Reinigen & Pflege

Reinigen & Pflege Ratgeber

Saugroboter Test Yeedi Vac 2 Pro

Saugroboter Test: yeedi vac 2 pro mit Absaugstation

Mit der Kennzeichnung "vac" arbeitet auch der neue Saugroboter yeedi vac 2 pro mit der Absaugstation von yeedi zusammen. Allerdings muss diese "Empty station" extra gekauft werden. Dem yeedi vac 2 pro kann ein Wassertank angesteckt werden, womit...
Zum Ratgeber
Wischroboter Test Yeedi Mop Station

Wischroboter Test: Yeedi Wischroboter Mop Station

Die Mop Station beinhaltet einen Wischroboter mit zwei rotierenden Wischplatten der gleichzeitig auch saugen kann. Nach etwa 5 m² wird die Mop Station selbstständig angefahren und werden die beiden Wischmopps ausgewaschen. Mit V-SLAM wird nich...
Zum Ratgeber
frau reinigt parkettboden mit staubsauger

Parkett reinigen: So reinigen Sie Parkett schonend

Entgegen der weitverbreiteten Meinung sind Staubsauger zum Reinigen von Parkett besser geeignet als es lediglich zu fegen. Dabei muss auf die richtige Einstellung und eine passende Staubsaugerdüse geachtet werden, um den Boden schonend von Staub und...
Zum Ratgeber
Test Hartbodenreiniger Tineco Floor One S5

Saugwischer Test: Tineco Floor One S5

Der Tineco Floor One S5 ist ein Saugwischer oder Hartbodenreiniger, der das Saugen und Wischen in einem Durchgang erledigt. Die iLoop™- Funktion erkennt die Menge des eingesaugten Schmutzes und passt die Saugleistung entsprechend an. Mit der T...
Zum Ratgeber
Test Saugroboter Station Yeedi Vac Station

Saugroboter-Station Test: Yeedi Vac Station

Die Yeedi Vac Station ist für die Saugroboter von Yeedi geeignet, die den Namen "Vac" tragen – den Yeedi Vac Max und den Yeedi Vac Hybrid. Die Absaugung des Schmutzes erfolgt über zusätzliche Öffnungen in der Staubbox und im Boden des Saugroboter...
Zum Ratgeber
Akku-Staubsauger Test Tineco pure one S1111

Akku-Staubsauger Test: Tineco PURE ONE S11

Eine intelligente Stauberkennung, die die Saugleistung automatisch anpasst. Das verlängert die Akku-Leistung und schont die Ohren. Das Universal-LED-Display zeigt Störungen der Bürste und des Staubsensors an und informiert falls das Saugrohr vers...
Zum Ratgeber
Test Yeedi Vac Max

Saugroboter Test: Yeedi Vac Max

Das "Vac" im Namen Yeedi Vac Max steht für die Möglichkeit der Kombination mit der Yeedi Vac Station. Der Roboter zeigt im Test eine sehr gute Saugleistung, die auch an Rändern und in Ecken absolut überzeugen kann. Die perfekte Navigation veri...
Zum Ratgeber
Saugroboter Test Yeedi 2 Hybrid

Saugroboter Test: Yeedi 2 Hybride mit Wischfunktion

Der Yeedi 2 Hybride verfügt über Visual-SLAM-Navigation – das heißt, die Grundrisserstellung erfolgt durch Kameraaufnahmen der Zimmerdecke. Die umfangreiche App überzeugt mit Kartenerstellung, Raumaufteilung und virtuellen Wänden. Die Sprachst...
Zum Ratgeber
Saugroboter Test Medion MD 18871

Saugroboter Test: Medion MD 18871 mit Lasernavigation und Alexa

Mit rund 340 € gehört der Medion nicht zu den günstigsten aber noch lange nicht zu den teuersten Saugrobotern. Einen Schönheitspreis wird er sicher nicht gewinnen, aber mit einer Lasernavigation und dem Anlegen mehrerer Karten, spielt er bei den...
Zum Ratgeber
Badezimmer putzen: Tipps und Hausmittel für ein sauberes Bad

Badezimmer putzen: So werden Dusche, WC und Co. wieder blitzsauber

Das Badezimmer lässt sich am besten und einfachsten mit natürlichen Hausmitteln putzen. Chemische Reiniger sind in der Regel nicht nötig. Gegen Kalk- und Wasserflecken, Seifenreste und Keime helfen Zitronensäure und Essig. Mit dem Natron-Essig...
Zum Ratgeber
Saugroboter Test Medion MD 19100

Saugroboter Test: Medion MD 19100 für Einsteiger

Der Medion Saugroboter MD 19100 gehört zur Einsteigerklasse. Medion selbst sagt: "Der erschwingliche Saugroboter für jeden Haushalt." In puncto Optik, Qualität oder Saugleistung muss er sich dennoch nicht verstecken. Was in die Saugöffnung passt,...
Zum Ratgeber
Saugroboter Test Medion MD19511

Saugroboter Test: Medion MD 19511

Die Preisspanne der Saugroboter reicht von 50 € bis einige Tausend Euro. Der Medion Saugroboter 19511 zählt daher zu den günstigeren Modellen. Billig wirkt er jedoch bei weitem nicht. Der Bruder des MD 19511 ist der MD 19510 mit Wischfunktion. Fü...
Zum Ratgeber
matratze-reinigen-saugen

Matratze reinigen – Pflegeroutine und 9 Tipps gegen Flecken

Obwohl wir Nacht für Nacht zwischen 500 und 1800 ml Flüssigkeit ausschwitzen, landen diese keinesfalls als Flüssigkeit in der Matratze, wie es manche Matratzenhersteller gerne Glauben machen möchten. Dennoch herrscht im Bett ein feuchtwarmes Klima,...
Zum Ratgeber
Kupfer reinigen snaprender

Kupfer reinigen

Was ist Kupfer? Halbedelmetall Schwermetall guter Wärme- und Stromleiter weich und zäh wirkt bakterizid Kupfer ist Trend, doch wie es gepflegt wird, ist vielen nicht mehr bekannt. Wie Kupfer reinigen? Am besten mit Hausmitteln statt mit teure...
Zum Ratgeber
Rostflecken entfernen

Rostflecken entfernen – verschiedene Methoden

Weitere interessante Beiträge: Kerzenwachs entfernen Sekundenkleber entfernen Dispersionsfarbe entfernen Dampfreiniger Hochdruckreiniger Polsterreiniger Manchmal weiß man gar nicht, woher der Rostfleck rührt. Bei Textilen reic...
Zum Ratgeber
Kaercher fc5 test

Hartbodenreiniger Kärcher FC5 im Test

Kärcher-Produkte im Test Handstaubsauger VC5 Premium Mobile Outdoor Cleaner OC3 Hochdruckreiniger K5 Premium Mehrzwecksauger WD6 Premium Saugroboter Robocleaner RC3 Dampfreiniger SC1 EasyFix Mit dem Hartbodenreiniger FC5 haben wir ein weiter...
Zum Ratgeber
edelstahl-reinigen

Edelstahl reinigen: 5 Tipps und Hausmittel für die Reinigung von Edelstahl

Edelstahl sollte regelmäßig gereinigt werden, um seinen schönen Glanz beizubehalten. Bei der alltäglichen Reinigung reichen einfache Reiniger oder Hausmittel völlig aus und sind dabei auch nicht so belastend für die Umwelt. Die feuchte Seite von...
Zum Ratgeber
linoleum-reinigen

Linoleum reinigen und reparieren - So einfach geht's

Linoleum wird in erster Linie ganz normal mit dem Besen oder Staubsauger gereinigt. Beim feuchten Wischen sollte Sie eine spezielle Pflege für Linoleumböden verwenden, um die Schutzschicht des Bodens zu stärken. Tragen Sie auf Ihrem Linoleumboden...
Zum Ratgeber
starmix-werkstattsauger

Industriesauger Starmix iPulse L-1635 TOP im Test

Die Vorteile des Starmix iPulse auf einen Blick Ein Industriesauger der gehobenen Klasse mit einer überragend guten Saugleistung Umfangreiche Funktionen und ebensolches Zubehör runden das Komfortpaket ab Kontinuierliche Saugleistung dank iP...
Zum Ratgeber
peeling-selber-machen

Peeling und Gesichtscreme selber machen: Anleitungen für DIY-Hautpflege

Benötigte Hilfsmittel Schale zum Vermengen Besteck, Reibe, Hobel, Raspel verschiedene leere Behälter Peeling für Gesicht und Körper selber machen- Ein Waschpeeling, ein Gesichtspeeling oder ein Körperpeeling selber machen? Was auch imm...
Zum Ratgeber
Test saugroboter neato intro

Saugroboter Kaufberatung: Der Neato Botvac D7™ Connected im Test

Der Neato Botvac D7 setzt auf das Wort "connected". Der Roboter lässt sich bequem mit einer App steuern, doch leider kommt es hin und wieder zu Verbindungsproblemen. Durch einen Sensor erkennt der Saugroboter selbstständig, wann der Akkustand zu...
Zum Ratgeber
Mit Holzwänden verkleidete Mülltonnen

Mülltonnenverkleidung selber bauen: DIY-Tonnenverschönerung mit 2 dekorativen Ideen

Mülltonnenbox kaufen Wem es an Zeit und/oder handwerklichem Geschick mangelt, der kann auf eine große Auswahl von ästhetischen und günstigen Mülltonnenboxen zurückgreifen, die im Handel erhältlich sind. In Kaufberatungen wird empfohlen, besonders auf...
Zum Ratgeber
Die Besten Mittel zum Grasflecken entfernen

Das hilft wirklich: Die 4 besten Mittel zum Entfernen von Grasflecken

Ein frischer Grasfleck mit Wasch- oder Spülmittel und etwas Wasser vorbehandelt, verschwindet meist bei der anschließenden Wäsche problemlos. Jedoch ist nicht jeder Fleckentferner und jedes Hausmittel für alle Textilarten geeignet. Während die he...
Zum Ratgeber
backblech_reinigen_seitenbild

Backblech reinigen: 4 hilfreiche Reinigungstipps und Hausmittel

Eingebranntes Backblech reinigen Ein eingebranntes Backblech reinigen Sie am besten, indem Sie die eingebrannten Flecken vorher aufweichen, sodass sie sich anschließend rückstandsfrei abwischen lassen. Im Netz und besonders in diversen Online-Ka...
Zum Ratgeber
Saugroboter_test_kaercher_intro

Saugroboter-Test: Kärcher RoboCleaner RC 3 mit App und Navigation

Der Test auf heimwerker.de Die hier vorgestellten Testgeräte werden selbst erworben oder vom Hersteller (Anbieter) zur Verfügung gestellt. Für den Test stellen wir dem Hersteller nichts in Rechnung und auch das Testgerät geht (auf Wunsch) wieder an d...
Zum Ratgeber
Beliebte Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Reinigen & Pflege im Vergleich

Das Schönste ist es doch, wenn das eigene Heim blitzt und blinkt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ohne große Mühen Fenstern putzen und hartnäckigen Kalk oder widerspenstiges Fett von Badfliesen und Küchenarmaturen entfernen. Außerdem geben wir Ihnen Tipps an die Hand, wie Sie mit Pflegeöl und etwas Geduld Ihre alten Holzmöbel wieder auf Hochglanz bringen und erklären, was Sie bei der Fleckenentfernung bei Teppichen und Sitzmöbeln beachten müssen.

Kampfansage an den Staub

Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Staubsauger? Wir helfen Ihnen, inmitten der vielen unterschiedlichen Bauarten und Anwendungsbereiche den Überblick zu behalten. So befreit ein Staubsauger-Roboter zwar die meisten Böden von Schmutz und Krümeln, eignet sich aber nicht für das Absaugen von Polstern oder für das Entfernen von Spinnweben an der Decke. Ein klassischer Staubsauger, mit oder ohne Beutel, bleibt also Ihr mächtigster Verbündeter im Kampf gegen Staub und Schmutz, vor allem, wenn er durch Fugen- oder Polsterdüsen ergänzt wird.

Hausmittel statt Chemiekeulen beim Frühjahrsputz

Für beinahe alle Putzaufgaben können Sie umweltverträgliche Hausmittel anstelle von handelsüblichen Reinigern verwenden. So können Sie beispielsweise Waschmaschinen, Kaffeemaschinen oder Wasserkocher mit Zitronensäure entkalken und auch Fliesenspiegel oder Armaturen in Bad und Küche reinigen Sie einfach mit der wohlriechenden Säure. Essig und Zeitungspapier hingegen sind einfache Hilfsmittel für streifenfreie Fenster. Möchten Sie auch für die Reinigung von Fußböden oder Oberflächen lieber auf selbstgemachtes zurückgreifen, finden Sie hier Tipps, wie Sie Allzweckreiniger selber machen können.

Neuer Glanz für alte Möbel

Möbel und andere Einrichtungsgegenstände mit Oberflächen aus Holz oder Furnier sollten Sie nicht nur regelmäßig abstauben, sondern auch säubern und eventuell sogar polieren. Mit etwas Sonnencreme als Möbelpolitur verleihen Sie Holzmöbeln neuen Glanz. Sollte dabei etwas vom alternativen Poliermittel aus Versehen auf die Polsterung des Lieblingssessels gelangen, geben wir Tipps, damit keine unschönen Flecken zurückbleiben.

Mülltrennung leicht gemacht

Altpapier unter der Heizung, der Bioeimer wird umschwärmt von Fruchtfliegen und der Recycling-Sack ist provisorisch an den Türgriff gebunden: Wir zeigen Ihnen Alternativen, die Ihrer Küche wieder das Flair eines Wohnraumes geben. Mit einem sinnvollen System zur Mülltrennung können alle Bewohner Ihres Haushalts täglich zur Ordnung in der Küche beitragen. Zudem erfahren Sie, welche Abfälle in die Rest- oder Recyclingtonne gehören und was alles zum Sondermüll zählt.

Küchenhygiene – Lebensmittel und Sauberkeit

Küchenarbeitsplatte erneuern Wenn die alte Küchenarbeitsplatte rissig wird, ist es Zeit für eine neue – gerne auch aus dem Baumarkt. Denn eine neue Arbeitsplatte kann ganz einfach selbst montiert werden. Wer eine neue Küchenarbeitsplatte kauft, sollte auf die richtige Oberfläche achten. Alle Übergänge, wie zur Spüle oder zu den Wandprofilen, sollten mit Silikon abgedichtet werden.

Hygiene in der Küche – Übersicht:

Hygiene in der Küche Küchenhygiene ist das wichtigste Schutzinstrument gegen Infektionen. Im Fokus sind Spüllappen, Spülbecken, Kühlschrank und Küchenbrettchen, denn sie bieten ideale Wachstumsbedingungen für Keime. Schimmel auf Lebensmitteln Es gibt viele verschiedene Schimmelarten auf Lebensmittel. Einige – wie der Blauschimmel beim Käse – sind erwünscht. Andere Schimmel lassen die Lebensmittel verderben und müssen radikal entfernt werden. Schimmel im Kühlschrank Der Kühlschrank als „Gefahrenherd“ für Krankheiten: Wer seine Lebensmittel im Kühlschrank aufbewahrt, ist vor Bakterien keinesfalls sicher. Im Gegenteil, die meisten Krankheitserreger im Haushalt gibt es im Kühlschrank. Küchenarbeitsfläche tauschen Küchenarbeitsplatten gibt es in vielfältigen Ausführungen. Kunststoff beispielsweise ist unempfindlich gegen Schmutz, hält allerdings keine große Hitze aus. Fruchtfliegen bekämpfen An schwülen Sommertagen können sich Fruchtfliegen rasch vermehren. Die winzigen Insekten verbreiten Hefen und Fäulnisbakterien, die Obst und Gemüse schneller verderben lassen.


Ähnliche Tests und Vergleiche - Reinigen & Pflege

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Haushalt & Freizeit