Kaufberatung zum Ferngesteuerter Hubschrauber Test bzw. Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Ein ferngesteuerter Hubschrauber landet in diversen Tests zu fernsteuerbaren Hubschraubern immer in der Kategorie „Spielzeug für große und kleine Kinder“. Laut Tests zu fernsteuerbaren Hubschraubern im Internet sind viele Modelle jedoch kein klassisches Spielzeug für kleine Kinder.
  • Ab 8, 10, 12 oder gar erst 14 Jahren empfehlen die Hersteller in zahlreichen Tests über ferngesteuerte Hubschrauber die Geräte und verweisen damit auch darauf, dass ein ferngesteuerter Hubschrauber für Kinder durchaus Grundfähigkeiten in Koordination und Motorik erfordert.
  • Wer einen ferngesteuerten Hubschrauber kaufen möchte, muss vor allen die technischen Daten vergleichen: Flugdauer, Akkuladezeit, Gewicht, Batterietyp, Stabilisation und Licht sind wichtige Kaufkriterien. Darüber hinaus raten Nutzer in diversen Tests zu ferngesteuerten Hubschraubern zu Modellen mit Funksteuerung. Diese hat eine besonders große Reichweite.

ferngesteuerter-hubschrauber-test

Ferngesteuerte Hubschrauber sind für Erwachsene und Kinder ein Heidenspaß. Oft sind die Hubschrauber, Quadrocopter, Helis, Gyro-Copter und Drohnen sehr leistungsstark. Früher waren es die erfahrenen Modellbauer, die Flugzeuge und Helikopter fliegen ließen. Sie wussten sehr genau damit umzugehen, andere konnten nur staunen. Mittlerweile sind die kleinen Fluggeräte kindertauglich geworden. Sie sind heute so handlich und robust, dass ein Achtjähriger mit ein wenig Übung zum Hubschrauberpiloten wird.

Dabei gibt es zahlreiche interessante Modell-Arten: den ferngesteuerten Hubschrauber für Anfänger, den ferngesteuerten Hubschrauber mit Licht, den ferngesteuerten Hubschrauber mit Kamera, den ferngesteuerten Hubschrauber mit Schussfunktion und den ferngesteuerten Hubschrauber mit Benzin. Besonders viel Spielspaß bieten ferngesteuerte Hubschrauber mit langer Flugzeit.

Worauf es technisch ankommt, berichten Nutzer in Tests zu ferngesteuerten Hubschraubern im Internet. Deren Tipps und Anregungen hat die Redaktion der Heimwerker.de-Redaktion in der folgenden Kaufberatung 2023 gebündelt.

Hinweis der Heimwerker.de-Redaktion: Die meisten RC-Helikopter haben eine Schwachstelle, die allen gemein ist: der Akku der ferngesteuerten Hubschrauber. Er hält nicht allzu lange, aber häufig dauert es sehr lange, den Akku wieder aufzuladen. Das trübt den Spielspaß manchmal ganz enorm, denn die max. Flugdauer liegt sogar bei den besten ferngesteuerten Hubschraubern oft nur bei bis zu 15 min.

1. Welche Typen von ferngesteuerten Hubschraubern gibt es?

Relativ neu sind 3-Kanal-Koaxial Helikopter, die es beispielsweise von Revell gibt. Diese kleinen ferngesteuerten Hubschrauber haben zwei sich gegenläufig bewegende Rotoren, wodurch dem Helikopter drei Flugbewegungen möglich sind: steigen und sinken sowie seitlich rangieren.

Der 4-Kanal-Helikopter ist ein ferngesteuerter Hubschrauber für Profis, der relativ schwer ist. Quadrokopter und Drohnen sind zwar auch Fluggeräte, doch sehen sie nicht aus wie ein Helikopter, weil charakteristische Bauteile fehlen. Der 6-Kanal-Helikpoter, auch als pitchgesteuerter Hubschrauber bezeichnet, ist ebenfalls etwas für Profis.

Hubschrauber-Typ Eigenschaften
3-Kanal Koaxial-Helikopter

ferngesteuerter-hubschrauber-vergleich

  • zwei Rotoren, die sich gegenläufig zueinander bewegen
  • kennt drei Flugbewegungen
ferngesteuerter Hubschrauber 4-Kanal

ferngesteuerter-hubschrauber-groß

  • Profi-Gerät
  • mit nur einem Rotor
  • drehzahlgesteuert
6-Kanal Helikopter

ferngesteuerter-hubschrauber

  • ferngesteuerter Profi-Hubschrauber
  • höheres Gewicht in g
  • kann die Rotorwinkel der Luftströmung anpassen
ferngesteuerter Hubschrauber 3.5 Kanal

ferngesteuerter-hubschrauber-klein

  • hat einen eingebauten Gyro und kann in der Luft schweben
  • fliegt hoch/runter, vorwärts/rückwärts und rechts/links

2. Ferngesteuerte Hubschrauber mit Benzin-Motor – was sind die Vorteile gegenüber den elektronischen Antriebsarten?

Der ferngesteuerte Hubschrauber, der mit Benzin fliegt, hat eine größere Reichweite. Zudem sind ferngesteuerte Outdoor-Hubschrauber nach einem kurzen Zwischenstopp zum Tanken sofort wieder einsatzbereit. Sie brauchen keine Stromquelle und keinen langwierigen Ladevorgang wie die E-Helikopter. Es gibt sie heute allerdings immer weniger.

Das sind die Vor- und Nachteile des ferngesteuerten Hubschraubers mit Benzin-Motor:

    Vorteile
  • ferngesteuerter Hubschrauber mit langer Flugzeit
  • Tank schnell befüllt
  • keine Stromquelle notwendig
    Nachteile
  • stärkere Geräuschentwicklung
  • qualmen
  • Verbrennungsmotoren sind nicht gut für die Umwelt

Hinweis der Heimwerker.de-Redaktion: Moderne Akkus und sehr leistungsfähige Elektromotoren lassen die lauten und qualmenden Benzinmotoren immer schlechter aussehen. Sie kommen heute hauptsächlich bei sehr großen ferngesteuerten Hubschraubern zum Einsatz. Ansonsten sind die ferngesteuerten Outdoor-Hubschrauber mit Elektroantrieb ausgestattet.

3. Größe, Gewicht und Geschwindigkeit. Was welche Werte sind in Tests zu ferngesteuerten Hubschraubern im Internet gängig?

Weltrekord

Robert Sixt ist Deutscher Meister im Speed-Heli-Fliegen und hält den Weltrekord. Mit dem schnellsten Modellhubschrauber der Welt erreichte er eine Geschwindigkeit von 288,5 km/h.

Die kleinen Modelle sind 100 bis 300 Millimeter lang und wiegen 15 bis 45 Gramm, während die großen ferngesteuerten Hubschrauber eine Länge von bis zu einem Meter haben können. Die großen wiegen mehr als ein Kilogramm.

Dazwischen sind alle möglichen Größen erhältlich. Bei der Größe in cm ist immer die Frage wichtig, ob der ferngesteuerte Helikopter indoor oder outdoor zum Einsatz kommt. Denn ein großer ferngesteuerter Hubschrauber lässt sich drinnen nur schwer steuern.

In puncto Geschwindigkeit gilt: Ferngesteuerte Hubschrauber mit starkem Akku können Geschwindigkeiten von 40 bis 50 km/h erreichen. Bei den Indoor-Modellen kommt es hingegen gar nicht so sehr auf die Geschwindigkeit, sondern vielmehr auf das Manövrieren an. Sind die kleinen Fluggeräte drinnen zu schnell, kann es sehr leicht zu Zusammenstößen und Unfällen kommen.

ferngesteuerter-hubschrauber-outdoor

Im besten Fall fliegt der ferngesteuerte Hubschrauber draußen. In geschlossenen Räumen ist die Gefahr groß, dass etwas kaputtgeht.

4. Was kosten ferngesteuerte Hubschrauber?

Einfache ferngesteuerte Hubschrauber für Anfänger gibt es schon für 20 Euro. Die Profi-Hubschrauber können hingegen leicht mehrere hundert Euro kosten. Das hängt von der verbauten Technik ab, von der Marke, dem Zubehör, dem Antrieb, der Größe und der Verarbeitung. Pünktlich vor Ostern oder Weihnachten haben auch Discounter wie Aldi oder Lidl gelegentlich Modelle im Angebote. Dabei handelt es sich um die günstigsten ferngesteuerten Hubschrauber – Haltbarkeit ungewiss.

ferngesteuerter-hubschrauber-erwachsene

Je mehr Technik im ferngesteuerten Hubschrauber verbaut ist, desto eher sollte er auch von Erwachsenen gesteuert werden, die bereits Übung haben. Zudem steigt mit dem technischen Equipment auch der Preis. Mini-Helikopter sind meist günstigere Modelle.

Darüber hinaus lässt sich mit Blick auf den Preis in diversen Vergleichen zu ferngesteuerten Hubschraubern folgendes zur Preisgestaltung feststellen:

  • Ein 3-Kanal-Einsteigermodell kostet zwischen 20 und 50 Euro.
  • Ein fortgeschrittener 4-Kanal-Helikopter gibt es für Preise zwischen 50 und 200 Euro.
  • Ein Profi-6-Kanal- oder ein Scale-Helikopter kostet zwischen 200 und 500 Euro.

Die günstigen Einsteigermodelle sind bestens geeignet, um ein Gefühl für die Handhabung zu bekommen und die ersten Flugversuche zu machen. Dabei sind die Einsteigermodelle sehr häufig RTF-Hubschrauber. RTF bedeutet Ready to fly, also direkt startklar zum Fliegen.

Bei den fortgeschrittenen Modellen ist auch die Steuerung etwas anspruchsvoller. Die Profi-Hubschrauber eignen sich für den sogenannten 3-D- oder Kunstflug mit vielen schwierigen Manövern, die viel Übung erfordern. Es handelt sich dabei meistens um detailgetreue Nachbauten echter Helikopter. Sie sind entsprechend groß, schwer und teuer. Sollte bei den teuren Modellen etwas kaputt gehen, lohnt es sich in jedem Fall, nach Ersatzteilen für den ferngesteuerten Hubschrauber zu fragen.

5. Für welche Altersgruppe sind ferngesteuerte Hubschrauber das geeignete Spielzeug?

ferngesteuerter-hubschrauber-fuer-anfaenger

Wer bereits in jungen Jahren fasziniert war von der Funktionsweise eines Helikopters, kann nach einem Spielzeugmodell wie diesem auf einen ferngesteuerten Hubschrauber für Anfänger umsteigen.

Babys und Kleinkinder sollten noch nicht mit ferngesteuerten Fluggeräten spielen. Sie sind von den komplexen Strukturen zwischen Hubschrauber und Controller überfordert, haben nicht viel Spaß daran und gefährden im schlechtesten Fall sich und andere.

Die Altersangaben der Hersteller sind eine gute Orientierung. Für Kinder ab 8 Jahren gibt es anspruchsvolle Spielzeug-Hubschrauber, die in Leistungsfähigkeit und Reichweite auf die Fähigkeiten der jungen Piloten abgestimmt sind. Für jüngere Kinder gibt es viele Designs, beispielsweise den ferngesteuerten Polizei-Hubschrauber oder Hubschrauber mit Figuren, die aus Film und Fernsehen bekannt sind. Die Auswahl an Farben ist sehr groß.

Heli-Balls sind die idealen fernsteuerbaren Hubschrauber für die Kleinsten. Sie lassen sich über die Handfläche manövrieren. Die Berührung der Rotoren ist total ungefährlich.

6. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Vergleich ferngesteuerter Helikopter

6.1. Wie lassen sich die kleinen Hubschrauber fernsteuern?

Mit einem Controller lassen sich die Hubschrauber mit etwas Übung gut steuern. Der Controller braucht dazu folgende Elemente: Pitch für die Flughöhe, Nick für die Vorwärts- und Rückwärtsbewegung, Roll für Rechts-Linksbewegungen und Heck oder Gear, damit die Vorderseite in die gewünschte Richtung zeigt.

» Mehr Informationen

6.2. Gibt es ferngesteuerte Hubschrauber zum Selberbauen?

ferngesteuerter-hubschrauber-ersatzteile

Es gibt Bausets, die versierten Heimwerkern die Möglichkeit bieten, sich den eigenen ferngesteuerten Hubschrauber selbst zusammenzusetzen.

Für alle, die gerne basteln, gibt es Bausätze, um damit kleine ferngesteuerte Hubschrauber selber zu bauen. Wer sich dabei genau an die Anleitung hält, hat am Ende einen kleinen Hubschrauber, der auch tatsächlich fliegt. Viele Hobbyflieger finden auch Gefallen daran, die eigenen Modelle zu modifizieren und mit raffinierten Funktionen auszustatten. Wer hier versiert ist, kann sich seinen eigenen ferngesteuerten Hubschrauber mit Kamera bauen, einen ferngesteuerten Hubschrauber mit Licht (zum Beispiel mithilfe von LEDs) oder ferngesteuerten Hubschrauber mit Schussfunktion, einen kleinen Kampf-Heli sozusagen. Hier sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Wer ein paar Anregungen braucht, findet im Internet viele Videos mit ferngesteuerten Hubschraubern und was damit alles möglich ist. Das Herumbasteln, Schrauben und Ausprobieren fördert die motorischen und logischen Fähigkeiten und erweitert das eigene Wissen über die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Bauteilen und deren Wirkung. Mit handwerklichem Geschick sind so Individualisierungen möglich.

» Mehr Informationen

6.3. Welche Marken und Hersteller für ferngesteuerte Hubschrauber gibt es?

Neben dem bekannten Modellbauer Revell gibt es noch weitere Hersteller für die kleinen und größeren Spielzeug-Helikopter: Carrera, Carrera RC, Amewi, Dickie Toys, CARSON, Exost und Flybotics. Einen speziellen Testsieger für ferngesteuerte Hubschrauber lobt die Stiftung Warentest nicht aus. Stattdessen empfiehlt sie, dass Eltern ihre Kinder nicht allein mit Drohnen fliegen lassen sollten.

» Mehr Informationen

6.4. Wie lange bleiben Einsteigermodelle in der Luft?

Die Flugzeit hängt vom verbauten Akku ab. Hier kommen meist kleinere Akkus zum Einsatz, die nur wenige Minuten durchhalten, bevor der Flieger wieder an das Ladegerät muss. Die besten ferngesteuerten Hubschrauber kommen auf eine Flugdauer von maximal 15 Minuten.

» Mehr Informationen

6.5. Wofür steht die Abkürzung RC?

Die Angabe RC auf fernsteuerbaren Fahr- und Fluggeräten steht für „radio controlled“ oder „remote controlled“ und bedeutet ferngesteuert bzw. funkferngesteuert. Dieses Kürzel ist auf Einsteigermodellen und auf Modellen für Profis zu finden.

» Mehr Informationen

Was für eine Anzahl an Herstellern wird im Ferngesteuerter Hubschrauber-Vergleich miteinander verglichen?

In diesem Ferngesteuerter Hubschrauber-Vergleich zieht die Redaktion 11 verschiedene Hersteller heran, um Ihnen die bestmögliche Kaufberatung zu bieten. Mehr Informationen »

Welcher Ferngesteuerter Hubschrauber hat die meisten Käufer-Bewertungen bekommen?

Mit bisher insgesamt 1677 Rezensionen,hat der Control Sky Fun 23982 von Revell die meisten Bewertungen von Käufern erhalten. Mehr Informationen »

Wie viele Ferngesteuerte Hubschrauber wurden insgesamt im Ferngesteuerte Hubschrauber-Vergleich berücksichtigt?

Im Vergleich stellen wir Ihnen 16 Produkte vor, sodass Sie das beste auswählen können. Mehr Informationen »

Bei welchem Ferngesteuerter Hubschrauber findet sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden Sie ganz einfach über unseren Preis-Leistungs-Sieger Vatos YD218. So erhalten Sie für 46,86 Euro die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Ferngesteuerte Hubschrauber hat die VGL-Redaktion für den Ferngesteuerte Hubschrauber-Vergleich zusammengetragen?

Mit großer Sorgfalt wurde eine breite Auswahl an Produkten im Ferngesteuerte Hubschrauber-Vergleich für Sie gesammelt. Sie haben die Wahl aus 16 Ferngesteuerter Hubschrauber-Modellen. Mehr Informationen »

Welcher Ferngesteuerter Hubschrauber aus dem Vergleich hat die höchste Anzahl an Sternen?

Die höchste Anzahl an Sternen aus der Kundenbewertung hat Der Omphobby M1. Der Ferngesteuerter Hubschrauber hat den meisten Kunden demnach besonders gut gefallen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Akkuladezeit Pluspunkt der Ferngesteuerte Hubschrauber Artikel anschauen
VATOS Hubschrauber Ferngesteuert 49,99 Ca. 40 min via USB-Kabel Einfache Steuerung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
CarsonEasy Tyrann Hornet 350 57,99 Ca. 90 min LEDs mit Farbwechsel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
HSP Himoto Commander Pro 100 68,00 K. A. via USB-Kabel Stabiles Flugverhalten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vatos YD218 46,86 Ca. 60 min via USB-Kabel Einfache Steuerung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Omphobby M1 259,99 Keine Herstellerangabe Flexibler Flug in Innenräumen und schwerer Flug im Freien » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Revell Control Sky Fun 23982 29,99 Ca. 25 - 40 min Einfache Bedienung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Carrera RC Orange Sply II 41,99 Ca. 30 min via USB-Kabel Einfache Bedienung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Carson Eagle 220 39,99 Ca. 30 min via USB-Kabel Stabiles Flugverhalten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ancesfun YC11 35,99 Ca. 60 min Kinderfreundliche einfache Steuerung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Silverlit 84718 Sky Cheetah 19,99 Ca. 40 min via USB-Kabel Stabiles Flugverhalten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Revell Control 23817 35,00 Ca. 60 min via USB-Kabel Stabiles Flugverhalten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Revell Control 23829 20,99 Keine Herstellerangabe Sehr robust » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Revell Control Toxi 23841 20,99 Ca. 30 min Sehr robust » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Jamara 410063 28,06 Keine Herstellerangabe Flexible Rotorblätter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Carson Tyrann 230 14,99 Keine Herstellerangabe via USB-Kabel Mit LED-Beleuchtung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Flybotic 84782 18,99 Keine Herstellerangabe 2-Kanal-Infrarottechnik » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
VATOS Hubschrauber Ferngesteuert
VATOS Hubschrauber Ferngesteuert Derzeit ab 49,00 € verfügbar
Max. Flugdauer 6 - 8 min
Batterietyp 3 x AAA
CarsonEasy Tyrann Hornet 350
CarsonEasy Tyrann Hornet 350 Derzeit ab 58,00 € verfügbar
Max. Flugdauer Ca. 9 min
Batterietyp 6 x AA
HSP Himoto Commander Pro 100
HSP Himoto Commander Pro 100 Derzeit ab 68,00 € verfügbar
Max. Flugdauer Keine Herstellerangabe
Batterietyp 1 x LiPo-Akku enthalten
Vatos YD218
Vatos YD218 Derzeit ab 46,00 € verfügbar
Max. Flugdauer 15 min
Batterietyp 3 x AAA
Ancesfun YC11
Ancesfun YC11 Derzeit ab 35,00 € verfügbar
Max. Flugdauer 5-7 min
Batterietyp 3 x AA
Silverlit 84718 Sky Cheetah
Silverlit 84718 Sky Cheetah Derzeit ab 19,00 € verfügbar
Max. Flugdauer 5 min
Batterietyp 1 x 3.7 V LI-ION enthalten
Revell Control 23817
Revell Control 23817 Derzeit ab 35,00 € verfügbar
Max. Flugdauer Ca. 5 - 7 min
Batterietyp 1 x LiPo-Akku enthalten