Kaufberatung zum Siemens-Staubsauger Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Staubsauger von Siemens gehören zu den häufig gekauften Geräten in diesem Segment. Sowohl Bodensauger, als auch Akkusauger gibt es in verschiedenen Varianten. Aktuell liegt der Schwerpunkt des Herstellers jedoch auf günstigeren Bodensaugern mit Beuteln.
  • Staubsauger mit Akku sind klein, leicht und mobil. Ein Gerät mit Netzstecker stellt Ihnen jedoch mehr Leistung zur Verfügung. Staubsaugerroboter gehören nicht zum aktuellen Sortiment von Siemens.
  • Wenn Sie nach einem Bodenstaubsauger mit Beutel suchen, dann haben Sie bei Siemens viel Auswahl. Preislich liegen viele Siemens-Staubsauger in einem Bereich unter 200 Euro. In Tests liegen Siemens-Staubsauger gleichauf mit Geräten anderer großer Hersteller in einer Preisklasse.

Siemens staubsauger test

Wenn Sie mehr über Siemens-Staubsauger erfahren möchten, finden Sie hier auf heimwerker.de eine gute Übersicht mit den wichtigsten Infos. Zu den typischen Staubsauger-Arten gehören:

  • Bodensauger
  • Akkusauger
  • Saugroboter

Am Ende unseres Ratgebers erhalten Sie zudem Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Siemens-Staubsauger.

1. Varianten von Siemens-Staubsaugern

Siemens staubsauger vergleichstest
Siemens setzt auf hohe Saugleistung und geringes Gewicht.

Wie andere führende Hersteller, bietet auch Siemens Staubsauger in den verschiedensten Bauweisen an. Der Klassiker ist der Bodenstaubsauger. Bodensauger gibt es von Siemens als beutellosen Staubsauger und auch als gewöhnliche Variante mit Beutel. Der Vorteil dieser Bauform sind die Power-Reserven, die auch Tierhaare zuverlässig beseitigen. Wenn Sie hingegen mehr Wert auf Flexibilität legen, dann kann ein Akkusauger die richtige Wahl sein.

Diese gibt es sowohl als Staubsauger, als auch als kleine Handsauger. Manche Modelle bieten sogar eine Kombination aus beiden Varianten. Einen Staubsaugerroboter von Siemens gibt es aktuell leider noch nicht. Aber es ist anzunehmen, dass auch diese bald durch das Unternehmen angeboten werden. Die wichtigsten Infos zu den verschiedenen Staubsauger-Typen finden Sie noch einmal in der Typen-Tabelle auf heimwerker.de:

Kategorie Beschreibung
Bodenstaubsauger
  • großer Staubsauger, der mit Rollen über den Boden bewegt wird
  • mit oder ohne Beutel
  • zeichnet sich durch gute Saugleistung aus
Akku-Staubsauger
  • akkubetriebene Variante
  • sowohl als Stabsauger, als auch als Handsauger
  • besonders leicht und kompakt gebaut
Staubsauger-Roboter
  • wird durch einen Akku betrieben
  • fährt selbstständig nach programmierter oder zufälliger Route Räume ab
  • sorgt für die automatisierte Reinigung des Haushalts

Staubsauger-Roboter saugen zwar selbstständig, müssen in den allermeisten Fällen trotzdem per Hand ausgeleert werden.

1.1. Siemens-Staubsauger mit Beutel: günstig in der Anschaffung

Beutelsauger wie der Siemens-Staubsauger Z 3.0 sind nach wie vor beliebt. Zwar liegen beutellose Modelle seit einiger Zeit im Trend, doch haben auch klassische Siemens-Staubsauger ihre Vorzüge. Diese sind nicht nur in der Anschaffung günstiger, sondern auch robuster. Gleichzeitig muss man jedoch die entstehenden Folgekosten beachten. Unsere Pro-Contra-Liste zeigt Ihnen, mit welchen Vor- und Nachteilen Sie bei einem Siemens-Staubsauger mit Beutel rechnen müssen:

    Vorteile
  • Anschaffung ist vergleichsweise günstig
  • wartungsarmer Betrieb
  • sind im Vergleich mit beutellosen Modellen oft deutlich leiser
    Nachteile
  • Beutel müssen regelmäßig nachgekauft werden
  • Saugkraft kann durch den Beutel gemindert werden
  • durch jeden Beutelwechsel entsteht Müll

1.2. Unterschiede bei beutellosen Staubsaugern: Reinigung mit Luftwirbeln

Beutellose Staubsauger sammeln den aufgesaugten Schmutz nicht in einem Beutel, sondern in einem Behälter, der einfach über einem Mülleimer entleert werden kann. Aus technischer Sicht kann man zwei Arten von beutellosen Staubsaugern unterscheiden: Einfach- und Multi-Zyklon-Staubsauger. Beutellose Siemens-Staubsauger mit einer Einfachzyklon-Technologie haben einen speziell geformten Behälter. Durch diese Form wird im Inneren ein Luftwirbel erzeugt, der den Schmutz nach außen an die Wand des Behälters presst. Der feine Staub wird zugleich von einem Zentralfilter aufgefangen.

Ein Multizyklon-Staubsauger funktioniert nach demselben Prinzip, doch wird die Luft mit den feineren Staubpartikeln nicht durch einen Zentralfilter geleitet. Stattdessen trennen weitere kleinere Zyklonen (also Wirbel) die Staubteilchen weiter auf. Je mehr Zyklonen genutzt werden, desto besser ist das Reinigungsergebnis und desto weniger Staub wird in die Luft wieder abgegeben.

2. Der Akkusauger: das flexible Multitalent

Siemens staubsauger vergleichstestsieger
Auch Tierhaare sollten sich leicht entfernen lassen.

Der größte Unterschied eines Akku-Staubsaugers zu einem gewöhnlichen Siemens-Bodensauger ist das Fehlen eines Kabels. Zwar muss der Akku regelmäßig geladen werden, dafür ist ein akkubetriebener Staubsauger aber auch sehr flexibel. Sie können schnell und unkompliziert in jeder Ecke des Hauses saugen, ohne Angst davor haben zu müssen, dass ein Stromkabel zur Stolperfalle wird.

Für den Außenbereich ist ein Akkusauger optimal. So kann ein kleiner Hand-Akku-Staubsauger zum Reinigen der Autositze verwendet werden. Auch für den Einsatz in der Garage oder auf der Terrasse, wo es nicht selten an freien Steckdosen mangelt, ist der Akkusauger jederzeit einsatzbereit. Modelle wie der Siemens VBH14401 bestehen aus einem kleineren Handsauger, der in den einen großen Stabsauger eingehängt wird. Solche 2-in-1-Modelle lassen sich mit wenigen Handgriffen umbauen.

Info: Akkusauger haben nur eine begrenzte Laufzeit und durch den Akkubetrieb weniger Power als große Bodensauger mit 2000 Watt oder mehr.

2.1. Der Bodensauger ist unersetzlich

Der Siemens-VSR8000-Renigungsroboter gehörte zu den Klassikern unter den Siemens-Staubsaugerrobotern. Leider wird dieses Modell nicht länger produziert und Siemens hat bisher auch keinen offiziellen Nachfolger vorgestellt. Zu den eindeutigen Vorteilen von Saugrobotern gehört die Tatsache, dass diese nach der Installation vollkommen selbstständig arbeiten. Das Saugen als Routine nach einem stressigen Arbeitstag gehört so der Geschichte an.

Allerdings sollen Sie, auch wenn Sie einen Saugroboter zu Hause haben, zusätzlich immer einen guten Bodensauger zur Hand haben. Gerade Allergiker merken schnell, dass Saugroboter nicht alle Stellen säubern und besonders feiner Staub oft wieder in der Luft landet.

2.2. Wichtige Kaufkriterien bei einem Siemens-Staubsauger

Was gehört zum Zubehör eines Siemens-Staubsaugers?

Der Umfang der Ausstattung kann variieren. Zum typischen Zubehör von Siemens-Staubsaugern gehören Aufsätze, Bürsten, Filter und Beutel. Eine Siemens-Staubsauger-Bürste gibt es dabei in vielen Ausführungen. Zum Standard gehört oft auch eine Bodendüse für den Siemens-Staubsauger.

Wenn Sie mit einem Siemens-Staubsauger-Test eine Vorauswahl treffen möchten oder aber genauere Informationen über ein Modell benötigen, bevor Sie den Siemens-Staubsauger kaufen, dann sind die zentralen Kriterien besonders wichtig. Anhand einiger Punkte können Sie selbst sehr schnell überprüfen, ob es sich um den besten Siemens-Staubsauger für Sie handelt. Neben dem Typ gehören hierzu das Gewicht in kg, die Leistungsaufnahme, die Lautstärke in dB und der Energieverbrauch.

Zusätzliche Fragen, die wichtig sein können, sind: Ist der Staubsauger für Allergiker geeignet? Welche Aufsätze und weiteres Zubehör sind im Lieferumfang enthalten? Die Gewichtung der einzelnen Kriterien ist davon abhängig, wie groß die zu reinigende Fläche ist und für welche Zwecke Sie den Siemens-Staubsauger benötigen.

2.3. Große Auswahl an Siemens-Staubsaugern mit Beutel

Auch in aktuellen Tests 2023 überzeugen Siemens-Staubsauger. Sie liegen gleichauf mit anderen hochwertigen Produkten von etablierten Herstellern wie Bosch, Miele oder AEG. Wer nicht auf eine Online-Kaufberatung vertraut, der kann Siemens-Staubsauger auch bei Media-Markt oder anderen Elektronikfachhändlern ausprobieren. Die größte Auswahl gibt es von Siemens tatsächlich bei Staubsaugern mit Beutel.

Nicht selten bekommen Siemens-Staubsauger in Tests gute Noten. Auch beim letzten offiziellen Test der Stiftung Warentest konnte man Siemens-Staubsauger unter den am besten bewerteten Modellen finden.

3. Preise von Siemens-Staubsaugern im Vergleich: viele Geräte für unter 200 Euro

Sollten Sie auf der Suche nach einem günstigen Siemens-Staubsauger sein, dann lohnt sich ein Blick auf die Synchropower Staubsauger-Serie von Siemens. Je nach Modell kostet ein Synchropower-Siemens-Staubsauger zwischen 70 und 110 Euro.

Sollten Sie ein kompaktes Gerät mit geringer Leistung, aber einem moderaten Filterbeutelvolumen suchen, dann könnte der Siemens-Staubsauger VSZ7A400 etwas für Sie sein. Für rund 160 Euro bietet der Siemens-Staubsauger VSZ7A400 5L-Beutelvolumen und 650 Watt Leistungsaufnahme.

Der Siemens-Staubsauger Z 3.0 bewegt sich in einem ähnlichen Preisrahmen und hat mit 850 Watt etwas mehr Leistung zur Verfügung. Ein besonders leises Modell ist der Siemens-Staubsauger Q5-Extreme-SilencePower von Siemens. Außerdem gehört dieser auch zu den günstigen Geräten, die bereits ab 110 Euro erhältlich sind.

Achtung: Ersatzteile für Siemens-Staubsauger sind teilweise im Zubehör enthalten. Weitere Ersatzteile für Siemens-Staubsauger, wie ein Teleskoprohr, erhalten Sie bei Siemens selbst.

4. Fragen und Antworten rund um das Thema Siemens-Staubsauger

4.1. Welche anderen Marken und Hersteller gibt es?

Siemens staubsauger guenstig
Staubsauger eignen sich für Teppiche und glatte Böden.

Neben Siemens gibt es auch noch weitere etablierte Hersteller von Staubsaugern. Zu den bekannten Namen gehören:

  • Miele
  • AEG
  • Rowenta
  • Bosch
» Mehr Informationen

4.2. Wie lange hat ein Siemens-Staubsauger Garantie?

Die Garantie ist für viele Käufer oft ein zusätzliches Kaufkriterium. Bei Siemens-Staubsaugern gilt grundsätzlich ein Garantiezeitraum von zwei Jahren. Die Herstellergarantie gibt es auf alle Geräte von Siemens. Ausgenommen sind leicht zerbrechliche Bauteile wie Lampen oder dünne Kunststoffteile. Dies dürfte bei den meisten Staubsaugern von Siemens jedoch keine große Rolle spielen.

Zusätzlich bietet Siemens weitere Garantien auf bestimmte Bauteile von Geschirrspülern oder hauseigene Technologien. Wem zwei Jahre für ein Siemens-Staubsauger zu wenig sind, der hat außerdem die Möglichkeit, über den Siemens-Partner Wertgarantie einen zusätzlichen Schutz abzuschließen. Diese Zusatzgarantie kann online auf der Herstellerseite abgeschlossen werden.

» Mehr Informationen

4.3. Wie wechselt man bei Siemens-Staubsaugern den Beutel?

Obwohl viele Kunden auf beutellose Siemens-Staubsauger umgestiegen sind, gibt es noch immer aktuelle Siemens-Staubsauger mit Beutel. Damit die Funktion des Saugers gewährleistet ist, muss dieser regelmäßig gewechselt werden. Der Vorgang unterscheidet sich zwar leicht von Modell zu Modell, doch ist der grobe Ablauf immer ähnlich.

Im ersten Schritt müssen der Sauger ausgeschaltet und das Stromkabel aus der Steckdose gezogen werden. Danach kann die Abdeckung des Staubsaugers hochgeklappt werden. Diese ist in der Regel mit einem Hebel oder Schalter gesichert. Ist der Siemens-Staubsauger geöffnet, muss der Beutel nur noch am dafür vorgesehenen Henkel entnommen und zum Müll gebracht werden. Der neue Beutel wird in umgekehrter Reihenfolge eingelegt.

Auch die Reinigung des Filters sollte bei jedem Beutelwechsel vorgenommen werden. Außerdem kann es sein, dass Sie den Filter eines Siemens-Staubsaugers nach einiger Zeit wechseln müssen.

» Mehr Informationen

4.4. Gibt es einen Siemens-Staubsauger-Test von der Stiftung Warentest?

Da die großen Prüfportale wie Stiftung Warentest oder Ökotest nie die Produkte einzelner Hersteller testen, können wir Ihnen auf heimwerker.de an dieser Stelle leider auch keinen ultimativen Testsieger unter den Siemens-Staubsaugern vorstellen.

Allgemeine Staubsauger-Tests gab es bis zu diesem Zeitpunkt hingegen schon mehrere. Einige Testsieger wurde 2018 gekürt. Auch der eine oder andere Testsieger für Siemens-Staubsauger war dabei. Darin wurde auch ein Augenmerk darauf gelegt, wie gut Staubsauger Tierhaare entfernen. Was die Performance angeht, hatten die klassischen Bodensauger im Test die Nase vorn.

» Mehr Informationen

Von wie vielen Herstellern werden im Siemens-Staubsauger-Vergleich Modelle vorgstellt und bewertet?

Für eine gute Übersicht, werden im Siemens-Staubsauger-Vergleich 1 verschiedene Hersteller gegenübergestellt. Mehr Informationen »

Für welchen Siemens-Staubsauger gab es insgesamt die besten Kundenbewertungen?

Kunden haben der VS06A211 von Siemens mit 4,6 überdurchschnittlich gut bewertet. Mehr Informationen »

Aus wie vielen Produkten kann im Siemens-Staubsauger-Vergleich gewählt werden?

Im Siemens-Staubsauger-Vergleich stellen wir Ihnen 12 verschiedene Produkte vor. Sehen Sie anhand unserer Tabelle, welche Siemens-Staubsauger die Redaktion am meisten überzeugen konnte. Mehr Informationen »

Welche Siemens-Staubsauger aus dem Produkt-Vergleich haben den günstigsten Preis?

Der günstigste Siemens-Staubsauger aus unserem Vergleich kostet 82,99 Euro. Für jeden, der gewillt ist, ein wenig mehr auszugeben, lohnt sich ein Blick auf unseren Preis-Leistungs-Sieger Siemens vs06a111. Mehr Informationen »

Wie viele Siemens-Staubsauger-Modelle wurden für den Siemens-Staubsauger-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Insgesamt wurden 12 Siemens-Staubsauger für den Siemens-Staubsauger-Vergleich ausgewählt. Mehr Informationen »

Welcher Siemens-Staubsauger aus der Kategorie "Siemens-Staubsauger" wurde von anderen Käufern bereits mit der besten Bewertung belohnt?

Die beste Bewertung hat der Siemens VS06A211 erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.6 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Staubemissionsklasse Pluspunkt der Siemens-Staubsauger Artikel anschauen
Siemens Q5.0 extreme silencePower VSQ5X1230 149,99 +++ Rollen mit Stoßdämpfung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Siemens VSZ7442S 179,00 +++ Sehr robuste Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Siemens vs06a111 109,00 Keine erneute Staubaufwirbelung, da Abluft am oberen Ende des Saugers austritt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Siemens VSC3320 109,99 Robuste Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Siemens VSZ3XTRM11 106,17 ++ Saugrohr angenehm lang » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Siemens VS06B113 108,00 ++ Robuste Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Siemens VS06B112A 100,00 Hohe Leistung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Siemens VS06C110 107,00 ++ Robuste Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Siemens VS06B110 105,00 ++ Hochleistungsmotor » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Siemens VS06A111 82,99 Keine erneute Staubaufwirbelung, da Abluft am oberen Ende des Saugers austritt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Siemens VS06B1110 99,89 Keine erneute Staubaufwirbelung, da Abluft am oberen Ende des Saugers austritt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Siemens VS06A211 105,00 Robuste Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Siemens Q5.0 extreme silencePower VSQ5X1230
Siemens Q5.0 extreme silencePower VSQ5X1230 Derzeit ab 149,00 € verfügbar
Teppichreinigungsklasse C
Aktionsradius 13 m
Siemens VSZ7442S
Siemens VSZ7442S Derzeit ab 179,00 € verfügbar
Teppichreinigungsklasse C
Aktionsradius 12,35 m
Siemens vs06a111
Siemens vs06a111 Derzeit ab 109,00 € verfügbar
Teppichreinigungsklasse Keine Herstellerangabe
Aktionsradius 9 m
Siemens VSC3320
Siemens VSC3320 Derzeit ab 109,00 € verfügbar
Teppichreinigungsklasse Keine Herstellerangabe
Aktionsradius 10 m
Siemens VS06B110
Siemens VS06B110 Derzeit ab 105,00 € verfügbar
Teppichreinigungsklasse E
Aktionsradius 9 m
Siemens VS06A111
Siemens VS06A111 Derzeit ab 82,00 € verfügbar
Teppichreinigungsklasse Keine Herstellerangabe
Aktionsradius 9 m
Siemens VS06B1110
Siemens VS06B1110 Derzeit ab 105,00 € verfügbar
Teppichreinigungsklasse Keine Herstellerangabe
Aktionsradius 9 m