Kaufberatung zum Hammer Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Hämmer können in über 70 unterschiedliche Arten eingeteilt werden. Zu den beiden wichtigsten und meist verwendeten gehören vor allem Schlosser- und Zimmermannshämmer.
  • Holzhämmer werden anstatt für Metallnägel eher zum Einschlagen von empfindlichen Holzdübeln verwendet. Sie sind ein häufig verwendetes Werkzeug beim Zimmer- und Tischlerhandwerk.
  • Neben der Hammerart sollte beim Kauf auch auf das Gewicht geachtet werden. Grundsätzlich gilt: Je schwerer ein Hammer ist, desto leichter gestaltet sich das Einschlagen der Nägel. Allerdings nimmt mit höherem Gewicht meist auch die Genauigkeit ab.

hammer-test

Wer gerne zu hause bastelt und werkelt, der benötigt für so manche Arbeit einen vernünftigen Hammer. Abhängig vom Einsatzgebiet werden allerdings verschiedene Arten von Hämmern unterschieden, was die Suche nach Ihrem persönlichen Hammer-Testsieger natürlich erschwert.

schlosshammer-aufbau
Aufbau eines klassischen Schlosshammers.

Aus diesem Grund klären wir Sie in unserem Hammer-Vergleich über die wichtigsten Arten kurz auf und sagen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

1. Verschiedene Hammerarten?

Hämmer lassen sich in über 70 unterschiedliche Typen einteilen, die wir an dieser Stelle natürlich nicht alle vorstellen können. Im Folgenden erhalten Sie daher einen kurzen Überblick zu einigen besonders wichtigen und weit verbreiteten Arten:

Hammer-Typ Beschreibung und Besonderheiten
Schlosserhammer

schlosshammer

  • Schlosserhämmer sind die am weitesten verbreitete Form und vom Aussehen her für die meisten Menschen der klassische Hammer.
  • Sie verfügen in der Regel über eine quadratförmige Bahn und eine meist abgerundete Finne.
  • Man kann sie als Allround-Hammer für die meisten Arbeiten mit Metallnägeln zu Hause einsetzen.
Zimmermannshammer

zimmermannshammer

  • Sie werden auch als Latthammer bezeichnet und besitzen auf der einen Seite eine sog. Nagelklaue, mit der krumme Nägel entfernt werden können.
  • Die beiden Klauen sind unterschiedlich lang, sodass die Hämmer mit der Rückseite im Holz festgeschlagen werden können.
  • Häufig verfügen sie über einen Magnetnagelhalter, durch den der Nagel während des ersten Schlages gehalten wird, sodass auch einarmiges Hämmern möglich wird.
Holzhammer

holzhammer

  • Sie bestehen im Gegensatz zu anderen Hämmer-Arten komplett aus Holz und besitzen keine Finne.
  • Holzhämmer können nicht zum Einschlagen von Metallnägeln eingesetzt werden, dafür aber bspw. für empfindliche Holzdübel.
  • Dieses z. T. auch als Klopfholz bezeichnete Werkzeug wird u. a. für Arbeiten im Tischler- oder Zimmerhandwerk häufig verwendet.
Maurerhammer

maurerhammer

  • Sie besitzen auf der Rückseite eine dünne Schneide, die einem Axtblatt durchaus ähnlich ist.
  • Diese Schneide oder Kante wird bei Maurerarbeiten zum Abschlagen bzw. formgerechten Zurechtschlagen von Steinen genutzt.
  • Die Vorderseite der Hämmer kann hingegen nur zum Einschlagen von Metallnägeln genutzt werden.
Fäustel

faeustel

  • Sie sind sehr schwer und bringen sehr häufig ein Gewicht von ungefähr 1,25 bis 1,5 Kilogramm auf die Waage.
  • Fäustel besitzen keine Finne, sondern zwei glatte, identische Schlagflächen.
  • Als Einsatzgebiet kommen eher grobe Arbeiten infrage, wie das Einschlagen von großen Nägeln oder das Abschlagen von Betonresten.

2. Einen Hammer kaufen – aber welchen?

In einem Hammer-Test werden Hämmer meist nach bestimmten Kriterien voneinander unterschieden. Um Ihnen eine adäquate Kaufberatung zu bieten, gehen auch wir an dieser Stelle kurz auf die beiden wichtigsten Kaufkriterien ein:

Hammertyp

Empfehlung

Für klassische Aufgaben, die mit dem Einschlagen von Metallnägeln zu tun haben, eignen sich vor allem Schlosser- und Zimmermannshammer. Grobe Arbeiten wie das Abschlagen von Beton oder das Einschlagen von großen Nägel sollten hingegen mit einem schweren Fäustel absolviert werden.

Am Wichtigsten beim Kauf ist natürlich der Hammertyp. Hier kommt es – wie Sie in der Tabelle oben bereits gesehen haben – vor allem darauf an, welche Arbeiten Sie später mit Ihrem Hammer verrichten wollen. Denn jeder Hammer ist nur für bestimmte Aufgaben optimiert, sodass auf der anderen Seite bestimmte Defizite stehen.

Gewicht

Auch das Gewicht eines Hammers ist natürlich relevant. Je schwerer ein Hammer ist, desto leichter gestaltet sich das Einschlagen von größeren Nägeln. Im Gegenzug nimmt jedoch die Genauigkeit bei kleinen Nägeln ab und die Gefahr, dass diese beim Schlagen krumm werden, erhöht sich drastisch.

Tipp: Um für möglichst viele unterschiedliche Nagelgrößen gerüstet zu sein, empfehlen wir Ihnen die Anschaffung eines Hammers mit einem Gewicht zwischen 500 und 900 Gramm.

Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Hammer-Vergleich untersucht?

Insgesamt haben Sie im Hammer-Vergleich die Wahl aus 15 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »

Welcher der Hämmer sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?

Der Amazon Basics - Schlosserhammer-Set von AmazonBasics erhielt insgesamt 4487 Bewertungen. Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Hammer-Modell wählen?

In diesem Hämmer-Vergleich haben Sie die Wahl aus 17 Hämmer, aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Wo liegt die obere Preisgrenze bei Hämmer?

Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Hämmer bis zu 39,99 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »

Welche Hammer-Modelle werden im Hämmer-Vergleich berücksichtigt?

In der Kategorie "Hammer" wurden 17 Hammer-Modelle von 15 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »

Welcher Hammer-Produkt hat im Hämmer-Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?

Anderen Kunden gefiel der Bosch Professional Schlosserhammer besonders gut. Sie vergaben für den Hammer 4.8 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Material Pluspunkt der Hämmer Artikel anschauen
Bosch Professional Schlosserhammer 22,00 Ja | Ja | Ja Stiel & Kopf aus einem Guss » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Amazon Basics - Schlosserhammer-Set 29,53 Ja Griffig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
PRESCH Schlosserhammer 500g 18,99 Ja | Ja Gummierter Griff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fiskars 1020214 39,99 Ja | Ja Gummierter Griff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mivos VR-4056 18,95 Ja | Ja Ergonomischer Griff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Peddinghaus 5039930300 19,09 Ja Mit doppelt geschweiftem Hickorystiel und vernickelter Schlagschutzhülse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gedore R92120012 13,69 Ja | Ja Nahezu unzerbrechlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Meister 2203660 12,98 Ja | Ja Griffig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Stanley STHT0-51907 16,66 Ja | Ja Gummierter Griff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Connex Schlosserhammer 10,99 Ja | Ja Zwei-Komponenten-Griff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Maxpower M24171 10,98 Ja Mit rutschfestem Fasergriff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Silverline Holzhammer 10,68 Ja Standard-Holzhammer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Meister Schlosserhammer Fiberglas 9,99 Ja | Ja Griffig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bgs 3852 Schlosserhammer 9,71 Ja | Ja Sicherer Griff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mannesmann Schlosserhammer M76515 8,99 Ja | Ja Gummierter Griff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Brüder Mannesmann M76503 5,99 Ja TÜV geprüft » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Meister 2211000 4,99 Ja GS geprüft » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch Professional Schlosserhammer
Bosch Professional Schlosserhammer Derzeit ab 22,00 € verfügbar
Material: Hammerkopf Hammerkopf + Stiel aus einem Stück Gussstahl
Vorteile Stiel & Kopf aus einem Guss
Amazon Basics - Schlosserhammer-Set
Amazon Basics - Schlosserhammer-Set Derzeit ab 29,00 € verfügbar
Material: Hammerkopf Stahlkopf
Vorteile Griffig
PRESCH Schlosserhammer 500g
PRESCH Schlosserhammer 500g Derzeit ab 18,00 € verfügbar
Material: Hammerkopf Stahlkopf
Vorteile Gummierter Griff
Fiskars 1020214
 Fiskars 1020214 Derzeit ab 39,00 € verfügbar
Material: Hammerkopf Stahlkopf
Vorteile Gummierter Griff
Stanley STHT0-51907
Stanley STHT0-51907 Derzeit ab 16,00 € verfügbar
Material: Hammerkopf Stahlkopf
Vorteile Gummierter Griff
Connex Schlosserhammer
Connex Schlosserhammer Derzeit ab 10,00 € verfügbar
Material: Hammerkopf Stahlkopf
Vorteile Zwei-Komponenten-Griff
Maxpower M24171
Maxpower M24171 Derzeit ab 10,00 € verfügbar
Material: Hammerkopf Stahlkopf
Vorteile Mit rutschfestem Fasergriff