Basteln mit Elektronik

Basteln mit Elektronik Ratgeber

3S-Drucker Test Anet E10

3D-Drucker Bausatz: Anet A8 3D-Drucker im Test

Der Anet A8 3D-Drucker Bausatz kommt in einer einfachen, aber ausreichenden Verpackung an. Eine Anleitung liegt nicht mit im Paket, dafür verweisen die Hersteller auf sehr gut gemachte Video-Anleitungen. Der mechanische Teil des Aufbaus ist ebens...
Zum Ratgeber
Creality cr 10 3d drucker test 01

Im Test: Wie gut ist der Creality CR-10 3D-Drucker?

Technische Daten Druck: Micro-SD-Karte oder via PC (Mini-USB) LCD-Bildschirm: Ja Geschwindigkeit: max. 150 mm/s Druckgeschwindigkeit: 80 mm/s Druckfläche beheizt: max. 300 x 300 x 400 mm Gesamtgröße: 310 x 540 x 640 mm Filamentdurchmesser: 1,75...
Zum Ratgeber
3d-druck-1

3D-Drucken: 4 Tipps zum Druckvorgang und eine pfiffige Anleitung in 6 Schritten

Der 3D-Druck eröffnet auch Heimwerkern ein riesiges neues Spektrum. Dazu gibt dieser Bericht viele Basisinformationen zur Hardware, Software und Anwendung. Ein Glossar mit Erklärungen zu den Fachbegriffen aus dem 3D-Druckbereich hilft dabei, Anle...
Zum Ratgeber
Solarboot recycling

Elektroboot selber bauen: 3 Bauanleitungen für Kinder

Aus Verpackungsmaterialien lassen sich schnelle Elektro-Boote und Solarboote selber bauen. Durch den Umgang mit verschiedenen Materialien und den kleinen elektronischen Arbeiten lernen Kinder nicht nur, was aus Verpackungen gebastelt werden kann, sond...
Zum Ratgeber
Kraftkleber oder Kontaktkleber richtig anwenden

Kraftkleber oder Kontaktkleber richtig anwenden

Weitere interessante Beiträge Glas kleben Plastik kleben Kleben statt Bohren Sekundenkleber Test & Vergleich Textilkleber Test & Vergleich Akku-Heißklebepistole Test & Vergleich Kraftkleber und Kontaktkleber – gi...
Zum Ratgeber
Dockingstation aus Holz: Dank cleverer Bauanleitung in 6 einfachen Schritten selber bauen

Dockingstation aus Holz: Dank cleverer Bauanleitung in 6 einfachen Schritten selber bauen

Verwendung Eine Dockingstation wird normalerweise dazu verwendet, um tragbare Geräte mit einem festen Netz zu verbinden. Eine schöne selbst gebaute DIY-Dockingstation für Handy oder iPad gehört eindeutig in die Rubrik: "Geschenke zum selber mach...
Zum Ratgeber
Kleben statt Bohren: Montage ohne Löcher und Dübel

Kleben statt Bohren: Montage ohne Löcher und Dübel

Kleben statt Bohren klingt verführerisch, treibt gestandenen Heimwerkern aber Grübelfalten auf die Stirn: Kann das wirklich halten? Ein Regal, ordentlich in einer stabilen Wand verdübelt, kann bekanntlich sehr schwere Lasten aufnehmen, vom Konversation...
Zum Ratgeber
mann repariert lautsprecher

Lautsprecher reparieren: In nur 6 Schritten alten Boxen neues Leben einhauchen

Holz oder Kunststoff? Fest steht, dass kaum eine Technik einen großen Resonanzkörper aus Holz ersetzen kann und ein richtiger Bassdruck kann nur durch große Membrane erzeugt werden. Wer einmal wieder diesen einzigartigen Klang alter Lautsprecher aus...
Zum Ratgeber
Lautsprecher bauen – Lautsprecherboxen im Eigenbau

Lautsprecher bauen – Lautsprecherboxen im Eigenbau

Bauplan Lautsprecher für HiFi-Anlagen kann man ganz einfach im Laden kaufen. Audiophile Zuhörer mit hohen Ansprüchen beurteilen das vorhandene Angebot jedoch oft als dürftig: Irgendwo wird immer gespart, sei es am Holz oder an der Qualität der einzel...
Zum Ratgeber
lampenschirm-basteln

Lampenschirm aus Kleiderbügel basteln: In 7 Schritten zum DIY-Lampenschirm

Lampen und andere schöne Lichtquellen sind sehr wichtig für die Atmosphäre eines Raums. Mehrere gut im Raum verteilte Leuchten setzen Akzente, die fürs Auge weit angenehmer sind als eine einzelne Deckenleuchte. Für alle, die gerne kreativ sind, gib...
Zum Ratgeber
Beamer und Leinwand selber bauen

Beamer und Leinwand selber bauen

Beamer gehören im Heimkino-Bereich zu den teuersten Produkten, daher lohnt es sich, einen solchen Projektor selber zu bauen. Selbst wer einen gekauften Beamer verwendet, spart dann beim Eigenbau einer Beamerleinwand, Projektionsfläche für das Heimki...
Zum Ratgeber
bunte lampenschirme

Lampenschirm selber machen: 4 originelle Bastelanleitungen für dekorative Lampenschirme

Einen DIY-Lampenschirm selber machen, aus Stoff oder anderen Materialien, kann jeder! Wir präsentieren simple Deko-Ideen, mit denen man dem alten Lampenschirm einen modernen Designer-Look verleihen kann. Dafür werden nur wenige Materialien benötigt, auf...
Zum Ratgeber
diy heimwerker mit hund

DIY-Heimwerken: 8 Tipps, um beim Heimwerken bares Geld zu sparen

Wer billig kauft, kauft zwei mal? Spart der Heimwerker wirklich Geld oder fühlt er sich nur wohler, weil er stolz auf seine Arbeit ist und rechtfertigt den Kauf einer neuen Tischkreissäge mit dem geplanten Bau eines neuen Tisches? Wenn die neue Säge n...
Zum Ratgeber
Drohne selber bauen

Drohne selber bauen: Über 20 Bauanleitungen für Quadrocopter und andere Drohnen

Modellflugzeuggesetz beachten! In Deutschland fallen Flugdrohnen unter das Modellflugzeuggesetz und dürfen nicht außerhalb der Sichtweite des Bedieners eingesetzt werden. Flugdrohnen werden ähnlich wie Modellflugzeuge mit Fernbedienung bzw. Cont...
Zum Ratgeber
3d-drucker-vorlagen

3D-Drucker Vorlagen: 9 Tipps und kreative Ideen

Weitere interessante Beiträge: 3D-Druck erklärt Filamente für den 3D-Druck Creality CR 10 3 D-Drucker Anet E10 neuer 3D-Drucker preisgünstiger 3D-Drucker als Bausatz 3D-Drucker In unserem Testbericht, in dem wir einen 3D-Druck...
Zum Ratgeber
Fotostudio

Fotostudio selber bauen: Anleitungen zum DIY-Fotostudio für zu Hause

Wer sich hauptberuflich oder in seiner Freizeit Fotograf oder Fotografin nennt, weiß, dass entsprechendes Equipment oft sehr kostspielig ist. Viele träumen außerdem von einem eigenen Fotostudio für zu Hause. Doch auch hier sind es die Kosten, die die...
Zum Ratgeber
Datenserver bauen rasberry

Raspberry Pi als Fileserver: Anleitung in 6 Schritten

Network Attached Storage Ein Network Attached Storage, kurz NAS und englisch für netzgebundener Speicher, ist die Bezeichnung von einem Dateiserver. Er ermöglicht, dass alle Geräte eines Netzwerk auf Daten zugreifen können. Einplatinencomputer s...
Zum Ratgeber
Sekundenkleber entfernen: Darauf ist zu achten

Sekundenkleber entfernen: Darauf ist zu achten

Sekundenkleber ist zweifelsohne nützlich: Kein Klebstoff bindet so schnell ab wie er – allerdings leider auch überall. Flecken im Teppich oder auf Möbeln sind blitzschnell hart und eingetrocknet und zusammengeklebte Finger sind äußerst unangenehm. Von Sek...
Zum Ratgeber
partybox-0

Bauanleitung Partybox – Lautsprecher selber bauen

Erinnern Sie sich noch an Ihre ersten Heimwerkerversuche? Wer hat nicht die Lautsprecher aus alten Radios und Fernseher gesammelt, um ihnen in gezimmerten Holzkisten ein wenig Bass zu entlocken? Doch meist verliert sich das Hobby mit dem ersten Kauf ein...
Zum Ratgeber
Csm_3d_drucker_test_e10_intro_652fba3355

DIY: ANET E10 3D-Drucker Test - Kaufen oder nicht?

Der Anet E10 ist zwar ein DIY-Drucker, benötigt jedoch zum Aufbau nur einen sehr geringen Aufwand. Das Testergebnis ist sehr durchwachsen, da er einerseits Out of the Box nicht drucken würde, andererseits die Fehler aber auch schnell behoben sind...
Zum Ratgeber
pc-kostengünstig-leiser-machen

Case Modding Anleitung - PC-Lüfter leiser machen mit diesen 7 Tipps

Im ersten Teil dieses Beitrags erfahren Sie, wie Sie mit einfachen und quasi kostenlosen Maßnahmen eine wesentliche Geräuschminderung in Ihrem PC bewirken können. Alles beginnt mit dem Abwerfen unnötigen Balastes sowohl bei der Software als auch...
Zum Ratgeber
Led_lampen_beleuchtung

Leuchtdioden (LED): 10 Dinge, die Sie über LED-Lampen wissen sollten

LEDs, beziehungsweise Leuchtdioden, sind vielseitig einsetzbar. Kleinde Dioden mit 12 Volt eignen sich auch problemlos für Bastler. Einer der wichtigsten Vorteile von LEDs: Sie strahlen kaum Wärme ab. So lassen sich deutlich spürbar Energie und S...
Zum Ratgeber
radio-selber-bauen

Radio selber bauen: In 3 Schritten zum eigenen Detektorenempfänger aus Elektronikbauteilen

Radio selber bauen ohne Strom Anders als heutige Empfänger braucht das Gerät keinen Strom, auch der Aufbau ist denkbar einfach und selbst von Elektronik-Laien problemlos herzustellen. Radiowellen umgeben uns mittlerweile seit über 100 Jahren. Wi...
Zum Ratgeber
Plastik kleben im Modellbau

Plastik kleben – alles rund um Klebstoffe

Sie fragen sich, wie Plastik richtig geklebt wird? Plastik ist nicht gleich Plastik und viele haben schon schlechte Erfahrungen gemacht, wenn sie einfach mit irgendeinem Kleber gearbeitet haben. Generell wird der Auswahl des richtigen Klebers zu...
Zum Ratgeber
Beliebte Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Basteln mit Elektronik im Vergleich

Elektronik basteln: Hobby Elektronik und Elektronik Bausätze

Technik bestimmt unser tägliches modernes Leben. Meist müssen wir uns an die Vorgaben halten, die diese Geräte mit sich bringen. Jedoch stehen uns auch hier Möglichkeiten zu Eigenkreationen offen. So können Sie zum Beispiel für Ihr Heimkino einen Beamer in Ihrem Wunschdesign selber bauen. Deshalb finden Sie hier kostenlose Baupläne aus den den Bereichen Elektrotechnik, Heimkino-Beamer und HiFi-Zubehör.

 

Entdecken Sie mit uns die faszinierende Welt der Hobby-Elektronik: Wir löten uns mit Ihnen durch den Kosmos der Platinen, Schaltelemente und Kondensatoren. So können Sie mit uns unter anderem ein Radio selbst bauen und noch viele andere tolle Ideen entdecken. Spannend und vor allem lehrreich für Kinder – Basteln mit Elektronik! Radio selbst bauen: Radio Bausatz Ein Radio selber bauen? Gar kein Problem. Auch als eher ungeübter Lötkolbenvirtuose können Sie aus einigen günstigen Elektronik-Bauteilen ein funktionierendes Radio bauen. Ein idealer Zeitvertreib für lange und dunkle Herbst- und Winterabende. Lauschen Sie dem Zirpen des Äthers mit unserer Bauanleitung "Radio selbst bauen". Weidezaun selber bauen Ein Elektrozaun ist nicht nur für Landwirte nützlich: Wenn Ihr Garten oder Ihr Grundstück regelmäßig von ungebetenen Gästen heimgesucht wird (Katzen, Mardern, Wildschweinen) kann ein elektrischer Weidezaun wirksamen Schutz bieten. Wir haben eine Anleitung zum Weidezaun selber bauen. Elektro-Boot und Solarboot selber bauen Aus Elektronik-Bauteilen, Styropor, leeren PET-Flaschen und Dosen können Kinder ab 8 Jahren raffinierte Solarboote und Elektro-Boote selber bauen. Diese Bauanleitungen erklären in Einzelschritten, wie man einen Solarkatamaran, ein Boot aus einer Dose und ein Propellerboot selber bastelt.

Technik und Elektronik: Bauanleitungen Technik und Elektronik

Technik bestimmt unser tägliches modernes Leben. Meist müssen wir uns an die Vorgaben halten, die diese Geräte mit sich bringen. Jedoch stehen uns auch hier Möglichkeiten zu Eigenkreationen offen. So können Sie zum Beispiel für Ihr Heimkino einen Beamer in Ihrem Wunschdesign selber bauen. Deshalb finden Sie hier kostenlose Baupläne aus den den Bereichen Elektrotechnik, Heimkino-Beamer und HiFi-Zubehör. Sie möchten ein eigenes Heimkino einrichtigen und suchen Bauanleitungen oder Tipps für ein selbst gebautes technisches Equipment? Dann werden Sie auf diesen Seiten fündig. Denn hier stellen wir Ihnen kostenlose Anleitungen und Tipps für Beamer, Handyprojektoren, Leinwände und 3D-Brillen zur Verfügung. Daneben lohnt sich auch ein Besuch unserer Beratungsseiten: – Basteln mit Elektronik – Lautsprecher bauen – Case Modding DIY Fotostudio bauen Wenn die erste professionelle Kamera schon teuer war, bleibt nicht mehr viel Geld für eine Fotostudio-Einrichtung übrig. Zum Glück gibt es genügend Anleitungen zum Selbermachen für Beleuchtung, Fotohintergründe und Kameratechnik. Arduino Tutorials und Bauanleitungen Mit Arduino-Mikrocontrollern kann der Heimwerker bzw. "Maker" eigentlich fast alles steuern und automatisieren: Elektronik im Heimkinobereich, Fahrzeuge wie Fahrräder, Drohnen oder sogar Rasenmäher. Und er kann seine Haustiere füttern, ohne daran denken zu müssen. Beamer und Leinwand selber bauen Einen Beamer selber bauen? Kein Scherz, es funktioniert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einfachen Mitteln und etwas Geschick einen eigenen Beamer und eine Leinwand bauen können. Ob als Beamer für Filme oder Handy-Projektor: Die besten Anleitungen haben wir übersichtlich zusammengestellt. 3D-Brillen selber basteln 3D-Brillen für die heutige 3D-Technologie, wie sie in Kinos zur Anwendung kommt, kann man nur schwer im Eigenbau herstellen. Aber für das ältere Rot-Grüne- oder Rot-Blaue-Verfahren lassen sich 3D-Brillen selber basteln. Hier finden Sie kostenlose Anleitungen für 3D-Brillen sowie Tutorials für 3D-Filme und -Bilder.


Ähnliche Tests und Vergleiche - Basteln mit Elektronik

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Haushalt & Freizeit