Kaufberatung zum Bratenthermometer Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Ein Bratenthermometer ist ein praktisches Küchengerät, mit dem Sie die Kerntemperatur von Nahrungsmitteln messen können. Gerade bei großen Braten, Steaks oder Kuchen erleichtert Ihnen die exakte Temperaturmessung die Zubereitung.
  • In puncto Bedienbarkeit haben Sie die Wahl: Es gibt sowohl analoge als auch digitale Bratenthermometer. Während ein analoges Fleischthermometer direkt in das Gargut gesteckt wird, gibt es bei der digitalen Variante ein hitzebeständiges Kabel oder eine Funkverbindung, welche die Temperaturanzeige mit dem Messfühler verbindet.
  • Ein Fleischthermometer kann nicht nur in Ihrem Backofen zum Einsatz kommen, sondern auch beim Grillen, Garen oder Backen hilfreich sein.

bratenthermometer vergleich
Macht kochen eigentlich Spaß? Geht man nach einer Umfrage von Statista.com aus dem Jahr 2016, dann würden 41 Prozent der deutschen Bevölkerung diese Frage ganz klar mit Ja beantworten. Und warum auch nicht? Kochen liegt im Trend, gesunde Ernährung und eine bewusste Lebensweise nehmen einen immer größeren Stellenwert ein und alternative Ernährungsformen sind keine reine Nischenbewegung mehr. Umso wichtiger wird daher, was eigentlich auf den heimischen Tellern landet.

Wer sich in der eigenen Küche als Gourmet oder zumindest als Hobby-Koch versteht, ist bemüht, seine kulinarischen Kreationen auf den Punkt zu servieren. Besonders bei einem guten Steak oder einem Braten können wenige Minuten in Pfanne oder Backofen über das Gelingen entscheiden.

Damit der Garpunkt bei Ihren Speisen immer stimmt, kann ein Bratenthermometer helfen. Wofür Sie diesen praktischen Küchenhelfer im Einzelnen nutzen können, erfahren Sie unserem Bratenthermometer-Vergleich 2023.

bratenthermometer test

1. Mit einem Bratenthermometer garen Sie auf den Punkt

Bratenthermometer vs. Backofenthermometer

Ein Bratenthermometer kann viele Bezeichnungen haben. Ob Grillthermometer, Fleischthermometer oder Steakthermometer: Gemeint sind immer praktische Küchenthermometer, die die Kerntemperatur eines Lebensmittels angeben. Obwohl ein Bratenthermometer auch im Backofen zum Einsatz kommen kann, ist es kein Backofenthermometer. Letzteres zeigt lediglich die Temperatur im Ofen auf.

Thermometer sind aus dem medizinischen Bereich nicht mehr wegzudenken. Ohne den Einsatz von Körperthermometern könnten fiebrige Erkrankungen nur ungenau abgeschätzt werden und so mancher Krankheitsverlauf würde – besonders bei Kindern – eine kritische Wendung nehmen.

Doch nicht nur in der Medizin können Thermometer einen nützlichen Zweck erfüllen. Auch in Ihrer eigenen Küche – gerade beim Kochen – kann ein sogenanntes Bratenthermometer unterstützend wirken. Mit einem Fleischthermometer kann die Kerntemperatur eines Garguts ermittelt werden, ohne dieses vorher aufschneiden zu müssen. Besonders praktisch: Der Küchenhelfer trägt nicht nur beim Sonntagsbraten zum Gelingen bei, sondern kann auch beim Grillen, Backen oder Braten zum Einsatz kommen.

Die Handhabung ist denkbar einfach. Das Fleischthermometer, egal ob digital oder analog betrieben, besitzt einen Edelstahl-Dorn, der direkt in das Lebensmittel gesteckt wird. Der dort befindliche Sensor ermittelt die Kerntemperatur und übermittelt diese direkt oder per Funk an die Temperaturanzeige.

2. Welche Bratenthermometer-Typen gibt es?

Typ Beschreibung
analoges fleischthermometeranaloges Bratenthermometer Ein analoges Fleischthermometer besteht aus einem Dorn, der direkt in das Lebensmittel gestochen wird, und einer Temperaturanzeige. Ob Braten oder Fisch: Sie können das hitzebeständige Thermometer problemlos mit in den Backofen geben.

Einziger Nachteil: Die Anzeige ist nicht digital und kann daher minimal von der tatsächlichen Temperatur abweichen.

fleischthermometer grilldigitales Bratenthermometer Funktioniert Ihr Fleischthermometer digital, gibt es zwei unterschiedliche Möglichkeiten:
  • digitales Bratenthermometer mit Funk – kabellos
  • digitales Bratenthermometer mit hitzebeständigem Kabel

Bei der ersten Variante gibt es zwei separate Teile – den Dorn mit Sensor und die digitale Anzeige. Der große Vorteil hier ist, dass Sie eine Reichweite von bis zu 100 m zwischen beide Parts bringen können. Nutzen Sie das Gerät in Ihrem Smoker oder Grill, können Sie den Garpunkt problemlos in der Küche checken.

Bei der zweiten Variation sind Dorn und Digitalanzeige per Kabel miteinander verbunden. Die Anzeige kann außen an der Backofentür befestigt werden.

Mittlerweile gibt es auch Bluetooth- Bratenthermometer mit entsprechenden Apps. So haben Sie den Fortschritt Ihrer kulinarischen Speisen jederzeit auf dem Smartphone oder dem Tablet parat.

3. Kaufberatung für Bratenthermometer: Darauf müssen Sie achten

3.1. Die Temperaturanzeige

bratenthermometer bluetooth
Ist Ihr Bratenthermometer digital, müssen Sie den Backofen nicht öffnen, um die Kerntemperatur abzulesen.

Je nachdem, für welche Art Fleischthermometer Sie sich entscheiden, kann die jeweilige Anzeige-Variante differieren. Analoge Bratenthermometer besitzen eine entsprechend analoge Temperaturanzeige, während Bratenthermometer mit Funk oder digitaler Anzeige ein Display besitzen. In puncto Messgenauigkeit nehmen sich beide Möglichkeiten nichts. Daher entscheidet hier allein das Handling, wer die Nase vorn hat.

Setzen Sie auf ein übersichtliches Display, sollten Sie ein digitales Grillthermometer wählen. Nutzen Sie das Produkt eher sehr selten oder legen mehr Wert auf eine einfache und intuitive Handhabung, sind Sie auch mit einem analogen Bratenthermometer gut bedient.

3.2. Darf’s auch ein bisschen mehr sein?

bratenthermometer garpunkt
Hier finden Sie alle Garpunkte in der Übersicht.

Praktische Extras dürfen auch bei einem Bratenthermometer nicht fehlen. Wenn Sie gern mit verschiedenen Fleischsorten kochen und experimentieren, lohnt sich eine sogenannte Fleischsortenanzeige. Ob Rinderfilet oder Schweinebraten: Dadurch bekommen Sie eine erste Orientierung, bei welcher Kerntemperatur Sie Ihr Fleisch garen sollten.

Sie haben sich für eine Fleischsorte entschieden. Jetzt gilt es zu wählen, welchen Gargrad Ihr Steak oder Filet vom Rind haben sollen. In der Regel stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung.

  • blue rare (fast roh)
  • rare (blutig bis rosa)
  • medium rare (rosa)
  • medium ( halb durchgebraten)
  • medium well (leichter rosa Kern)
  • well done (durchgebraten)

Über die entsprechende Garstufenanzeige Ihres Kochthermometers haben Sie jederzeit die Übersicht, in welchem Stadium sich Ihr Fleisch befindet. Hat das Lebensmittel den gewünschten Garpunkt erreicht, geben einige Fleischthermometer im unserem Vergleich einen Alarmton ab. So können Sie schnell reagieren und vermeiden ein unerwünschtes Durchgaren.

» Mehr Informationen

4. FAQs zum Thema Bratenthermometer

4.1. Welches Fleisch hat welche Kerntemperatur?

Unabhängig davon, ob Sie ein günstiges Bratenthermometer kaufen oder zu einem Premium-Modell greifen: Ohne das nötige Wissen um die verschiedenen Kerntemperaturen von Fleischsorten nützt Ihnen auch das beste Bratenthermometer nicht viel. Daher haben wir Ihnen im Folgenden einige Gourmet-Klassiker aufgeführt:

Fleischsorte perfekte Kerntemperatur
Rinderfilet
medium
55 – 58 °C
Rinderfilet
rosa
38 – 55 °C
Kalbsbraten 68 – 74 °C
Eisbein 80 – 85 °C
Entenbrust 62 – 55 °C
Hühnerbrust 72 °C
Rotbarsch 55 °C
Lachs 60 °C

Eine ausführlichere Übersicht finden Sie hier.

» Mehr Informationen

4.2. Sind Bratenthermometer wasserdicht?

Bratenthermometer-Test bei der Stiftung Warentest?

Bisher hat das Prüfinstitut keinen Bratenthermometer-Test durchgeführt. Wollen Sie jedoch Ihr Rezept-Repertoire ausbauen und besonders im Bereich Grillen und BBQ kulinarisches Neuland erforschen, stellt die Stiftung ein komplettes Buch mit leckeren Ideen zur Verfügung.

Nicht jedes Digital-Thermometer für Fleisch ist von Haus aus wasserdicht. Einige Exemplare der Kategorie analoge Fleischthermometer sind spülmaschinengeeignet. Diese Modelle sind in der Regel wasserdicht, da sie sonst die Reinigung im Geschirrspüler nicht unbeschadet überstehen würden.

Andere Kochthermometer sollten lediglich per Hand gereinigt werden. Finden sich keine weiteren Angaben bezüglich der Wasserdichtigkeit in der Herstelleranleitung, sind die Thermometer in der Regel lediglich spritzwassergeschützt und sollten nicht komplett unter Wasser gesetzt werden.

Vorsicht gilt jedoch bei digitalen Bratenthermometern. Diese Produkte sind zumeist nicht wasserdicht. Besonders die Gehäuse sollten lediglich mit einem feuchten Lappen und etwas mildem Spülmittel gereinigt werden.

» Mehr Informationen

4.3. Wohin genau mit dem Bratenthermometer?

bratenthermometer bluetooth
Unabhängig davon, ob Sie ein Fleischthermometer mit Funk oder eine digitale Variante wählen: Der Dorn sollte immer mittig in an der dicksten Stelle sitzen.

Unabhängig davon, ob Sie einen Kuchen backen oder einen Braten durchgaren wollen: Natürliche Lebensmittel sind in der Regel nicht normiert und dementsprechend auch unregelmäßig. Damit Ihr Fleischthermometer dennoch die richtige Kerntemperatur anzeigen kann, sollten Sie den Dorn, bzw. den Sensor an der dicksten Stelle des Lebensmittels platzieren.

Achten Sie dabei zudem auf mögliche Knochen im Fleisch. Ein direkter Kontakt kann die Zahlen verfälschen. Auch bei der Tiefe sollten Sie Vorsicht walten lassen. Stechen Sie den Messfühler mittig in das Gargut. So erreichen Sie die optimalen Messergebnisse.

» Mehr Informationen

4.4. Beliebte Hersteller und Marken?

Damit Sie einen besseren Überblick bei der Auswahl Ihres persönlichen Bratenthermometer-Testsiegers bekommen, haben wir Ihnen die gängigen Marken und Hersteller im Folgenden aufgelistet:

  • Gefu
  • Sunartis
  • WMF
  • Star
  • Kitchen Craft
  • Rösle
  • Santos
  • Bartscher
  • Gourmeo
  • ThermoPro
  • Silit
  • Küchenprofi
  • TFA Dostmann
  • Westmark
  • Xavax
  • Ultranatura
» Mehr Informationen

Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Bratenthermometer-Vergleich untersucht?

Insgesamt haben Sie im Bratenthermometer-Vergleich die Wahl aus 16 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »

Welches der Bratenthermometer sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?

Das Fleischthermometer von Meater erhielt insgesamt 31561 Bewertungen. Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Bratenthermometer-Modell wählen?

In diesem Bratenthermometer-Vergleich haben Sie die Wahl aus 22 Bratenthermometer, aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Wo liegt die obere Preisgrenze bei Bratenthermometer?

Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Bratenthermometer bis zu 119,00 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »

Welche Bratenthermometer-Modelle werden im Bratenthermometer-Vergleich berücksichtigt?

In der Kategorie "Bratenthermometer" wurden 22 Bratenthermometer-Modelle von 16 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »

Welches Bratenthermometer-Produkt hat im Bratenthermometer-Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?

Anderen Kunden gefiel das Thermopro TP620 besonders gut. Sie vergaben für das Bratenthermometer 4.7 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Präziser Messbereich Pluspunkt der Bratenthermometer Artikel anschauen
Thermopro TP620 39,99 +++ Wasserdicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Inkbird IBT-4XS 47,24 +++ Mit Magnet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rösle 16283 34,90 +++ Viele Funktionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ThermoPro TP17EU 29,99 +++ Hochwertige Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Meater Fleischthermometer 119,00 ++ Bedienung über App » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mastrad F74380 69,90 +++ Für sehr hohe Temperaturen geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bfour BF-5 39,95 +++ Hochwertige Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Te-Rich Bluetooth-Grillthermometer 49,99 +++ Hochwertige Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hevanto Fleischthermometer Digital Grillthermometer 19,99 +++ Einfache Bedienung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TFA Dostmann Küchen-Chef 14.1504 38,95 +++ Klein und handlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Leifheit 3223 21,95 +++ Hochwertige Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WMF Scala Bratenthermometer 18,24 + Hochwertige Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ThermoPro TP04 Digital Bratenthermometer 17,99 +++ Hochwertige Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ThermoPro TP16 16,98 +++ Hochwertige Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nixiukol Fleischthermometer 17,99 +++ Für sehr hohe Temperaturen geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sunartis E514 11,92 +++ Display gut ablesbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Umedo DT-121 11,49 +++ Wasserdicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Thermopro TP02S 9,99 +++ Geringer Batterieverbrauch » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Thermopro TP516 9,99 +++ Dünne Spitze » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Remeel AOZBZ-99 9,99 +++ Hoher Messbereich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TFA Dostmann 14.1027 9,22 + Hochwertige Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vinmooog Fleischthermometer 4,49 +++ Lange Sonde » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Thermopro TP620
Thermopro TP620 Derzeit ab 39,00 € verfügbar
Messbereich -50 bis 300 °C
Fleischsortenanzeige Ja
Inkbird IBT-4XS
Inkbird IBT-4XS Derzeit ab 47,00 € verfügbar
Messbereich 0 bis 300 °C
Fleischsortenanzeige Ja
Rösle 16283
Rösle 16283 Derzeit ab 34,00 € verfügbar
Messbereich -20 bis 250 °C
Fleischsortenanzeige Ja
ThermoPro TP17EU
ThermoPro TP17EU Derzeit ab 29,00 € verfügbar
Messbereich 0 bis 300 °C
Fleischsortenanzeige Ja
Hevanto Fleischthermometer Digital Grillthermometer
Hevanto Fleischthermometer Digital Grillthermometer Derzeit ab 19,00 € verfügbar
Messbereich -50 bis 300 °C
Fleischsortenanzeige Ja
TFA Dostmann Küchen-Chef 14.1504
TFA Dostmann Küchen-Chef 14.1504 Derzeit ab 38,00 € verfügbar
Messbereich 0 bis 300 °C
Fleischsortenanzeige Ja
Leifheit 3223
Leifheit 3223 Derzeit ab 21,00 € verfügbar
Messbereich 0 bis 380 °C
Fleischsortenanzeige Ja