Kaufberatung zum Wasserstaubsauger Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Wasserstaubsauger sind, obwohl es der Name vermuten lässt, nicht ausschließlich zum Aufsaugen von Wasser konzipiert worden. Die Staubsauger ohne Beutel haben einen Wassertank, in den der Schmutz gesaugt wird.
  • Das im Behälter des Staubsaugers enthaltene Wasser filtert auf schonende Weise Schmutz aus der aufgesaugten Luft. Aufgrund dieses Vorgangs der Filtration werden die Geräte auch Staubsauger mit Wasserfilter genannt. Die Abluft hat einen besonders geringen Hausstaub-Anteil.
  • Leeren Sie den Wasserbehälter einfach nach dem Saugen aus, indem Sie das verschmutzte Wasser in den Ausguss gießen. Da sich Hausstaub und Milben so nicht dauerhaft in einem Beutel ansammeln, sondern im Wasser des Behälters gebunden werden, ist der Staubsauger besonders geeignet für Allergiker.

wasserstaubsauger-test

Manche sträuben sich davor, andere können nicht genug vom Reinigungskick zwischendurch bekommen. Das Staubsaugen ist eine schnelle und effektive Möglichkeit, um Staub und andere Arten von Verunreinigungen von Oberflächen zu entfernen. Der Staubsauger saugt nicht nur Schmutz in sich hinein und fängt ihn im Gehäuse auf, sondern zieht auch die Raumluft durch sein Innenleben und stößt sie wieder aus. Was kann man in Anbetracht dessen von der Luftqualität des Raumes erwarten? Ein Staubsauger mit Wasserfilter-System saugt die aufgenommene Luft in einen mit Wasser gefüllten Tank und gibt natürlich gefilterte Abluft ab.

Wir verraten Ihnen in unserem Wasserstaubsauger-Vergleich 2023, welche Auswahlkriterien beim Kauf eines Aqua-Staubsaugers neben Behältervolumen und Lautstärke von Relevanz sind und worauf Sie bei der Benutzung des Gerätes achten müssen, um keine nassen Füße zu bekommen.

1. Luftikus: Wasserstaubsauger filtern beim Saugen die Raumluft

staubsauger-wasser
Staub und andere Verunreinigungen werden im Wasserbad aus der Luft ausgewaschen. Reinigen und entleeren Sie den Tank nach jedem Saugvorgang.

Der Wasserstaubsauger kann treffender auch als beutelloser Staubsauger mit Wasserbehälter bezeichnet werden. Da der Name jedoch deutlich länger ist als sein abgekürztes Pendant, erscheint es so, als ob der Wasserstaubsauger nur Flüssigkeiten aufnehmen könnte. In der Tat kann der Staubsauger mit Wasserbehälter sowohl als Nass- als auch als Trockensauger verwendet werden.

Zum Staubsauger mit Wasserfilter wird das Gerät durch den Umstand, dass die aufgesaugte Luft samt Verunreinigungen in das Wasserbad im Inneren des Staubsaugers strömt. Dabei werden die Schmutzpartikel auf umweltschonende und natürliche Weise von der Luft getrennt, die nach dem Saugvorgang deutlich gereinigt als Abluft den Sauger wieder verlässt. Diesen Vorgang kann ein verbauter Hygienefilter sogar noch potenzieren. Hinter den Begriffen HEPA- und EPA-Filter verbergen sich hocheffiziente Schwebstofffilter, die die in der Luft befindlichen Kleinstpartikel binden. Während Staubsaugerbeutel in Drogeriemärkten (DM, Rossmann usw.) erhältlich sind, müssen HEPA-Filter im Fachhandel gekauft oder beispielsweise bei amazon bestellt werden.

Besonders Personen, die allergisch auf Hausstaub reagieren, sollten auf einen solchen Filter im Wasserstaubsauger achten.

2. Kaufberatung zu Wasserstaubsaugern: Darauf sollten Sie achten

2.1. Anwendungsmöglichkeit im Nassbereich

Reduktion des jährlichen Stromverbrauchs

Eine durch die Europäische Union veranlasste Regelung verhindert seit dem Jahr 2014 sogar den Verkauf von Wasserstaubsauger-Neugeräten im Handel, die eine Stromaufnahme von über 1.600 Watt haben.

Ab September 2017 sind ausschließlich Staubsauger mit einer maximalen Stromaufnahme von 900 Watt im Handel aufzufinden. Damit möchte die EU den Verkauf von Stromfressern beenden.

Beachten Sie vor dem Einsatz des Nasssaugers unbedingt die Herstellerangaben zum Aufsaugen von Flüssigkeiten. Eventuell vorhandene HEPA-Filter müssen immer trocken bleiben, um ihre Funktionsfähigkeit aufrechterhalten zu können.

2.2. Leistungsaufnahme

Vor Jahren galt noch die alte Faustregel, dass eine höhere Wattleistung auch gleichbedeutend mit einer größeren Leistung eines Staubsaugers einhergeht. Das Gleichnis ist durch technischen Fortschritt und effizientere Gehäusekonstruktionen zum Glück ins Wanken geraten, entwarnt auch das Umweltbundesamt.

An der Herstellerangabe Watt erkennen Sie den Stromaufnahmebedarf eines Saugers und nicht seine absolute Saugleistung. Ausschlaggebend für die Qualität des Reinigungsergebnisses sind auch physische Gegebenheiten wie der Aufbau der Saugdüse und die Beschaffenheit des Saugrohrs.

Übrigens: Energieeffizienzklassen dürfen laut EuG-Gerichtsurteils seit dem 19.01.2019 nicht mehr zur Bewerbung genutzt werden. Wir empfehlen auf Wasserstaubsauger zu achten, die einen niedrigen Energieverbrauch in Watt haben. Eine geringere Watt-Leistung bedeutet weniger Stromverbrauch und hat keinen direkten Einfluss auf die Saugleistung.

2.3. Lautstärke

Doppelt hallt besser

Man mag denken, dass ein paar Dezibel Differenz keinen großen Unterschied in der empfundenen Wahrnehmung von Lautstärke machen. Jedoch entspricht die Erhöhung einer Dezibelzahl um 10 Punkte einer Verdopplung der Lärmbelastung.

Ganze 20,4 Prozent, der in Deutschland lebenden Personen gaben bei einer Umfrage von audibene an, dass sie Staubsaugerlärm zu den Geräuschen zählen, die sie einfach nicht ertragen können. Damit ist der Sound des Reinigens sogar unbeliebter als ein Aufstoßen (19,8 Prozent) oder der Betrieb eines Rasenmähers (17,7 Prozent). Um dieses scheinbar sehr störende Geräusch nicht in seiner vollen Drastik erleben zu müssen, achten Sie auf die Lautstärke des Staubsaugers, die in der Maßeinheit Dezibel angegeben wird.

Je höher die Dezibelzahl, desto größer die Lautstärke des Staubsaugers. Im Durchschnitt werden die Geräte zwischen 70 und 72 Dezibel laut, also etwas lauter als ein normales Gespräch. Alles darunter wird als sehr leise wahrgenommen, alles darüber als furchtbar laut.

2.4. Fassungsvermögen

Möchten Sie einen Wasserstaubsauger kaufen, um vornehmlich Flüssigkeiten aufsaugen zu können, achten Sie auf ein großes Behältervolumen des integrierten Wassertanks. Ab 1,8 Litern ist das Fassungsvermögen eines Wassersaugers groß genug, um sich im Nassbereich zu bewähren.

Entleeren Sie den Wasserbehälter nicht komplett und überfüllen Sie ihn auch nicht, sodass die maximale Wasserstands-Markierung des Saugers überschritten wird. Dadurch kann er beschädigt werden.

wasserstaubsauger-mit-pumpe
Der Wassertank eines Aqua-Staubsaugers von oben betrachtet. Achten Sie darauf, dass Sie beim Entnehmen nichts über den Hygienefilter kippen.

Ein zu voller Wassertank begünstigt nicht nur das Überlaufen von aufgesaugter Flüssigkeit, sondern auch das Austreten von Schaum. Dieser entsteht nicht durch das Aufsaugen von Spülmittel oder anderen schäumenden Reinigern, sondern durch das Binden von Schmutz und Staub im Wasserfilter des Staubsaugers.

Mit einem sogenannten Entschäumer können Sie diesem Phänomen entgegenwirken. Die Flüssigkeit wird dem Wassersauger zugefügt und verhindert eine starke Blasenbildung. Eine Hausmittel-Alternative ist Natron, welches dem Wasserbehälter zugefügt wird.

Durch den Wassertank im Inneren des Aqua-Staubsaugers ist das Gewicht des Gerätes viel größer als das eines gewöhnlichen Staubsaugers ohne Beutel. Mit sieben bis acht Kilogramm Eigengewicht des Wasserfilter-Saugers müssen Sie rechnen.

wasserstaubsauger-jaehrlicher-wasserverbrauch

2.5. Aktionsradius und Bewegungsspielraum

Ob mit oder ohne Aquafilter: Staubsauger werden im Regelfall nicht nur zum Reinigen von großen, leeren Räumen benutzt. Mobiliar und Pflanzen werden manchmal zu Parcours-Hindernissen beim Staubsaugen. Damit das Manövrieren nicht an einer zu geringen Kabellänge scheitert, geben die Hersteller von Wasserfilter-Staubsaugern den Aktionsradius ihrer Geräte in Metern an.

Je höher der Aktionsradius eine Wasserstaubsaugers ist, desto größere Bewegungsfreiheit haben Sie beim Saugen.

wasserstaubsauger-vergleichssieger
Eine gebückte Haltung beim Saugen ist dank eines Teleskoprohrs nicht mehr notwendig.

Nicht nur die Länge des Stromkabels ist ausschlaggebend für eine gute Agilität mit dem Sauger. Das Saugrohr des Staubsaugers, das die Bodendüse mit dem Gerätekorpus verbindet, ist ebenfalls zum Aktionsradius hinzuzurechnen.

Ein Aktionsradius von fünf Metern ist sehr wenig, zehn hingegen guter Durchschnitt beim Wasserstaubsauger. Den besten Bewegungsspielraum bieten Ihnen Geräte mit circa zwölf Metern Aktionsradius.

Heutzutage ist so gut wie jedes Saugrohr höhenverstellbar und passt sich Ihrer Körpergröße mühelos an. Selbst günstige Wasserstaubsauger verfügen mittlerweile über ein stufenlos verstellbares Rohr: das Teleskoprohr.

Schluss mit Buckeln: Teleskoprohre sind entgegenkommend und lassen sich auf Ihre Körpergröße anpassen, sodass Sie nicht krumm staubsaugen müssen.

2.6. Düsen & Zubehör

Zubehör für Staubsauger gibt es reichlich. Sie können Saugdüsen einzeln oder günstig im Set kaufen, falls Sie mit dem Lieferumfang Ihres Wasserfilterstaubsaugers nicht zufrieden sind. Wirklich populär und vielseitig einsetzbar sind die drei Düsen-Typen, die wir Ihnen in unserer folgenden Tabelle noch einmal kurz vorstellen möchten. Das Zubehör ist in der Regel für jede Kategorie von Staubsaugern brauchbar.

Kombidüse Fugendüse Polsterdüse
dampfreiniger waschsauger wasserstaubsauger-testsieger
  • Klassiker unter den Staubsaugerdüsen
  • vereint Hartbodenbürste und Teppichdüse
  • zusätzlicher Borstenkranz optional per Fußschalter zuschaltbar
  • lockert Verunreinigungen vom Boden
  • lange schmale Form, um zwischen Spalten und Ritzen saugen zu können
  • besonders hohe Saugkraft durch verringerten Saugöffnungsdurchmesser
  • keine Polsterung der Saugöffnung – Vorsicht bei kratzempfindlichen Oberflächen
  • einfaches Reinigen von Polstern und Bezügen
  • besonders weicher Borstenaufsatz an der Auflagefläche, um empfindliche Textilien nicht zu beschädigen
  • schmale Saugöffnung – hohe Saugkraft

3. Tests von Wasserstaubsaugern bei der Stiftung Warentest

Immer wieder befinden sich beim Prüfinstitut Staubsauger im Test. Wasserstaubsauger gehören nur in sehr seltenen Fällen dazu. Ihnen einen Testsieger unter den Wasserstaubsaugern anhand einer aktuellen Qualitätsbeurteilung des Prüfinstituts vorzustellen, ist uns an dieser Stelle nicht möglich. Sie können sich an unserem Vergleichssieger unter den besten Wasserstaubsaugern orientieren, wenn Sie nach einem hochwertigen Produkt suchen. Wasserstaubsauger der Marke Kärcher haben einen sehr guten Ruf, aber auch andere Hersteller wie Thomas oder Hoover haben Expertise beim Produzieren der Staubsauger mit Wasserfiltration von Luft:

  • Delphin
  • Elem
  • Hoover
  • Hyla
  • Kärcher
  • Pro Aqua
  • Polti
  • Numatic
  • Thomas
  • Ufesa
  • Zelmer

Wie viele verschiedene Hersteller werden im Produktvergleich aufgeführt?

Es werden Wasserstaubsauger von 7 verschiedenen Herstellern verglichen. Mehr Informationen »

Welcher Wasserstaubsauger hat bisher von Käufern die beste Bewertung erhalten?

Mit im Schnitt 4,6 Sternen, hat der 1.628-101.0 von Kärcher die bisher beste Bewertung erhalten. Mehr Informationen »

Welche Anzahl an unterschiedlichen Produkten wird im Wasserstaubsauger-Vergleich verglichen?

Insgesamt hat die Redaktion 15 Wasserstaubsauger untersucht und bewertet. Mehr Informationen »

Welcher durchschnittliche Preis steht beim Kauf eines Wasserstaubsauger-Modells zu erwarten?

Durchschnittlich muss für einen Wasserstaubsauger ein Preis von ca. 238,85 Euro einkalkuliert werden. Unser Wasserstaubsauger-Vergleich präsentiert Ihnen Produkte aus allen Preisklassen. Mehr Informationen »

Aus wie vielen Wasserstaubsauger-Modellen können Sie im Wasserstaubsauger-Vergleich wählen?

Im Wasserstaubsauger-Vergleich wird eine Auswahl an 15 Wasserstaubsauger-Modellen präsentiert. Mehr Informationen »

Welcher Wasserstaubsauger aus dem Wasserstaubsauger-Vergleich glänzt mit den besten Kundenbewertungen?

Besonders hervor sticht der Kärcher 1.628-101.0 mit 4.6 von 5 Sternen Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Saugt Flüssigkeiten Pluspunkt der Wasserstaubsauger Artikel anschauen
Thomas Aqua+ PET & Family ParquetPRO 379,95 Ja Waschsauger-Funktion für z.B. Polstermöbel und Teppich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bissell CrossWave C3 Pro 320,93 Ja Praktisches Doppeltanksystem » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Thomas 788563 Pet und Family Aqua+ 262,94 Ja Waschsauger-Funktion für z.B. Polstermöbel und Teppich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Thomas 786550 274,32 Ja Inkl. Turbobürste, Tierhaar-Teppichdüse, Tierhaar-Polsterdüse, Fugendüse, Aufsatz-Saugpinsel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bissell CrossWave X7 Cordless 484,84 Ja Gleichzeitiges Staubsaugen und Wischen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kärcher SE 4002 249,98 Ja Besonders großer Lieferumfang » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bissell CrossWave X7 Plus 3479N 524,04 Ja Kabelloser 3-in-1-Staubsauger » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bissell 15585 SpotClean Pet Pro Portable 239,31 Ja Tank mit großer Kapazität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kärcher DS 6 270,73 Nein Verstellbares Teleskoprohr » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Arnica Bora 5000 199,90 Ja Optionale Hinzugabe von Duftölen möglich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Arnica Hydra 95,00 Ja Waschsauger-Funktion für z.B. Polstermöbel und Teppich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Zilan Wasserstaubsauger 89,90 Ja Großer Behälter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Masko Industrieller Staubsauger 79,80 Ja Besonders großer Behälter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kärcher 1.628-101.0 66,11 Ja Besonders großer Lieferumfang » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell 2342370 44,99 Ja Besonders großer Behälter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Thomas Aqua+ PET & Family ParquetPRO
Thomas Aqua+ PET & Family ParquetPRO Derzeit ab 357,00 € verfügbar
HEPA-Filter Allergie-Filter des Herstellers
Aktionsradius 11,0 m
Bissell CrossWave C3 Pro
Bissell CrossWave C3 Pro Derzeit ab 320,00 € verfügbar
HEPA-Filter Allergie-Filter des Herstellers
Aktionsradius 7,5 m
Thomas 788563 Pet und Family Aqua+
Thomas 788563 Pet und Family Aqua+ Derzeit ab 262,00 € verfügbar
HEPA-Filter Allergie-Filter des Herstellers
Aktionsradius 11,0 m
Thomas 786550
Thomas 786550 Derzeit ab 274,00 € verfügbar
HEPA-Filter Ja
Aktionsradius 6,0 m
Kärcher DS 6
Kärcher DS 6 Derzeit ab 270,00 € verfügbar
HEPA-Filter Ja
Aktionsradius 10 m
Arnica Bora 5000
Arnica Bora 5000 Derzeit ab 199,00 € verfügbar
HEPA-Filter Ja
Aktionsradius 5,0 m
Arnica Hydra
Arnica Hydra Derzeit ab 95,00 € verfügbar
HEPA-Filter Ja
Aktionsradius Ca. 6,0 m