Kaufberatung zum Dome-Kamera Test bzw. Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Das Hauptmerkmal einer Dome-Kamera ist die halbrunde, getönte Kunststoff-Kuppel unterschiedlichen Durchmessers, der die Dome-Kamera auch Ihren Namen (engl. „Dome“ = Kuppel) verdankt. Dank dieser lässt sich die Ausrichtung der Kamera schon aus wenigen Metern Abstand nicht mehr erkennen.
  • Je nach Modell lassen sich Dome-Kameras in einem Winkel von bis zu 360° schwenken und zwischen 75° und 105° neigen. Davon ausgenommen sind Dome-Kameras mit festem Sichtwinkel.
  • Dome-Kameras mit WLAN benötigen zwar kein Ethernet-Kabel, dafür aber ein separates Netzteil für die Stromversorgung. Ethernet-Kameras, die mit dem PoE-Standard (Power over Ethernet) arbeiten, beziehen Ihren Strom hingegen direkt über das Netzwerkkabel.

dome-kamera-test

Das Thema Sicherheit spielt nicht nur hierzulande eine immer größere Rolle und der Markt für Überwachungsequipment boomt. Waren Dome-Kameras mit 360°-Rundumblick bis vor einer Weile vor allem im Einzelhandel und zur Videoüberwachung von Büroräumen sehr beliebt, findet man Sie mittlerweile auch immer häufiger im Privatbereich.

In unserer heimwerker.de-Kaufberatung zum Dome-Kamera-Vergleich 2023 erfahren Sie, welche Arten von Dome-Kameras es gibt und welche Funktionen laut gängiger Dome-Kamera-Tests unbedingt vorhanden sein sollten. Außerdem beantworten wir in der FAQ am Ende die wichtigsten Fragen rund um das Thema Dome-Kameras.

1. Was ist eine Dome-Kamera und wofür braucht man sie?

dome-kamera im wohnzimmer

Markenzeichen Kuppel-Gehäuse: Waren Dome-Kameras mit 360°-Rundumblick bis vor einer Weile vor allem im Einzelhandel und zur Videoüberwachung von Büroräumen sehr beliebt, findet man Sie mittlerweile auch immer häufiger im Privatbereich.

Bei Dome-Kameras handelt es sich um eine Unterform der Überwachungskameras, die aus einer halbrunden (meist getönten) Kunststoffkuppel bestehen und meist in Kombination mit einem Videoschutzsystem installiert werden. Das Bild-Material kann dabei entweder in Echtzeit an einen PC, ein Smartphone oder ein Tablet übertragen oder für eine spätere Auswertung gespeichert werden. Es gibt aber auch Dome-Kamera-Sets, bei denen die Kamera mit Monitor geliefert wird.

Die eigentliche Kamera ist unter der Kuppel versteckt, sodass sich schon aus wenigen Metern nicht mehr bestimmen lässt, welcher Bereich gerade videoüberwacht wird. Dieser Umstand erhöht die abschreckende Wirkung und macht Dome-Kameras besonders im Einzelhandel sehr beliebt. An der Decke montiert, erlaubt die Kamera eine 360°-Rundumsicht, der Erfassungswinkel ist bei den meisten Modellen individuell per App-Steuerung anpassbar.

Gut zu wissen: 360°-Rundumsicht bedeutet nicht, dass permanent die gesamte Umgebung erfasst wird. Der Blickwinkel verändert sich beim Neigen, Zoomen und Schwenken so, dass die Dome-Kamera zu einem bestimmten Zeitpunkt jeweils nur einen Teilbereich aufzeichnet.

2. Welche Arten von Dome-Kameras gibt es?

Bei Dome-Kameras unterscheidet man grundsätzlich zwischen drei Kategorien: Am häufigsten anzutreffen sind dabei Kameras, die das Kürzel PTZ (Pan, Tilt, Zoom) tragen. Diese steht für die drei elementaren Eigenschaften dieser Form von Überwachungskameras, nämlich Schwenken, Neigen und Zoomen. Dome-Kameras mit festem Winkel, die über ein kleineres Sichtfeld verfügen, das dauerhaft einen bei der Installation zugewiesenen Bereich überwacht, sind deutlich günstiger in der Anschaffung. Daneben gibt es noch Dome-Kameras mit Haltearm, mithilfe dessen das Gerät an einer Innen- oder Außenwand befestigt werden kann.

Die nachfolgende Tabelle zeigt die drei Kategorien und Ihre Eigenschaften noch einmal im Detail:

Dome-Kamera-Typ Eigenschaften / Beschreibung
PTZ-Kamera

ptz-wifi-dome-kamera

  • Rundumerfassung der Umgebung
  • Montage direkt unter der Decke
  • Erfassungswinkel individuell per App-Steuerung anpassbar (auch nach der Installation)
  • für die Überwachung weitläufiger Außenbereiche geeignet
Dome-Kamera mit Haltearm

dome-kamera mit haltearm

  • Haltearm für die Wandmontage der Dome-Kamera
  • für den Innen- und Außenbereich geeignet
  • größere Abmessungen als eine herkömmliche PTZ-Kamera
  • hohes Gewicht
  • auch als Modelle mit 360-Grad-Rundumsicht erhältlich
  • fernsteuerbarer optischer Zoom
Dome-Kamera mit festem Winkel

dome-kamera mit festem winkel

  • kleineres Sichtfeld als PTZ-Kamera und Modelle mit Haltearm
  • erfasst dauerhaft den zugewiesenen Bereich
  • Erfassungswinkel muss bereits bei der Installation festgelegt werden (nachträgliche Ausrichtung nicht möglich)
  • für die Überwachung schmaler oder sehr enger Flächen geeignet

Wie aus der Tabelle oben hervorgeht, ähneln sich PTZ-Kameras und Dome-Kameras mit Haltearm in Ihrer Funktionsweise, allerdings können letztere sowohl Indoor als auch Outdoor verwendet werden. Um zu sehen, welche Punkte dennoch für den Kauf einer PTZ-Kamera sprechen, haben wir die wichtigsten Vor- und Nachteile beider Varianten für Sie zusammengetragen:

PTZ-Dome-Kamera
    Vorteile
  • hohe Auflösung
  • Zoom und Nachtsichtfunktion möglich
  • Sichtwinkel bis zu 360° (Rundumsicht)
  • Remote-Steuerung via App möglich
    Nachteile
  • teuer in der Anschaffung
Dome-Kamera mit Haltearm
    Vorteile
  • Dome-Kamera mit zusätzlicher Halterung
  • kann an der Wand montiert werden
  • auch als Dome-Kamera für den Outdoor-Einsatz geeignet
  • günstiger in der Anschaffung
    Nachteile
  • einmalige Montage erforderlich
  • höheres Gewicht

3. Welche Funktionen sind laut gängiger Dome-Kamera-Tests im Internet unbedingt vorhanden sein?

Höhere Auflösung, höheres Datenaufkommen

Diverse Dome-Kamera-Tests im Internet zeigen: Je höher die Auflösung Ihrer Dome-Kamera ist, desto mehr Daten werden übertragen. Das mag im heimischen Netzwerk keine große Rolle spielen, kann aber ziemlich teuer werden, wenn Sie von unterwegs über das Mobilfunknetz auf Ihre Kameraaufzeichnungen zugreifen.

Wenn Sie vorhaben, eine Dome-Kamera zu kaufen, ist neben den Abmessungen (Länge, Höhe, Breite) eines der wichtigsten Kaufkriterien die gelieferte Bildauflösung. Auch besonders kleine und kompakte Modelle (sogenannte Mini-Dome-Kameras) sollten heutzutage schon in der Lage sein, eine Auflösung von mindestens 2 MP und Full-HD (1920 x 1080) zu liefern. Die besten Dome-Kameras besitzen eine 4K-Auflösung. Daneben sollte eine gute Dome-Kamera aber auch über einige Zusatzfunktionen verfügen:

  • Ein Bewegungsmelder nimmt Bewegungen im Umfeld der Kamera wahr und sendet Ihnen auf Wunsch eine Benachrichtigung aufs Smartphone.
  • Viele Dome-Kameras verfügen außerdem über einen Nachtsichtmodus, der auf LEDs mit Infrarot-Technologie (sogenannten „IRED“ oder „IR-RED“) basiert. Die Dome-Kamera-Nachtsicht gilt bei vielen Herstellern und Nutzern als obligatorisch, da Straftaten statistisch gesehen häufiger nachts begangen werden. Ohne gute Nachsicht nutzt Ihnen auch die beste Dome-Kamera mit HD-Auflösung und vielen Metern Reichweite nichts.

    dome-kamera an außenmauer

    Auch kleine Dome-Kameras sollten Full-HD mit 1920 x 1080 liefern. Dome-Kameras mit 4K kommen teilweise sogar auf eine Auflösung von 4096 x 2160 Pixeln.

  • Einige Modelle erlauben neben der Video- auch eine Audio-Aufzeichnung und sind zu diesem Zweck mit einem integrierten Mikrofon ausgestattet. Wenn Sie gezielt nach einer Dome-Kamera mit Mikrofon suchen, sollten Sie vor dem Kauf unbedingt einen Blick in die Herstellerangaben werfen.
  • Je nach Modell lassen sich Dome-Kameras in einem Winkel von bis zu 360° schwenken und zwischen 75° und 105° neigen. Davon ausgenommen sind Dome-Kameras mit festem Sichtwinkel.
  • Schwenkbare Dome-Kameras nutzen verschiedene Möglichkeiten der Datenübertragung. Am weitesten verbreitet sind Ethernet und WLAN, es gibt aber noch einige wenige Modelle, die mit Funk arbeiten. Der Vorteil einer Ethernet- oder WLAN-Dome-Kamera: Über das Netzwerk findet nicht nur die Datenübertragung statt, sondern Sie können die Kamera auch ansteuern. WLAN-Kameras benötigen kein Kabel und lassen sich damit einfacher und unkomplizierter Installieren, was vor allem bei Outdoor-Dome-Kameras ein entscheidender Punkt sein kann.

heimwerker.de-Tipp: Ethernet-Kameras, die mit dem PoE-Standard (Power over Ethernet) arbeiten, sind zwar im Gegensatz zu WLAN-Dome-Kameras auf ein Netzwerk-Kabel angewiesen, beziehen über dieses aber auch den Strom. Bei kabellosen Kameras muss das Gerät hingegen über ein separates Netzteil mit Strom versorgt werden.

4. Welche Marken und Hersteller bieten Dome Kameras an?

Inzwischen hat sich auf dem Markt eine ganze Reihe von Marken und Herstellern etabliert, die schwenkbare Dome-Kameras und Zubehör in den verschiedensten Farben, Formen, Größen und Designs anbieten. Zu den bekanntesten Vertretern der gängigen Dome-Cam-Tests im Internet zählen:

  • Poe
  • Abus
  • PTZ
  • Hikvision
  • Axis
  • 7Links
  • Panasonic
  • D-Link
  • Xiaomi
  • upCam
  • Nedir
  • Lupus
  • TRENDnet
dome-kamera mit smartphone abrufen

Das Bild-Material der Dome-Kamera kann entweder in Echtzeit an einen PC, ein Smartphone oder ein Tablet übertragen oder für eine spätere Auswertung gespeichert werden. Es gibt aber auch Dome-Kamera-Sets, bei denen die Kamera mit Monitor geliefert wird.

5. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Dome-Kamera-Vergleich

5.1. Hat die Stiftung Warentest schon einen Dome-Kamera-Testsieger gekürt?

Weder die Stiftung Warentest noch Ökotest haben bisher einen Dome-Kamera-Test durchgeführt, daher können wir Ihnen an dieser Stelle auch keinen Testsieger präsentieren. In einem allgemeinen Überwachungskamera-Test aus dem Jahr 2017 hat die Stiftung Warentest aber insgesamt 16 IP-Kameras (davon 7 für draußen und 9 für drinnen) auf Bildqualität, Handhabung, Stromverbrauch, Sicherheit und Sendeverhalten untersucht. Die detaillierten Ergebnisse und den Testsieger können Sie bei Interesse gegen eine geringe Gebühr auf den Seiten der Verbraucherorganisation nachlesen.

» Mehr Informationen

5.2. Gibt es auch Dome-Kamera-Attrappen?

outdoor-dome-kamera

Dome-Kamera im Außen-Einsatz: Auf Ihrem eigenen Grundstück können Sie grundsätzlich tun und lassen, was Sie wollen. Zeichnet die Dome-Kamera aber die Nachbars-Einfahrt oder öffentliche Bereiche mit auf, könnten Sie Probleme bekommen.

Wenn Sie Einbrecher abschrecken, dafür aber möglichst wenig Geld ausgeben möchten, können Sie statt einer „echten“ Kamera auch eine Dome-Kamera-Attrappe installieren. Diese sieht zwar aus wie eine Dome-Kamera, besitzt aber kein Innenleben, sprich es werden keine Bilder aufgezeichnet. Wir raten dennoch zum Kauf einer echten Kamera, da auch ein Dummy nicht kostenlos ist, Ihnen jedoch absolut keinen Schutz bietet.

» Mehr Informationen

5.3. Darf ich eine Dome-Kamera überhaupt außen nutzen?

Auf Ihrem eigenen Grundstück können Sie grundsätzlich erst einmal tun und lassen, was Sie wollen. Zeichnet die Dome-Kamera allerdings nicht ausschließlich den Bereich vor Ihrer Haustür oder Ihren Garten auf, sondern auch die Einfahrt Ihres Nachbarn oder Teile des öffentlichen Gehwegs, kann das zu Problemen führen. Laut Datenschutz ist es nicht gestattet, fremde Personen oder deren Eigentum zu filmen. Eine Dome-Kamera darf also keinesfalls zur Überwachung öffentlichen Raumes eingesetzt werden.

heimwerker.de-Tipp: Informieren Sie auch Ihre Besucher immer über installierte Kameras. Das gilt besonders dann, wenn Sie Aufzeichnungen über einen längeren Zeitraum speichern.

» Mehr Informationen

5.4. Wo kann man eine Dome-Kamera kaufen?

überwachungssystem mit dome-kamera

Dome-Kameras mit Zoom werden meist in Kombination mit einem Videoschutzsystem installiert.

Dome-Kameras in unterschiedlichen Ausführungen und Farben (z. B. schwarze Dome-Kameras) bekommen Sie entweder im stationären Handel (z. B. in Elektrofachgeschäften oder Baumärkten) oder in diversen Online-Shops im Internet. Darüber hinaus haben aber auch Discounter wie Aldi oder Lidl immer mal wieder günstige Dome-Kameras im Angebot.

» Mehr Informationen

5.5. Wo sollten die Aufnahmen meiner Dome-Kamera gespeichert werden?

Ganz gleich, ob Sie eine Dome-Kamera mit WLAN verwenden oder auf ein Modell mit Funk setzen: Die aufgezeichneten Videos sollten Sie generell auf einem externen Speicher (z. B. einer USB-Festplatte oder auf einem Cloud-Speicher) ablegen. Die meisten Dome-Kameras sind zwar mit einer SD-Karte bestückt, die sich allerdings leicht entfernen lässt. Mit der Karte wären dann zugleich auch Ihre Aufnahmen futsch.

» Mehr Informationen

Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Dome-Kamera-Vergleich untersucht?

Insgesamt haben Sie im Dome-Kamera-Vergleich die Wahl aus 12 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »

Welche der Dome-Kameras sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?

Die Y4 von GALAYOU erhielt insgesamt 4662 Bewertungen. Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Dome-Kamera-Modell wählen?

In diesem Dome-Kameras-Vergleich haben Sie die Wahl aus 19 Dome-Kameras, aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Wo liegt die obere Preisgrenze bei Dome-Kameras?

Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Dome-Kameras bis zu 289,99 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »

Welche Dome-Kamera-Modelle werden im Dome-Kameras-Vergleich berücksichtigt?

In der Kategorie "Dome-Kamera" wurden 19 Dome-Kamera-Modelle von 12 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »

Welche Dome-Kamera-Produkt hat im Dome-Kameras-Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?

Anderen Kunden gefiel die Reolink RLC-520 besonders gut. Sie vergaben für die Dome-Kamera 4.5 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Audio Pluspunkt der Dome-Kameras Artikel anschauen
GentLen 5MP PTZ POE 281,22 Ja Extrem hohe Auflösung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Reolink 2K PTZ 179,99 Ja Kabellose Installation » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Reolink RLC-842A 139,99 Ja Wetterfest » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Anpviz 4MP POE IP PTZ Dome Kamera 151,99 Ja Unterstützt PoE » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Anlapus Outdoor-Überwachungskamera H.265+ 289,99 Keine Herstellerangabe Wetterfest » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ABUS TVIP42561 161,55 Nein Unterstützt PoE » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
JideTech P1-4X-5MP 135,99 Ja Integrierter SD-Kartensteckplatz bis zu 128 GB » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lupus 10228 179,00 Ja Mit Manipulationserkennung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Jide Tech VC-P5-4X-5MPW 135,99 Ja Hohe Auflösung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Anran Q01 119,99 Ja Mit Sprachfunktion » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Reolink RLC-520 119,99 Ja Unterstützt PoE » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ctronics Dome-Kamera 99,99 Ja Bietet farbige Nachtsicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Reolink 5MP PoE IP Kamera 65,99 Ja Unterstützt PoE » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Reolink 2 Stück 4K Smarte PoE IP Kamera 167,44 Ja Unterstützt PoE » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Anpviz POE IP Kamera 65,99 Ja Unterstützt PoE » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ctronics PTZ Überwachungskamera 59,99 Ja Kabellos Übertragung dank WLAN » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Galayou Y4 36,48 Ja Einfach zu verbinden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Jennov P31 39,98 Ja Breite Kompatibilität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Aottom PTZ Kamera 50,99 Ja Einfach zu bedienen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
GentLen 5MP PTZ POE
GentLen 5MP PTZ POE Derzeit ab 280,00 € verfügbar
Schwenken | Neigen +++
Bewegungserkennung Ja
Reolink 2K PTZ
Reolink 2K PTZ Derzeit ab 179,00 € verfügbar
Schwenken | Neigen +++
Bewegungserkennung Ja
Reolink RLC-842A
Reolink RLC-842A Derzeit ab 139,00 € verfügbar
Schwenken | Neigen ++
Bewegungserkennung Ja
Anpviz 4MP POE IP PTZ Dome Kamera
Anpviz 4MP POE IP PTZ Dome Kamera Derzeit ab 151,00 € verfügbar
Schwenken | Neigen +++
Bewegungserkennung Ja
Jide Tech VC-P5-4X-5MPW
Jide Tech VC-P5-4X-5MPW Derzeit ab 135,00 € verfügbar
Schwenken | Neigen +++
Bewegungserkennung Ja
Anran Q01
Anran Q01 Derzeit ab 119,00 € verfügbar
Schwenken | Neigen +++
Bewegungserkennung Ja
Reolink RLC-520
Reolink RLC-520 Derzeit ab 119,00 € verfügbar
Schwenken | Neigen +
Bewegungserkennung Ja