Fotostudio selber bauen: Anleitungen zum DIY-Fotostudio für zu Hause
Wer sich hauptberuflich oder in seiner Freizeit Fotograf oder Fotografin nennt, weiß, dass entsprechendes Equipment oft sehr kostspielig ist. Viele träumen außerdem von einem eigenen Fotostudio für zu Hause. Doch auch hier sind es die Kosten, die die meisten davon abschrecken, den Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Allerdings müssen Sie nicht jedwedes Zubehör wirklich kaufen. Wir von heimwerker.de präsentieren Ihnen im folgenden diverse Anleitungen, wie Sie à la MacGyver günstig Ihr eigenes Fotostudio selber bauen können.
1. Fotografieren ist ein teures Hobby

Je nach handwerklichem Geschick sieht man den Unterschied zu professionellem Equipment kaum.
Für professionelles Fotostudio-Equipment muss man oft tief in die Tasche greifen. Dabei lassen sich mit einfachem Verpackungsmaterial und Baustoffen aus dem Baumarkt schon relativ einfach eine semi-professionelle Fotostudio-Ausstattung selbst bauen.
Daher möchten wir Ihnen Anleitungen für das wichtigste Zubehör zum Fotostudio zum Selber Bauen vorstellen.
Besonders zur Beleuchtung gibt es viele kreative DIY-Ideen für Lampenstative und Lichtreflektoren, die sich mit sehr preisgünstigem Material umsetzen lassen.
Für die Makrofotografie lassen sich preisgünstige und mobile Lichtzelte und Lightboxen bauen.
Einfache Hintergrundwände aus Fototapeten oder Tonpapier sind in der Objekt-Fotografie für Blogs hilfreich.
2. Selbst gebaute Fotostudio-Beleuchtung
Für ein gelungenes Foto ist die Beleuchtung das A und O. Bevor wir Ihnen die Anleitungen zeigen, wollen wir Ihnen jedoch verraten, welche Unterschiede die verschiedenen Beleuchtungen aufweisen.
Funktion | Anwendungsbereich | |
---|---|---|
Ringlicht |
|
|
Softbox |
|
|
Silbereflektor |
|
|
Goldreflektor |
|
|
Zur Anbringung von Softboxen oder anderen Lampen zur besseren Ausleuchtung Ihres Fotostudios zum Selber bauen, entdecken Sie in der folgenden Linkliste außerdem zwei Anleitungen für DIY-Lampenstative.
2.1. Anleitungen zu DIY-Lichtlösung für Ihr Fotostudio
Ringlicht selber bauen »
Bauanleitung für ein einfaches Fotoringlicht zur schattenfreien Beleuchtung.
Softbox selber bauen »
Bauanleitungen für verschiedene Softbox-Typen. Softbox aus Styropor-Halbkugel, Lumiquest Promax System Bouncer Nachbau, Bounce Card, Dickmanns Softbox
Silberreflektor »
Einfache Bastelanleitung zum Bau von Silberreflektoren aus Alufolie für ein Fotostudio.
- Foto-Beleuchtungen auf Amazon.de ansehen »
3. Fotostudio zur Produktfotografie selber bauen
Die folgenden Anleitungen richten sich vor allem an die Makro-Fotografen und -Fotografinnen unter Ihnen. Mit Lightboxen für das Fotostudio zum Selber Bauen, individuell gestalteten Fotowürfeln und weiteren Ideen, steht einer hochwertigen Produktfotografie nichts mehr im Wege.
DIY Lightbox »
Bauanleitung für eine Lightbox aus Holz, Papier und Stoff zur optimalen Ausleuchtung von kleinen Objekten. Ideal für Produktfotografie.
Lightbox bauen und verwenden »
Dieses Tutorial beschreibt, wie man die Lightbox aus einem Karton selber bauen kann.
Das Makro-Studio im Eimer I »
Bauanleitung für eine einfache Lichtbox. Bebilderte Anleitung.
- Lightboxen auf Amazon.de ansehen »
4. Fotohintergrund oder Fotowand bauen
Egal, ob zur Objektfotografie auf dem eigenen Blog, für Instagram-Fotos oder Vlogs: Ein passender Hintergrund ist Pflicht im DIY-Fotostudio.
Hintergrundwand für Fotostudio »
Projektbeschreibung vom Bau einer mobilen tapezierten Fotostudio-Hintergrundwand aus Spanplatten . Bauskizze und bebilderte Anleitung.
DIY Fotohintergrund »
Bastelanleitung für wechselnde Fotohintergründe für Fotoaufnahmen. Bebilderte Anleitung
2-in-1 Fotohintergrund selbstgemacht »
Bau eines Fotohintergrundes für Objektaufnahmen im Fotostudio aus einer Holzoptik-Tapetenrolle im Shabby Chick. Bebildete Anleitung.
Fotohintergrund mit Klebefolie »
Fotohintergrund für Objektfotografie mit selbstklebender Folie. Bebildete Anleitung.
DIY Polaroid-Bilderrahmen und Fotobox »
Ein selbstgebauter „Polaroid“-Fotorahmen aus Sperrholz als Requisit für ein DIY-Fotostudio. Bebilderte Bauanleitung.
Vintage Fotohintergrund »
Tutorial zur Erstellung von Vintage-Fotounterlagen und Retro-Hintergründen für Objektfotografie.
- Fotoleinwände auf Amazon.de ansehen »
5. Für das Bewegtbild: Kameraschlitten / Dolly selber bauen
Günstig ist nicht immer gut
Achten Sie darauf insbesondere bei den Verbindungselementen zwischen Kamera und Dolly Originalzubehör zu verwenden. Andernfalls ärgern Sie sich entweder über unpassende Bauteile oder im schlimmsten Fall über Schäden an den Schraubgewinden der Kamera.
Für aufregende Kamerafahrten, die je nach Größe des Raums, auch im eigenen Fotostudio stattfinden können, ist zusätzliches Zubehör häufig vonnöten. Ein Kameradolly ermöglicht Ihnen leichte Kamerafahrten, die selbst in hochwertigen Produktionen immer wieder etwas her machen. Allerdings benötigen Sie hierfür etwas mehr handwerkliches Geschick und spezielle Teile.
Dennoch sind wir von heimwerker.de der Meinung, dass insbesondere für Anfänger*innen oder Übungssequenzen mit dem Dolly die DIY-Variante absolut ausreichend ist. Wird ein Dolly für Sie eines Tages unverzichtbar, lohnt sich sicher die Ausleihe oder der Kauf von Markenprodukte.
Kamera-Slider / Dolly selbstgebaut »
Baubeschreibung für einen steuerbaren Kameraschlitten für Zeitrafferaufnahmen. Bebilderte Anleitung.
Kamerawagen (Dolly) selber bauen »
Bauanleitung für einen Kamerawagen aus Aluprofilen und MDF-Platte. Bebildete Anleitung mit Bauplan als PDF.
Arduino Timelapse Slider »
Ein Slider bzw. Dolly System, um Zeitraffer-Filme mit Bewegung zu erstellen.
- Kameraschlitten auf Amazon.de ansehen »
6. Sonstiges Fotostudio-Zubehör zum Selber Bauen
Einige weitere Ideen für Ihr DIY-Fotostudio entdecken Sie in der folgenden Link-Liste.
Applebox für das Fotostudio selber bauen »
Bauanleitung für eine Applebox (Allzweckbox) zum Ausgleich von Höhenunterschieden im Fotostudio.
Photobooth Accesoires »
Druckvorlage für Schnurrbärte und Brillen für eine Photobooth-Party.
Servostab – Kamera-Stabilisator »
Ein Stabilisator zum Ausgleich zittriger Hände für Videokameras. Videoanleitung
No Budget Blitz-Diffusor »
Bau eines Blitzlicht-Diffusors. Bebilderte Anleitung.
- Zubehör für Fotostudios auf Amazon.de ansehen »
Schlägt Ihr Herz für die Wildfotografie? Dann lohnt sich ein Blick in unseren Wildkamera-Vergleich inklusive Kaufberatung.
Bildnachweise: 'DIY Fotostudio bauen "DIY Lightbox"': von Michael Carian(Michael Carian @ flickr), 'DIY Fotostudio bauen "DIY Lightbox"': von Michael Carian(Michael Carian @ flickr), adobestock.com/ Chlorophylle (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Als gelernter Handwerker mit Spaß am Schreiben habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Jetzt schreibe ich als freiberuflicher Redakteur Testberichte und Ratgeber rund um das Thema Heimwerken.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Fotostudio selber bauen: Anleitungen zum DIY-Fotostudio für zu Hause.