Kaufberatung zum Elektrische Pfeffermühle Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Elektrische Pfeffermühlen werden im Gegensatz zu mechanischen Mühlen mit einem Motor betrieben. Sie mahlen Pfeffer auf Knopfdruck und können bequem mit einer Hand bedient werden.
  • Eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale bei elektrischen Pfeffermühlen ist das Mahlwerk. Edelstahl und Titan sind besonders robust und versprechen eine lange Nutzungsdauer.
  • Viele strombetriebene Pfeffermühlen eignen sich nicht nur zum Mahlen von Pfeffer, sondern können auch für andere Gewürze verwendet werden. Grundsätzlich sollten Sie in das Behältnis Ihrer Mühle aber nur Gewürze füllen, die sich laut Produktdatenblatt oder Herstellerinformationen auch tatsächlich dafür eignen.

elektrische-pfeffermuehle-test

Hobbyköche und Profis sind sich einig: Pfeffer, ganz gleich ob mild oder scharf, schmeckt grundsätzlich am besten, wenn er frisch gemahlen wird. Das geht am einfachsten mit einer elektrischen Pfeffermühle, die Gewürze auf Knopfdruck zerkleinert und sich bequem mit nur einer Hand bedienen lässt.

Elektrische Pfeffermühlen gibt es in zahlreichen Formen und Ausführungen, wobei das Mahlwerk eines der wichtigsten Qualitätskriterien darstellt. Einige elektrische Pfeffermühlen sind sogar mit Licht ausgestattet, so dass Sie Ihr Essen während des Würzens genau im Auge behalten können. In unserer heimwerker.de-Kaufberatung zum Elektrische-Pfeffermühlen-Vergleich 2023 erfahren Sie, welche Arten von Mahlwerken es bei elektrischen Pfeffermühlen gibt und was Sie beim Kauf sonst noch beachten sollten.

1. Was ist eine elektrische Pfeffermühle und wie funktioniert sie?

Eine elektrische Pfeffermühle ist eine Gewürzmühle, mit der Sie ohne Anstrengung Pfeffer zerkleinern können. Dazu ist das Gerät mit einem motorisierten Mahlwerk ausgestattet, das sich auf Knopfdruck aktiviert wird. Dadurch lässt sich eine elektrische Pfeffermühle auch bequem mit einer Hand bedienen.

Gut zu wissen: Luft, Licht und Feuchtigkeit sind die natürlichen Feinde des Pfeffers, denn sie verursachen einen Verlust des Aromas.

2. Welche Arten von Mahlwerken gibt es bei elektrischen Pfeffermühlen?

Eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale bei einer elektrischen Pfeffermühle ist das Mahlwerk, das aus unterschiedlichen Materialien bestehen kann. In der nachfolgenden Tabelle haben wir die gängigsten Mahlwerk-Kategorien und Ihre Eigenschaften im Detail für Sie zusammengetragen.

Mahlwerk-Typ Eigenschaften/Beschreibung
Elektrische Pfeffermühle mit Kunststoff-Mahlwerk

einweg-pfeffermuehle

  • meist von eher geringer Qualität und nur zur seltenen Nutzung geeignet
  • werden auch in Einweg-Pfeffermühlen verwendet
  • günstig in der Anschaffung
  • vergleichsweise kurze Lebensdauer
  • hoher Verschleiß
  • nicht nachhaltig
  • sollte nicht im Wasserdampf verwendet werden, da ansonsten das Mahlwerk verkleben kann
Elektrische Pfeffermühle mit Edelstahl-Mahlwerk

elektrische pfeffermuehle mit edelstahlmahlwerk

  • sehr robust und lange haltbar
  • rostfrei (unbehandelter Edelstahl kann allerdings rosten)
  • Pfefferkörner werden zerschnitten, nicht zermahlen
  • sollte ebenfalls nicht im Wasserdampf verwendet werden, da ansonsten das Mahlwerk verkleben und sogar rosten kann
  • nicht zum Mahlen von Salz geeignet (Korrosionsgefahr)
Elektrische Pfeffermühle mit Keramik-Mahlwerk

elektrische pfeffermuehle mit keramikmahlwerk

  • sehr robust, hart und langlebig
  • Pfefferkörner werden zermahlen, nicht zerschnitten
  • zum Mahlen von verschiedenen Gewürzen (auch Salz) geeignet
  • Zähne des Mahlwerks ein wenig bruchempfindlich
  • kann auch unter Wasserdampf verwendet werden
  • teurer in der Anschaffung als Kunststoff- oder Edelstahl-Mahlwerk
Elektrische Pfeffermühle mit Titan-Mahlwerk

elektrische pfeffermuehle mit titanmahlwerk

  • sehr robust, hart und langlebig
  • Pfefferkörner werden zerschnitten, nicht zermahlen
  • sollte nicht im Wasserdampf verwendet werden, da ansonsten das Mahlwerk verkleben kann
  • zum Mahlen von verschiedenen Gewürzen (auch Salz) geeignet
  • teuer in der Anschaffung

Bei elektrischen Pfeffermühlen renommierter Marken-Hersteller (z. B. den elektrischen Pfeffermühlen von Peugeot oder elektrischen Pfeffermühlen von WMF) kommen schon seit Generationen Mahlwerke aus Stahl zum Einsatz. Andere Hersteller wie Zassenhaus oder Silvercrest setzen hingegen auf Keramik-Mahlwerke. Titanmahlwerke findet man bisher ausschließlich beim Hersteller CHROMA.

Gut zu wissen: Da sich laut gängiger Elektrische-Pfeffermühle-Tests nicht jedes Mahlwerk zum Zerkleinern aller Gewürze eignet, sollten Sie immer einen Blick in die Produktbeschreibung und die Herstellerangaben werfen, bevor Sie zur Tat schreiten. Selbst bei einigen Keramik- oder Titan-Mühlen beschränkt sich die Nutzung ausschließlich auf Pfeffer.

Elektrische Pfeffermühlen werden meist im Set zusammen mit elektrischen Salzmühlen oder als elektrische Salz- und Pfeffermühle in einem angeboten und sind aus modernen Küchen heutzutage kaum noch wegzudenken. Im Vergleich zu manuellen Mühlen haben elektrische Pfeffermühlen eine Reihe von Vor- und Nachteilen:

    Vorteile
  • einfache Handhabung (lässt sich mit einer Hand bedienen)
  • mahlt Pfeffer auf Knopfdruck
  • mahlt große Pfeffermengen ohne Anstrengung
  • viele Modelle besitzen eine praktische Beleuchtungsfunktion
  • schickes Design
  • die besten elektrischen Pfeffermühlen sind mit einem wiederaufladbaren Akku ausgestattet
    Nachteile
  • handelsübliche elektrische Pfeffermühlen benötigen Batterien, die regelmäßig getauscht werden müssen
  • fehleranfällige, da komplexere Technik
  • teurer in der Anschaffung
  • manuelle Bedienung nicht möglich

3. Worauf sollte man laut gängiger Elektrische-Pfeffermühle-Test im Internet beim Kauf achten?

heimwerker.de-Fakt:

Bei Pfeffer handelt es sich um die Samen des Pfeffergewächses Piperaceae, von dem es insgesamt 13 Gattungen und etwa 3600 Arten gibt, die vor allem in den Tropen und Subtropen weltweit verbreitet sind. Pro Jahr werden ca. 140.000 Tonnen Pfeffer produziert.

Die Auswahl an verschiedenen elektrischen Pfeffermühlen auf dem Markt ist groß und neben dem Mahlwerk, der Leistungsstärke und der Lautstärke gibt es einige weitere wichtige Faktoren, die zu einer Kaufentscheidung beitragen können:

  • Neben dem Material des Mahlwerks stellt auch das Material des Gehäuses der elektrischen Pfeffermühle ein entscheidendes Kriterium für den Kauf dar. Während sich einige Materialien besser reinigen lassen, sind andere hochwertiger in Hinblick auf die Verarbeitung und dadurch auch langlebiger. Elektrische Pfeffermühlen werden größtenteils aus Glas, Holz, Kunststoff oder Edelstahl gefertigt. Holz ist sehr pflegeleicht und feuchtigkeitsabweisend, bekommt dafür aber schnell Kratzer. Elektrische Pfeffermühlen aus Glas sehen ansprechend aus, die Pfefferkörner sind aber nicht vor Licht geschützt. Am weitesten verbreitet sind elektrische Pfeffermühlen aus Edelstahl, die sich besonders leicht reinigen lassen und sich optisch gut in moderne Küchen integrieren.

    elektrische pfeffermuehle batterien

    Die meisten elektrischen Pfeffermühlen kommen inkl. Batterien, die einfach ausgetauscht werden können. Daneben gibt aber auch elektrische Pfeffermühlen mit Ladestation und Akkus.

  • Wie diverse Elektrische-Pfeffermühle-Tests im Internet zeigen, besteht bei hochwertigen Modellen die Möglichkeit, den Mahlgrad zu verstellen. Je hochwertiger die elektrische Pfeffermühle ist, desto höher ist in der Regel auch die Anzahl der Mahlgrade. So können Sie die Größe der Pfeffer-Partikel individuell auf Ihre Mahlzeit anpassen.
  • Auch die Größe der elektrischen Pfeffermühle kann entscheidend für das Aroma der darin enthaltenen Gewürze sein. Wenn Sie viel kochen, können Sie ohne Bedenken zu einem hohen Modell mit großer Füllmenge greifen. Beachten Sie aber, dass der Pfeffer in einer großen, gut gefüllten Pfeffermühle sein Aroma verliert, wenn diese nicht lange nicht benutzt wird. Auch das Gewicht (in g) spielt in diesem Zusammenhang eine Rolle, denn Sie müssen die elektrische Pfeffermühle ja längere Zeit in einer Hand halten. Möchten Sie Ihre elektrische Pfeffermühle im Küchenschrank oder in einer Schublade aufbewahren, sollten Sie sich für ein Modell mit möglichst geringer Höhe (in cm) entscheiden. Zudem sollte die Einfüllöffnung groß genug sein, um die Gewürze ohne Streuverluste in den Behälter zu bekommen, wenn Sie Ihre elektrische Pfeffermühle nachfüllen.
  • Die meisten elektrischen Pfeffermühlen kommen inkl. Batterien, die einfach ausgetauscht werden können, wenn sie leer sind. Die benötigte Batterieart kann dabei von Modell zu Modell variieren. Die besten elektrischen Pfeffermühlen zeigen sogar an, wenn es Zeit für einen Batteriewechsel ist. Daneben gibt es aber auch einige elektrische Pfeffermühlen, die mit Akkus betrieben werden. Die passende Ladestation für die elektrische Pfeffermühle wird dabei in der Regel ebenfalls mitgeliefert.

4. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Elektrische-Pfeffermühle-Vergleich

elektrische pfeffermuehle beim würzen

Wie bei dieser elektrischen Pfeffermühle von Peugeot ist auch das Markenzeichen vieler anderer elektrischer Pfeffermühlen ein ergonomisches Design.

4.1. Welche Arten von Pfeffer können in einer elektrischen Pfeffermühle gemahlen werden?

Pfeffer gibt es in unterschiedlichen Schärfen und Farben, darunter beispielsweise grünen, schwarzen, roten und sogar weißen Pfeffer. In einer elektrischen Pfeffermühle können verschiedene Pfeffersorten gemahlen werden. Voraussetzung dafür ist lediglich, dass die Körner getrocknet sind, da durch feuchte Gewürze das Mahlwerk verstopfen könnte.

» Mehr Informationen

4.2. Kann eine elektrische Pfeffermühle auch für andere Gewürze genutzt werden?

Grundsätzlich sollten Sie in das Behältnis Ihrer elektrischen Pfeffermühle nur Gewürze füllen, die sich laut Produktdatenblatt oder Herstellerinformationen auch tatsächlich dafür eignen. Vor allem Salz kann nicht in jeder Mühle gemahlen werden, da es sehr aggressiv ist und zu Korrosion führen kann, und bedarf daher eigens dafür geeigneten Salzmühlen.

» Mehr Informationen

4.3. Wie reinigt man eine elektrische Pfeffermühle richtig?

Damit Sie möglichst lange Freude an Ihrer elektrische Pfeffermühle haben, müssen Sie diese kontinuierlich reinigen und von Verschmutzungen und Mahlresten befreien. Denn die ätherischen Öle aus den Pfefferkörnern können im Laufe der Zeit das Mahlwerk verstopfen und die Pfeffermühle im schlimmsten Fall sogar funktionsuntüchtig machen.

elektrische pfeffermuehle nachfuellen

Die Einfüllöffnung der elektrischen Pfeffermühle sollte groß genug sein, um die Gewürze ohne Streuverluste in den Behälter zu bekommen.

Den Behälter können Sie bei einigen elektrischen Pfeffermühlen mit in die Spülmaschine geben. Bei allen anderen (z. B. elektrischen Pfeffermühlen aus Holz von Rosenstein & Söhne oder Esperanza) müssen Sie die Reinigung per Hand vornehmen. Das funktioniert am einfachsten mit einem feuchten Tuch. Entfernen Sie damit sämtliche Verunreinigungen an der Außenhülle und trocknen Sie das Gehäuse anschließend gut ab.

Das Mahlwerk und die Innenseite der elektrischen Pfeffermühle sollten möglichst nicht mit Wasser in Berührung kommen. Leeren Sie stattdessen den Behälter aus und füllen Sie ungekochten Reis oder Salz hinein und mahlen Sie anschließend wie gewohnt. Die Rückstände im Mahlwerk bleiben an den Reis- oder Salzkörnern haften und werden beim Mahlen abgegeben.

» Mehr Informationen

4.4. Wo kann man eine elektrische Pfeffermühle kaufen?

Elektrische Pfeffermühlen (z. B. von WMF) bekommen Sie im Haushaltswarenladen, Einrichtungshäusern, Einkaufszentren und sogar in Supermärkten. Daneben bieten auch Elektronikläden und natürlich diverse Internet-Shops elektrische Pfeffermühlen in verschiedenen Farben und Formen an. Der Preis (in €) richtet sich dabei nach dem Hersteller und der Ausstattung.

heimwerker.de-Tipp: Gelegentlich gibt es günstige elektrische Pfeffermühlen zudem als zeitlich begrenztes Angebot bei Discountern wie ALDI, Tchibo oder Lidl. Ein regelmäßiger Blick in den Wochen-Prospekt kann also nicht schaden, wenn Sie vorhaben, eine elektrische Pfeffermühle zu kaufen.

» Mehr Informationen

4.5. Gibt es von der Stiftung Warentest schon einen Elektrische-Pfeffermühle-Testsieger?

elektrische pfeffermuehle mit licht

Einige elektrische Pfeffermühlen sind sogar mit Licht (meistens kleinen LEDs) ausgestattet, so dass Sie Ihr Essen während des Würzens genau im Auge behalten können.

Die Stiftung Warentest hat letztmalig im Jahr 2015 einen (Elektrische-)Pfeffermühle-Test durchgeführt und dabei insgesamt 18 Modelle (14 manuelle und 4 elektrische Pfeffermühlen) mit Keramik- und Edelstahlmahlwerk unter die Lupe genommen. Die detaillierten Ergebnisse und den Testsieger können Sie gegen eine geringe Gebühr auf den Seiten der Verbraucherorganisation nachlesen.

» Mehr Informationen

Wie viele verschiedene Hersteller werden im Produktvergleich aufgeführt?

Es werden Elektrische Pfeffermühlen von 15 verschiedenen Herstellern verglichen. Mehr Informationen »

Welche Elektrische Pfeffermühle hat bisher von Käufern die beste Bewertung erhalten?

Mit im Schnitt 4,6 Sternen, hat die KYMQ-15C von Senzer die bisher beste Bewertung erhalten. Mehr Informationen »

Welche Anzahl an unterschiedlichen Produkten wird im Elektrische Pfeffermühlen-Vergleich verglichen?

Insgesamt hat die Redaktion 20 Elektrische Pfeffermühlen untersucht und bewertet. Mehr Informationen »

Welcher durchschnittliche Preis steht beim Kauf eines Elektrische Pfeffermühle-Modells zu erwarten?

Durchschnittlich muss für eine Elektrische Pfeffermühle ein Preis von ca. 38,31 Euro einkalkuliert werden. Unser Elektrische Pfeffermühlen-Vergleich präsentiert Ihnen Produkte aus allen Preisklassen. Mehr Informationen »

Aus wie vielen Elektrische Pfeffermühle-Modellen können Sie im Elektrische Pfeffermühlen-Vergleich wählen?

Im Elektrische Pfeffermühlen-Vergleich wird eine Auswahl an 20 Elektrische Pfeffermühle-Modellen präsentiert. Mehr Informationen »

Welche Elektrische Pfeffermühle aus dem Elektrische Pfeffermühlen-Vergleich glänzt mit den besten Kundenbewertungen?

Besonders hervor sticht die Senzer KYMQ-15C mit 4.6 von 5 Sternen Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Außenmaterial Pluspunkt der Elektrische Pfeffermühlen Artikel anschauen
Zereaa Salz und Pfeffermühle 50,99 Edelstahl | Acrylglas Druckschalter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wmf 667374500 56,94 Cromargan | Eichenholz | Acrylglas Als Salz- und Gewürzmühle nutzbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Peugeot 27162 69,39 Edelstahl | Acrylglas Auch als Geschenk-Set erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Russell Hobbs Salz- und Pfeffermühlen-Set 28010-56 34,99 Edelstahl | Acrylglas Als Salz- und Gewürzmühle nutzbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wmf 0667346030 52,44 Edelstahl | Acrylglas Als Salz-, Gewürz- und Kräutermühle nutzbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Zassenhaus Salz und Pfeffermühle Gera 52,90 Edelstahl | Acrylglas Als Salz- und Gewürzmühle nutzbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Braoses DEPSGBMA 29,99 Edelstahl | Acrylglas Als Salz und Gewürzmühle nutzbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wmf 0667416040 38,94 Kunststoff | Acrylglas Als Salz- und Gewürzmühle nutzbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wmf 06.6733.9990 94,99 Edelstahl | Acrylglas Druckschalter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Senzer KYMQ-15C 27,99 Kunststoff | Metall Glatte Oberfläche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Peugeot 28503 51,98 Kunststoff | Acrylglas Als Salz- und Gewürzmühle nutzbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Aishichen Elektrische Pfeffermühle ZX-D01 10,99 Edelstahl | Acrylglas Als Salz- und Gewürzmühle nutzbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Flafster Kitchen 43178-89822 29,97 Edelstahl | Acrylglas Druckschalter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sdlogal Schwerkraft Pfeffermühle 29,99 Kunststoff | Acrylglas Als Salz- und Gewürzmühle nutzbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Latent Epicue JS-01 29,97 Edelstahl | Acrylglas Als Salz- und Gewürzmühle nutzbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Russell Hobbs Salz und Pfeffermühle 26,95 Edelstahl | Acrylglas Als Salz- und Gewürzmühle nutzbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Clatronic PSM3004N 12,99 Edelstahl | Acrylglas Einhandbedienung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Simpletaste 710-0002 23,99 Edelstahl | Glas Zwei Mühlen im Lieferumfang enthalten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Relaxdays 10020598 Pfeffer- und Salzmühle 19,99 Kunststoff | Acrylglas Als Salz- und Gewürzmühle nutzbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rosenstein & Söhne NX7480-944 19,89 Edelstahl | Acrylglas Als Salz- und Gewürzmühle nutzbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Zereaa Salz und Pfeffermühle
Zereaa Salz und Pfeffermühle Derzeit ab 50,00 € verfügbar
Betriebsart Druckschalter
Verschiedene Mahl-Arten vorhanden Ja
Wmf 667374500
Wmf 667374500 Derzeit ab 56,00 € verfügbar
Betriebsart Druckschalter
Verschiedene Mahl-Arten vorhanden Ja
Peugeot 27162
Peugeot 27162 Derzeit ab 69,00 € verfügbar
Betriebsart Sensorknopf
Verschiedene Mahl-Arten vorhanden Ja
Russell Hobbs Salz- und Pfeffermühlen-Set 28010-56
Russell Hobbs Salz- und Pfeffermühlen-Set 28010-56 Derzeit ab 34,00 € verfügbar
Betriebsart Druckschalter
Verschiedene Mahl-Arten vorhanden Ja
Wmf 06.6733.9990
Wmf 06.6733.9990 Derzeit ab 94,00 € verfügbar
Betriebsart Druckschalter
Verschiedene Mahl-Arten vorhanden Ja
Senzer KYMQ-15C
Senzer KYMQ-15C Derzeit ab 27,00 € verfügbar
Betriebsart Ein-Knopf-Steuerung
Verschiedene Mahl-Arten vorhanden Ja
Peugeot 28503
Peugeot 28503  Derzeit ab 51,00 € verfügbar
Betriebsart Druckschalter
Verschiedene Mahl-Arten vorhanden Ja