Basteln mit Elektronik

Dockingstation aus Holz: Dank cleverer Bauanleitung in 6 einfachen Schritten selber bauen

dockingstation-bauen-intro

Verwendung

Eine Dockingstation wird normalerweise dazu verwendet, um tragbare Geräte mit einem festen Netz zu verbinden.

Eine schöne selbst gebaute DIY-Dockingstation für Handy oder iPad gehört eindeutig in die Rubrik: „Geschenke zum selber machen“. Ein sehr schönes, überschaubares DIY-Projekt.

Je nach Geschmack und Einrichtungsstil avanciert ein solches Heimwerker-Produkt sogar zum Deko-Objekt.

Ein schönes Stück gut gelagertes Holz, vorzugsweise ohne viel Harz (also eher kein Nadelbaumholz) und ein bisschen handwerkliches Geschick – mehr braucht man fast nicht. Nach Möglichkeit nimmt man heimisches Holz.

In unserem Beispiel hier haben wir Kastanienholz genommen, das ist sehr leicht und schön zu bearbeiten. Es gibt sehr attraktive Holzarten zum Schnitzen und bearbeiten, nicht nur Linde, schaut Euch einfach mal um.

Tipp: Ein gutes Holz für ein Werkstück zu besorgen, ist ausschlaggebend für den möglichen Erfolg bei der Bearbeitung. Es gibt sehr edle und interessante Stücke, generell eignet sich alles, was auch zum Schnitzen in Frage kommt. Wobei das mehrheitlich dafür angebotene Lindenholz sehr hell und hart ist.

1. Materialbedarf und Werkzeugliste

Art Bedarf
Werkzeug
Material
  • Holzstück ca. 19,90 EUR
  • Schleifpapier ca. 4,49 EUR
  • Ggf. Farbe oder Öl ca. 4,60 EUR

2. Bauanleitung: DIY-Dockingstation aus Holz für iPad selber bauen

kastanienholz-material-dockingstation

Das Material für die Dockingstation – hier Kastanienholz.

Freuen Sie sich, wenn Sie ein schönes Stück nach Ihrem Geschmack günstig und gut abgelagert ergattern können.

Unzureichend abgelagertes Holz neigt dazu, Risse zu bilden.

Wenn es ganz natürlich aussehen soll, wie das Beispiel in unserer Anleitung, dann ist ein Stück von einem dicken Ast oder kleinem Stamm eine gute Wahl.

Wenn es eher in einem ganz sachlichen Stil daher kommen soll, dann besorgen Sie sich einen quadratischen Block.

Geschmacksache ist auch das Finish. Wie immer Sie es mögen: geölt, lackiert oder poliert. Da Handys und Pads in der Regel sehr modern aussehen, ist ein natürlicher Look ein schöner Kontrast.

Was die Vorrichtung für das Ladekabel bei der selbst gebauten Dockingstation angeht, ändern sich Stecker und Größen teilweise immer noch, genau wie Größen der Geräte. Deshalb wird das Kabel einfach nur durchgeführt und das Gerät selbst auf einer ausreichend großen Auflagefläche in einem angenehmen Winkel platziert.

Nehmen Sie die Idee, eine Dockingstation selber zu bauen, einfach in Ihr Repertoire selbstgemachter Geschenke auf und haben Sie Spaß beim Basteln!

2.1. Schritt 1: Holz vorbereiten

dockingsation-bauen-schraubzwinge

Eine Schraubzwinge o.ä. fixiert das Holz.

Bei einem Stück Naturholz aus einem Ast oder Stamm muss eventuell die Borke zuerst entfernt werden.

Wer einen Feuchtigkeitsmesser besitzt, kann sicherheitshalber noch mal die Restfeuchte messen.

Die sollte etwa bei 8 % liegen, darauf pendelt sich der Feuchtigkeitsgehalt von Holz in unseren Breiten ohnehin meist ein.

Das liegt aber deutlich unter dem Restfeuchtegehalt von Brennholz, der unter 22 % liegen sollte.

Also bitte nicht einfach ein Scheit vom Kaminholz verwenden, wenn es ein Geschenk werden soll. Oder zumindest eines, das seit vielen Jahren vergessen, trocken gelagert wurde.

dockingstation-bauen-erster-schritt

1. Der erste Teil des Ausschnitts wird gesägt. | 2. Der zweite Teil folgt so genau wie möglich.

2.2. Schritt 2: Dockingstation in grobe Form sägen

dockingstation-saegen-anzeichnen

Die Vertiefung wird angezeichnet.

Eine leichte Schräge ist zum Handling und auch, um auf dem Bildschirm zu lesen, angenehm.

Schon das gesamte Stück kann eine ganz leichte Schräge nach hinten haben.

Der Ausschnitt wird erst grob auf einer Seite angezeichnet.

Dann sägt man diese Form möglichst gleichmäßig aus, das erspart viel Schleifarbeit.

Für den Schlitz unten im Ausschnitt, sägt man parallel für die Vertiefung ein.

dockingstation-bauen-zweiter-schritt

1. Ein ca.1,2 cm tiefer Einschnitt wird gesägt. | 2. Auch vorne, wie angezeichnet.

2.3. Schritt 3: Vertiefung ausstemmen und feilen

Die Vertiefung wird mit einem schmalen Stemmeisen und einem Hammer von der Seite aus herausgestemmt und anschließend mit einer Holzfeile sauber herausgearbeitet.

dockingstation-bauen-schritt-drei

1. Auf das Stemmeisen folgt die Feile. | 2. Immer schön horizontal bleiben, sonst steht das Pad später schief.

ipad-dockingstation-bauen-schritt-drei

Ein kontrollierender Blick zeigt, wo noch nachgearbeitet werden muss.

  • Stemmeisen auf Amazon.de ansehen »

2.4. Schritt 4: Bohren der Dockingstation

Für das Kabel muss eine ziemlich große Bohrung von hinten in die Vertiefung vorne gebohrt werden. Anschließend auch noch einmal von oben in der Vertiefung die Kabelführung etwas ausbohren.

Auf jeden Fall sollte man in dieser Phase mehrfach testen, ob sich das Kabel gut durchführen lässt. Wenn es noch hakt, dann arbeiten Sie noch nach, bis es einwandfrei klappt.

dockingstation-bauen-vierter-schritt

1. Gerade Flächen mit dem Winkelschleifer schleifen. | 2. Rundungen lieber von Hand schleifen.

2.5. Schritt 5: Finish für das Holz

Abschließend können Sie die Dokingstation lackieren oder ölen – je nach Geschmack.

In jedem Fall gut trocknen lassen und falls man ein glänzendes Finish haben will, kann man die Dockingstation auch noch polieren. Aber ein natürlicher, matter Kontrast zum Hightech-Gerät hat auch was.

Wenn es darum geht, eine Dockingstation als Geschenk selber zu bauen, dann ist natürlich der Geschmack des Beschenkten wichtiger als der eigene. Orientierung gibt Ihnen der Einrichtungsstil.

dockingstation-bauen-fuenfter-schritt

1. Mit einem Silikonpinsel gut rundum einölen. | 2. So sieht die Dockingstation fertig aus.

  • Silikon-Pinsel auf Amazon.de ansehen »

2.6. Schritt 6: Selbst gebaute Dockingstation testen

dockingstation-holz-test-bestanden

Im Hör-Test hat die Dockingstation gut abgeschnitten.

Jetzt geht es an den Gebrauchstest.

Kontrollieren Sie, ob das Gerät in der Waage steht, wenn Sie es in Ihrer selbstgemachten Dokingstation platzieren.

Probieren Sie aus, ob Ihnen die Schräge angenehm ist, um auf den Bildschirm zu schauen.

Überlegen Sie, ob Sie noch eine zusätzlich Aussparung brauchen, um besser an einen bestimmten Kopf zu kommen.

Ändern Sie alles, was Ihnen noch nicht optimal erscheint und dann: Freuen Sie sich über Ihr neustes DIY-Projekt. Sie haben eine Dockingstation für Smartphone, iPhone oder iPad selbst gebaut und die ist einzigartig.

Bildnachweise: vgl/Christiane Baldwin (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)