Kaufberatung zum Geflügelschere Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Geflügelscheren sind gut geeignet, um Huhn, Ente und Gans zu zerteilen – sowohl im rohen Zustand als auch frisch aus dem Ofen. Die besten Geflügelscheren sind aus Stahl oder Edelstahl und besonders scharf.
  • Nutzer in diversen Geflügelscheren-Tests im Internet sind sich uneins darüber, ob ein Kunststoff- oder Edelstahlgriff die bessere Wahl ist. Kunststoff ist pflegeleicht und rutschfest, Edelstahl ist robuster und edler. Ein Softtouch-Griff ist für die meisten kein entscheidendes Kriterium.
  • Wichtige Produktdetails in diversen Tests über Scheren für Geflügel sind die gezahnte Klinge, die das Abrutschen verhindert, der Knochenbrecher, der beim Zerteilen hilft, und der Sicherheitsverschluss, der Verletzungen verhindert.

gefluegelschere-test

All jene, die gerne Geflügel zubereiten, vor allem ganze Hähnchen oder Gänse aus dem Ofen, brauchen ein ordentliches Werkzeug zum Zerlegen. Mit dem Messer kann das sonst sehr umständlich und für Anfänger beschwerlich sein. Am besten gelingt es mit einer speziellen Schere für Geflügel, der sogenannten Geflügelschere. Mit diesem Küchenhelfer lassen sich Gans, Pute oder Huhn im Nu in appetitliche Teile zerlegen. Eine Profi-Geflügelschere schneidet auch sonst schwer zerteilbare Sehnen durch. Ist die Geflügelschere mit Knochenbrecher am hinteren Klingenteil ausgestattet, sind auch harte Beinknochen leicht zerteilbar.

Diese und weitere Tipps hat die Redaktion von Heimwerker.de in zahlreichen Geflügelscheren-Tests im Internet recherchiert und zur folgenden Kaufberatung 2023 zusammengestellt.

Wichtiger Hinweis der Heimwerker.de-Redaktion: Eine Geflügelschere ist immer kindersicher aufzubewahren. Die scharfe Schere, die sogar Knochen durchtrennen kann, gehört nicht in Kinderhände.

1. Was ist beim Kauf einer Geflügelschere laut Tests im Internet zu beachten?

Eine Geflügelschere ist ein sehr spezielles Küchengerät, dessen Anschaffung sich für alle lohnt, die gerne und häufig Geflügel essen. Sie erleichtert das Zerteilen von Geflügel und eignet sich auch für Anfänger. Im Handel sind auch Geflügelscheren im Set erhältlich, die in einer schönen Tasche oder Hülle geliefert werden. Einige Sets enthalten ein spezielles Reinigungstuch für die Klinge.

gefluegelschere-edelstahl

Meist sind Geflügelscheren aus Edelstahl, Stahl oder Chrom. Nur das Material des Griffs unterscheidet die Geflügelscheren der verschiedenen Hersteller.

1.1. Woraus ist eine gute Geflügelschere hergestellt?

Die meisten Geflügelscheren sind aus Edelstahl. Es gibt aber auch Geflügelscheren aus Chrom-Stahl.

Die Vor- und Nachteile einer Geflügelschere aus Stahl gegenüber einer Geflügelschere aus Chrom sind Thema in der folgenden Gegenüberstellung:

    Vorteile
  • sehr robust
  • langlebig
  • korrosionsbeständig
  • säurebeständig
  • hygienisch
  • sehr schnitthaltig
    Nachteile
  • schwer
  • evtl. nicht rostfrei

Edelstahl hat einen höheren Reinheitsgrad als einfacher Stahl, der sich auch als Klingenmaterial für die Geflügelschere eignet. Das Material hat ebenfalls einen hohen Härtegrad und ist sehr schnitthaltig. Allerdings sind die Klingen aus einfachem Stahl nicht unbedingt rostfrei.

» Mehr Informationen

1.2. Wie wirkt sich die Länge der Klinge aus?

hochwertige-gefluegelschere

Mit einer hochwertigen Geflügelschere können Sie Huhn, Ente und Gans zerteilen.

Geflügelscheren setzen die aufgewandte Kraft sehr gut um. Dadurch ist kräfteschonendes Arbeiten möglich. Das liegt zum einen daran, dass die Geflügelschere eine leicht gezahnte Klinge hat, und zum anderen an der Länge. Sie sind länger als normale Küchenscheren. Mit der durchschnittlich 25 cm langen Klinge lässt sich mehr Druck ausüben als mit der Schneide eines Messers.

» Mehr Informationen

1.3. Welche Griffmaterialien gibt es?

Scheren für Geflügel sind im Prinzip alle gleich aufgebaut. Ein wesentlicher Unterschied zwischen den verschiedenen Modellen ist das Material des Griffs. Es gibt Geflügelscheren, deren einzelne Scherenteile jeweils aus einem durchgehenden Stück bestehen. Aber es gibt auch sehr viele Modelle, die einen Griff aus Holz oder Kunststoff haben. Dabei weisen die verschiedenen Materialien sehr spezifische Besonderheiten auf.

Art der Schere Eigenschaften
Geflügelschere mit Kunststoffgriff

gefluegelschere-zwilling

  • geringes Gewicht
  • meist ergonomische Form
  • rutschfest
  • pflegeleicht
  • günstig
Geflügelschere aus Edelstahl

gefluegelschere-wmf

  • sehr ausgewogen
  • schwer
  • viel Kraft
  • hygienisch
  • sehr edle Optik
Geflügelschere mit Holzgriff

gefluegelschere-feder

  • eher selten
  • sind rutschig, wenn sie feucht werden
  • sehr gutes Gefühl in der Hand
  • wirken sehr edel
» Mehr Informationen

1.4 Was ist wichtig für eine leichte Handhabung?

Wie komfortabel eine Geflügelschere beim Tranchieren ist, hängt in erster Linie von den Griffen ab. Griffe mit Schutzpolsterung, die zusätzlich ein Abrutschen verhindern, wenn die Hände feucht werden, sind ideal. Sie tragen auch dazu bei, dass die Hände beim Schneiden nicht zu schmerzen anfangen.

gefluegelschere-kunststoffgriff

Mit einer Geflügelschere zertrennen Sie Fleisch und Sehnen souverän. Zum Zerteilen von Knochen sollte die Geflügelschere einen Knochenbrecher haben.

Eine Geflügelschere mit Feder hat mehr Klingenspannung, sodass sich die gewünschten Lebensmittel mit niedrigerem Kraftaufwand zerteilen lassen. Die Feder drückt die Schere immer wieder auf, sodass die Schneiden auseinandergehen, wenn sie nicht betätigt werden. Aus diesem Grund haben gute Geflügelscheren einen Sicherheitsverschluss, der die Klingen zusammenhält und der die Geflügelschere bedingt kindersicher macht.

Fleisch und Haut lassen sich auch mit einem scharfen Messer sehr gut schneiden. Doch sobald es an das Zerteilen der Knochen geht, zerfetzen viele die schönen Geflügelteile, was nicht sehr appetitlich auf dem Teller aussieht. Die Knochen erweisen sich mitunter als sehr hartnäckig, auch mit einer Geflügelschere. Daher gibt es einige Geflügelscheren mit Knochenbrecher. Das ist die kleine Aussparung, die manche Scheren an der unteren Schneide aufweisen. Sie befindet sich nah am Gelenk. Dort lassen sich die Knochen einsetzen, um sie kraftvoll zu durchtrennen.

Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Die meisten Geflügelscheren sind für Rechtshänder konzipiert. Lange Zeit machte sich niemand Gedanken darüber, doch es ist tatsächlich so, dass die Geflügelschere für Rechtshänder nicht automatisch auch die richtige Geflügelschere für einen Linkshänder ist. Der hohe Kraftaufwand beim Geflügelschneiden kann mit einer solchen Schere zu Schmerzen in den Händen und Handgelenken führen. Mittlerweile gibt es eine schöne Auswahl an Geflügelscheren für Linkshänder, wie beispielsweise die Silit Pollo Geflügelschere oder die Fiskars Geflügelschere für Linkshänder und Rechtshänder.

» Mehr Informationen

2. Reinigen und schärfen – worauf ist bei der Pflege und Reinigung von Geflügelscheren zu achten?

Die Geflügelschere ist ein praktischer Helfer in der Küche. Mit einer Geflügelschere können Sie Enten passend zerteilen. Zudem ist die Geflügelschere für Gänse und Hühner geeignet. Die Geflügelschere ist für rohes Geflügel ebenso gut geeignet wie für zubereitetes.

gefluegelschere-schaerfen

Unabhängig davon, mit welchem Küchenwerkzeug Sie das rohe Geflügel zerteilen, ist Hygiene besonders wichtig.

Wichtig ist jedoch, dass sie nach jedem Kontakt, vor allem mit rohem Geflügel, gründlich gereinigt wird. Die meisten Modelle sind zwar spülmaschinengeeignet, doch ist es für die Schärfe der Schneiden besser, sie von Hand zu säubern. Dazu die Geflügelschere nach dem Kochen einfach vorsichtig mit warmem Wasser abspülen und mit einem sanften Geschirrspülmittel reinigen. Falls die Schere eine Hülle oder einen Klingenschutz hat, ist es sinnvoll, auch dieses Zubehör von Zeit zu Zeit zu säubern.

Wie bei allen Klingen ist es auch bei einer Geflügelschere der Fall, dass sie mit der Zeit nicht mehr so gut wie am Anfang schneidet. Dann ist es an der Zeit, die Geflügelschere zu schärfen. Dazu gibt es laut Berichten von Nutzern in diversen Geflügelscheren-Tests im Internet zwei Möglichkeiten:

  • Eine zerlegbare Geflügelschere lässt sich sehr einfach mit der Unterseite einer Porzellantasse schleifen, die wie ein Schleifstein wirkt. Dazu einfach die Scherenteile am Griff gut festhalten und mehrmals über den Rand der umgestülpten Tasse führen.
  • Ist sie nicht zerlegbar, funktioniert das Schleifen mit Alufolie. Dazu ein größeres Stück Folie zu einem dicken Block falten und diesen Block dann mit der Schere in Streifen schneiden.

Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Nach dem Schleifen und vor der Benutzung sollte die Schere gründlich gereinigt werden. Es könnten sich sonst Schleifstaub und schädliche Aluminiumreste auf der Klinge befinden.

3. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Geflügelscheren-Vergleich

3.1. Welche Marken und Hersteller sind bei Geflügelscheren beliebt?

DDR-Geflügelschere

Lutz Rudolph hat 1961 eine minimalistische und sehr elegante Geflügelschere in der DDR kreiert. Sie erhielt 1962 auf der Leipziger Messe eine Goldmedaille. Hergestellt wurde die Geflügelschere in der DDR in den VEB Trusetal Werken in Thüringen. Dort hieß sie Broilerschere.

Eine günstige Geflügelschere gibt es schon für 10 bis 15 Euro im Supermarkt (bei Aldi, Lidl, etc.) oder in Haushaltswarenläden. Dabei handelt es sich meist um einfache Modelle. Hochwertige Geflügelscheren gibt es im Fachhandel beispielsweise von Rösle, WMF oder Victorinox. Der Preis für eine gute Schere liegt zwischen 20 und 50 Euro. Es gibt hochwertige Geflügelscheren auch für 80 Euro oder mehr. Sie eignen sich für ambitionierte Hobbyköche und Profis, die wirklich viel damit arbeiten. Weitere Hersteller und Marken sind Zwilling, Solingen, Fiskars, Tchibo, Tupperware und Wüsthof.

Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Ideal ist es, zunächst die Produktdaten (Größe im cm, Gewicht in g, Preis in €, etc.) im Geflügelscheren-Vergleich zu prüfen, um anschließend eine Geflügelschere zu kaufen, bei der das Material der Schere, das Material des Griffs sowie die Handhabung (für Rechtshänder bzw. für Linkshänder), Funktionen und Farbe passen.

» Mehr Informationen

3.2. Richtig Geflügel schneiden – wie geht das?

Um ein Brathuhn zu zerteilen, ist keine Profi-Geflügelschere notwendig, sondern lediglich ein wenig Übung, damit das Essen appetitlich auf dem Teller liegt und keine zerfetzten Stücke entstehen, die zwar lecker sind, aber nicht schön aussehen. Als Erstes werden Flügel und Keulen mit einem kräftigen Schnitt abgetrennt. Das gelingt am besten direkt am Gelenk. Der nächste Schritt ist das längsseitige Öffnen des Brustkorbs, um anschließend aus Brust und Rücken die gewünschten Stücke herauszuschneiden.

» Mehr Informationen

3.3. Warum haben viele Geflügelscheren eine gezahnte Klinge?

gefluegelschere-elektrisch

Selbst Profis nutzen meist keine elektrischen Geflügelscheren.

Eine gezahnte Klinge trägt dazu bei, dass die Klinge nicht so leicht abrutscht oder danebenschneidet. Das Fleisch kann damit allerdings auch unschön ausfransen.

» Mehr Informationen

3.4. Wie sinnvoll ist eine elektrische Geflügelschere?

Es gibt elektrische Geflügelscheren, die komfortabler zu handhaben sind. Sie sparen vor allem den Kraftaufwand beim Schneiden. Allerdings ist es viel aufwendiger, diese Scheren für Geflügel zu reinigen.

» Mehr Informationen

3.5. Hat die Stiftung Warentest bisher Geflügelscheren getestet?

Nein, die Stiftung Warentest hat noch keinen Geflügelscheren-Testsieger gekürt. Grundsätzlich jedoch raten die Verbraucherschützer in ihren Tests aus der Kategorie der Küchenutensilien dazu, auf hochwertige Materialien, wie etwa Edelstahl, sowie auf ein gute Verarbeitung zu achten – ganz unabhängig vom Typ des Küchenwerkzeugs.

» Mehr Informationen

Zwischen wie vielen Herstellern kann im Geflügelschere-Vergleich gewählt werden?

In unserem Geflügelschere-Vergleich werden Modelle von 14 verschiedenen Herstellern vorgestellt. Mehr Informationen »

Für welche der Geflügelscheren haben viele Kunden eine Rezension hinterlassen?

Die Geflügelschere von TANSUNG hat mit über 1922 Kunden, die eine Bewertung hinterlassen haben, sehr viele Kommentare. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Produkte wurden von der Redaktion im Geflügelscheren-Vergleich ausgewählt und benotet?

Unsere Redaktion hat für Sie von 14 Herstellern 17 unterschiedliche Geflügelscheren recherchiert und verglichen, um Ihnen die beste Auswahl zu ermöglichen. Mehr Informationen »

Welches Geflügelschere-Produkt bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Cookery Geflügelschere überzeugt mit einem guten Preis: Für 20,99 Euro erhalten Sie ein Modell mit überzeugenden Eigenschaften. Vergleichsweise zahlen Sie im Schnitt für eine Geflügelschere ca. 24,38 Euro. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Geflügelschere-Modelle sind in der Produkttabelle zu finden?

Für den Geflügelscheren-Vergleich gibt es 17 Geflügelscheren in der Produkttabelle. Mehr Informationen »

Welche ist die beste Bewertung, die einem Produkt aus dem Geflügelscheren-Vergleich verliehen wurde?

4.7 von 5 Sternen ist die höchste Bewertung, die eine Geflügelschere aus dem Vergleich erhalten hat. Ein Beispiel-Produkt für diese Bewertung ist die Fiskars 1003033 FF. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Griffmaterial Pluspunkt der Geflügelscheren Artikel anschauen
Fiskars 1003033 FF 30,50 Kunststoff Hohe Schneidekraft » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Westmark Geflügelschere 37,33 Edelstahl Hohe Schneidekraft » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WMF 1883206030 Geflügelschere 34,44 Kunststoff Hohe Schneidekraft » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cookery Geflügelschere 20,99 Aluminium Langlebig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wmf 18.8761.6030 39,99 Kunststoff Integrierter Knochenbrecher mit innenliegender Feder » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Silit 2141232438 Geflügelschere 29,92 Kunststoff Hohe Schneidekraft » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WMF 1887719990 Geflügelschere 42,68 Edelstahl Säurefest » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Westmark Geflügelschere "Modern" 20,31 Edelstahl Hohe Schneidekraft » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tansung Geflügelschere TS-DE-T2 19,99 Kunststoff Gummi Bequemer und weicher Griff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Simcoker Geflügelschere 19,99 Edelstahl Federbelastete, ergonomische Griffe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TIVOLI Fischschere 19,99 Edelstahl Mikrogezahnte Kante » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Jason Professionelle Geflügelschere 19,99 Kunststoff Mit eingebauter Feder » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
RÖR Geflügelschere 15,90 Kunststoff Gut verarbeitet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AYADA Geflügelschere 19,99 Edelstahl Geflügel- und Fischschere » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Metaltex 251805038 Geflügelschere 13,54 Kunststoff Hohe Schneidekraft » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kadax K139 Geflügelschere 15,99 Kunststoff Vielseitig verwendbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Newness Focus on Stainless Steel P-GB-0183 12,99 Thermoplastischer Kautschuk und Polypropylen Hochpräzise Schnitte » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fiskars 1003033 FF
Fiskars 1003033 FF Derzeit ab 30,00 € verfügbar
Gezahnte Klinge Ja
Mit Knochenbrecher Nein
Westmark Geflügelschere
Westmark Geflügelschere Derzeit ab 37,00 € verfügbar
Gezahnte Klinge Ja
Mit Knochenbrecher Ja
WMF 1883206030 Geflügelschere
WMF 1883206030 Geflügelschere Derzeit ab 37,00 € verfügbar
Gezahnte Klinge Nein
Mit Knochenbrecher Ja
Cookery Geflügelschere
Cookery Geflügelschere Derzeit ab 20,00 € verfügbar
Gezahnte Klinge Ja
Mit Knochenbrecher Nein
Tansung Geflügelschere TS-DE-T2
Tansung Geflügelschere TS-DE-T2 Derzeit ab 19,00 € verfügbar
Gezahnte Klinge Ja
Mit Knochenbrecher Ja
Simcoker Geflügelschere
Simcoker Geflügelschere Derzeit ab 19,00 € verfügbar
Gezahnte Klinge Ja
Mit Knochenbrecher Ja
TIVOLI Fischschere
TIVOLI Fischschere Derzeit ab 19,00 € verfügbar
Gezahnte Klinge Ja
Mit Knochenbrecher Ja