Dia- und Negativfilm sind zwei Arten von fotografischem Film
Wenn von Dias und Negativen die Rede ist, handelt es sich um zwei verschiedene fotografische Filme. Der Begriff „Film“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass eine dünne Folie zum Einsatz kommt, welche das Foto abbildet. Während Sie Dias in Ihrem Heimkino mittels der entsprechenden Technik und Elektronik auf eine Leinwand werfen können, besteht diese Möglichkeit bei Negativfilmen zur Fotoentwicklung nicht. Bei der Film-Digitalisierung ist dies jedoch nebensächlich, da moderne Diascanner beide Filmarten digitalisieren können.
Wie Ihnen jeder unabhängige Diascanner-Test bestätigen wird, wurden die meisten dieser Geräte für das früher übliche Kleinbildformat konzipiert. Die Optik der Geräte erinnert an einen Diaprojektor, wenngleich kein Objektiv vorhanden ist. Stattdessen gibt es ein Display, das Ihnen eine Bildvorschau ermöglicht.
Abhängig von Ihrem persönlichen Diascanner-Testsieger, für den Sie sich entschieden haben, haben Sie die Möglichkeit, die Scans als RAW-, TIFF- oder JPG-Datei abzuspeichern. Für die Übermittlung der Daten an Ihren PC ist nicht nur die passende Diascanner-Software erforderlich. Zusätzlich ist einer der folgenden Anschlüsse für die Kabelverbindung von Nöten:
- Diascanner mit USB-Anschluss
- Diascanner mit Firewire-Anschluss
Die Negativscanner benötigen eine hohe Auflösung, um das Dia in einer hervorragenden Qualität auf Ihrem PC wiederzugeben. Je mehr dpi Ihr Diascanner hat, desto besser ist das Ergebnis. Eine Auflösung zwischen 1.600 und 7.200 dpi ist für die gängigen Modelle am Markt üblich.
Dass anstelle von einem Diascanner-Test auch von einem Filmscanner-Test die Rede sein kann, erklärt sich von selbst. Immerhin scannen die meisten Diascanner beide Filmarten, Dia- und Negativfilm.
Dabei handelt es sich lediglich um die Modelle für den Heimgebrauch. Sofern Sie eine höhere Auflösung und somit eine noch höhere Diascanner-Qualität wünschen, müssen Sie sich im Profibereich umsehen. Die Geräte sind als Trommelscanner bekannt. Sie gehen allerdings mit entsprechend höheren Anschaffungskosten einher.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Diascanner Vergleich 2023.