Kaufberatung zum Außenleuchte mit Kamera Test bzw. Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Außenleuchten mit Kamera lassen sich anhand der verwendeten Speicherlösung unterscheiden. Die größte Modellauswahl findet sich zwar bei Außenleuchten mit Kamera und SD-Karte, Außenleuchten mit IP-Kamera sind aber aufgrund Ihrer Flexibilität in den letzten Jahren vermehrt auf dem Vormarsch.
  • Wenn Sie neben Video- auch Tonaufnahmen machen möchten, benötigen Sie eine Außenleuchte mit Kamera und Mikrofon. Bei den besten Außenleuchten mit Kamera sind die Mikrofone so sensibel, dass Sie sogar Details in bis zu 10 Metern Entfernung hören und einer Richtung zuordnen können.
  • Je nach Anwendungszweck benötigt Ihre Außenleuchte mit Kamera einen bestimmten Sichtbereich. Kameras mit einem Winkel von 120° oder mehr eignen sich laut gängiger Außenleuchte-mit-Kamera-Tests im Internet dabei hauptsächlich zur Überwachung im Nahbereich.

aussenleuchte-mit-kamera-test

Wenn Sie die Sicherheit auf Ihrem Grundstück noch zusätzlich erhöhen möchten, lohnt sich die Anschaffung einer Außenleuchte mit integrierter Kamera, die gleich zwei wichtige Funktionen in einem Gerät vereint. Einige Modelle sind zudem mit einem Bewegungsmelder ausgestattet, der die Aufnahme automatisch aktiviert, sobald sich in unmittelbarer Nähe etwas bewegt.

In unserer HEIMWERKER.de-Kaufberatung zum Außenleuchte-mit-Kamera-Vergleich 2023 erfahren Sie, welche Arten von Außenleuchten mit Kamera es gibt und worauf Sie bei der Montage und Ausrichtung generell achten sollten. Außerdem verraten wir Ihnen, ob Sie für Ihre Außenleuchte mit Kamera eine Förderung beantragen können und ob es von der Stiftung Warentest zu diesem Thema schon einen Testsieger gibt.

1. Welchen Arten von Außenlampen mit Kamera gibt es?

Außenleuchten mit Kameras lassen sich anhand der verwendeten Speicherlösung in drei verschiedene Kategorien einteilen.

Der Klassiker sind dabei Außenleuchten mit Kamera und SD-Karte, auf der die aufgenommenen Bilder abgespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt eingesehen werden können. Die Modellauswahl ist bei diesen Außenleuchten mit Kamera am größten, daher sind in der Regel auch die Preise moderat. Die Speicherkapazität der SD-Karte ist jedoch auf maximal 2 GB begrenzt.

hacker in aktion

Außenlichter mit Kamera und Cloudanbindung bieten zwar eine unbegrenzte Speicherkapazität, sind aufgrund der Verbindung zum Internet aber auch ein beliebtes Ziel für Hackerangriffe.

Soll die Cam möglichst kompakt sein und auch an einer schmalen Stelle Platz finden, sollten Sie sich für eine Außenleuchte mit Kamera und microSD-Karte entscheiden. MicroSD-Karten sind in Ihren Abmessungen ein ganzes Stück kleiner als „normale“ SD-Karten, bieten aber ebenfalls eine Speicherkapazität von bis zu 2 GB. Durch die geringere Größe werden aber Geräte mit sehr kompakter Bauweise ermöglicht.

In den letzten Jahren haben sich zunehmend auch Lösungen mit Cloud-Speicherung durchgesetzt, bei denen sich die Netzwerkkamera mit dem hauseigenen WLAN verbindet. Da der Datenaustausch mit der Cloud fortlaufend erfolgen kann, ist die Speicherkapazität bei diesen Außenleuchten mit integrierter Kamera uneingeschränkt. Für die Kamerasteuerung und den Zugriff auf die Aufnahmen stellen die meisten Hersteller eine App zur Verfügung, über die Sie verschiedene Einstellungen vornehmen können. Die Montage gestaltet sich durch die fehlenden Kabel denkbar einfach und auch die Standortwahl kann vergleichsweise flexibel erfolgen.

Bedenken Sie bei diesen Modellen aber auch den Sicherheitsaspekt. Denn durch die Verbindung mit dem Internet besteht auch jederzeit die Möglichkeit eines Hackerangriffs. Zudem funktionieren die meisten Kameras nur dann fehlerlos, wenn das WLAN absolut stabil ist.

In der nachfolgenden Tabelle haben wir die verschiedenen Außenleuchten mit Kamera-Typen und Ihre Vor- und Nachteile noch einmal für Sie zusammengefasst:

Typ Vorteile / Nachteile
Außenleuchte mit Kamera mit SD-Karte

aussenleuchte mit kamera und sd-karte

  • günstig in der Anschaffung
  • große Modellauswahl
  • keine Internetverbindung erforderlich
  • Speicherkapazität auf maximal 2 GB begrenzt
  • aufwendigere Montage aufgrund der Kabel
Außenleuchte mit Kamera mit microSD-Karte

aussenleuchte mit kamera und microsd-karte

  • kompakte Bauweise
  • beansprucht nur wenig Platz
  • Modelle teils günstiger als Außenleuchte mit Kamera mit SD-Karte
  • aufwendigere Montage aufgrund der Kabel
Außenleuchte mit Kamera, WLAN und Cloud-Speicherung

aussenleuchte mit kamera und cloudspeicherung

  • uneingeschränkte Speicherkapazität
  • flexibel einsetzbar (kabellos)
  • komfortable App-Steuerung
  • einfache und schnelle Montage
  • Gefahr durch Hacker
  • benötigt eine stabile Internetverbindung

2. Auf welche Kriterien kommt es laut gängiger Online-Außenleuchte-mit-Kamera-Tests im Internet beim Kauf an?

Wenn Sie sich dazu entschieden haben, eine Außenleuchte mit Kamera zu kaufen, gibt es neben Abmessungen (Länge x Breite x Höhe), der benötigten Spannung und der oben bereits erwähnten Speicherlösung noch einige weitere Punkte, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten.

Helligkeit einer Lampe

Der Lichtstrom respektive die Leistung einer Lampe wird in Lumen (lm) angegeben. Der Wert zeigt an, wie viel Licht abgestrahlt wird. Je höher er ist, desto heller ist auch die Lampe. Die meisten Hersteller von Außenlampen mit integrierter Kamera halten sich in dieser Hinsicht allerdings sehr bedeckt.

2.1. Montage

Die Montage einer Außenleuchte mit Kamera und Monitor erfolgt in den meisten Fällen mithilfe von Schrauben und Dübeln, als Anschluss dient eine 230-V-Leitung. Bei den meisten Herstellern ist bereits eine passende Befestigungsschelle im Lieferumfang enthalten.

2.2. Platzierung und Ausrichtung

Für die Platzierung und Ausrichtung spielen unter anderem Faktoren wie die Grundstücksbeschaffenheit und der Überwachungsgrund eine wesentliche Rolle. Die Kameralinse darf aber grundsätzlich zu keiner Tageszeit durch die Sonne geblendet werden. Zudem sollte die Außenleuchte mit Kamera außer Reichweite platziert werden – zum Beispiel an einem Dachüberstand oder einer hohen Außenmauer. Die Ausrichtung muss so erfolgen, dass wichtige Bereiche wie Einfahrten, Haustüren, Gehwege oder der Garten von der Kamera erfasst werden können.

HEIMWERKER.de-Tipp: Nutzen Sie mehrere LED-Außenleuchten mit Kamera als Einbruchschutz, sollten sich die Geräte möglichst auch gegenseitig überwachen, denn die Kriminellen könnten die Linsen verdecken oder die Kameras beschädigen. Ist eine andere Außenlampe mit versteckter Kamera entsprechend ausgerichtet, ist die Überwachung in diesen Fällen weiterhin gegeben.

2.3. Sichtfeld

aussenleuchte mit kamera montieren

Die Montage einer LED-Außenleuchte mit Kamera erfolgt in den meisten Fällen mithilfe von Schrauben und Dübeln. Bei Modellen ohne Akku benötigen Sie zudem eine 230-V-Anschlussleitung in unmittelbarer Nähe.

Je nach Anwendungszweck benötigt Ihre Außenleuchte mit Kamera einen bestimmten Sichtbereich. Kameras mit einem Winkel von 120° oder mehr eignen sich laut gängiger Außenleuchte-mit-Kamera-Tests im Internet dabei hauptsächlich für die Überwachung im Nahbereich. Kameras mit einem kleineren Blickwinkel erfassen zwar nicht so einen großen Bereich wie Weitwinkelkameras, können dafür aber auch weitere entfernte Objekte klar darstellen.

2.4. Bild- und Tonqualität

Aufnahmen in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) zählen bei Außenleuchten mit Kamera inzwischen zum Standard. Möchten Sie auch im Dunkeln möglichst detailreiche Aufnahmen erstellen, sollten Sie sich für ein Modell mit Nachtmodus entscheiden. Diese sind zusätzlich mit integrierten IR-LEDs ausgestattet, die das Aufnahmefeld ausleuchten. Eine Außenleuchte mit Kamera und Bewegungsmelder ist besonders energiesparend, denn sie springt nur dann an, wenn der Sensor eine Bewegung registriert und schaltet sich nach einer bestimmten Zeit automatisch wieder aus.

Wenn Sie auch Tonaufnahmen machen möchten, benötigen Sie eine Außenleuchte mit Kamera und Mikrofon. Entsprechende Angaben dazu finden Sie in den Herstellerinformationen. Bei den besten Außenleuchten mit Kamera sind die Mikrofone so sensibel, dass Sie sogar Details in bis zu 10 Metern Entfernung hören und einer Richtung zuordnen können. Ein besonders praktisches Ausstattungsmerkmal ist in diesem Zusammenhang auch ein Lautsprecher, über den Sie den potenziellen Einbrecher von einem sicheren Ort aus anbrüllen und dadurch verschrecken können.

sicherheitsueberwachung

WLAN-fähige Außenleuchten mit Kamera können ins Smart-Home integriert werden und sind in der Regel auch mit Sprachassistenten wie Amazon Alexa oder Google Assistant kompatibel.

2.5. Stromversorgung

Bei Außenleuchten mit Kamera und Monitor haben sich zwei Lösungen zur Stromversorgung durchgesetzt: Bei Modellen mit Netzteil muss sich zwingend eine Steckdose in unmittelbarer Nähe des Montageortes befinden. Batterie- oder Akku-betriebene Außenleuchten mit Kamera benötigen hingegen keinen zusätzlichen Stromanschluss.

Art der Stromversorgung Eigenschaften / Beschreibung
Batterie / Akku

batterien

  • ohne Kabel
  • flexibel platzierbar
  • Batterieladestand wirkt sich auf Funktionsfähigkeit des Gerätes aus
  • Akku nicht immer mit dabei
Netzteil

netzteil

  • Steckdose in der Nähe erforderlich
  • Montage etwas aufwendiger
  • keine Funktionseinschränkungen durch geringen Batterieladestand

HEIMWERKER.de-Info: Einige Hersteller bieten auch Außenleuchten mit Kamera und Solar an, allerdings ist hier Vorsicht geboten, da die erzeugte Strommenge in den meisten Fällen nicht für einen reibungslosen Betrieb des ausreicht.

3. Von welchen Marken und Herstellern kann man Außenleuchten-mit-Kamera kaufen?

In den gängigen Außenleuchte-mit-Kamera-Tests im Internet findet man neben bekannten Namen wie Blaupunkt, Philips oder Bosch fast immer auch Modelle der folgenden Marken und Hersteller:

  • Steinel
  • Pearl
  • Visortech
  • Thomson

4. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Außenleuchte-mit-Kamera-Vergleich

4.1. Hat die Stiftung Warentest schon einen Außenleuchte-mit-Kamera-Testsieger gekürt?

wetterfeste aussenleuchte mit kamera

Eine Außenlampe mit integrierter Kamera muss nicht nur besonders robust, sondern auch beständig gegen Witterungseinflüsse wie Regen oder Kälte sein. Markenhersteller setzen daher meist auf Edelstahl.

Die Stiftung Warentest hat bisher noch keinen dedizierten Außenleuchte-mit-Kamera-Test durchgeführt, und auch von Öko-Test gibt es zu diesem Thema noch keine Ergebnisse. In einem anderen Test aus dem Jahr 2017 hat die Stiftung Warentest aber insgesamt 16 Überwachungskameras für drinnen und draußen auf Funktion, Sicherheit und Handhabung überprüft. Den detaillierten Bericht dazu können Sie bei Interesse auf den Seiten der Verbraucherorganisation nachlesen.

» Mehr Informationen

4.2. Wo kann man Außenleuchten mit Kamera kaufen?

Außenleuchten mit Kamera und Bewegungsmelder bekommen Sie im Baumarkt (z. B. bei Obi), im Elektronikfachhandel und im Internet. Online ist die Auswahl an Farben und Designs aber deutlich größer als im stationären Handel. Hier finden Sie neben weißen Außenleuchten mit Kamera beispielsweise auch Modelle in Schwarz oder Edelstahl-Optik. Zudem können Sie anhand der Rezensionen anderer Käufer Rückschlüsse auf die Leistungsfähigkeit und Qualität des betreffenden Gerätes ziehen.

» Mehr Informationen

4.3. Kann ich für meine Außenleuchte mit Kamera Förderung beantragen?

Für die Anschaffung und den Einbau von Einbruchschutzmaßnahmen können Sie eine Förderung der staatlichen KfW-Bank beantragen. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass sich die Kosten für die Modernisierung auf mindestens 2.000 Euro belaufen. Förderfähig sind unter anderem Kamerasysteme, Türschlösser, Gegensprechanlagen, Beleuchtungen und Bewegungsmelder. Der entsprechende Antrag muss bereits im Vorfeld gestellt werden.

» Mehr Informationen

4.4. Aus welchem Material sollte eine Außenleuchte mit Kamera hergestellt sein?

led-aussenleuchte mit kamera vor dem haus

Für Ihr Außenlicht mit Cam können Sie laut gängiger Online-Tests unter bestimmten Voraussetzungen sogar eine KfW-Förderung beantragen. Der entsprechende Antrag muss allerdings bereits vor der Anschaffung des Outdoor-Geräts gestellt werden.

Eine Außenlampe mit integrierter Kamera muss besonders robust und beständig gegen Witterungseinflüsse sein. Während günstige Außenleuchten mit Kameras häufig aus Kunststoff bestehen, setzen Markenhersteller bei Ihren Produkten fast ausschließlich auf Edelstahl.

» Mehr Informationen

4.5. Kann ich meine Außenleuchte mit Kamera auch ins Smart-Home integrieren?

WLAN-fähige Außenleuchten mit Kamera lassen sich meist auch ohne Probleme in ein bestehendes Smart-Home integrieren. Die Einrichtung erfolgt üblicherweise mittels App und Bluetooth, einige Geräte sind zudem auch mit Sprachassistenten wie Amazon Alexa oder Google Assistant kompatibel. Entsprechende Informationen dazu finden Sie aber immer in der Produktbeschreibung des Herstellers.


» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis

Außenleuchten mit Kamera | Lampen mit Bewegungsmelder & Cam. (2020, 19. Januar). Securityszene. https://www.securityszene.de/ratgeber/aussenleuchten-mit-kamera/
Außenleuchten mit Kamera | LED Kameraleuchten mit Bewegungsmelder – click-licht.de. (o. D.). click-licht.de GmbH & Co. KG. https://www.click-licht.de/Aussenleuchten__Leuchten-mit-Kamera
Außenleuchten mit Kamera richtig planen und platzieren | Lampen und Leuchten für Innen und Außen | leuchte.store. (o. D.). www.leuchte.store. https://www.leuchte.store/aussenleuchten-mit-kamera-richtig-planen-und-platzieren/
D. (2022, 19. März). Außenleuchte mit Kamera – Vergleich 2021. daniel. https://kamera-aussenleuchte.de/

Zwischen wie vielen Herstellern kann im Außenleuchte mit Kamera-Vergleich gewählt werden?

In unserem Außenleuchte mit Kamera-Vergleich werden Modelle von 17 verschiedenen Herstellern vorgestellt. Mehr Informationen »

Für welche der Außenleuchten mit Kamera haben viele Kunden eine Rezension hinterlassen?

Die Außenleuchte mit Kamera von Ring hat mit über 3295 Kunden, die eine Bewertung hinterlassen haben, sehr viele Kommentare. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Produkte wurden von der Redaktion im Außenleuchten mit Kamera-Vergleich ausgewählt und benotet?

Unsere Redaktion hat für Sie von 17 Herstellern 20 unterschiedliche Außenleuchten mit Kamera recherchiert und verglichen, um Ihnen die beste Auswahl zu ermöglichen. Mehr Informationen »

Welches Außenleuchte mit Kamera-Produkt bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Thomson Sicherheit RHEITA100 überzeugt mit einem guten Preis: Für 197,09 Euro erhalten Sie ein Modell mit überzeugenden Eigenschaften. Vergleichsweise zahlen Sie im Schnitt für eine Außenleuchte mit Kamera ca. 157,34 Euro. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Außenleuchte mit Kamera-Modelle sind in der Produkttabelle zu finden?

Für den Außenleuchten mit Kamera-Vergleich gibt es 20 Außenleuchten mit Kamera in der Produkttabelle. Mehr Informationen »

Welche ist die beste Bewertung, die einem Produkt aus dem Außenleuchten mit Kamera-Vergleich verliehen wurde?

4.7 von 5 Sternen ist die höchste Bewertung, die eine Außenleuchte mit Kamera aus dem Vergleich erhalten hat. Ein Beispiel-Produkt für diese Bewertung ist die Ring Flutlichtkamera Wired Plus. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Helligkeit verstellbar Pluspunkt der Außenleuchten mit Kamera Artikel anschauen
Bosch Smart Home F01U314889 209,95 Ja Einfache Installation » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Netatmo NOC01-DE 249,00 Ja 8-GB-microSD-Karte im Lieferumfang enthalten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Thomson Sicherheit RHEITA100 197,09 Nein Kompatibel mit Alexa und Google Home » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lutec Elara 427,93 Ja Nach IP44 geschützt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Steinel L 620 174,34 Ja 16-GB-microSD-Karte im Lieferumfang enthalten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ring Flutlichtkamera Wired Plus 159,99 Ja Kompatibles Alexa-fähiges Gerät » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
VisorTech FLK-20 209,99 Nein Auswahl aus verschiedenen Warntönen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Steinel Außenleuchte 194,05 Ja LED-Beleuchtung kann über Smartphone oder Tablet eingestellt und bedient werden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ezviz LC3 Flutlichkamera 129,99 Ja Integrierter 32GB Speicher » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ABUS PPIC36520 187,76 Ja Nach IP55 geschützt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Smartwares Guardian CIP-39901 155,90 Ja Nach IP66 geschützt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Freecam Floodlight Überwachungskamera 129,99 Ja Integrierter 32GB Speicher » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
VisorTech LED-Außenwandleuchte mit Kamera 119,99 Ja 120° Betrachtungswinkel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dekco DC9P 119,99 Nein Ultrahochauflösender Farbbildschirm » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
VisorTech Außenleuchte mit Kamera 119,99 Ja Mit Bewegungserkennung für Aufnahme und Flutlichtaktivierung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
LEDvance 4058075478312 109,08 Ja Kompatibel mit Alexa » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Enster San1 99,99 Nein Stabiles Wifi und Zwei-Wege-Gespräch » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Xega S50 64,99 Nein Eingebauter 14400-mAh-Akku mit hoher Kapazität und wiederaufladbarer Batterie » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gncc K1 49,99 Nein 3 Nachtsichtmodi und Scheinwerferalarm » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Xibolar ZJ-QJ001 36,83 Nein Frost- und hitzebeständig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch Smart Home F01U314889
Bosch Smart Home F01U314889 Derzeit ab 209,00 € verfügbar
Mit Bewegungsmelder Ja
Stromversorgung Netzstrom
Netatmo NOC01-DE
Netatmo NOC01-DE Derzeit ab 249,00 € verfügbar
Mit Bewegungsmelder Ja
Stromversorgung Netzstrom
Thomson Sicherheit RHEITA100
Thomson Sicherheit RHEITA100 Derzeit ab 197,00 € verfügbar
Mit Bewegungsmelder Ja
Stromversorgung Netzstrom
Lutec Elara
Lutec Elara Derzeit ab 427,00 € verfügbar
Mit Bewegungsmelder Ja
Stromversorgung Netzstrom
Ezviz LC3 Flutlichkamera
Ezviz LC3 Flutlichkamera Derzeit ab 129,00 € verfügbar
Mit Bewegungsmelder Ja
Stromversorgung Netzstrom
ABUS PPIC36520
ABUS PPIC36520 Derzeit ab 187,00 € verfügbar
Mit Bewegungsmelder Ja
Stromversorgung Netzstrom
Smartwares Guardian CIP-39901
Smartwares Guardian CIP-39901 Derzeit ab 155,00 € verfügbar
Mit Bewegungsmelder Ja
Stromversorgung Netzstrom