Störfaktoren
Es gibt verschiedene Umgebungsfaktoren, die zu erheblichen Messproblemen führen können. Dazu zählen beispielsweise Handy-Signale oder Hochspannungsmasten. Aber auch stark mineralhaltige Böden können die Messungen eines Metalldetektors negativ beeinflussen.
Da es draußen beim Toben schon mal etwas wilder zugehen kann, sollte ein Metalldetektor-Spielzeug generell sehr robust und widerstandsfähig sein. Überdies besitzen die besten Kinder-Metalldetektoren eine wasserdichte Spule, dank derer sich das Gerät z. B. auch am Strand oder in einem Bach nutzen lässt. Damit ein möglichst großer Suchbereich abgedeckt werden kann, sollte zudem das Magnetfeld der Spule möglichst stark sein. In diesem Zusammenhang kommen unterschiedliche Spulenarten zu Einsatz (z. B. ringförmige Spulen oder DD-Spulen (Doppel D) ohne Kern).
Achten Sie außerdem darauf, dass der Metalldetektor für Kinder ein möglichst geringes Eigenwicht aufweist, da die Schatzsuche ansonsten sehr schnell ziemlich anstrengend werden kann. Zudem sollte der Griff idealerweise möglichst ergonomisch geformt und komfortabel sein, so dass auch auf langen Schatzsuchen ein sicherer Halt garantiert ist.

Achten Sie außerdem darauf, dass der Metalldetektor für Kinder ein möglichst geringes Eigenwicht aufweist, da die Schatzsuche ansonsten sehr schnell ziemlich anstrengend werden kann. Zudem sollte der Griff idealerweise möglichst ergonomisch geformt und komfortabel sein, so dass auch auf langen Schatzsuchen ein sicherer Halt garantiert ist.
Die Lautstärke lässt sich bei den meisten Geräten regulieren und kann so an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden. Für alle Fälle sollte der Metalldetektor aber dennoch über einen Kopfhöreranschluss verfügen. Metalldetektoren für Kinder sind in den meisten Fällen batteriebetrieben und lassen sich daher sehr flexibel einsetzen.
Außerdem sollten Sie sich vor der Kaufentscheidung die folgenden Fragen stellen:
- Wird der Metalldetektor mit Ladegerät geliefert?
- Wie steht es um die Akkulaufzeit?
- Kommt das Gerät mit passendem Kopfhörer?
- Welches Zubehör ist sonst noch dabei?
- Besitzt der Kinder-Metallsucher eine Lautstärkenregelung?
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Metalldetektor (Kinder) Vergleich 2023.