Bei Dome-Kameras unterscheidet man grundsätzlich zwischen drei Kategorien: Am häufigsten anzutreffen sind dabei Kameras, die das Kürzel PTZ (Pan, Tilt, Zoom) tragen. Diese steht für die drei elementaren Eigenschaften dieser Form von Überwachungskameras, nämlich Schwenken, Neigen und Zoomen. Dome-Kameras mit festem Winkel, die über ein kleineres Sichtfeld verfügen, das dauerhaft einen bei der Installation zugewiesenen Bereich überwacht, sind deutlich günstiger in der Anschaffung. Daneben gibt es noch Dome-Kameras mit Haltearm, mithilfe dessen das Gerät an einer Innen- oder Außenwand befestigt werden kann.
Die nachfolgende Tabelle zeigt die drei Kategorien und Ihre Eigenschaften noch einmal im Detail:
Dome-Kamera-Typ | Eigenschaften / Beschreibung |
PTZ-Kamera 
| - Rundumerfassung der Umgebung
- Montage direkt unter der Decke
- Erfassungswinkel individuell per App-Steuerung anpassbar (auch nach der Installation)
- für die Überwachung weitläufiger Außenbereiche geeignet
|
Dome-Kamera mit Haltearm 
| - Haltearm für die Wandmontage der Dome-Kamera
- für den Innen- und Außenbereich geeignet
- größere Abmessungen als eine herkömmliche PTZ-Kamera
- hohes Gewicht
- auch als Modelle mit 360-Grad-Rundumsicht erhältlich
- fernsteuerbarer optischer Zoom
|
Dome-Kamera mit festem Winkel 
| - kleineres Sichtfeld als PTZ-Kamera und Modelle mit Haltearm
- erfasst dauerhaft den zugewiesenen Bereich
- Erfassungswinkel muss bereits bei der Installation festgelegt werden (nachträgliche Ausrichtung nicht möglich)
- für die Überwachung schmaler oder sehr enger Flächen geeignet
|
Wie aus der Tabelle oben hervorgeht, ähneln sich PTZ-Kameras und Dome-Kameras mit Haltearm in Ihrer Funktionsweise, allerdings können letztere sowohl Indoor als auch Outdoor verwendet werden. Um zu sehen, welche Punkte dennoch für den Kauf einer PTZ-Kamera sprechen, haben wir die wichtigsten Vor- und Nachteile beider Varianten für Sie zusammengetragen:
PTZ-Dome-Kamera
Vorteile- hohe Auflösung
- Zoom und Nachtsichtfunktion möglich
- Sichtwinkel bis zu 360° (Rundumsicht)
- Remote-Steuerung via App möglich
Nachteile- teuer in der Anschaffung
Dome-Kamera mit Haltearm
Vorteile- Dome-Kamera mit zusätzlicher Halterung
- kann an der Wand montiert werden
- auch als Dome-Kamera für den Outdoor-Einsatz geeignet
- günstiger in der Anschaffung
Nachteile- einmalige Montage erforderlich
- höheres Gewicht
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Dome-Kamera Vergleich 2023.