Basteln & selber machen

Basteln & selber machen Ratgeber

zahnbuerstenhalter aus bambus

Zahnbürstenhalter selber machen: 7 Ideen zum Ersatz des Zahnputzbechers

Ein Zahnbürstenhalter ist nicht das Kernstück eines Badezimmers, kein offensichtlicher Hingucker, von dem man viel erwartet. Doch gerade deshalb haben kreative Änderungen an der Norm hier große Wirkung. Wenn von vornherein nur von einem Zahnputzbecher...
Zum Ratgeber
baumhaus-selbst-bauen-test

Baumhaus selbst bauen: Bauanleitung und Sicherheitstipps

Baumhäuser sind der Traum vieler Kinder. Oft haben aber auch die Väter und Mütter eine Menge Spaß daran, ihren Kindern ein kleines Wipfelparadies zu errichten. Mit unserer Baumhaus-Bauanleitung erhalten Sie alle Information, wie Sie Ihr kleines Baumhaus...
Zum Ratgeber
gartendeko-winter-schnee-gartenhaus

Gartendeko Winter: 3 Tipps für eine winterliche Wohlfühloase

Die arbeitsintensive Zeit der Herbstmonate ist vorbei und es kehrt Ruhe im Garten ein. Trotzdem muss der Garten über die Wintermonate nicht trostlos wirken. Denn der Beginn der kalte Jahreszeit bedeutet auch, dass es nicht mehr lange hin ist b...
Zum Ratgeber
Drahtseil befestigen, Spannen von Stahlseilen

Drahtseil spannen: 7 Anwendungsmöglichkeiten von Drahtseiltechnik in Heim und Garten

In unserem Wortgebrauch sind Drahtseile längst fest verankert. "Nerven wie Drahtseile haben" beschreibt allgemeinhin Menschen, die belastbar sind und sich nicht aus der Fassung bringen lassen. Ein treffender Bezug, denn auch wenn Drahtseile keine endl...
Zum Ratgeber
armbaender-perlen

Armbänder selber machen: 3 Tipps für einen schönen Schmuck

Schmuck ist längst kein Geschenk mehr nur für Frauen. Armbänder, Ketten und Co. können von jedem Menschen getragen werden und verwandeln schlichte Kleidung schnell in ein extravagantes Outfit. Für alle Kreativen, Bastler und DIY-Liebhaber*innen ist Sc...
Zum Ratgeber
mann haelt geschenk im arm

Geschenke für Männer selber machen: 3 persönliche und originelle Ideen

Alle Jahre wieder stehen Sie anlässlich eines Feiertages oder einem Geburtstag möglicherweise vor der Frage, was Sie Ihrem Vater, Bruder, Ihrem Mann oder Freund schenken könnten. Persönlich soll es sein, aber gleichzeitig auch sinnvoll und nützlich? W...
Zum Ratgeber
Seilzug

Seilzug selber bauen: In 4 Schritten zum eigenen Flaschenzug

Ein Seilzug funktioniert über Rollen und Seile, wobei die Anzahl und Länge der Seile eine Einsparung der aufzuwendenden Kraft mit sich bringt. Seilzüge können z.B. für das Baumhaus der Kinder, als Gerät für die eigene Fitness oder als Lastenaufzu...
Zum Ratgeber
shabby-chic-regal

Shabby Chic Regal und Beistelltisch: 2 Anleitungen für Shabby Chic Möbel

1. Anleitung: Shabby Chic Regal selber machen Materialien Kreidefarbe in verschiedenen Pastelltönen Wachs bzw. Wachs für Kreidefarbe Schleifpapier 120er bis 150er Körnung Pinsel Streichunterlage, z. B. altes Zeitungspapier Ggf. Ab...
Zum Ratgeber
glas-schneiden-material

Glas schneiden – Anleitung in 4 Schritten

Wer nur selten und einfaches Glas schneiden möchte, der kommt auch mit einfachem Werkzeug aus. Etwas Übung an Reststücken oder Bruchglas kann nicht schaden. Wenn Glas zu schneiden zu Ihrem Hobby gehört, wie etwa Tiffany-Verglasungen oder Recyclin...
Zum Ratgeber
twercs-kreativ-kit-hocker-set

Twercs Kreativ-Kit: Bauen nach Anleitung

Ich behaupte mal, dass ich kreativ bin. Zumindest, wenn es das Heimwerken betrifft. Beim dekorativen Dekorieren halte ich mich lieber zurück. Im Zuge meines Tests der Vorwerk-Zwerge (Twercs genannt), durfte ich nach dem Vorwerk Twercs Koffer auch d...
Zum Ratgeber
fussmatte-selbst-gestalten-alle

Fußmatte selbst gestalten – leichte Anleitung und 3 Ideen

Ihre Fußmatte vermittelt schon vor der Tür einen ersten Eindruck. Wenn dieser so individuell sein soll wie Sie selbst, sollten Sie Ihre Fußmatte selbst gestalten. Entweder nur im Entwurf oder auch in der Umsetzung. Bei einigen Herstellern können Sie...
Zum Ratgeber
Keilrahmen bauen und mit Leinwand bespannen

Keilrahmen bauen und mit Leinwand bespannen

Bilder & Bilderrahmen Bilder basteln Bilderrahmen selber machen Malen und Stupfen Einen Keilrahmen verwendet man zum Beispiel als Bilderrahmen für gemalte Bilder und Fotodrucke. Dabei ist der klassische Keilrahmen eine Holzkonstr...
Zum Ratgeber
Kuscheltiere selber nähen: Eine kostenlose Anleitung

Kuscheltiere selber nähen: Eine kostenlose Anleitung

Schnittmuster und Nähanleitungen zu Kuscheltier und Schnuffeltuch Ohne Kuscheltier oder Schnuffeltuch geht es nicht. Gerade bei kleineren Kindern muß das Lieblingstier immer dabei sein. Ob Schaf, Igel oder Ente, das Stofftier ist unentbehrlich, ist S...
Zum Ratgeber
Kostenlose Amigurumi Anleitungen

Kostenlose Amigurumi Anleitungen

Die niedlichen Amigurumi-Häkelfiguren kommen ursprünglich aus Japan, finden aber immer mehr Anhänger auch in Deutschland. Daher haben wir an dieser Stelle einfache, kostenlose Anleitungen für Amigurumi gesammelt. Wir haben die Anleitungen nach Them...
Zum Ratgeber
Bienenstock bauen - Bauanleitungen für Imker

Bienenstock bauen - Bauanleitungen für Imker

Bienenstock selber bauen Das Halten von Bienen wird bei Hobby-Imkern auf dem Land und sogar in der Stadt immer beliebter. Dabei kann der handwerklich begabte Imker einige der benötigten Gerätschaften selbst herstellen. Die Bienenvölker wohnen im Bienenk...
Zum Ratgeber
Backofen im Garten: Holzofen, Steinofen, Pizzaofen selber bauen

Backofen im Garten: Holzofen, Steinofen, Pizzaofen selber bauen

Pizza und Brot sind als schnell zubereitetes Essen oder Beilage ideal. Doch für diejenigen, die gerne Brot oder Pizza auf traditionelle Weise backen möchten, reicht ein herkömmlicher Backofen in der Küche nicht aus. Auch wenn ein Pizzastein hierfür berei...
Zum Ratgeber
igel basteln tonpapier schere

Igel basteln – 5 Bastelideen für Kinder und Erwachsene

Igel basteln? Das ist mit vielerlei Materialien möglich. Im Herbst bieten sich Kastanien an, ganzjährig stehen Tonpapier und farbige Pappe sowie Tannenzapfen zur Verfügung. Kleine Kinder (Kindergarten-Alter) brauchen beim Bohren oder Vorzeichnen...
Zum Ratgeber
basteln-mit-waescheklammern

Basteln mit Wäscheklammern: 20 kreative Anleitungen

Die schönsten Dinge lassen sich oft aus den einfachsten Materialien herstellen. So lassen sich aus normalen Wäschklammern ganz einfach sogenannte Klemmentinis basteln, die für jede Dekoration – Geburtstag, Ostern oder Weihnachten, Tischdekoration oder G...
Zum Ratgeber
Glas schleifen magann

Wie und womit Glas schleifen? Wie Spiegelglas schleifen?

? Werkzeuge Diamantfeilen Diamantschleifpads Schleifmachine Bohrmaschine Multitool jeweils mit Diamant-oder Siliciumcarbidaufsätzen Wie kann man Glas schleifen? Fast nur Diamant ist härter als Glas und eignet sich zum Schleifen. Deshalb sin...
Zum Ratgeber
Kupfer reinigen snaprender

Kupfer reinigen

Was ist Kupfer? Halbedelmetall Schwermetall guter Wärme- und Stromleiter weich und zäh wirkt bakterizid Kupfer ist Trend, doch wie es gepflegt wird, ist vielen nicht mehr bekannt. Wie Kupfer reinigen? Am besten mit Hausmitteln statt mit teure...
Zum Ratgeber
nachttisch-diy

Nachttisch selber bauen: In 4 Schritten zum DIY-Nachtschrank aus Holz und weitere Ideen

Schon gewusst? Bis in die 1940er Jahre hinein waren die meisten Nachttische mindestens so groß, um dort einen Nachttopf unterbringen zu können. Grund hierfür war die meist außerhalb der Wohnräume gelegene Toilette. Kleine Nachttische sind prakti...
Zum Ratgeber
Basteln mit PET-Flaschen

Basteln mit PET-Flaschen: Windräder, Blumen und mehr aus Plastikflaschen

In der Regel werden PET-Flaschen wiederverwertet. Allerdings lassen sich aus leeren Plastikflaschen auch tolle Basteleien erstellen, denn es gibt sie in vielen Farben und Größen. Jeder kann mit Schere oder feiner Plastiksägeseiner Kreativität freien...
Zum Ratgeber
herbst-malvorlagen

Herbst Malvorlagen: Die schönsten kostenlosen Ausmalbilder für den Herbst

Der Herbst ist besonders für Deko- und Bastelfreunde ein jährliches Highlight. Aber auch in Sachen Ausmalbilder konnten wir viele Links zusammentragen. Von Igeln, über Herbstkränze und Flugdrachen bis hin zu Vogelscheuchen, Kürbissen und typischem Her...
Zum Ratgeber
Fahrrad selber bauen

Fahrrad selber bauen

Fertig gekaufte Fahrräder entsprechen oft nicht den eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen. Daher baut sich der Heimwerker gerne ein individuelles Fahrrad aus alten Drahteseln vom Sperrmüll zusammen. Grundkenntnisse in der Metallbearbeitung und im Sch...
Zum Ratgeber
Garderobe selber machen: Mobilen DIY-Kleiderständer bauen in nur 6 Schritten

Garderobe selber machen: Mobilen DIY-Kleiderständer bauen in nur 6 Schritten

Info Die Quadratstäbe gibt es in verschiedenen Längen und Durchmessern. Wir haben uns für 28 mm Kantenlänge und 2,20 m Höhe entschieden, aber runde Stäbe und stärkere Durchmesser sind auch eine gute Option. Das kommt nicht zuletzt auch auf den eigene...
Zum Ratgeber
Beliebte Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Basteln & selber machen im Vergleich

Basteln oder etwas selber mit den Händen machen liegt schon seit Jahren im Trend. Ob Sie mit Papier, Holz, Metall und Stoff eigene Dekorationen oder Spielzeug für Kinder kreieren: Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, wenn Sie sich entscheiden, es selbst in die Hand zu nehmen. Unsere einfachen Anleitungen und Ratgeber bringen sogar Bastel-Muffel auf den Geschmack. Mit wenig Aufwand realisieren Sie schnell individuelle Geschenkideen und haben am Ende noch ein paar Euro gespart.

Basteln mit verschiedenen Materialien

Die Auseinandersetzung mit verschiedenen Materialien begeistert nicht nur Erwachsene-Hobbybastler, auch Kinder und Jugendliche haben Spaß mit Holz, Metall oder Papier zu arbeiten. Gerade das Basteln mit Kindern fördert die Kreativität, vor allem, wenn mit Naturmaterialien, Dosen, Eierkartons oder einfach nur mit Papier und Stift gearbeitet wird. Genauso bringt aber auch das Malen von Fensterbildern oder das Ausmalen von Malvorlagen großen Spaß.

Bei den Großen darf es dann schon etwas anspruchsvoller sein. Beim Basteln mit Holz entstehen mithilfe unserer DIY-Anleitungen Bilderrahmen, Spielhäuser für Kinder oder Ähnliches.

Digitale Handarbeit

Wer hingegen mit Elektronik basteln möchte, der kann in unseren Bastelideen mit Elektronik stöbern. Einplatinencomputer wie der Raspberry Pi oder Microcontroller à la Arduino ermöglichen die Steuerung von Leuchtdioden oder kleinen Motoren. Wie wäre es beispielsweise mit einem selbstgebastelten Radio oder Lautsprechern Marke Handmade?

Handgemacht!

Um kreative Ideen zu realisieren, braucht es manchmal nur ein bisschen Stoff, Wolle, Faden, eine Nähmaschine und ein paar helfende Handarbeitsutensilien. Anschließend sind an Weihnachten unter dem Christbaum selbstgestrickte Socken, Mützen, Schals oder Stulpen zu finden. Wer hingegen gut mit der Nähmaschine umgehen kann, der näht selber Kleidungsstücke, Decken, Kissen oder Faschings-Kostüme. Aber auch Anleitungen für das Nähen von Schultüten werden Sie unter den zahlreichen DIY-Ratgebern auf Heimwerker.de finden.

Kosmetik & Schminke

Auch im Kosmetik-Bereich geht der Trend zum Selber machen. Ob Seife, Haarshampoo, Zahnpasta oder Duschgels, verschiedene Kosmetika können schon mit wenigen Zutaten einfach und ohne schädliche Inhaltsstoffe hergestellt werden. Mehr zum Thema Kosmetik selbst herstellen, erfahren Sie in unseren DIY-Ratgebern.

Zum Fasching oder Karneval wird das richtige Kostüm mit passender Bemalung komplettiert. Schwanger sein schützt vor Karneval nicht, daher gibt es bei uns kreative “Umstands-Kostüme”. Damit auch Ihnen und Ihren Kindern die perfekte Verwandlung gelingt, stehen wir mit kreativen Schmink-Anleitungen zur Seite und zeigen Ihnen wie bunt Faschingskostüme sein können.

Basteln mit…

Ob Papier, Holz, Naturmaterialien, Perlen oder andere Materialien: Unser Bauplanarchiv umfasst eine reiche Auswahl an verschiedenen Bastelanleitungen, bei denen Kinder und Erwachsene ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Basteln mit Kleinkindern Auch wenn Kleinkinder noch nicht so sicher und gut mit Schere, Kleber und Stift umgehen können, haben sie doch Spaß am Basteln. Einfache, unkomplizierte und schnelle Bastelideen sind hier gefragt. Wir haben eine Reihe solcher Bastelvorlagen zusammengestellt. Basteln mit Kupferrohr und Kupferfarbe "Kupfer ist das neue Gold" – So heißt es aktuell im Hobby-Bereich. Daher wird immer öfter mit Kupferrohren und Kupferfarben experimentiert. Kupfer ist leicht zu bearbeiten und hat eine besondere metallische Ausstrahlung. Ob poliert oder mit Patina besetzt, passt Kupfer zu jedem Stil. Basteln mit Muscheln, Sand und Steinen Am Strand findet man oft schöne Muscheln und Steine. Sand sowieso! Aus diesen natürlichen Materialien lassen sich tolle Dinge basteln. So entstehen oft schöne Erinnerungen an den letzten Urlaub am Meer. Viele Ideen haben wir in dieser Sammlung zusammengetragen. Basteln mit Moosgummi Moosgummi ist ein vielseitiges und beliebtes Bastelmaterial. Die Möglichkeiten sind praktisch unbegrenzt. Es ist schnell und einfach zu verarbeiten und auch Kinder haben ihren Spaß beim Basteln mit Moosgummi. Hier haben wir einige schöne Bastelideen zusammengestellt. Basteln mit Tonkarton und Tonpapier Basteln Sie mit Tonkarton und Tonpapier ausgefallene Mobiles fürs Kinderzimmer, tolle Fensterbilder für jede Jahreszeit und niedliche Tiere und Figuren. Sie benötigen lediglich Papier, Schere und Klebstoff, denn die passenden Anleitungen haben wir bereits hier zusammengetragen. Basteln mit Naturmaterialien Im Herbst ist der Waldboden mit buntem Laub, Kastanien und Bucheckern bedeckt. Das Basteln mit Naturmaterialien ist daher eine günstige und schöne Bastelmethode – zu jeder Jahreszeit. Alleine das Aufsammeln der Materialien ist für Kinder ein großer Spaß. Hier sehen Sie einige tolle und ausgefallene Bastelideen. Basteln mit Tannenzapfen Mit Tannenzapfen lassen sich im Winter schöne Dekorationen, lustige Wichtel und liebevolle Weihnachtsbasteleien herstellen. Doch auch im Frühling und Herbst lassen sich aus gesammelten Tannenzapfen schöne Basteleien zaubern. Hier gibt es die schönsten Bastelideen aus Tannenzapfen. Basteln mit Blättern Im Herbst ist die beste Zeit zum Basteln: Die Natur überlässt uns unzählige Materialien für kreative Ideen. Vor allem das bunte Herbstlaub eignet sich für wunderschöne Bastelideen, die die bunten Farben der Natur ins Haus holen. Wir haben eine Linksammlung zu tollen Bastelanleitungen zusammengetragen. Basteln mit Ton Mit Ton kann man viele tolle Gegenstände modellieren. Nicht nur Kinder formen gerne Figuren und Tiere aus Ton. Auch Erwachsene basteln Türschilder, Skulpturen, Dekorationen und Gefäße aus dieser Modelliermasse. Hier sehen Sie die besten Anleitungen rund um das Thema Ton. Basteln mit Wäscheklammern Für schöne und schnelle Basteleien eignet sich das Basteln mit Wäscheklammern aus Holz oder Kunststoff, die sich in Klemmentinis, Kerzenteller, Zettelhalter und lustige Tierfiguren verwandeln. Links zu ein paar tollen Bastelideen gibt es bei uns. Basteln mit Fimo oder Polymer Clay Das Basteln mit Fimo ist einfach und vielfältig. Ob es nun lustige Figuren oder sogar ausgefallener Schmuck ist, mit dem sogenannten Polymer Clay ist vieles möglich. Wir haben die besten Bastelanleitungen für Sie zusammengetragen. Basteln mit Gips und Gipsbinden Mit der Modelliermasse Gips lassen sich Erinnerungen verewigen. Der Babybauch, der eigene Gesichtsabdruck oder die Fußabdrücke Ihres Babys, bleiben so schöne Erinnerungsstücke. Hier sehen Sie die besten Bastelanleitungen rund um das Thema Gips. Basteln mit Klopapierrollen Viele Dinge aus dem Haushalt lassen sich für Basteleien wiederverwenden. So zum Beispiel die Klopapierrolle. Hat man ein paar davon gesammelt, lassen sich damit tolle Sachen wie Adventskalender oder Geschenkverpackungen basteln. Wir haben ein paar tolle Bastelanleitungen zusammengetragen. Basteln mit Metallfolie, Goldfolie und Goldpapier Beliebt zur Weihnachtszeit ist das Basteln mit Metallfolie, Goldfolie und Goldpapier. Viele schöne Dekoideen lassen sich damit schnell und einfach herstellen. Auch für Kinder ist Metallfolie ein idealer Werkstoff, mit dem sie einfach schöne Weihnachststerne basteln können. Basteln mit Metallfolie, Goldfolie und Goldpapier. Basteln mit Holz Holz ist ein vielseitiges Naturmaterial und eignet sich sehr gut zum Basteln. Ob Türschilder, Figuren, Dekorationen oder hilfreiche Haushaltswaren, mit Holz hat man viele Bastelmöglichkeiten. Wir haben einige tolle und ausgefallene Bastelanleitungen für Sie zusammengetragen. Basteln mit Salzteig Salzteig gehört zu den beliebtesten, günstigsten und einfachsten Bastelmaterialien. Die ungiftige und selbsthergestellte Knete ist gerade für Kinder bestens geeignet. Mit viel Fantasie können Sie Tiere, Figuren, Dekorationen uvm. herstellen. Wir haben die besten Vorlagen und Ideen für Sie zusammengetragen.

Basteln zur Einschulung

Der Schulanfang ist ein ganz besonderer Tag im Leben eines jeden Kindes. Mit dem Eintritt in den vielbeschworenen "Ernst des Lebens" verbinden manche Angst und Schrecken. Niemand wird aber auch die Aufregung und die Neugier vergessen, die jeden beim Schulbeginn packte. Wenn bei Ihrem Kind die Einschulung bald bevorsteht, müssen Sie nicht alles für teures Geld kaufen: Wir zeigen Ihnen, wie Sie schöne Geschenke zum Schulanfang einfach selber basteln können. Wie wäre es zum Beispiel mit einer selbstgebastelteten Schultüte oder einer individuellen Schiefertafel. Mit unseren Ideen und Anregungen werden Sie sicher schon bald die Utensilien für den ersten Schultag selber machen. Mit einer selbst gebastelten Schultüte können Sie Kinderträume erfüllen: Ob eine pinke Elfen-Schultüte mit Glitzerstaub oder eine coole Piraten-Schultüte mit Totenkopf für echte Kerle – mit einer schönen Schultüte ist der erste Schultag direkt weniger nervenaufreibend. In der Tüte werden die kleinen Geschenke und leckeren Süßigkeiten versteckt, die dem Schulanfänger den Schuleinstieg versüßen und besonders schön gestalten sollen – daher spricht man in diesem Zusammenhang auch oft von sogenannten Zuckertüten. Auch Sie wollen eine individuelle Schultüte basteln, die Ihrem Kind jahrelang in Erinnerung bleibt? Dann finden Sie hier inspirierende Beispiele und tolle Geschenkideen für eifersüchtige Geschwister. Schultüte basteln Tolle Bastelanleitungen für Mädchen- und Jungenschultüten. So basteln Sie einen Rohling sowie Zuckertüten mit Meerjungfrauen, Feen, Piraten oder wilden Tieren aus Tonpapier. Schultüte nähen: Nähanleitung für eine Stoff-Schultüte Aus bunten Baumwollstoffen und Zacken-Borten nähen Sie mit der Hand oder der Nähmaschine eine besondere Schultüte für Mädchen und gestalten sie mit Filz-Schmetterlingen und Herzen. Außerdem eignet sich die Nähanleitung für eine Jungenschultüte mit Autos und Hubschraubern. Höhenverstellbaren Schreibtisch bauen Ein höhenverstellbarer, mitwachsender Schreibtisch begleitet Ihr Kind durch seine Schullaufbahn und später vielleicht sogar durch das Studentenleben. Eine Frage des Geschmacks und nicht zuletzt der richtigen Bauanleitung. Schiefertafel zum Schulanfang Schultafel, Wandtafel, Schreibtafel: Die Bezeichnungen sind vielfältig, der Effekt ist der gleiche. Mit dieser einfach zu bastelnden Schultafel kann man effektiv schreiben lernen. Bastelanleitungen zur Einschulung Noch mehr Bastelanleitungen für i-Dötzchen: Pünktlich zum ersten Schultag finden Eltern hier noch mehr Bastelanleitungen für Schultüten, Stundenpläne, Einladungskarten und Ideen für Geschenken – auch für Geschwisterkinder.


Ähnliche Tests und Vergleiche - Basteln & selber machen

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Haushalt & Freizeit