Jede Lampe ist nur dann sinnvoll, wenn sie ausreichend Licht erzeugt. Möchten Sie einen LED-Baustrahler kaufen, sollten Sie zuerst auf die Leuchtleistung des Geräts achten. Diese geben die Anbieter in der Einheit Lumen an. Eine reguläre LED-Birne für die Schreibtischlampe erreicht 800 Lumen. Bei einem empfehlenswerten Baustrahler sollte die Leuchtleistung bei mehreren Tausend Lumen liegen.
Tipp: LED-Baustrahler-Tests raten dazu, auf den Abstrahlwinkel zu achten. Dieser bestimmt, wie groß die erhellte Fläche ausfällt. Für eine kleine Renovierung kann ein geringer Abstrahlwinkel bei den LED-Einbaustrahlern ausreichen. Eine bessere Wahl stellt jedoch ein Modell mit großem Lichtkegel dar.
Die Lichtfarbe spielt bei der Wahl des LED-Baustrahlers hingegen eine untergeordnete Rolle. Je weniger Kelvin die Birne aufweist, desto wärmer wirkt das Licht. Statt sich mit der Farbe des Lichts aufzuhalten, sollten Sie auf die Leuchtkraft achten.
Günstige LED-Baustrahler erhalten Sie mit einer geringen Leistung. Bei diesen erreicht der LED-Baustrahler 30 Watt. Um einen starken Leuchteffekt zu erzielen, empfehlen wir Ihnen auf Heimwerker.de einen LED-Baustrahler mit 50 Watt.
Je mehr Watt ein LED-Baustrahler aufweist, desto höher ist der Stromverbrauch. Möchten Sie einen LED-Baustrahler mit 50 Watt, sollte es sich um ein netzstrombetriebenes Gerät handeln. Bei Akku-Varianten brauchen Sie keine Stromquelle, es droht aber die Gefahr, dass dem Strahler frühzeitig der Saft ausgeht.
Ein weiteres Kaufkriterium stellt die Robustheit des Baustrahlers dar. Beim Kauf sollten Sie auf folgendes achten:
- die Maße, gemessen in Zentimetern
- das Gewicht, gemessen in Kilogramm
- die Verarbeitung
Entscheiden Sie sich für einen LED-Baustrahler für die Steckdose, spielt auch die Kabellänge, gemessen in Metern, eine wichtige Rolle.
LED-Baustrahler-Vergleiche raten in dem Fall zu einem Modell mit Kabelaufwicklung. Diese erleichtert den Transport der Baulampen und verhindert, dass Sie nach getaner Arbeit über ein Kabel stolpern.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema LED-Baustrahler Vergleich 2023.