Kaufberatung zum Markise Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Eine Markise dient als Sonnen-, Sicht- und Regenschutz. Manche Modelle sind für einen bestimmten Verwendungszweck optimiert. Eingesetzt werden können sie auf dem Balkon, der Terrasse oder auch am Fenster.
  • Für Wohnmobile und Wintergärten gibt es ebenfalls Markisen. Hierbei handelt es sich jedoch um Sonderformen. Ein Sonnensegel ist eine verbreitete Alternative zur normalen Markise.
  • Günstige Markisen bekommen Sie bereits ab 100 Euro. In diesem Preisbereich ist der Betrieb mit einer Handkurbel üblich. Viele Marken-Markisen können jedoch oft mit elektrischen Motoren nachgerüstet werden.

Markise Test

Mit unserer Kaufberatung entscheiden Sie sich für die richtige Markise. Lernen Sie alle wichtigen Kaufkriterien kennen und behalten Sie so bei jedem Markisen-Test den Überblick. Heimwerker.de hat sich folgende Markisen-Arten und Kategorien für Sie angeschaut:

Finden Sie heraus, nach welchen Kriterien Sie Ihre Markise aussuchen sollten.

1. Markisen-Arten: Kassettenmarkise ist am besten vor der Witterung geschützt

Da jede Form des fest verbauten Sonnenschutzes als Markise gilt, herrscht oft Uneinigkeit bei der Bezeichnung bestimmter Bauformen. Für Sie als Käufer sollten Balkon- und Terrassen-Markisen am interessantesten sein. Neben diesen Arten gibt es jedoch beispielsweise auch noch Fenster-Markisen, die vor allem in Dachgeschosswohnungen zum Einsatz kommen. In unserer Redaktion haben wir Ihnen die Vorteile einer Markise zusammengetragen:

  • Schützt vor direkter Sonneneinstrahlung
  • Platzsparender als Sonnenschirme
  • Müssen nicht dem wandernden Sonnenstand angepasst werden
  • Langlebige Anschaffung
  • Variabel in Größe und Montage
  • Pflegeleichte Säuberung
  • Schutz vor unerwünschten Blicken der Nachbarn
  • Halten Regen, Blendung und Wärme ab

Bei Terrassen- und Balkon-Markisen kann man in erster Linie drei Bauformen unterscheiden: die Gelenkarmmarkise, die Kassettenmarkise und die Fallarmmarkise. Teilweise lassen sich die Bautypen auch noch weiter unterteilen. Alle wichtigen Infos finden Sie in unserer Typen-Tabelle:

Typ Beschreibung
Gelenkarmmarkise
  • Markisentuch wird mit einem Gelenkarm ausgefahren
  • kann über einer Terrasse oder einem Balkon angebracht werden
  • mittelpreisige Variante
Kassettenmarkise
  • Funktionsweise ähnlich der einer Gelenkarmmarkise
  • Markise wird im eingefahrenen Zustand vor der Witterung geschützt
  • mittel- bis hochpreisige Variante
Fallarmmarkise
  • Markisentuch wird über einen Fallarm in einem steilen Winkel ein- und ausgefahren
  • viele verschiedene Varianten für Balkone, Terrassen und Fenster
  • niedrig- bis mittelpreisige Markisen
Freistehende Markise
  • Die Art der Markise ist äußerst flexibel
  • kann an jede beliebige Stelle verschoben werden

Manche Markisen sind speziell für den Einsatz in einem bestimmten Bereich konzipiert. Beispiele sind Markisen für den Wohnwagen oder den Wintergarten. Wohnwagen-Markisen sind oft eine Sonderform der Kassettenmarkise.

1.1. Das Sonnensegel als Alternative zur klassischen Markise

Eine Alternative zu den herkömmlichen Markisen-Arten ist das Sonnensegel. Diese Typen sind in den meisten Fällen nicht ausfahrbar, sondern werden zwischen Pfeilern oder Montagehaken aufgespannt. Dadurch hat ein Sonnensegel ganz eigene Vor- und Nachteile. Wir verraten Ihnen, welche Pro- und Contra-Argumente es beim Sonnensegel gibt:

    Vorteile
  • bessere Beschattung als durch eine Markise mit Volant
  • kann sehr flexibel als Sonnen-, Regen- und Sichtschutz genutzt werden
  • Sonnensegel kann als Markise nach Maß gefertigt werden
    Nachteile
  • oft nur dreieckige Formate
  • Abbau dauert länger als bei anderen Markisen
  • lohnt sich eher als dauerhafter Schutz über den ganzen Sommer

1.2. Senkrecht- und Seitenmarkisen als Sichtschutz

Markise guenstig
Sie können die Markise auch als dekoratives Element im Garten nutzen.

Die Hauptaufgabe von Markisen ist zwar der Schutz vor der direkten Sonneneinstrahlung, doch dienen manche speziellen Formen auch als Sichtschutz. Gemeint sind Senkrecht- und Seitenmarkisen. Eine Senkrechtmarkise wird in der Regel als Ersatz für Rollläden an einem Fenster montiert. Dabei übernimmt diese Markise die Aufgabe, sowohl die Sonne, als auch fremde Blicke fernzuhalten.

Die Seitenmarkise ist für Unwissende wohl kaum als solche zu erkennen. Anders als alle anderen Markisen-Arten, wird diese Markise senkrecht an der Wand montiert und zur Seite ausgefahren. Der Markisenstoff bildet so eine Trennwand. Man findet Seitenmarkisen sowohl im privaten Bereich, als auch vor Cafés und Lokalen, die ihren Gästen so ein wenig Privatsphäre ermöglichen.

2. Motor oder Kurbel: auch eine Preisfrage

Wenn es um die Bedienung von Markisen geht, dann gibt es nur zwei Arten: Markisen mit Kurbel und elektrische Markisen. Eine Markise mit Kurbel wird manuell und mit der eigenen Körperkraft bedient. Dies bedeutet, dass Sie eine Markise selbstständig mit einer Handkurbel ein- und ausfahren müssen. Üblich sind sowohl ein-, als auch zweihändige Kurbeln. Die Kurbel wird entweder in die Markise eingehängt oder aber ist bereits fest verbaut. Abhängig ist dies von der jeweiligen Bauform der Markise.

Eine elektrische Markise bietet mehr Komfort. Anstatt selbst zu kurbeln, übernimmt dies ein Motor für Sie. Der Motor wird entweder über einen fest verbauten Schalter oder auch eine Funk-Steuerung aktiviert. Markisen mit Motoren müssen in der Regel vom Fachmann montiert werden. Dieser Service wird daher auch oft angeboten, wenn Sie eine Markise kaufen möchten. Der hohe Bedienkomfort durch einen Motor kostet jedoch in günstigsten Fall um die 70 Euro mehr als eine Markise mit Handkurbel.

Info: Bei manchen Modellen lässt sich ein Motor für die Markise auch nachrüsten. Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall manchmal auch Teile der Markise durch Ersatzteile ausgetauscht werden müssen.

2.1. Worauf Sie vor dem Kauf einer Markise achten sollten

Um die beste Markise für sich zu finden, sollten Sie auf wichtige Kaufkriterien achten. Wichtig ist, für welchen Ort die Markise geeignet ist. Auch die Montage (z. B. ohne Bohren) spielt eine Rolle. Zu den Detailfragen gehören zum Beispiel das Gestellmaterial und die Stoffdicke. Der Stoff sollte zudem UV-beständig und wasserundurchlässig sein, da diese Eigenschaften die Haltbarkeit erhöhen. Sowohl bei Gelenkarmen, als auch bei einem Fallarm ist es gut, den Neigungswinkel (in Grad) zu kennen.

Auf diese Weise können Sie besser beurteilen, ob eine Markise auch als Sichtschutz dienen kann. Bei den Abmessungen einer Markise sind die Breite (in m) und die maximale Ausfahrweite (in m) wichtig. Letztere ist auch vom Ein- und Ausfahrmechanismus abhängig. Häufige Formate für Markisen sind zum Beispiel:

  • Markise mit 4×3 Metern
  • Markise mit 5×3 Metern
  • Markise mit 5×4 Metern

2.2. Klemmmarkisen sollten im Winter abgebaut werden

Was ist das besondere an freistehenden Markisen?

Freistehende Markisen werden als Sonnenschutz für Rasenflächen oder den Swimmingpool eingesetzt. Hierfür ist jedoch ein separates Gestell notwendig. Dies macht große freistehende Markisen entsprechend teuer.

Bei Tests von Balkonmarkisen und Terrassenmarkisen-Tests machen sich häufig die Vor- und Nachteile der verschiedenen Bauweisen bemerkbar. Das sagen auch aktuelle Markisen-Vergleiche 2023. Markisen, die durch eine Kassette von allen Seiten geschützt sind, überstehen auch harte Winter oft ohne größere Probleme. Bei günstigen Klemmmarkisen vom Discounter (Aldi, Lidl etc.) lohnt sich hingegen der saisonale Auf- und Abbau, da die Witterung mit Kunststoff oft kurzen Prozess macht.

3. Günstige Markisen für den Balkon schon ab 100 Euro

Markise vergleichstest
Auch grosse Bereichen lassen sich voll überdecken.

Der Preis für eine Markise ist in der Regel von Faktoren wie der Bauart, dem Material, der Breite und der Betriebsart abhängig. Fallarmmarkisen mit Handkurbel sind die günstigsten Markisen für den Balkon. Für eine Terrasse eignen Sie sich jedoch meistens nicht, da diese Markisen maximal drei Meter breit sind. Solche Modelle bekommen Sie jedoch schon für rund 100 Euro. Muss die Markise 3 m breit sein sind sie jedoch die richtige Wahl.

Eine große Kassettenmarkise mit Motor hingegen kann bis zu 1.000 Euro kosten, in manchen Fällen sogar mehr. Wie viel Komfort und Luxus Sie benötigen, sollte deshalb gut überlegt sein. Auf Heimwerker.de empfehlen wir Ihnen, im Zweifelsfall zu einer günstigen Variante zu greifen, die später nachgerüstet werden kann.

Achtung: Markisen in Grau oder Markisen in Anthrazit sieht man ein Verblassen durch die UV-Strahlung weniger schnell an als Markisen in bunten, knalligen Farben.

4. Fragen und Antworten rund um das Thema Markisen

4.1. Welche Marken und Hersteller gibt es?

Auf Heimwerker.de haben wir wichtige Hersteller und Marken für Sie zusammengetragen. Zu diesen gehören:

  • Prime Tech
  • Paramondo
  • Jawoll
  • Jarolift
  • Empasa
  • Angerer
  • Smartsun
  • Markilux
» Mehr Informationen

4.2. Wie reinigt man eine Markise?

Markise produkttest
Sie erhalten viele elegante Varianten.

Da eine Markise in den meisten Fällen eine etwas teurere Anschaffung ist, sollte eine Markise gut gepflegt werden. Schmutz auf der Markise sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auf Dauer auch das Material schädigen. Auf aggressive Reinigungsmittel oder einen Hochdruckreiniger sollten Sie jedoch lieber verzichten. Mit einer weichen Bürste können Sie das Material großflächig abbürsten. Bei Markisentüchern aus Acryl empfiehlt sich eine vorsichtige Reinigung mit einem Mikrofasertuch. Für die einfache Reinigung wird ein Gartenschlauch empfohlen. Es sind spezielle Markisenreiniger im Handel erhältlich. Diese werden auf feuchtem Hintergrund aufgetragen. Dreck kann so einfach abgespült werden.

Eine Reinigung in der Waschmaschine ist nicht ratsam, da sich so Nähte lösen können.

Im Falle von Pollenflug und Staub sollte die Markise zuerst ausgefahren und abgeklopft werden. Wichtig ist es, eine nasse Markise und den Volant (falls vorhanden) richtig trocknen zu lassen. Ist der Stoff noch nass und die Markise wird eingefahren, begünstigt dies die Bildung von Stockflecken und Schimmel. Wird der Stoff regelmäßig imprägniert, ist der Markisen-Stoff zusätzlich besser geschützt.

» Mehr Informationen

4.3. Wie wird eine Markise befestigt?

Wie Ihre Markise montiert wird, ist abhängig von der Bauart und der Ausstattung. Eine elektrische Markise mit Motor sollten Sie immer vom Fachmann anbringen lassen, sofern Sie sich nicht mit der Materie auskennen. Andere Markisen-Typen können Sie jedoch problemlos selbst aufbauen und montieren. Markisen, die ohne Bohren befestigt werden können, sind hierbei die einfachste Variante. Zu diesen zählen beispielsweise Markisen zum Klemmen.

Diese bestehen aus höhenverstellbaren Rohren, die Sie nach dem Zusammensetzen nur auf die passende Höhe bringen müssen, um die Markise zwischen Boden und Decke einzuklemmen. Dies geht jedoch nur bei den leichten Varianten eines Sonnenschutzes.

Viele Hersteller und auch Baumärkte bieten Video-Tutorials für ihre Produkte an. Darunter finden Sie auch Montageanleitungen für verschiedenste Markisen.

» Mehr Informationen

4.4. Gibt es einen Markisen-Test von der Stiftung Warentest?

Einen eigenen Markisen-Test hat die Stiftung Warentest bisher leider nicht veröffentlicht. Auch wenn wir Ihnen deshalb keinen Markisen-Testsieger nennen können, ist es doch empfehlenswert, regelmäßig auf der Website des Verbraucherportals vorbeizuschauen. Auf der Themenseite „Klimaanlage, Hitzeschutz“ finden Sie alle Meldungen zu kommenden Tests zu Markisen und verwandten Produkten.

» Mehr Informationen

4.5. Wie viel Wind hält eine Markise aus?

Wie schnell eine Markise bei einem Sturm nachgibt, kann durchaus wichtig sein, wenn Sommergewitter mit Windböen plötzlich auf dem Nichts auftauchen – dann kann eine Markise nämlich manchmal nicht unverzüglich eingefahren werden. Als Orientierung dient hier die jeweilige Windstärkeklasse. Von diesen gibt es vier, die in die Klassen 0, 1, 2 und 3 unterteilt werden. Eine Markise mit der Windstärkeklasse 1 hält problemlos kleine Brisen mit Windgeschwindigkeiten bis zu 28 km/h aus.

Bei Klasse 2 sind es schon 38 km/h und eine Markise der Windstärkeklasse 3 gibt erst ab Geschwindigkeiten von 50 km/h und mehr nach. Eine Markise, die der Klasse 0 zugeordnet ist, sollte schon bei sehr geringen Windgeschwindigkeiten eingefahren werden. Ausschlaggebend ist hierbei nicht der Markisen-Stoff, sondern die Konstruktion.

» Mehr Informationen

Welche Anzahl an verschiedenen Herstellern werden im Markise-Vergleich vorgestellt?

Unsere Redaktion hat für Sie 17 verschiedene Hersteller untersucht und bewertet. Mehr Informationen »

Welches Markise-Produkt erhielt bisher die besten Kundenrezensionen?

Von den insgesamt 21 Markisen hat die Kassettenmarkise Start von empasa die Kunden mit 4,6 Sternen am meisten überzeugt. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Produkte hat die Redaktion im Markisen-Vergleich zusammengetragen?

In unserer Produkttabelle zum Markisen-Vergleich, können Sie aus 21 Markisen auswählen. Mehr Informationen »

In welchem Preisrahmen befindet sich der Markisen-Vergleich der VGL-Redaktion?

Der Markisen-Vergleich auf Vergleich.org bietet etwas für jede Geldbörse. Mit 21 verschiedenen Markise-Modellen von preisgünstig bis teuer, haben wir eine breite Auswahl für Sie zusammengestellt. Mehr Informationen »

Sind in der Tabelle Markisen-Modelle aus allen Preis- und Qualitätsklassen vorhanden?

Die VGL-Redaktion hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit dem Vergleich zu Markisen einen umfassenden Überblick zu liefern. Die Liste umfasst demnach Markisen aus allen Preis- und Qualitätsklassen. Mehr Informationen »

Welches ist das bestbewertete Markise-Modell aus dem Vergleich?

Das Markise-Modell mit den besten Bewertungen ist die Empasa Kassettenmarkise Start. welche eine durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.6 hat. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Gelenkarme Pluspunkt der Markisen Artikel anschauen
Empasa Kassettenmarkise Start 209,99 Ja UV-beständiges und wasserabweisendes Polyestergewebe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
empasa Elektrische Vollkassettenmarkise Profi 1.199,99 Ja Besonders verständliche Montageanleitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Empasa Elektrische Vollkassettenmarkise 1.279,99 Ja Besonders verständliche Montageanleitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dripex TB1912011 179,99 Ja Besonders verständliche Montageanleitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
En.Casa Gelenkarmmarkise 252,99 Ja Witterungsbeständig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Angerer Nr. 005 169,99 Nein Besonders verständliche Montageanleitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
QuickStar Klemmmarkise 144,99 Nein Einfache Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Angerer Dralon 119,99 Nein Besonders verständliche Montageanleitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Swing & Harmonie Klemmmarkise 119,00 Ja Leicht zu montieren » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kesser Klemmmarkise 99,80 Ja Mitgeliefertes Montageset » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Grasekamp 78089 112,56 Ja Besonders verständliche Montageanleitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Angerer Klemmmarkise 114,80 Nein Besonders verständliche Montageanleitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Loecoho Gelenkarmmarkise 149,99 Ja Leicht zu bedienen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Homedemo Clamp Awning 85,99 Ja Besonders einstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Yaheetech YA-00114018 77,99 Ja Wasserabweisend » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
vidaXL Klemmmarkise 62,99 Ja Besonders verständliche Montageanleitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Uisebrt Klemmmarkise 71,99 Ja Besonders verständliche Montageanleitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
pro.tec Markise 69,99 Ja Gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Detex Klemmmarkise 76,95 Ja Besonders verständliche Montageanleitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
pro.tec Klemmmarkise 62,99 Ja Verstellbare Höhe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Relaxdays 10025725_831 64,90 Ja Besonders verständliche Montageanleitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Empasa Kassettenmarkise Start
Empasa Kassettenmarkise Start Derzeit ab 209,00 € verfügbar
Geeignet für Ja | Ja
Breite 5,00 m
empasa Elektrische Vollkassettenmarkise Profi
empasa Elektrische Vollkassettenmarkise Profi Derzeit ab 1199,00 € verfügbar
Geeignet für Ja | Ja
Breite 4,00 m
Empasa Elektrische Vollkassettenmarkise
Empasa Elektrische Vollkassettenmarkise Derzeit ab 1279,00 € verfügbar
Geeignet für Ja | Ja
Breite 3,50 m
Dripex TB1912011
Dripex TB1912011 Derzeit ab 179,00 € verfügbar
Geeignet für Ja | Ja
Breite 3,00 m
Swing & Harmonie Klemmmarkise
Swing & Harmonie Klemmmarkise Derzeit ab 119,00 € verfügbar
Geeignet für Ja | Ja
Breite 2,50 m
Kesser Klemmmarkise
Kesser Klemmmarkise Derzeit ab 99,00 € verfügbar
Geeignet für Ja | Ja
Breite 3,00 m
Grasekamp 78089
Grasekamp 78089 Derzeit ab 129,00 € verfügbar
Geeignet für Ja | Ja
Breite 2,50 m