Kaufberatung zum Dyson-Staubsauger Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Alle Dyson-Staubsauger kommen ohne Beutel aus und kombinieren ein futuristisches Design mit effizienter Technologie .
  • Neben klassischen Dyson-Bodenstaubsaugern mit Kabel bietet der Hersteller auch Dyson-Staubsauger-Roboter und Akku-Staubsauger an, bei denen Sie von einem besonders großen Aktionsradius profitieren.
  • Lieferangebote überzeugen bei Dyson-Staubsaugern mit zahlreichem Zubehör. Dazu zählen beispielsweise unterschiedliche Düsen und Bürsten oder spezielle Aufsätze zum Entfernen von Tierhaaren.

Dyson-Staubsauger-Test

Die Erfolgsgeschichte von Dyson fängt bereits im Jahr 1978 an, als Namensgeber James Dyson mit der Entwicklung eines eigenen Staubsaugers begann. Heute gehört Dyson zu den führenden Herstellern von beutellosen Staubsaugern. Die größte Besonderheit von Dyson-Staubsaugern besteht dabei in der patentierten Cyclone-Technik, die auf der Fliehkraft basiert und mit der auch mikroskopisch kleine Staubpartikel eingesaugt werden können.

In unserer heimwerker.de-Kaufberatung zum Dyson-Staubsauger-Vergleich 2023 erfahren Sie, was einen Dyson-Staubsauger sonst noch auszeichnet und welche Arten von Dyson-Staubsaugern es gibt. Außerdem verraten wir Ihnen, wie Sie einen beutellosen Dyson-Staubsauger am einfachsten und effektivsten reinigen können.

1. Die besten Dyson-Staubsauger im Vergleich: Was zeichnet einen Dyson-Staubsauger aus?

Tierhaare entfernen mit Staubsauger

Durch den Einsatz spezieller Düsen lassen sich mit einem Dyson-Staubsauger auch Tierhaare problemlos entfernen.

James Dyson, der Gründer des britischen Technologie-Konzerns Dyson, ärgerte sich schon als Kind über den ineffizienten, dafür umso nervtötender fiependen Staubsauger seiner Mutter. Also machte er es sich zum Ziel, Produkte und Geräte für den alltäglichen Bedarf so innovativ wie möglich zu gestalten. Berühmt wurde er schließlich mit der Erfindung des ersten beutellosen Staubsaugers. Im Gegensatz zu herkömmlichen Staubsaugern können diese nicht verstopfen und verlieren dadurch auch keine Saugleistung.

Besonders wichtig ist Dyson dabei auch die Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit seiner Produkte. Durch das Entfallen eines Staubsaugerbeutels entsteht weniger Müll. Zudem verfügen die Motoren über eine geringen Wattzahl, was sich positiv auf den Stromverbrauch auswirkt. Trotzdem erreichen Dyson-Staubsauger eine maximale Leistung und erzielen häufig bessere Reinigungsergebnisse als die Konkurrenz.

Laut verschiedener Dyson-Staubsauger-Tests im Internet haben beutellose Staubsauger gegenüber Beutelsaugern die folgenden Vor- und Nachteile:

    Vorteile
  • keine Nachkauf und Austausch von Filterbeuteln erforderlich
  • keine Geruchsbildung durch Schimmel oder Bakterien
  • Saugkraft bleibt auch bei halb gefüllter Staubbox konstant
  • geringer Stromverbrauch
    Nachteile
  • höhere Betriebslautstärke
  • höhere Anschaffungskosten
  • aufwendige Reinigung der Staubbox

2. Welche Arten von Dyson-Staubsaugern gibt es?

Dyson-Staubsauger lassen sich generell in vier Kategorien einteilen, die wir Ihnen in der nachfolgenden Tabelle im Detail vorstellen möchten:

Dyson-Staubsauger-Typ

Eigenschaften

Bodenstaubsauger

Bodenstaubsauger

  • großer Behälter für unterbrechungsfreie Reinigung auch in weitläufigen Wohnungen
  • hohe Saugleistung
  • für glatte Böden und Teppiche geeignet
  • relativ groß
  • hohes Gewicht
  • begrenzter Aktionsradius durch Kabel
Akku-Staubsauger / Handstaubsauger

Handstaubsauger

  • kleiner und leichter als ein Bodenstaubsauger
  • hoher Aktionsradius durch Akku
  • zur Reinigung von Polstermöbeln und Autositzen geeignet
  • Steckdose nur zum Aufladen des Akkus erforderlich
Bürststaubsauger

Bürststaubsauger

  • Variante der Stielstaubsauger
  • integrierte Bürstwalze, mit der Schmutz gelockert und ausgekämmt werden kann
  • reinigt selbst verfilzte Teppichfasern
  • eignet sich sehr gut zur Entfernung von Tierhaaren
  • Bürstsauger mit einer autonom angetriebenen Elektrodüse sind am effektivsten
  • für langflorige Teppiche eher nicht geeignet
Saugroboter

Dyson-Saugroboter

  • mit Orientierungs-Sensoren ausgestattet
  • Gerät fährt am Ende der Akku-Laufzeit selbständig zu seiner Ladestation zurück, um aufzuladen
  • auch als Dyson-Staubsauger-Roboter mit Wischfunktion erhältlich
  • ebenfalls für langflorige Teppiche schlecht geeignet

3. Auf welche wichtigen Kriterien sollten Sie laut gängiger Dyson-Staubsaugers-Tests beim Kauf achten?

Zubehör für Dyson-Staubsauger

Zum Lieferumfang eines Dyson-Staubsaugers gehört umfangreiches Zubehör in Form von unterschiedlichen Düsen und Bürsten.

Bei der Auswahl des optimalen Dyson-Staubsaugers für Ihre persönlichen Bedürfnisse spielen neben den Gegebenheiten vor Ort (z. B. der Größe des Wohnraums) und der Beschaffenheit Ihrer Bodenbeläge noch eine Reihe weiterer Kriterien eine Rolle. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die wichtigsten in der folgenden Liste für Sie zusammengefasst:

  • Die Leistung (in Watt) eines Staubsaugers allein gibt keinen Aufschluss über dessen Saugkraft, sondern zeigt lediglich an, dass der Sauger mehr Strom verbraucht als ein Modell mit einer geringeren Watt-Zahl. Handelsübliche Staubsauger haben meist eine Leistung von 300 bis 400 Watt, das gilt auch für die meisten Dyson-Sauger in unserem Vergleich. Es gibt aber einige wenige Modelle, die es sogar auf 1.000 Watt oder mehr bringen.
  • Der Aktionsradius eines Staubsaugers bestimmt den Bewegungsfreiraum, der Ihnen während der Reinigung zur Verfügung steht. Er hängt maßgeblich von der Länge des Saugrohrs und der Kabellänge ab. Je größer der Haushalt ist, desto größer sollte auch der Aktionsradius sein. Dyson-Bodenstaubsauger überzeugen mit einem Aktionsradius von 10 Metern. Sollte das nicht reichen, empfehlen wir, stattdessen auf einen kabellosen Dyson-Staubsauger mit unbegrenztem Aktionsradius umzusteigen.
  • Das Behältervolumen Ihres Dyson-Staubsaugers dient als Anhaltspunkt, wie lange Sie mit dem Gerät arbeiten können, bevor der Staubbehälter geleert werden muss. Bei den Bodenstaubsaugern von Dyson sind die Behälter meist zwischen 1,5 und 1,8 Liter groß. Dyson-Staubsauger mit Akku (z.B. der Dyson-Staubsauger V7) und Dyson-Handstaubsauger (z.B. der Dyson-Staubsauger V11) sind deutlich kleiner und haben daher meist nur eine Volumen von 0,2 bis 0,5 Litern.
  • Aufgrund ihrer Bauweise ist bei Dyson-Staubsaugern die Lautstärke (in Dezibel, dB) grundsätzlich etwas höher als bei Staubsaugern mit Beutel. Die durchschnittliche Betriebslautstärke bei Dyson-Staubsaugern in diversen Tests im Internet liegt bei etwa 80 dB, maximal sind es 87 dB. Möchten Sie einen besonders leisen Dyson-Staubsauger kaufen, sollten Sie daher auf einen möglichst niedrigen Dezibel-Wert achten.
  • Zum Lieferumfang eines Dyson-Staubsaugers gehört meist auch ein umfangreiches Zubehör in Form von unterschiedlichen Düsen und Bürsten (z. B. für Hart- und Parkettböden oder Teppiche und Möbel). Ein höhenverstellbares Teleskoprohr erleichtert Ihnen das Saugen und erspart Ihnen das ständige Bücken zum Staubsauger. Allergiker profitieren außerdem von sogenannten „Abluftfiltern“, die deutlich weniger Allergene an die Raumluft zurückgeben als herkömmliche Filter.

4. Wie muss man den Filter eines Dyson-Staubsaugers reinigen?

heimwerker.de-Info: Beliebteste Staubsaugermarke Deutschlands

In einer Kundenumfrage zu Staubsaugermarken wurde Dyson im Jahr 2014 zur beliebtesten Marke Deutschlands gewählt. Vom Deutschen Institut für Service Qualität (DISQ) wurde Dyson außerdem mit der Note „sehr gut“ bewertet. Hier lag das Augenmerk vor allem auf der Handhabung, der Reinigungsleistung und dem Design.

Bei Dyson-Staubsaugern mit Zyklontechnologie wird die Luft mithilfe der Zentrifugalkraft gereinigt. Das bedeutet, dass ein regelmäßiger Filterwechsel entfällt. Der oder die enthaltenen Filter müssen im Gegensatz zu anderen Herstellern lediglich regelmäßig (etwa alle zwei bis sechs Monate) gereinigt werden. Dazu gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Schalten Sie den Staubsauger aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Dose.
  2. Öffnen Sie die Verriegelung am Behälter und entnehmen Sie den Filter. Wie das geht, können Sie in der Herstelleranleitung nachlesen.
  3. Spülen Sie den Filter unter fließendem Wasser ab und wringen Sie ihn so lange aus, bis das Wasser keine Verschmutzungen mehr aufweist. Verwenden Sie ausschließlich kaltes Wasser und waschen Sie den Filter keinesfalls in der Spül- oder Waschmaschine.
  4. Lassen Sie den Filter 24 Stunden an einem warmen Ort trocknen. Trocknen Sie den Filter aber nicht im Trockner, in der Mikrowelle oder in der Nähe eines offenen Feuers.
  5. Setzen Sie den Filter wieder ein und überprüfen Sie, ob der Dyson-Staubsauger wie gewünscht funktioniert.

Gut zu wissen: Bei Modellen mit Nachmotorfiltern müssen Sie lediglich den sogenannten Vormotorfilter reinigen. Der Nachmotorfilter ist ein lebenslanger Filter und muss weder gereinigt noch ausgetauscht werden.

5. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Dyson-Staubsauger-Vergleich

5.1. Was kostet ein Dyson-Staubsauger?

Kind mit Dyson-Staubsauger

Dank des höhenverstellbaren Teleskoprohrs des Dyson-Staubsaugers können auch Kinder im Haushalt mit anpacken.

Ein Staubsauger von Dyson kostet direkt beim Hersteller zwischen 250 und 800 Euro. Abhängig vom gewählten Modell variieren auch die Ausstattung und das Zubehör und somit auch der Preis.

» Mehr Informationen

5.2. Wie lange hat ein Dyson-Staubsauger Garantie?

Dyson gewährt bei allen Boden- und Bürststaubsaugern eine Garantie von 24 Monaten, wenn das Gerät vor dem 14.04.2008 gekauft wurde. Beim Kauf ab dem 14.04.2008 beträgt die Garantiezeit 5 Jahre. Dyson-Staubsauger mit Akku (wie der Dyson-Staubsauger V7) haben grundsätzlich eine Garantie von 2 Jahren. Darüber hinaus haben Sie bei Dyson-Staubsaugern auf Ersatzteile und Zubehör eine Garantie von 24 Monaten. Die Garantiezeit beginnt mit dem Tag des Kaufs.

» Mehr Informationen

5.3. Wo kann ich einen Dyson-Staubsauger kaufen?

Erste Anlaufstelle für den Erwerb eines Dyson-Staubsaugers ist ein entsprechendes Fachgeschäft oder ein Elektronikmarkt. So führt beispielsweise Media Markt verschiedene Dyson-Staubsauger-Modelle. Alternativ können Sie Ihren Sauger aber auch bequem online bestellen (z.B. im größeren Online-Sortiment für Dyson-Staubsauger von Media Markt). Im Online-Shop des Herstellers oder bei Versandhändlern wie Amazon und Otto finden Sie eine große Auswahl verschiedener Modelle. Daneben bieten aber auch lokale Discounter wie Lidl oder ALDI von Zeit zu Zeit günstige Dyson-Staubsauger oder vergleichbare Alternativen an. Ein regelmäßiger Blick in die Angebots-Prospekte lohnt sich also immer.

» Mehr Informationen

5.4. Wie lange hält der Akku bei den kabellosen Dyson-Staubsaugern?

Laut Dyson hält der Akku abhängig vom Modell im Normalbetrieb zwischen 60 und 120 Minuten. Im Turbomodus verringert sich die Betriebszeit auf 10 bis 20 Minuten.

Gut zu wissen: Die Betriebszeit eines Dyson-Akkusaugers hängt auch immer vom gewählten Aufsatz ab. Mit einem kleinen Aufsatz kann ein Dyson-Staubsauger V8 beispielsweise bis zu 40 Minuten saugen, mit einer Bodendüse auf maximaler Stufe schafft er hingegen gerade einmal 7 Minuten.

Dyson-Akkusauger

Die Wahl des Aufsatzes für einen Dyson-Akkusaugers kann einen großen Einfluss auf die mögliche Betriebszeit haben.

» Mehr Informationen

5.5. Wie beurteilt die Stiftung Warentest Dyson-Staubsauger?

Die Stiftung Warentest hat bisher noch keinen speziellen Test zu Dyson-Staubsaugern durchgeführt. In vielen herstellerübergreifenden Staubsaugertests sind aber auch immer wieder Modelle aus dem Hause Dyson vertreten. So hat die Verbraucherorganisation im Januar 2021 erstmals Staubsauger mit und ohne Kabel gegeneinander antreten lassen. Mit dem Dyson-Staubsauger V11 Absolute Extra ging dabei sogar ein Dyson-Staubsauger als Testsieger hervor.

» Mehr Informationen

Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Dyson-Staubsauger-Vergleich untersucht?

Insgesamt haben Sie im Dyson-Staubsauger-Vergleich die Wahl aus 2 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »

Welcher der Dyson-Staubsauger sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?

Der V11 Torque Drive von Dyson erhielt insgesamt 5966 Bewertungen. Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Dyson-Staubsauger-Modell wählen?

In diesem Dyson-Staubsauger-Vergleich haben Sie die Wahl aus 22 Dyson-Staubsauger, aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Wo liegt die obere Preisgrenze bei Dyson-Staubsauger?

Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Dyson-Staubsauger bis zu 902,83 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »

Welche Dyson-Staubsauger-Modelle werden im Dyson-Staubsauger-Vergleich berücksichtigt?

In der Kategorie "Dyson-Staubsauger" wurden 22 Dyson-Staubsauger-Modelle von 2 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »

Welcher Dyson-Staubsauger-Produkt hat im Dyson-Staubsauger-Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?

Anderen Kunden gefiel der Dyson V11 Outsize besonders gut. Sie vergaben für den Dyson-Staubsauger 4.6 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Behältervolumen Pluspunkt der Dyson-Staubsauger Artikel anschauen
Dyson V11 Torque Drive 742,01 ++ Eingebauter LCD-Bildschirm » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dyson V11 Animal 689,99 ++ Effiziente Filtration » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dyson V15 Detect 874,98 ++ Laser enthüllt mikroskopischen Staub » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dyson V11 Absolute Extra 649,99 ++ Bis zu 60 min ohne Verlust der Saugleistung saugen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dyson V11 Outsize 902,83 ++ LCD-Display » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dyson V10 Absolute 583,88 ++ Umfangreicher Lieferumfang » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dyson Cyclone V10 Parquet 588,00 ++ Hohe Saugkraft durch MAX-Modus » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dyson V10 Motorhead 589,99 + Bis zu 60 min ohne Verlust der Saugleistung saugen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dyson V11 Torque Drive 649,99 ++ Bis zu 60 min ohne Verlust der Saugleistung saugen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dyson V11 Absolute Pro 699,99 ++ Passende Reinigungsmodi für jede Reinigungsaufgabe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dyson V7 Motorhead 499,00 + 30 Minuten Akkulaufzeit im Standardmodus » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dyson Cinetic Big Ball Animal Pro 2 558,50 ++ Effiziente Filtration » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dyson V10 Tierisch 586,61 ++ Vielseitige Anwendung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dyson V7 Cord-Free Akkusauger 489,00 + 30 Minuten Akkulaufzeit im Standardbetrieb » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dyson Ball Allergy 484,99 +++ Großes Behältervolumen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dyson V8 Absolute 429,00 + 40 Minuten Akkulaufzeit im Standardmodus » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dyson V8 Fluffy 469,00 + Effiziente Filtration » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dyson V8 Motorhead 455,00 + 30 Minuten Akkulaufzeit im Standardmodus » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dyson Big Ball Allergy 2 380,34 +++ Inkl. pneumatischer Bodendüse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dyson Big Ball Multifloor 2 355,00 +++ 6,6 Meter langes Kabel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hoover Khross KS31PAR 102,99 +++ Effiziente Filtration » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dyson BIG BALL Multifloor 2 230278-01 349,00 +++ Inkl. pneumatischer Bodendüse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dyson V11 Torque Drive
Dyson V11 Torque Drive Derzeit ab 744,00 € verfügbar
Verbrauchsarm 545 Watt
Beutellos Ja
Dyson V11 Animal
Dyson V11 Animal Derzeit ab 690,00 € verfügbar
Verbrauchsarm 545 Watt
Beutellos Ja
Dyson V15 Detect
Dyson V15 Detect Derzeit ab 849,00 € verfügbar
Verbrauchsarm Keine Herstellerangabe
Beutellos Ja
Dyson V11 Absolute Extra
Dyson V11 Absolute  Extra Derzeit ab 649,00 € verfügbar
Verbrauchsarm 545 Watt
Beutellos Ja
Dyson V11 Torque Drive
Dyson V11 Torque   Drive Derzeit ab 649,00 € verfügbar
Verbrauchsarm 545 Watt
Beutellos Ja
Dyson V11 Absolute Pro
Dyson V11 Absolute Pro Derzeit ab 699,00 € verfügbar
Verbrauchsarm 545 Watt
Beutellos Ja
Dyson V7 Motorhead
Dyson V7 Motorhead Derzeit ab 499,00 € verfügbar
Verbrauchsarm 350 Watt
Beutellos Ja