Kaufberatung zum Lenkdrachen Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Einen Lenkdrachen steigen zu lassen, sieht leichter aus, als es in Wirklichkeit ist. Deswegen raten Nutzer in diversen Lenkdrachen-Tests im Internet auch dazu, auf die Altershinweise der Hersteller zu achten. Ein Spieldrachen ab 8 Jahren ist leichter beherrschbar als eine Lenkmatte, die für 16-Jährige geeignet ist.
  • Besonders langlebig, widerstandsfähig und robust sind Lenkdrachen, die hohen Windstärken über 4 bft trotzen. Auch sind Segel aus Polyester und Nylon die beste Wahl mit Blick auf die Widerstandskraft.
  • Wer einen Lenkdrachen für ein Kind kaufen will, sollte darauf achten, dass der Drachen für Anfänger geeignet ist. Darüber hinaus achtet der Nachwuchs deutlich stärker auf Design und Optik.

lenkdrachen-test

Als Kind haben die meisten von uns wahrscheinlich schon mindestens einmal bei herrlichem Herbstwind einen Drachen steigen lassen. Daraus ist heute ein Sport geworden, der total trendy ist und allen Altersgruppen viel Spaß bringt. Moderne Lenkdrachen, auch Kite oder Spieldrachen genannt, bestehen aus einem Gestänge mit Bespannung, meist mehreren Leinen und der sogenannten Waage, die mit der Leine direkt mit dem Dachen verbunden ist. Es gibt Lenkdrachen wahlweise mit zwei, drei oder vier Leinen. Einige Modelle haben noch einen schönen Schweif. Die Lenkdrachen von Elliot, Level One, Decathlon, Wolkenstürmer, Windspiration (Rainbow), Yukon und Revolution gehören zu den beliebtesten, die regelmäßig in Lenkdrachen-Tests im Internet gute Plätze belegen.

Passionierte Lenkdrachen-Fans verraten in diversen Spieldrachen-Tests im Internet auch, worauf Sie achten sollten, wenn Sie einen Lenkdrachen kaufen: die Größe (Höhe, Breite, Länge) sowie Design und Material sind die klassischen Produktdetails. Darüber hinaus ist die Länge der Schnur wichtig und ob der Hersteller diese direkt mitliefert. Auch die Anzahl der Leinen ist eine wichtige Größe im Lenkdrachen-Vergleich. Ob eine Tasche oder ein Beutel dabei ist, ob es weiteres Zubehör gibt und für welche Windstärken der Lenkdrachen ausgelegt ist, sind weitere Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten.

Die Redaktion von Heimwerker.de hat dazu diverse Tipps in Lenkdrachen-Tests im Internet recherchiert und in der folgenden Kaufberatung 2023 zusammengefasst.

1. Wie steigt der Drachen in die Höhe?

lenkdrachen-gross

Vor allem für den Start eines Lenkdrachens ist einiges an Übung erforderlich. Ist er erst in der Luft, lässt er sich mithilfe von zwei Griffen gut steuern.

Für die meisten ist das Schwierigste am Drachensteigenlassen der Start. Im Herbst oder an windigen Tagen sind Kinder und auch Erwachsene zu sehen, die auf einer Wiese hin- und herrennen, um ihren Drachen in die Luft zu bekommen. Das geht viel einfacher.

Zunächst sollten Sie prüfen, woher der Wind weht, denn der Drachen startet immer gegen den Wind. Dann stellen Sie Ihren Lenkdrachen auf seine Flügelspitzen und kippen ihn etwas nach hinten. Anschließend befestigen Sie die Flugleinen so an den Waageleinen, wie es in der Beschreibung steht, und wickeln die Schnur vollständig ab. Zum Starten halten Sie die rechte Steuerleine in der rechten Hand und die linke Steuerleine in der Linken. Ziehen Sie vorsichtig an der Schnur bis der Drachen fast senkrecht steht. Jetzt ziehen Sie mit einem kräftigen Ruck an beiden Leinen und schon erhebt sich Ihr Lenkdrache in die Luft.

Wichtiger Sicherheitshinweis der Heimwerker.de-Redaktion: Drachen sollten Sie niemals in der Nähe einer Hochspannungsleitung steigen lassen. Das ist lebensgefährlich. Auch bei Gewitter sollten Sie keinen Drachen steigen lassen. Das ist ebenso gefährlich wie die Überlandleitung der Stromversorgung.

2. Welche Arten von Lenkdrachen sind in Tests im Internet besonders beliebt?

lenkdrachen-4-leiner

Ein Vierleiner ist aufwändiger zu steuern – und damit ein Modell für Erwachsene und Drachenflieger, die bereits Übung haben.

Es gibt Lenkdrachen-2-Leiner, Lenkdrachen-3-Leiner und Lenkdrachen-4-Leiner. Es gibt auch Einleiner, doch dabei handelt es sich um Kinderdrachen und keine Lenkdrachen. Diese Form ist am besten geeignet, wenn Sie mit Ihren Kindern einen Drachen selbst bauen wollen. Darüber hinaus gibt es Kastendrachen, chinesische Drachen oder große Sportlenkdrachen zum Kitesurfen. Ein wesentlicher Unterschied besteht auch zwischen Lenkmatten und Lenkdrachen.

Lenkdrachen gibt es fertig als Bausatz zu kaufen. Dabei ist der Lenkdrachen-Aufbau recht einfach. Damit der fertige Drache stabil und sicher ist, sollte den Lenkdrachen-Aufbau ein Erwachsener übernehmen, bei größeren Kindern sollten Sie zumindest den Aufbau überprüfen.

Lenkdrachen-Typ Merkmale
Zweileiner Delta-Lenkdrachen

lenkdrachen-wolkenstuermer

  • Flugdrache mit Gestänge und Segel in typischer Deltaform
  • zwei Leinen zum Lenken nach rechts oder links
Vierleiner Delta-Lenkdrachen

lenkdrachen-hq

  • kompliziertere Steuerung
  • in jeder Hand sind zwei Leinen
  • Sportlenkdrachen zum Kitesurfen sind immer Vierleiner
Lenkdrachen-Matte oder Lenkmatte

lenkdrachen-kite

  • als Zwei-, Drei- oder Vierleiner erhältlich
  • hat keine Stäbe, kein Gestänge
  • gemächlicher
  • erreicht keine so hohe Geschwindigkeit

Den Besonderheiten der verschiedenen Modelle zum Trotz erfreut sich der Zweileiner-Lenkdrachen in Tests im Internet nach wie vor besonders großer Beliebtheit. Das sind die Vor- und Nachteile dieses Modells:

    Vorteile
  • einfach zu steuern
  • große Modell- und Größenauswahl
  • günstige Angebote
    Nachteile
  • lassen sich nicht sehr präzise steuern
  • stürzt er ab, kann das Gestänge beschädigt werden

3. Was sollten Sie beim Kauf eines Lenkdrachen berücksichtigen?

Die erste Frage, die Sie sich stellen sollten, ist die nach dem Einsatz. Wollen Sie einen besonders großen Lenkdrachen, mit dem Sie Kitesurfen können? Brauchen Sie einen Lenkdrachen für Anfänger oder einen Lenkdrachen für Kinder? Soll es eher ein Spieldrachen sein oder Profi-Lenkdrachen?

3.1. Wie groß soll der Lenkdrachen sein?

Es gibt Lenkdrachen in unterschiedlichen Größen. Lenkdrachen für Kinder sollten eher kleiner sein, wohingegen der Drache zum Kitesurfen ein Lenkdrachen XXL sein sollte. Viele der Lenkdrachen für Erwachsene und auch für Kinder haben eine Spannweite zwischen 100 und 200 cm. Während die Lenkdrachen für Anfänger schon bei 65 cm Spannweite anfangen.

Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Sie sollten zwar bedenken, dass sich ein großer Lenkdrachen viel einfacher lenken lässt. Für Anfänger sind Lenkdrachen mit einer kleineren Spannweite dennoch besser geeignet, weil sie handlicher und beherrschbarer sind.

lenkdrachen-xxl

Ein Lenkdrachen, der beim Kitesurfen zum Einsatz kommt, hat eine deutlich größere Spannweite umd mehr Speed als ein Lenkdrachen für einen Anfänger auf dem Feld.

» Mehr Informationen

3.2. Welches Material ist für einen Lenkdrachen besonders empfehlenswert?

Die Segel der meisten Lenkdrachen sind aus Polyester oder aus Nylon. Dabei ist Nylon beständiger gegenüber UV-Licht und die Farbe bleicht so schnell nicht aus. Zudem ist Nylon reißfester. Polyester punktet mit seiner Reißfestigkeit und Widerstandsfähigkeit. Die Designvielfalt für Lenkdrachen ist bei beiden Materialien sehr groß.

Die Gestänge sind bei günstigen Lenkdrachen meistens aus Glasfaser. Ansonsten hat sich Kohlefaser als Material für das Gestänge sehr gut bewährt.

» Mehr Informationen

3.3. Welche Leinen sind am besten für Lenkdrachen geeignet?

Maximale Drachenleine

Mehr als 100 Meter dürfen Drachenleinen in Deutschland nicht lang sein. Einzige Ausnahme stellen Drachenfeste dar.

Die Lenkdrachen-Schnur ist meistens aus Kunststoff. Die Zugkraft, die auf einen Flugdrachen einwirkt, ist enorm. Deshalb ist es sehr wichtig, dass die Leinen reißfest und stabil sind. Das gilt ganz besonders für die Profi-Lenkdrachen und die XXL-Lenkdrachen fürs Kitesurfen.

Die Leinenlänge wirkt sich auf die Steuerung und auch auf das Flugverhalten des Lenkdrachen aus. Mit einer kürzeren Leine reagiert der Lenkdrache schneller auf Ihre Lenkbewegungen. Das kann für Lenkdrachen-Anfänger zu schnell sein. Mit einer längeren Leine ist es schwieriger Lenkmanöver abzuschließen. Erfahrene Drachenlenker können damit dennoch Tricks vollführen.

Als Richtwerte gelten 25 bis 35 Meter. Die Unterschiede zwischen verschiedenen Leinenlängen werden Sie schnell an den veränderten Eigenschaften Ihres Lenkdrachen erkennen.

lenkdrachen-schnur

Die Leinen sollten zwischen 25 und 35 Meter lang sein und haben einen direkten Einfluss auf die Flugeigenschaften des Lenkdrachen.

» Mehr Informationen

3.4. Ab welcher Windstärke steigen Drachen?

Lenkdrachen sind für unterschiedliche Windstärken geeignet, die von Marke zu Marke variieren und vom Hersteller angegeben werden. Die meisten Lenkdrachen eignen sich für die Windstärken 2 bis 5 bft oder 4 bis 6 bft. Innerhalb der angegebenen Windstärken ist der Drache dann auch leicht lenkbar. Das verbirgt sich hinter der Windstärken-Angabe:

  • Bft 3 bedeutet schwacher Wind, der beispielsweise Blätter oder dünne Zweige bewegt.
  • Bft 4 ist mäßiger Wind, der Papier oder Staub vom Boden abhebt.
  • Bft 5 ist ein frischer Wind, der kleinere Laubbäume schwanken lässt.
  • Bft 6 ist starker Wind, bei dem auch dickere Äste schwanken.
» Mehr Informationen

4. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Lenkdrachen-Vergleich

4.1. Wo gibt es Lenkdrachen zu kaufen?

Lenkdrachen gibt es im Spielwarenhandel. Gelegentlich haben die großen Discounterketten, wie Aldi im Herbst tolle Angebote für Lenkdrachen in allen erdenklichen Farben. Auch der Onlinehandel bietet eine enorme Auswahl an Lenkdrachen. Werfen Sie zunächst einen Blick auf die Datentabelle und ordern Sie dann den besten Lenkdrachen, der in erster Linie altersmäßig passen sollte.

Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Der HQ4-Lenkdrachen beispielsweise ist erst ab 16 Jahren beherrschbar; ein jüngeres Kind hätte nur wenig Freude daran. Paul Günter 1805 wird hingegen in diversen Lenkdrachen-Tests im Internet in der Kategorie „Können“ als Einsteigermodell bezeichnet.

» Mehr Informationen

4.2. Wie gehen die richtigen Knoten für den Lenkdrachen?

Es ist sehr wichtig, dass die Schnüre mit den richtigen Knoten am Lenkdrachen befestigt sind. Die wichtigsten sind: Adapterknoten, Servoknoten und Palstek.

lenkdrachen-kinder

Ganz ungefährlich ist der Umgang mit dem Lenkdrachen nicht. Deswegen tun Eltern gut daran, mit ihren Kindern gemeinsam, den Drachen steigen zu lassen. Das macht auch gleich viel mehr Spaß.

» Mehr Informationen

4.3. Für welches Alter sind Lenkdrachen geeignet?

Lenkdrachen für Kinder ab 6 Jahren sind kleine Spieldrachen. Achten Sie beim Kauf genau auf die Altersempfehlung des Herstellers. Für kleinere Kinder kann der Drache sehr gefährlich werden. Wenn sie sich in den dünnen Schnüren verheddern, besteht die Gefahr, dass sie sich strangulieren. Die Stiftung Warentest hat übrigens keinen Lenkdrachen-Testsieger gekürt. Die Verbraucherschützer haben keinen Lenkdrachen-Test durchgeführt.

» Mehr Informationen

4.4. Ist der Drachenantrieb eine moderne Erfindung?

1826 hat sich ein findiger Erfinder ein Lenkdrachen-Gespann patentieren lassen. Das Fahrzeug bestand aus einer Kutsche, an die zwei Drachen hintereinander gebunden waren. Der Drachenantrieb erreichte mit 30 Stundenkilometern höhere Geschwindigkeiten als die sonst üblichen Pferdekutschen. Zum Lenken seines Gefährts nutzte er vier Drachenschnüre.

» Mehr Informationen

4.5. Gibt es für Lenkdrachen auch Zubehör?

Es kann immer passieren, dass ein Lenkdrachen abstürzt und dabei etwas zu Bruch geht. Auch nach der Winterpause kann es vorkommen, dass Anbauteile fehlen. Deshalb muss nicht sofort ein neuer Drache her. Im Zubehörhandel gibt es mittlerweile umfangreiche Ersatzteile und viel Zubehör zu kaufen. Bei vielen Lenkdrachen, vor allem bei den größeren, ist meistens eine Tasche oder ein Beutel mit dabei, in dem der trockene Lenkdrachen beispielsweise im Winter sicher verpackt ist.

» Mehr Informationen

Welche Anzahl an verschiedenen Herstellern werden im Lenkdrachen-Vergleich vorgestellt?

Unsere Redaktion hat für Sie 10 verschiedene Hersteller untersucht und bewertet. Mehr Informationen »

Welches Lenkdrachen-Produkt erhielt bisher die besten Kundenrezensionen?

Von den insgesamt 15 Lenkdrachen hat der Bebop von Invento-HQ die Kunden mit 5,0 Sternen am meisten überzeugt. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Produkte hat die Redaktion im Lenkdrachen-Vergleich zusammengetragen?

In unserer Produkttabelle zum Lenkdrachen-Vergleich, können Sie aus 15 Lenkdrachen auswählen. Mehr Informationen »

In welchem Preisrahmen befindet sich der Lenkdrachen-Vergleich der VGL-Redaktion?

Der Lenkdrachen-Vergleich auf Vergleich.org bietet etwas für jede Geldbörse. Mit 15 verschiedenen Lenkdrachen-Modellen von preisgünstig bis teuer, haben wir eine breite Auswahl für Sie zusammengestellt. Mehr Informationen »

Sind in der Tabelle Lenkdrachen-Modelle aus allen Preis- und Qualitätsklassen vorhanden?

Die VGL-Redaktion hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit dem Vergleich zu Lenkdrachen einen umfassenden Überblick zu liefern. Die Liste umfasst demnach Lenkdrachen aus allen Preis- und Qualitätsklassen. Mehr Informationen »

Welches ist das bestbewertete Lenkdrachen-Modell aus dem Vergleich?

Das Lenkdrachen-Modell mit den besten Bewertungen ist der Invento-HQ Bebop. welcher eine durchschnittlichen Kundenbewertung von 5 hat. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Windstärke Pluspunkt der Lenkdrachen Artikel anschauen
Skymonkey Airtwister 69,90 3 - 6 bft Drachen fliegt sehr leise » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
HQ High Quality Design Symphony Beach III 1.8 Chillin 64,99 5 - 8 bft Sehr stabil und robust » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Skymonkey Skystormer 85,90 2 - 6 bft In 2 verschiedenen Spannweiten erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Invento-HQ Bebop 54,90 2,5 - 5 bft Sehr leicht zu lenken » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wolkenstürmer Paraflex Sport 2 – 2.3 94,99 2 - 6 bft Sehr robust » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Skymonkey Airtwister 1.8 49,90 2 - 6 bft Sehr stabil und robust » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wolkenstürmer Paraflex Basic 2 – 1.7 blau 49,99 2 - 6 bft Leicht zu lenken » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
HQ Symphony Beach III 1.3 Aqua 39,99 2 - 6 bft Sehr leicht zu lenken » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Invento 106165 - Delta Sport 39,80 2 - 5 bft Sehr lange Leine (60 m) » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Skymonkey Powerstreamer 104,90 1,5 - 5 bft Schnell flugbereit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lixada 3D Drachen 26,99 4 - 7 bft Sehr stabil und robust » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wolkenstürmer Bella Butterfly 24,99 2 - 5 btf Schnell flugbereit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cim JS20014 19,95 Keine Herstellerangabe Einschließlich Steuerleitungen auf Rollen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Honbo Kinderdrachen 16,90 Keine Herstellerangabe Langlebig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Agreatlife Leichtwinddrache 16,89 Keine Herstellerangabe Leicht zu fliegen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Skymonkey Airtwister
Skymonkey Airtwister Derzeit ab 69,00 € verfügbar
Segelmaterial Polyester
Weitere Größen Keine
HQ High Quality Design Symphony Beach III 1.8 Chillin
HQ High Quality Design Symphony Beach III 1.8 Chillin Derzeit ab 64,00 € verfügbar
Segelmaterial Polyester
Weitere Größen Keine
Skymonkey Skystormer
Skymonkey Skystormer Derzeit ab 85,00 € verfügbar
Segelmaterial Polyester
Weitere Größen 180 cm
Invento-HQ Bebop
Invento-HQ Bebop Derzeit ab 54,00 € verfügbar
Segelmaterial Nylon
Weitere Größen Keine
Invento 106165 - Delta Sport
Invento 106165 - Delta Sport Derzeit ab 39,00 € verfügbar
Segelmaterial Polyester
Weitere Größen Keine
Skymonkey Powerstreamer
Skymonkey Powerstreamer Derzeit ab 104,00 € verfügbar
Segelmaterial Nylon
Weitere Größen Keine
Lixada 3D Drachen
Lixada 3D Drachen Derzeit ab 26,00 € verfügbar
Segelmaterial Polyester
Weitere Größen Keine