Kaufberatung zum Waschsauger Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Waschsauger sind Feuchtreiniger, die das Schmutzwasser sammeln. Sie bestehen aus Spritzdüse, Saugdüse, Frischwassertank und Schmutzwassertank.
  • Die Anwendungsbereiche für Waschsauger reichen von Teppich- und Polsterreinigung bis hin zur Reinigung von Hartböden. Bei starken Verschmutzungen sollten Sie leistungsstarke Geräte wählen. Auch ein Wechsel des Bürstenaufsatzes kann Sinn machen.
  • Gute Waschsauger finden Sie hauptsächlich über das Internet oder in Fachgeschäften. Dies gilt besonders für Hochleistungsgeräte. Bei seltener Nutzung ist vielleicht die Leihe eines Waschsaugers empfehlenswert.

waschsauger-test

Ihnen ist bereits das dritte Rotweinglas auf dem Teppich ausgekippt? Ihre einst hellen Terrassensteine sind mittlerweile alles andere als hell? Oder wollen Sie einfach Ihre Autositze reinigen? Spätestens wenn es um wirklich tief greifende Verschmutzungen geht, ein Neukauf jedoch nicht infrage kommt, führt kein Weg an einem Waschsauger vorbei.

Waschsauger sind wahre Allzweckwaffen gegen den Schmutz. Sie können einen Waschsauger für Ihr Auto verwenden und mit dem Waschsauger die Polster der Sofagarnitur reinigen. Sicher möchten jedoch die meisten Anwender den Waschsauger als Teppichreiniger verwenden – auch das ist möglich.

Mit der Kaufberatung 2023 auf Heimwerker.de zum Waschsauger-Vergleich wollen wir versuchen, Sie in die technischen Details einzuführen, Ihnen Funktionen zu erklären und deutlich machen, worauf Sie achten sollten, wenn Sie einen Waschsauger kaufen.

Kärcher Waschsauger oder Waschsauger von Vorwerk sagen Ihnen sicher etwas. Doch das Angebot an Waschsaugern ist groß und bietet eine Vielzahl weiterer Hersteller und Marken. Wir helfen Ihnen dabei im breiten Angebot den besten Waschsauger für Ihre individuellen Anforderungen zu finden.

1. Was ist ein Waschsauger?

Auch wenn Ihnen der Begriff Waschsauger vielleicht schon einmal begegnet ist, lassen Sie uns zunächst kurz einen Blick darauf werfen, was ein Waschsauger überhaupt ist.

1.1. Das Wirkungsprinzip eines Waschsaugers

waschsauger-schmutzwassertank
Das schmutzige Wasser wird in einem Tank gesammelt. Dieser wird anschließend ausgeleert.

Ein Waschsauger ist ein Gerät, welches zur Tiefenreinigung stark verschmutzter Oberflächen genutzt wird. Dabei eignet sich ein Waschsauger für Hartböden ebenso wie für Polsterflächen oder Teppiche. Nicht wenige legen sich daher einen Waschsauger extra als Teppichreiniger zu.

Das Wirkungsprinzip eines Waschsaugers ist dabei einfach erklärt. Im Grunde handelt es sich um eine Art Staubsauger, der jedoch nass reinigt und daher über einen Frischwasser- und Abwassertank verfügt.

Zudem besitzt ein Waschsauger zwei Düsen, eine Sprüh- bzw. Spritzdüse sowie eine Saugdüse. Reinigt man beispielsweise mit dem Waschsauger seinen Teppich, so verteilt die Sprühdüse das Reinigungswasser zunächst auf dem Teppich, wo es durch den vorhandenen Bürstenkopf auf der Oberfläche verrieben und schließlich mit der Saugdüse wieder aufgesaugt und im Schmutzwassertank gesammelt wird.

So ähnlich sich Staub- und Waschsauger auch sein mögen, so unterschiedlich ist das Ergebnis. Waschsauger haben eine enorme Reinigungsleistung (je nach Boden) und reinigen damit wesentlich gründlicher als Staubsauger. Zumal Waschsauger für Hartböden deutlich besser geeignet sind und Parkett, Fliesen, Linoleum- oder Steinböden bis in die Tiefe reinigen.

1.2. Wo sich Waschsauger, Nass- bzw. Trockensauger und Dampfreiniger voneinander unterscheiden

Viele Anwender kommen schnell durcheinander, wenn es darum geht, die Geräte wie Waschsauger, Nass- bzw. Trockensauger und Dampfreiniger voneinander zu unterscheiden. Wir möchten Ihnen daher einen kurzen Überblick über die verschiedenen Typen der Reinigungsgeräte geben:

Reinigungsgerät Eigenschaften
Nass- und Trockensauger
  • Funktionsprinzip wie ein Staubsauger
  • kann jedoch auch feuchte Oberflächen und Flüssigkeiten saugen
  • bringt keine Spritzdüse und keinen eigenen Wassertank mit
  • Oberflächen müssen daher separat befeuchtet werden
Waschsauger
  • verfügt neben Saugdüse auch über Spritzdüse
  • kann Oberflächen selbstständig befeuchten
  • ist dazu mit Frischwassertank und Schmutzwassertank ausgestattet
Dampfreiniger
  • Reinigung erfolgt durch Dampfdüse
  • Dampf wird trocken, nass, kalt oder erhitzt mit hohem Druck zur Reinigung ausgegeben
  • Dampfreiniger verfügen über keine Saugdüse
Dampfsauger
  • Funktionsprinzip entspricht dem eines Waschsaugers
  • Reinigung erfolgt jedoch mit Dampf statt mit Flüssigkeit
  • kombiniert Waschsauger und Dampfreiniger
  • verfügt im Vergleich mit Dampfreiniger über eine Saugdüse

2. Technische Eigenschaften von Waschsaugern

Wo nun geklärt ist, wodurch sich ein Waschsauger eigentlich definiert, widmen wir uns den technischen Eigenschaften wie Leistung, Volumen der Tanks oder auch Gewicht in kg.

2.1. Die Watt-Leistung entscheidet darüber, mit wie viel Power das Gerät reinigt

Wie errechne ich den Stromverbrauch nach Kilowattstunden?

Watt ist die physikalische Einheit der Leistung. Top-Waschsauger bieten Leistung bis zu 2000 Watt. Um den Stromverbrauch nach Kilowattstunden zu errechnen, multiplizieren Sie die Watt-Leistung mit der Zeit in Stunden. Sie erhalten somit den Energieverbrauch in Wattstunden. Diesen dividieren Sie durch den Faktor 1000 und erhalten den Verbrauch in Kilowattstunden. Verbraucht ein Gerät beispielsweise 2000 Watt pro Stunde, ergibt sich daraus ein Kilowattstundenverbrauch von 2 kWh.

Maßgeblich für die Kategorie »Reinigungsleistung« ist die tatsächlich mitgebrachte Leistung in Watt. Diese bestimmt, ob es sich bei dem Waschsauger um ein Premium-Gerät handelt, welches auch den stärksten Schmutz zuverlässig aus den Poren der Oberfläche saugt.

Angegeben wird die Leistung der Waschsauger in Watt. Die Leistung der Geräte aus den Waschsauger-Tests schwankt dabei zwischen schwächeren 700 Watt bis hin zu leistungsstarken 2000 Watt.

Es sind zwar auch kabellose Waschsauger erhältlich, doch gerade besonders leistungsstarke Geräte wie Kärcher Waschsauger oder Waschsauger von Vorweg werden mit Strom aus der Dose betrieben, um Hochleistungen zu erreichen. Waschsauger mit Akku halten in den hohen Leistungsbereichen nicht mit Stromgeräten mit.

Kabellose Waschsauger sind sicher praktisch für den Hausgebrauch, da sie sich mobil einsetzen lassen, ohne dass Sie sich allzu viele Sorgen um die nächstgelegene Steckdose machen müssen. Werfen Sie daher bei Waschsauger mit Kabelanschluss einen Blick auf die zur Verfügung gestellte Kabellänge.

Bei einigen Geräten ist schon nach fünf Metern Schluss, während andere Waschsauger bis zu acht Meter Kabellänge bieten. Dies ermöglicht es Ihnen, sich trotz Kabel relativ weiträumig frei zu bewegen.

Achtung: Beim Einsatz Ihres Waschsaugers sollten Sie vorsichtig beim Einstellen der Leistung sein. Bei voller Power kann sich der Fußbodenbelag heben oder die Oberfläche Schäden nehmen. Sie sollten daher zunächst versuchen mit niedrigen Leistungseinstellungen zu reinigen und die Leistung schrittweise erhöhen.

2.2. Mit vollen Tanks können Waschsauger mehr als 20 kg wiegen

Gewicht und Lautstärke sind vielleicht nicht die Kriterien, die für Sie die wichtigste Rolle bei der Kaufentscheidung spielen, jedoch möchten wir Ihnen auch diese Angaben nicht vorenthalten, da Sie sich auf die Handhabung und den Bedienungskomfort des Gerätes auswirken.

Die Waschsauger-Tests zeigen, dass Waschsauger deutlich schwerer sind als beispielsweise Staubsauger. Die leichtesten Geräte wiegen zwar nur knapp unter vier Kilogramm, jedoch erreichen größere Waschsauger ein Gewicht von über elf Kilo. Das ist in etwa vergleichbar mit dem Gewicht eines vollen Bierkastens.

Bedenkt man nun, dass die Gewichtsangaben sich auf das Gerät mit leeren Tanks beziehen, so kann bei Geräten mit einem Schmutzwassertank von 20 l das Gewicht bis an die 30 kg reichen. Selbst den kräftigsten Anwendern dürften diese Werte schnell die Grenzen aufzeigen.

Tipp: Auch sollten Sie die Arbeitslautstärke eines solchen Gerätes nicht unterschätzen. In den Waschsauger-Tests stießen die Geräte in Frequenzbereiche von bis zu 65 Hz vor. Besonders wenn Sie den Waschsauger im Auto oder in kleinen Räumen betreiben, kann ein Gehörschutz daher hilfreich sein.

2.3. Waschsauger-Tests zeigen: Frischwassertanks sind deutlich kleiner als Schmutzwassertanks

Wie bereits erwähnt ist die Besonderheit eines Waschsaugers, dass dieser neben einer Saugdüse auch über eine Spritzdüse und zwei Tanks verfügt. Dabei handelt es sich um einen Frischwassertank und einen Schmutzwassertank.

Auffällig ist, dass die Frischwassertanks der Geräte deutlich kleiner sind als die Schmutzwassertanks. So bieten die Hersteller Waschsauger mit Frischwassertank mit ca. 4 l Volumen an. Dem gegenüber haben Schmutzwassertanks bis zu 20 l Füllmenge.

Der Grund dafür liegt darin, dass das Frischwasser dosiert in ökonomischen Mengen zur Reinigung abgegeben wird. Wenn Sie mit dem Waschsauger Polster reinigen, ist die aufgenommene Schmutzwassermenge gering. Sie können mit dem Waschsauger aber auch bereits feuchte Untergründe reinigen, so dass der Waschsauger deutlich mehr Wasser aufnimmt, als er abgibt.

Besonders gut: Einige Hersteller liefern Waschsauger mit Reinigungsmittel aus, die extra auf die Geräte abgestimmt sind. Dies kann zum Beispiel ein Teppichreiniger oder ein spezielles Polstermittel sein.

3. Wechseln Sie den Bürstenaufsatz für unterschiedliche Anwendungsbereiche

waschsauger-kaercher
Mit dem richtigen Aufsatz können Sie bedenkenlos Ihre Autopolster reinigen.

Wie bereits mehrfach angedeutet, sind die Anwendungsbereiche für Waschsauger vielseitig. So eignen Sie sich zur Teppichreinigung genauso wie zur Polsterreinigung oder Hartbodenreinigung.

Wie aus den Teppichreinigungsmaschinen-Tests hervorgeht, schneiden Waschsauger bei der Reinigung von Teppichen überwiegend gut ab. Auch die Ergebnisse auf Hartböden können sich sehen lassen. Zur Reinigung von Polstern sind jedoch nicht alle Modelle geeignet. Aktuelle Tests der Stiftung Warentest finden sich hierzu leider nicht.

Zur besseren Reinigung sind im Lieferumfang der Waschsauger unterschiedliche Bürstenaufsätze enthalten. Achten Sie diesbezüglich bitte auf die Herstellerangaben. Einen Überblick über die verschiedenen Bürstenaufsätze finden Sie in der Typentabelle:

Bürstenaufsatz Eigenschaften
Fugenbürste
  • als Allzweckbürste vielseitig einsetzbar
  • lässt sich für Teppich, Polster und Boden verwenden
Möbelbürste
  • Bürste von mittlerer Größe
  • eignet sich für Polstermöbel wie Couch oder Sessel
Polsterbürste
  • kleine Bürste für empfindlichere Oberflächen
  • speziell zur Anfwendung auf Polstern gedacht
Turbobürste
  • fest eingebaute Bürste
  • dient vor allem zur Reinigung von Böden und Teppichen

4. Gute Wassersauger sind Spezialgeräte, bei denen manchmal auch eine Leihe sinnvoll ist

Wie bei den meisten Haushaltsgeräten gibt es auch für Waschsauger zahlreiche Hersteller und unterschiedlichste Marken, die sich in technischen Details unterscheiden. Neben bekannten Modellen wie dem Kärcher SE 4001 oder Waschsauger von Dyson sind auch Waschsauger von Thomas oder Bisell-Waschsauger erhältlich.

Zu den weiteren Fabrikanten von Waschsaugern gehören unter anderem:

  • Kärcher
  • Albatros
  • Fakir
  • LAvor
  • CLEANmaxx
  • Syntrox
  • Vax
  • sowie bereits erwähnte Waschsauger von Thomas

Günstige Waschsauger finden Sie entweder über Portale wie beispielsweise auf Heimwerker.de oder auf entsprechenden Verkaufsseiten wie Amazon, in Fachgeschäften oder Baumärkten wie Obi, Toom oder auch Hornbach. In gut ausgestatteten Elektronikfachmärkten wie Saturn oder Media Markt können Waschsauger wie der Waschsauger-Testsieger ebenfalls gefunden werden.

Im normalen Einzelhandel wie bei Aldi oder Rewe finden Sie Waschsauger hingegen nur in seltenen Fällen bei speziellen Angeboten. In Drogeriemärkten wie Rossmann oder DM sind Waschsauger hingegen nicht zu finden. Jedoch ist es möglich, dass Sie dort Zubehör wie zum Beispiel Wasserfilter erwerben können.

Wassersauger leihen: Gerade wenn bereits absehbar ist, dass man den Wassersauger nur selten nutzen wird, lohnt es sich einen Wassersauger zu mieten. Einige Baumärkte bieten den Verleih an. Auch über das Internet wird man lokale Anbieter finden, bei denen man Wassersauger leihen kann.

5. Häufig gestellte Fragen zum Thema Waschsauger

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit der Kaufberatung auf Heimwerker.de bei der Kaufentscheidung für den richtigen Waschsauger helfen konnten. Falls noch Fragen offen sind, empfiehlt sich womöglich ein Blick auf unsere Antworten zu den im Internet am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Waschsauger.

5.1. Ist ein Waschsauger oder ein Dampfreiniger besser?

waschsauger-hochdruckreiniger
Dampfreiniger reinigen mit extrem hohen Druck.

Auch wenn der Name „Dampfreiniger“ etwas anderes vermuten lässt, geht dieser bei der Reinigung deutlich gröber zu werke als ein Waschsauger. Ein Dampfreiniger stößt unter großem Druck kalten oder heißen Dampf aus.

Gleichzeitig saugt ein Dampfreiniger kein Schmutzwasser auf. Demnach sprüht man die zu reinigenden Oberflächen eher unter hohem Druck ab, was der Reinigung besonders widerstandsfähiger Oberflächen und Materialien wie Kesseln, Stahlkonstruktionen, Steinböden etc. entgegen kommt. Waschsauger sind hingegen auch für empfindliche Oberflächen wie Teppiche oder Polster geeignet.

Einige Vor- und Nachteile eines Dampfreinigers im Überblick:

    Vorteile
  • sehr gründliche Reinigung durch enormen Druck
  • kann je nach Modell mit kalten oder heißem Dampf arbeiten
  • eignet sich gut für harte und grobe Oberflächen
    Nachteile
  • verfügt über keine Saugdüse
  • kann Schmutzwasser daher nicht aufnehmen
  • eignet sich nicht für empfindliche Oberflächen
» Mehr Informationen

5.2. Welches Waschmittel für meinen Waschsauger?

Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. Die Wahl des Waschmittels sollte sich nach der zu reinigenden Oberfläche richten. So sind zur Reinigung von Teppichen spezielle Teppichreiniger für Waschsauger erhältlich. Das gleiche gilt bei Reinigung für Polster. Zudem sind Konzentrate erhältlich die Sie selbst mit Wasser vermischen. Je nachdem für welches Produkt entscheiden, sollten Sie immer bedenken, was gereinigt werden soll.

» Mehr Informationen

5.3. Welche Waschsauger eignen sich für Autositze?

Zur Reinigung von Autositzen sollten Sie darauf achten, dass sich der Waschsauger für die Polsterreinigung eignet. Längst nicht alle Waschsauger unterstützen diese Art der Reinigung. In den Waschsauger-Tests wurde dies deutlich.

» Mehr Informationen

Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Waschsauger-Vergleich untersucht?

Insgesamt haben Sie im Waschsauger-Vergleich die Wahl aus 14 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »

Welcher der Waschsauger sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?

Der SpotClean ProHeat von Bissell erhielt insgesamt 13652 Bewertungen. Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Waschsauger-Modell wählen?

In diesem Waschsauger-Vergleich haben Sie die Wahl aus 22 Waschsauger, aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Wo liegt die obere Preisgrenze bei Waschsauger?

Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Waschsauger bis zu 717,26 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »

Welche Waschsauger-Modelle werden im Waschsauger-Vergleich berücksichtigt?

In der Kategorie "Waschsauger" wurden 22 Waschsauger-Modelle von 14 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »

Welcher Waschsauger-Produkt hat im Waschsauger-Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?

Anderen Kunden gefiel der Vax SpotWash Home Duo besonders gut. Sie vergaben für den Waschsauger 4.5 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Polsterreinigung Pluspunkt der Waschsauger Artikel anschauen
BISSELL 1858N ProHeat 336,99 Ja Wassertank abnehmbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bissell 15585 SpotClean Pet Pro Portable 241,90 Ja Vielseitiger Einsatz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bissell CrossWave C3 Pro 320,06 Nein Besonders handlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fakir 9800 S OEKO 299,00 Ja Auch zur Polsterreinigung geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vax SpotWash Home Duo 420,00 Ja Antimikrobiellem Schutz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Thomas 788563 Pet und Family Aqua+ 273,47 Ja Gegen Tierhaare, Flecken und Gerüche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kärcher SE 5001 Waschsauger 268,90 Ja Auch zur Polsterreinigung geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kärcher SE 4002 243,48 Ja Auch zur Polsterreinigung geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
CLEANmaxx Waschsauger 249,99 Ja Inkl. Shampoo » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kärcher Puzzi 8/1 C 717,26 Ja Besonderes großer Wassertank » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vacmaster VK1330PWR 03 209,16 Ja Sehr großer Wassertank » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BISSELL SpotClean ProHeat 169,99 Ja Vergleichsweise klein » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Thomas Boxer 199,99 Ja Auch zur Polsterreinigung geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
VEVOR 4in1 Waschsauger 178,99 Ja Viele Bürsten zur Auswahl » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vacmaster SCA0801 169,00 Ja Für Treppen und Autos geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
CLEANmaxx Teppich- & Hartbodenreiniger zum Waschen 161,17 Ja Bodenbürste ist durch Vibrierungen sehr effektiv » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vileda JetClean 160,99 Nein Besonders handlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sichler Haushaltsgeräte Polsterreiniger 139,99 Ja Sehr leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Albatros Waschsauger Hydro 7500 139,95 Ja Besonders großer Abwassertank » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bomann BSS 6000 CB 131,68 Ja Besonders großer Abwassertank » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Clatronic BSS 1309 131,53 Ja Besonders großer Abwassertank » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kanwod Superwash Teppichbodenreiniger 99,99 Ja Großer Schmutzwasserbehälter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BISSELL 1858N ProHeat
BISSELL 1858N ProHeat Derzeit ab 328,00 € verfügbar
Teppichreinigung Ja
Schmutzwassertank 3,7 l
Bissell 15585 SpotClean Pet Pro Portable
Bissell 15585 SpotClean Pet Pro Portable Derzeit ab 241,00 € verfügbar
Teppichreinigung Ja
Schmutzwassertank 2,2 l
Bissell CrossWave C3 Pro
Bissell CrossWave C3 Pro Derzeit ab 320,00 € verfügbar
Teppichreinigung Ja
Schmutzwassertank 1 l
Fakir 9800 S OEKO
Fakir 9800 S OEKO Derzeit ab 299,00 € verfügbar
Teppichreinigung Ja
Schmutzwassertank 22 l
CLEANmaxx Waschsauger
CLEANmaxx Waschsauger Derzeit ab 249,00 € verfügbar
Teppichreinigung Ja
Schmutzwassertank 2,8 l
Kärcher Puzzi 8/1 C
Kärcher Puzzi 8/1 C Derzeit ab 717,00 € verfügbar
Teppichreinigung Ja
Schmutzwassertank 7 l
Vacmaster VK1330PWR 03
Vacmaster VK1330PWR 03 Derzeit ab 209,00 € verfügbar
Teppichreinigung Ja
Schmutzwassertank 30 l