten auch strukturierende Wirkung haben. Das zeigt dieses Bild mit einem Zaun ohne Sichtschutz im Vordergrund und dem Pendant mit Sichtschutz im Hintergrund.

2.1. Wie viele Sichtschutzstreifen sind notwendig?

Berechnung

Um die Fläche Ihres Sichtschutzes berechnen zu können, multiplizieren Sie die Länge Ihres Sichtschutzes mit der Höhe. So erhalten Sie die Fläche in Quadratmeter.

Die Anzahl der Sichtschutzstreifen für Ihren Zaun hängt in erster Linie von den Abmessungen Ihres Zaunes ab. Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, was die Länge anbelangt, sind Sie mit Sichtschutzstreifen als Rollenware gut beraten.

  • Die Höhe der Sichtschutzstreifen ist genormt und richtet sich nach den Zaunstreben. Normalerweise haben sie eine Höhe von 19 cm. Es gibt jedoch auch Sichtschutzstreifen mit 24 cm Höhe.
  • Die Materialdicke kann variieren und mit der Materialstärke variiert auch das Gewicht der Rolle. Es gibt Sichtschutzstreifen mit einer Dicke von 0,7 mm oder Premium-Sichtschutzstreifen aus dickerem Material mit 1,1 mm. Deshalb variiert auch der Durchmesser der Rolle.
  • Auf einer Rolle sind meistens 35 m. Durch die Normmaße können Sie leicht ausrechnen, wie viele Streifen und damit auch wie viele Rollen Sie benötigen.

Vorgeschnittene Sichtschutzstreifen haben – im Vergleich zu Sichtschutzstreifen von der Rolle – diese Vor- und Nachteile:

    Vorteile
  • leicht verarbeitbar
  • handlich zugeschnitten
  • geringer Zeitaufwand
  • gut geeignet für kleinere Zaunabschnitte
    Nachteile
  • höherer Quadratmeterpreis
  • Maße passen nicht immer perfekt
sichtschutzstreifen-grau

Graue Sichtschutzstreifen sind elegant, zeitlos und schützen am besten vor neugierigen Blicken.

» Mehr Informationen

2.2. Aus welchen Materialien gibt es die Sichtschutzstreifen?

Am häufigsten wird Hart-PVC für Sichtschutzstreifen verwendet. Das Material ist sehr strapazierfähig, unverwüstlich und leicht zu reinigen. Polyrattan ist ebenfalls ein hochwertiges Material für einen schönen Sichtschutz. Sichtschutzstreifen gibt es sogar in Echtholz. Diese Streifen flechten Sie dann nicht waagerecht in die Doppelstabmatten ein. Es handelt sich dabei mehr um Holzleisten, die sie senkrecht in den Zaun schieben.

Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Wenn Sie Wert auf ein ökologisches Material legen, achten Sie darauf, dass Ihr Sichtschutz aus HDPE ist. High-Density-Polyethylen ist recyclebar und hat eine gute Ökobilanz.

Sichtschutzstreifen aus Hart-PVC sind witterungsbeständig. Sie vertragen Regen, Sonnenschein, Frost und sind temperaturbeständig von etwa -60 bis 160 °C. Eine besonders wichtige Eigenschaft bei den farbigen Sichtschutzstreifen oder den Sichtschutzstreifen mit Dekor ist ihre UV-Beständigkeit. Die Muster verblassen nicht so schnell und büßen auch nicht so schnell ihre Attraktivität ein.

Die meisten Sichtschutzstreifen sind immer etwas lichtdurchlässig. Gerade in kleineren Gärten können auch transparente Sichtschutzstreifen von Vorteil sein. Wer hundertprozentigen Sichtschutz wünscht, kauft ganz einfach Sichtschutzstreifen in Anthrazit.

Premium-Sichtschutzstreifen reflektieren kaum. Stark reflektierende Materialien haben den Nebeneffekt, dass sie Lichtstrahlen reflektieren. Das hat zur Folge, dass die Muster kaum noch wahrnehmbar sind bei Sonneneinstrahlung. Zudem kann starke Sonneneinstrahlung dazu führen, dass Sie geblendet werden.

Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Wenn auf den Sichtschutzstreifen steht, dass sie lichtecht sind, können Sie davon ausgehen, dass Ihr neuer Sichtschutzstreifen-Zaun auch farbbeständig ist.

sichtschutzstreifen-muster

Grün, Grau und Weiß sind beliebte Farben von Sichtschutzstreifen. Wer kreativ ist, kann hier in bestimmten Mustern flechten.

» Mehr Informationen

2.3. In welchen Designs gibt es Sichtschutzstreifen?

Wenn Sie verschiedene Farben miteinander kombinieren, können Sie eigene Sichtschutzstreifen-Ideen umsetzen und Ihre individuellen Zaunblenden kreieren. Die Auswahl von Farbe und Optik ist eine reine Geschmacksfrage.

sichtschutzstreifen-ideen

Ein kreatives Muster lässt sich nicht nur durch zweifarbige Bahnen oder Motivstreifen erreichen, sondern auch indem Sie eine Bahn „freilassen“.

Sehr elegant wirken die Sichtschutzstreifen in Grün, Anthrazit oder Taupe. Auch graue Sichtschutzstreifen oder Sichtschutzstreifen in Braun wirken sehr naturnah und sind ein angenehmer Anblick. Bedruckte Sichtschutzstreifen ergeben interessante Effekte. Sichtschutzstreifen in Steinoptik oder Sichtschutzstreifen in Holzoptik oder mit Thuja-Aufdruck wirken sehr realistisch. Dabei ist es wichtig, dass Sie auf eine gute Druckqualität achten.

Sichtschutzstreifen gibt es bei Obi, Toom, Hornbach, im Hagebaumarkt, bei Bauhaus oder im Globus-Baumarkt in großer Auswahl. Online gibt es die größte Auswahl an Marken und Herstellern, wie etwa TecTake, Noor, Dawidu und Plantiflex. Bedruckte Sichtschutzstreifen gibt es als Sichtschutzstreifen in Holzoptik, als Sichtschutzstreifen in Steinoptik oder als transparente Sichtschutzstreifen. Von günstigen Sichtschutzstreifen von Discountern wie Aldi oder Lidl raten wir ab. Sie haben hier keinerlei Vergleichsmöglichkeiten.

Einfarbige Zaunblenden, wie die Sichtschutzstreifen in Anthrazit, sind ideal, wenn der Zaun eher unauffällig sein soll. Ein Sichtschutzstreifen aus Rattan oder ein Sichtschutzstreifen mit Muster wird hingegen zum Blickfang und rückt optisch in den Vordergrund.

Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Sichtschutzstreifen für Maschendraht sind anders. Sie bringen die Streifen nicht waagerecht, sondern senkrecht an. Dabei entstehen sehr ansprechende Sichtschutzstreifen-Flechtmuster.

sichtschutzstreifen-winddurchlaessig

Zäune mit Sichtschutzstreifen schirmen nicht nur Blicke ab, sondern können auch als Windschutz fungieren. In Küstenregionen ist jedoch ein sehr festes Material zu wählen, sonst kann es schnell reißen.

» Mehr Informationen

3. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Sichtschutzstreifen-Vergleich

3.1. Wie haltbar sind Sichtschutzstreifen?

Hart-PVC ist ein fast unverwüstliches Material, das sich sehr gut für den Außenbereich eignet. Deshalb hält auch ein Zaun aus Hart-PVC-Sichtschutzstreifen sehr lange. Für die Haltbarkeit wichtig sind Qualität und Pflege des Materials. Rattan-Sichtschutzstreifen sollten Sie deshalb des Öfteren gründlich mit Wasser reinigen. Auf der etwas rauen Oberfläche haften Schmutzpartikel leichter.

» Mehr Informationen

3.2. Wie lassen sich Sichtschutzstreifen an einem Zaun befestigen?

Sichtschutzstreifen sind in erster Linie für Doppelstabmatten konzipiert. Sie flechten die Sichtschutzstreifen einfach in Ihren Zaun ein. Am Ende des Streifens klappen Sie diesen einfach um und befestigen ihn mit einer Klemmschiene an der abschließenden Strebe. Wenn Sie an Ihrem Zaun die Abdeckleisten an den Zaunenden abnehmen können, ist es einfach, die Enden der Streifen hinter den Zaunenden zu verstecken.

» Mehr Informationen

3.3. Was kosten Sichtschutzstreifen?

sichtschutzstreifen-holz

Jede Form von Sichtschutz hat Vor- und Nachteile: Eine Hecke und ein Holzzaun brauchen viel Pflege. Eine Mauer oder mit Steinen gefüllte Gabionen sind sehr teuer.

Die einfachen, grünen Sichtschutzstreifen gibt es schon sehr günstig. Achten Sie beim Kauf auf den Meterpreis. Manchmal sind die Rollen auf den ersten Blick sehr günstig, allerdings sind nur wenige Meter auf der Rolle. Wenn Sie dann den Meterpreis betrachten, können Sie die Angebote besser vergleichen.

So könnte sich beispielsweise ergeben, dass die günstigsten Sichtschutzstreifen (mit Blick auf den Rollenpreis), die teuersten Sichtschutzstreifen sind, wenn Sie den Quadratmeterpreis betrachten.

Motiv-Sichtschutzstreifen oder Sichtschutzstreifen aus Holz sind meist etwas teurer. Sie können davon ausgehen, dass eine 35-Meter-Rolle für etwa sieben Quadratmeter Zaun ausreicht, wenn Sie nicht allzu viel Verschnitt haben.

» Mehr Informationen

3.4. Sind Sichtschutzstreifen winddurchlässig?

Sichtschutzstreifen aus Hart-PVC bieten optimalen Sichtschutz und sind windundurchlässig. Sie sitzen nicht mehr im Zug, wenn Sie Balkon oder Terrasse damit verkleiden.
Je nach Größe der Zaunfläche sollten Sie genau überlegen, wie stark der Wind in Ihrem Garten ist. Bei großen Zaunflächen kann es Probleme geben, denn der verkleidete Zaun bietet einen viel höheren Widerstand. Starker Wind kann den Zaun umreißen. In Gegenden mit einer starken Windbrechung oder in Küstennähe sollten Sie darauf verzichten, einen hohen Zaun mit Sichtschutzstreifen zu verkleiden.

» Mehr Informationen

3.5. Welche Sichtschutzstreifen sind die besten?

Sichtschutzstreifen erhalten Sie in verschiedenen Qualitäten. Sie unterscheiden sich sowohl in Bezug auf das Material wie auch bezüglich der Optik. Die dreidimensionale Weboptik von Polyrattan wirkt besonders hochwertig. Besonders robust sind die Sichtschutzstreifen aus Hart-PVC. HDPE ist besonders umweltfreundlich. Die Stiftung Warentest verweist beim Thema Sichtschutz auf Hecken. Einen Sichtschutzstreifen-Test gibt es von den Verbraucherschützern nicht. Demzufolge haben sie auch keinen Sichtschutzstreifen-Testsieger ausgelobt.

» Mehr Informationen

Zwischen wie vielen Herstellern kann im Sichtschutzstreifen-Vergleich gewählt werden?

In unserem Sichtschutzstreifen-Vergleich werden Modelle von 17 verschiedenen Herstellern vorgestellt. Mehr Informationen »

Für welchen der Sichtschutzstreifen haben viele Kunden eine Rezension hinterlassen?

Der Sichtschutzstreifen von Winter und Bani hat mit über 3912 Kunden, die eine Bewertung hinterlassen haben, sehr viele Kommentare. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Produkte wurden von der Redaktion im Sichtschutzstreifen-Vergleich ausgewählt und benotet?

Unsere Redaktion hat für Sie von 17 Herstellern 19 unterschiedliche Sichtschutzstreifen recherchiert und verglichen, um Ihnen die beste Auswahl zu ermöglichen. Mehr Informationen »

Welches Sichtschutzstreifen-Produkt bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Noor Zaunblende Textil überzeugt mit einem guten Preis: Für 55,96 Euro erhalten Sie ein Modell mit überzeugenden Eigenschaften. Vergleichsweise zahlen Sie im Schnitt für einen Sichtschutzstreifen ca. 41,83 Euro. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Sichtschutzstreifen-Modelle sind in der Produkttabelle zu finden?

Für den Sichtschutzstreifen-Vergleich gibt es 19 Sichtschutzstreifen in der Produkttabelle. Mehr Informationen »

Welche ist die beste Bewertung, die einem Produkt aus dem Sichtschutzstreifen-Vergleich verliehen wurde?

4.7 von 5 Sternen ist die höchste Bewertung, die ein Sichtschutzstreifen aus dem Vergleich erhalten hat. Ein Beispiel-Produkt für diese Bewertung ist der Intra-Tec Sichtschutzstreifen RAL 7016. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Witterungsbeständig Pluspunkt der Sichtschutzstreifen Artikel anschauen
InterGo Sichtschutzstreifen 26,99 Ja Einfache Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Noor Zaunblende Textil 55,96 Ja Textiles Material ist zu 15 Prozent luftdurchlässig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Juskys 25435 79,95 Ja Temperaturbeständig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
interGo Sichtschutzstreifen 30,99 Ja In vielen Designs erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Zaundruck Sichtschutzstreifen 39,95 Ja PVC-frei » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
PerfectHD Zaunsichtschutz 79,90 Ja In besonders vielen Designs erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Intra-Tec Sichtschutzstreifen RAL 7016 49,95 Ja Temperaturbeständig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Noor Sichtschutzfolie 49,99 Ja Für Doppelstabmatten, Metallzäune, Gitterzäune geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
workingHouse WH-VP-450 36,99 Ja Besonders robust und faltenfrei mit 650 g/m² » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kesser Sichtschutzstreifen 32,80 Ja Temperaturbeständig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dazone PVC Sichtschutzstreifen 51,99 Ja 10 Jahre Garantie auf UV-Beschichtung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TecTake PVC Sichtschutzfolie 29,99 Ja Für Einzelstab- und Doppelstabmatten-Zäune geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Plantiflex Sichtschutz Rolle 27,90 Ja Beidseitig bedruckt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Zichaojia Sichtschutzstreifen 26,99 Ja Pflegeleicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Winter und Bani Sichtschutzstreifen 33,99 Ja Widerstandstarker Gewerbekern » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Songmics GPJ040Q 27,49 Ja Einfache Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hengmei PVC Sichtschutzstreifen 39,99 Ja Antistatisch: Folien ziehen keine Partikel an » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
HG Sichtschutzstreifen 42,99 Ja Geruchsarm » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Stabmattenzaun Sichtschutz-Streifen 29,99 Ja Temperaturbeständig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
InterGo Sichtschutzstreifen
InterGo Sichtschutzstreifen Derzeit ab 26,00 € verfügbar
Reißfest Ja
Winddurchlässig Ja
Noor Zaunblende Textil
Noor Zaunblende Textil Derzeit ab 55,00 € verfügbar
Reißfest Nein
Winddurchlässig Ja
Juskys 25435
Juskys 25435 Derzeit ab 79,00 € verfügbar
Reißfest Ja
Winddurchlässig Nein
interGo Sichtschutzstreifen
interGo Sichtschutzstreifen Derzeit ab 30,00 € verfügbar
Reißfest Ja
Winddurchlässig Nein
workingHouse WH-VP-450
workingHouse WH-VP-450 Derzeit ab 36,00 € verfügbar
Reißfest Ja
Winddurchlässig Nein
Kesser Sichtschutzstreifen
Kesser Sichtschutzstreifen Derzeit ab 32,00 € verfügbar
Reißfest Ja
Winddurchlässig Nein
Dazone PVC Sichtschutzstreifen
Dazone PVC Sichtschutzstreifen Derzeit ab 51,00 € verfügbar
Reißfest Ja
Winddurchlässig Nein