Mit einem Pyrometer, wie ein Infrarot-Thermometer auch genannt wird, lassen sich die Oberflächentemperaturen verschiedenster Materialien messen. Jeder Gegenstand oder Körper gibt jenseits des absoluten Nullpunkts eine Wärmestrahlung ab. Diese Wärmestrahlung wird auch als Infrarot-Strahlung bezeichnet. Das Thermometer verwandelt die Wärme über einen Laser in elektrische Energie. Anschließend wird die Wärme angezeigt.
Infrarot-Thermometer werden verwendet, wenn Kältebrücken gefunden oder Heizanlagen überprüft werden müssen. Die Messung ist leicht durchzuführen. Ein Kontakt mit der Oberfläche ist nicht notwendig. Lesen Sie hier, welche Ergebnisse in zahlreichen Tests über Infrarot-Thermometer ermittelt wurden. Derzeit küren wir das Modell Rigid 36798 wegen seiner sehr guten Merkmale zum Sieger des Vergleichs.
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Infrarot-Thermometer Empfehlungen:
Highlight
Trotec BP21
65 Bewertungen
Highlight
Trotec BP17
124 Bewertungen
Ähnliche Tests oder Vergleiche zu "Infrarot-Thermometer"
Als begeisterter Heimwerker und Bauherr weiß ich, dass beim Hausbau nicht nur handwerkliches Geschick gefragt ist, sondern auch ein gewisses Finanzverständnis. Dank meiner Erfahrung in beiden Bereichen kann ich Ihnen wertvolle Tipps und Tricks rund um den Hausbau und -renovierung geben, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Als Experte für Haus- und Bau-Themen verfüge ich über fundiertes Wissen in Bezug auf Bauprozesse, Materialauswahl, Kostenplanung und rechtliche Aspekte. Ob es um die Optimierung der Energieeffizienz, die Wahl der richtigen Baustoffe oder die Umsetzung von kreativen Gestaltungsideen geht - ich stehe Ihnen mit meinem Fachwissen zur Seite. Mit meiner Unterstützung können Sie die Qualität und Funktionalität Ihres Hauses maximieren und gleichzeitig Ihre finanziellen Ressourcen effizient nutzen. Es bereitet mir große Freude, meine Expertise als Autor zu nutzen, um Ihnen dabei zu helfen, Ihr Traumhaus zu verwirklichen und Ihr Zuhause zu einem Ort des Komforts und der Inspiration zu machen.
Monique B.Lektor
Als Lektorin bei VGL ist es für mich eine wahre Freude, Texte sowohl inhaltlich als auch sprachlich zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Seit meiner Aufnahme in das Redaktionsteam im Mai 2022 unterstütze ich aktiv mein Team bei vielfältigen Aufgaben. In meiner Freizeit tauche ich gerne in die Welt des Sports ein und bin stets bereit, neue Sportarten zu erkunden. Mit meiner leidenschaftlichen Hingabe zum Sport und meinem umfangreichen Wissen auf diesem Gebiet kann ich Inhalte mit großer Genauigkeit auf Richtigkeit und Aktualität prüfen. Mein vorrangiges Ziel besteht darin, unsere Texte so zu gestalten, dass sie für unsere Leserinnen und Leser ansprechend und fesselnd sind, während sie gleichzeitig sprachlich klar und verständlich bleiben.
Kaufberatung zum Infrarot-Thermometer Test bzw. Vergleich 2023
Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
Als Infrarot-Thermometer werden alle Messgeräte bezeichnet, die Wärmestrahlung mittels Lasertechnik in elektrische Energie umwandeln können. Die hier vorgestellten Infrarot-Thermometer stellen allerdings kein Fieber fest.
Neben einfachen Modellen gibt es Infrarot-Thermometer auch mit zusätzlichen Funktionen wie einer Feuchtigkeitsanzeige oder einem Laserpointer. Ein Infrarot-Thermometer überzeugt mit Genauigkeit.
Die Übersichtlichkeit des Displays, die Messzeit in s und der Messbereich in °C sind wichtige Kriterien für die Kaufentscheidung. Ein Infrarot-Thermometer mit LED-Beleuchtung lässt sich leichter ablesen.
Wenn Sie zu den Personen gehören, die beim Heizen Energie sparen und ihr Gebäude vor Feuchtigkeit schützen wollen, kann Ihnen ein Infrarot-Thermometer wertvolle Dienste erweisen. Um Ihnen die Wahl des passenden Produkts für Ihren Bedarf zu erleichtern, lesen Sie bei uns auf Heimwerker.de einen Infrarot-Thermometer-Vergleich 2023. Infrarot-Thermometer für Fieber sind darin nicht enthalten.
Zahlreiche Infrarot-Thermometer-Tests berücksichtigen die wichtigsten Funktionen, die ein Laserthermometer erfüllen sollte. Der Handel bietet eine breite Spanne von günstigen Infrarot-Thermometern bis hin zu teuren Geräten mit zahlreichen Funktionen an. Infrarot-Thermometer von Bosch gehören dabei in jedem Fall zu den hochwertigen Geräten.
1. Mit dem Infrarot-Thermometer Wärmebrücken und Schwachstellen in der Isolierung keine Chance geben
Kontrollieren Sie Ihr Haus auf Wärme- und Kältebrücken.
Wer umweltbewusst heizen will, kann mit einem Pyrometer die Schwachstellen in der Isolierung seines Hauses finden. Wärmebrücken, Kältebrücken und unzureichende Isolierungen werden mit dem praktischen Gerät leicht aufgespürt. So ersparen Sie sich unter Umständen ein zeit- und kostenintensives Suchen nach Baufehlern. Infrarot-Thermometer von Bosch oder Black+Decker sind als hochwertige Produkte bekannt. Doch auch eher unbekannte Marken wie Trotec und Etekcity können sich mit ihren Produkten behaupten, wenn es um einen Test für Infrarot-Thermometer und Laser geht.
Welche Funktionen Sie von einem Infrarot-Thermometer erwarten, ist allein Ihre Entscheidung. Ob Sie Wert auf zusätzliche Funktionen oder eher auf den günstigen Preis legen, hängt von Ihrem Bedarf ab. Infrarot-Thermometer für Fieber oder Infrarot-Thermometer für Babys sind in diesem Vergleich nicht berücksichtigt. Wir beschränken uns auf Infrarot-Thermometer für den Gebäudebereich. Lesen Sie auf Heimwerker.de, welche verschiedenen Varianten zur Messung Ihnen zur Verfügung stehen.
einfaches Infrarot-Thermometer
Infrarot-Thermometer mit Feuchtigkeitsmessung
Infrarot-Thermometer mit Auto-Hold-Funktion
Auch wenn bei einem Infrarot-Thermometer die Genauigkeit der Messwerte sehr gut ist, eignet sich ein Laserthermometer auf keinen Fall als Infrarot-Thermometer für Babys zum Fiebermessen.
2. Kaufberatung: Die Wahl eines Infrarot-Thermometers hängt von Ihren Bedürfnissen ab
Messen Sie mit einem Infrarot-Thermometer Ihre Heizanlage.
Die Entscheidung zwischen einem sehr einfachen Thermometer oder einem Infrarot-Thermometer mit mehr Funktionsweisen ist davon abhängig, welchen Zweck Ihr Laserthermometer erfüllen soll. Wenn es Ihnen darum geht, Feuchtigkeit im Haus aufzuspüren und Schimmelbildung zu vermeiden, brauchen Sie ein Infrarot-Thermometer mit Feuchtigkeitsanzeige.
Wollen Sie mit Ihrem Infrarot-Thermometer Wärmebrücken oder die Funktionsweise der Heizanlage messen, können Sie ein Infrarot-Thermometer kaufen, das keine Zusatzfunktionen bietet. Brauchen Sie mehrere Messwerte über einen längeren Zeitraum hinweg, sollte Ihr Gerät eine Auto-Hold-Funktion haben. Welche Vorzüge ein Infrarot-Thermometer mit Speicherfunktion gegenüber einem Standardgerät bietet, lesen Sie hier:
Vorteile
kann Daten speichern und somit einen Vergleich ermöglichen
erspart Ihnen lästige Aufzeichnungen der Daten an einem anderen Ort
ermöglicht Ihnen schnell einen Überblick über die gesammelten Daten
Nachteile
eignet sich nur für Einmalmessungen
zusätzlicher Aufwand (PC, Papier), um die Messwerte zu dokumentieren
3. Nicht jedes Infrarot-Thermometer ist gleich gut geeignet
Ein gut lesbares Display ist von Vorteil.
Wenn Sie darüber nachdenken, sich ein Infrarot-Thermometer zu kaufen, sollten Sie zuerst ermitteln, für welchen Zweck Sie das Gerät einsetzen wollen. Es gibt laut Laserthermometer-Tests zahlreiche Kaufkriterien zu beachten, die wir Ihnen hier auf Heimwerker.de genauer vorstellen.
3.1. Die Lesbarkeit des Displays ist entscheidend
Wenn Sie sich für ein Produkt der Firmen Bosch, KKmoon oder Black+Decker entscheiden, erhalten Sie in jedem Fall ein Gerät, auf dem die Ergebnisse vom Display gut ablesbar sind. Das hat Vorteile für den Einsatz in Bereichen, in denen schlechte Lichtverhältnisse herrschen. Eine übersichtliche Anzeige lässt die Arbeit schneller von der Hand gehen.
Tipp: Unterschätzen Sie die Bedeutung des Displays nicht. Wenn es unübersichtlich oder undeutlich ist, dauert Ihre Arbeit unnötig lange und Fehler können sich einschleichen.
3.2. Ein All-in-One Gerät erspart Ihnen weitere Anschaffungen
Wärme zu messen ist die Hauptaufgabe aller Infrarot-Thermometer in Tests. Doch gerade Bauherren mit größeren Objekten, die gern selbst Hand anlegen, sollten für alle Eventualitäten gut ausgestattet sein. Auch Handwerker, die mit Mängeln an Gebäuden zu tun haben, sollten in jedem Fall ein Kombigerät besitzen. So können nicht nur Kältebrücken ermittelt werden, sondern ein Kombi-Infrarot-Thermometer kommt auch zum Einsatz, wenn Feuchtigkeit gemessen werden muss. Wir empfehlen auf Heimwerker.de einen der Infrarot-Thermometer-Testsieger von Bosch oder von Trotec. Beide Firmen bieten allerdings keine Speicherfunktion.
3.3. Achten Sie auf die leichte Bedienbarkeit des Infrarot-Thermometers
Ein Infrarot-Thermometer mit Laser misst die Wärme von Oberflächen.
Das beste Infrarot-Thermometer muss nicht nur eine hohe Genauigkeit vorweisen, sondern auch über eine leichte Bedienbarkeit verfügen. Wenn die Anwendung des Infrarot-Thermometers kompliziert ist, lassen sich schwer erreichbare Stellen noch schlechter untersuchen. Außerdem sollte die Funktionsweise des Infrarot-Thermometers schnell erkennbar sein. Etekcity und TFA Dostmann bieten neben einer sehr komfortablen Bedienung auch eine sehr hochwertige Verarbeitung ihrer Geräte.
3.4. Welche Faktoren spielen noch eine Rolle in Infrarot-Thermometer-Tests?
Nicht nur die Infrarot-Thermometer-Funktionsweise ist wichtig für einen reibungslosen Arbeitsablauf. Die Abmessungen und das Gewicht sind Faktoren, die zu Ihren Vorstellungen passen sollten. In Laserthermometer-Tests werden Gewicht in g, Spannung in v und Maße in cm angegeben. Wenn Sie regelmäßig Messungen an schwer erreichbaren Orten durchführen wollen, sollten Sie auf ein handliches Gerät achten. Wollen Sie Messergebnisse sowohl in Fahrenheit als auch in Celsius erhalten, achten Sie darauf, dass eine Umschaltung zwischen den Einheiten leicht vorzunehmen ist.
4. Infrarot-Thermometer-Tests: Finden Sie das passende Infrarot-Thermometer für Ihren Bedarf
Es spielt keine Rolle, ob Sie sich am Ende für ein einfaches Gerät zum Wärmemessen oder für ein günstiges Infrarot-Thermometer wie ein Infrarot-Thermometer von Aldi oder ein Infrarot-Thermometer von Obi oder ein Gerät mit zusätzlichen Funktionen entscheiden. Um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, stellen wir auf Heimwerker.de im Rahmen des Infrarot-Thermometer-Vergleichs alle Modelle noch einmal im Detail vor:
Infrarot-Thermometer Typ
Kurzbeschreibung
Infrarot-Thermometer mit Zusatzfunktionen
eignet sich für Messungen von Wärme
eignet sich für Messungen von Feuchtigkeit
kann helfen, Heizungen zu überprüfen
kann helfen, Fehler in der Isolierung zu finden
kann feuchte Stellen im Gebäude aufspüren
kann Schimmelbildung vorbeugen helfen
Infrarot-Thermometer ohne Zusatzfunktionen
eignet sich für Messungen von Wärme
eignet sich zur Ermittlung von Schäden in der Isolierung
kann zur Überprüfung von Heizungsanlagen verwendet werden
5. Hat das Team von Stiftung Warentest Infrarot-Thermometer schon getestet?
Bisher haben die Experten der Stiftung Warentest noch keinen Test zum Thema Infrarot-Thermometer durchgeführt. Somit können wir Ihnen keinen Infrarot-Thermometer-Testsieger präsentieren. In einer Information für Verbraucher wird allerdings darauf hingewiesen, wie wichtig die Ermittlung von Wärmebrücken im Gebäude ist. In zahlreichen anderen Tests konnten Infrarot-Thermometer aus dem Discounter wie Lidl oder Aldi mit guten Leistungen überzeugen.
6. Welche Hersteller bieten Infrarot-Thermometer an?
Kann man sich das Fieberthermometer sparen, wenn man ein Infrarot-Thermometer besitzt?
Die Infrarot-Thermometer im Vergleich sind nicht geeignet, um die Körpertemperatur eines Menschen zu ermitteln. Für diesen Zweck brauchen Sie ein Infrarot-Thermometer aus der Medizin.
Es spielt keine Rolle, ob Sie ein Infrarot-Thermometer mit oder ohne Zusatzfunktionen suchen. Im Handel finden Sie zahlreiche Angebote von namhaften und auch von weniger bekannten Herstellern. Wenn Sie sich ein günstiges Infrarot-Thermometer vom Discounter anschaffen wollen, werden Sie vielleicht in einem Supermarkt oder Drogeriemarkt wie Rossmann oder dm fündig. Das teuerste Infrarot-Thermometer muss nicht gleichzeitig das beste Infrarot-Thermometer sein. Auch ein Infrarot-Thermometer von Aldi oder ein Infrarot-Thermometer von Obi kann Ihren Ansprüchen gerecht werden. Es kommt drauf an, wie praktisch sich die Infrarot-Thermometer-Anwendung gestaltet. Die Marke ist weniger bedeutsam. Die meisten Infrarot-Thermometer haben eine Tabelle mit dem Emissionsfaktor hinterlegt.
Flir
Bosch
Hazet
Trotec
Reer
KKmoon
Etekcity
Black+Decker
7. Wichtige Fragen und Antworten zum Thema Infrarot-Thermometer
7.1. Wie funktioniert ein Infrarot-Thermometer?
Finden Sie mit uns das beste Infrarot-Thermometer für Ihre Zwecke.
Mittels eines Lasers wird die Oberfläche, die untersucht werden soll, abgetastet. Die Temperatur wird je nach Infrarot-Thermometer innerhalb einer Spanne oder vollkommen exakt angegeben. Achten Sie beim Kauf eines Infrarot-Thermometers auf die Genauigkeit, wenn Sie die exakte Temperatur brauchen. Wenn Sie ein Infrarotthermometer mit zusätzlicher Funktionsweise kaufen möchten, finden Sie zum Beispiel ein Infrarot-Thermometer mit Taupunkt-Scanner als Infrarot-Thermometer für die Küche.
Ob Sie ein Infrarot-Thermometer von Bosch kaufen oder ob Sie einen anderen Anbieter bevorzugen, ist unerheblich. Die Grundfunktion des Laser-Thermometers ist immer gleich. Einige Modelle bieten jedoch zusätzliche Möglichkeiten. Infrarot-Thermometer mit Taupunkt-Scanner ermitteln die Feuchtigkeit an einer bestimmten Stelle. Hat man mittels eines Infrarot-Thermometers mit Taupunkt-Scanner eine Stelle gefunden, die im Verhältnis zur Feuchtigkeit zu kalt ist, kann man diese erwärmen, um eine Dunstbildung zu verhindern.
7.2. Ist der Infrarot-Thermometer-Laser gefährlich?
Der Laser, der zur Optik des Infrarot-Thermometers gehört, ist nicht mehr und nicht weniger gefährlich als jeder andere Laser auch. Achten Sie darauf, den Laser nicht auf Lebewesen und vor allem nicht auf die Augen anderer zu richten. Lassen Sie Ihr Infrarot-Thermometer keinem Baby in die Hände fallen, es besteht hohe Verletzungsgefahr.
7.3. Wie hängt ein Infrarot-Thermometer mit der Emissionsfaktor-Tabelle zusammen?
Der Emissionsgrad bezeichnet die Stärke, mit der ein Körper Wärme an die Umgebung abgibt. Bevor Sie die Wärme einer Oberfläche feststellen, müssen Sie den Emissionsgrad korrekt eingeben. Der ist zum Beispiel bei Holz anders als bei Beton. Sie können eine Tabelle nutzen, um den korrekten Wert zu bestimmen. Besorgen Sie sich zum neuen Infrarot-Thermometer die Tabelle für den Emissionsgrad gleich mit.
Von wie vielen Herstellern werden im Infrarot-Thermometer-Vergleich Modelle vorgstellt und bewertet?
Für eine gute Übersicht, werden im Infrarot-Thermometer-Vergleich 16 verschiedene Hersteller gegenübergestellt. Mehr Informationen »
Für welches Infrarot-Thermometer gab es insgesamt die besten Kundenbewertungen?
Kunden haben das 36798 von RIGID mit 4,5 überdurchschnittlich gut bewertet. Mehr Informationen »
Aus wie vielen Produkten kann im Infrarot-Thermometer-Vergleich gewählt werden?
Im Infrarot-Thermometer-Vergleich stellen wir Ihnen 23 verschiedene Produkte vor. Sehen Sie anhand unserer Tabelle, welche Infrarot-Thermometer die Redaktion am meisten überzeugen konnte. Mehr Informationen »
Welche Infrarot-Thermometer aus dem Produkt-Vergleich haben den günstigsten Preis?
Das günstigstes Infrarot-Thermometer aus unserem Vergleich kostet 16,14 Euro. Für jeden, der gewillt ist, ein wenig mehr auszugeben, lohnt sich ein Blick auf unseren Preis-Leistungs-Sieger Bosch-Infrarot-Thermometer. Mehr Informationen »
Wie viele Infrarot-Thermometer-Modelle wurden für den Infrarot-Thermometer-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Insgesamt wurden 23 Infrarot-Thermometer für den Infrarot-Thermometer-Vergleich ausgewählt. Mehr Informationen »
Welches Infrarot-Thermometer aus der Kategorie "Infrarot-Thermometer" wurde von anderen Käufern bereits mit der besten Bewertung belohnt?
Die beste Bewertung hat das Rigid 36798 erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.5 von 5 Sternen. Mehr Informationen »
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Messbereich in °C
Pluspunkt der Infrarot-Thermometer
Artikel anschauen
Rigid 36798
116,99
-50 °C bis +1.200 °C
Dual-Laser
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bosch-Infrarot-Thermometer
109,00
-30°C bis +500°C
Sehr genaue Messung von Temperaturen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hazet 1991-1 Infrarot-Thermometer
115,14
-50°C bis +550°C
Dual-Laser
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bosch PTD 1
98,30
- 20° C bis + 200° C
Inkl. Feuchtigkeitsanzeige
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Fluke 561
204,16
-40 °C bis +550 °C
Hochwertige Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Etekcity Lasergrip 800 (783956541277)
30,33
-50°C bis +750°C
Laserpointer inkl.
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bosch GIS 1000 C
322,99
-40 °C bis +1.000 °C
Inkl. Karton und Batterien
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
As Schwabe 24102
60,19
-50 °C bis +900 °C
Inkl. Transportkoffer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Flir TG165-X MSX
395,68
-25 °C bis +380 °C
2" TFT-LCD
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Black+Decker TLD100-XJ
49,00
- 30° C bis +150° C
Farbanzeige - besonders übersichtliche Anwendung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Etekcity Infrarot Thermometer
18,69
-50°C bis +550°C
Laserpointer inkl.
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tfa Dostmann 31.1132
36,36
- 38° C bis + 365° C
Einfaches Batteriewechseln
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Amazoncommercial DT-827V
34,55
-50°C bis +750°C
Speicherfunktion für Messwerte
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Akozon IR01D
41,08
-50 °C bis +800 °C
Emissionswert einstellbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AmazonCommercial Infrarot-Thermometer
23,09
-50 °C bis +500 °C
Mit LCD-Anzeige
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tfa Dostmann Flash Pen 31.1125
30,79
- 33° C bis + 220° C
Besonders leicht und kompakt - einfach zu transportieren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Eventek GM-02
18,96
-50 °C bis +550 °C
Schaltbare Display-Beleuchtung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tilswall TST-110
19,99
-50°C bis +600°C
Emissionswert einstellbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sovarcate Infrarot Thermometer
19,89
- 20° C bis + 600° C
LCD-Großbildschirmanzeige
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Etekcity Laser Infrarot Thermometer
16,99
-50°C bis +380°C
Laserpointer inkl.
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Agt Temperaturmessgerät
18,76
-50 °C bis +380 °C
Laserpointer inkl.
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Eventek Infrarot Thermometer
17,99
-50°C bis +420°C
Hochwertige Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Helect Digitale Laser Infrarot Thermometer
16,14
-50 °C bis +550 °C
Schnelle und einfache Messung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rigid 36798
Derzeit ab 116,00 € verfügbar
Genauigkeit
Keine Herstellerangaben
Optik
30:1
Bosch-Infrarot-Thermometer
Derzeit ab 109,00 € verfügbar
Genauigkeit
±2%
Optik
12:1
Hazet 1991-1 Infrarot-Thermometer
Derzeit ab 115,00 € verfügbar
Genauigkeit
Keine Herstellerangaben
Optik
12:1
Bosch PTD 1
Derzeit ab 98,00 € verfügbar
Genauigkeit
± 1 %
Optik
10:1
Flir TG165-X MSX
Derzeit ab 395,00 € verfügbar
Genauigkeit
±1,5 %
Optik
24:1
Black+Decker TLD100-XJ
Derzeit ab 49,00 € verfügbar
Genauigkeit
± 2 %
Optik
6:1
Etekcity Infrarot Thermometer
Derzeit ab 18,00 € verfügbar
Genauigkeit
±2%
Optik
12:1
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Mit dem Infrarot-Thermometer Wärmebrücken und Schwachstellen in der Isolierung keine Chance geben
Kaufberatung: Die Wahl eines Infrarot-Thermometers hängt von Ihren Bedürfnissen ab
Nicht jedes Infrarot-Thermometer ist gleich gut geeignet
Infrarot-Thermometer-Tests: Finden Sie das passende Infrarot-Thermometer für Ihren Bedarf
Hat das Team von Stiftung Warentest Infrarot-Thermometer schon getestet?
Welche Hersteller bieten Infrarot-Thermometer an?
Wichtige Fragen und Antworten zum Thema Infrarot-Thermometer
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Infrarot-Thermometer Vergleich 2023 im Überblick
Trotec BP21
Trotec BP17
Vergleichssieger
Rigid 36798
Preis-Leistungs-Sieger
Bosch-Infrarot-Thermometer
Trotec TP7
Hazet 1991-1 Infrarot-Thermometer
Bosch PTD 1
Infrarot-Thermometer Empfehlungen:
Highlight
Trotec BP21
65 Bewertungen
Highlight
Trotec BP17
124 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Infrarot-Thermometer-Test bzw. -Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (14) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Infrarot-Thermometer Vergleich!
Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Infrarot-Thermometer Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Infrarot-Thermometer Vergleich 2023.
Heimwerker.de ist
für Macher:
Die gut informierte Kaufentscheidungen treffen wollen. Für großartige Projekte mit großartigen Produkten.
für Detailverliebte:
Die neben übersichtlicher Vergleichstabellen mit unseren Guides und aktuellen Ratgebern tiefer in die Materie gehen wollen.
für Analytiker:
Wir bereiten unsere Produktvergleiche so auf, dass sie die wichtigsten Informationen schnell finden können. Produktleistungen, -maße, die wichtigsten Eigenschaften & Verfügbarkeiten - all das finden Sie in jedem Vergleich.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Infrarot-Thermometer Vergleich 2023.