Geübte Heimwerker, welche auch vor großen Projekten keine Scheu zeigen, werden sich wahrscheinlich schon einmal mit einer Neuverfliesung oder einem Wanddurchbruch beschäftigt haben. Für beide Vorhaben benötigen Sie schweres Werkzeug, welches auch sehr hartes Material zertrümmern kann. Hier schafft ein Stemmhammer Abhilfe.
Gängige Stemmhammer-Tests betonen die Wichtigkeit einer hohen Schlagstärke für effizientes Arbeiten. Doch auch auf eine SDS-Werkzeugaufnahme sollte geachtet werden, da diese zum Standard bei Meißel- bzw. Bohraufsätzen gehören sollte.
Wählen Sie jetzt einen Stemmhammer aus unserer Vergleichstabelle, welcher dank geringer Lärmentwicklung auch Ihre Ohren schont. Derzeit küren wir das Modell Bosch Professional GSH 5 CE wegen seiner sehr guten Merkmale zum Sieger des Vergleichs.
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
In meiner Freizeit erstelle ich gerne Kurzgeschichten und Gedichte, weshalb mir die geschriebene Sprache sehr am Herzen liegt. In meiner Rolle als erfahrene Redakteurin achte ich sehr auf jedes Detail und sorge dafür, dass unsere Vergleiche ordentlich und perfekt formuliert sind. Mein Ziel besteht darin, alle Texte auf inhaltliche Genauigkeit, Struktur und Grammatik zu prüfen und sie nötigenfalls zu verbessern. Ich ziehe meine Passion für das geschriebene Wort heran, um mein Redaktions-Team zu unterstützen und qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu erstellen. Durch meine Arbeit als Lektorin trage ich dazu bei, dass Texte nachvollziehbar, gut lesbar und ansprechend sind, sodass die darin enthaltenen Informationen und Botschaften erfolgreich übermittelt werden können.
Kaufberatung zum Stemmhammer Test bzw. Vergleich 2023
Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
Ein Stemmhammer kommt immer dann zum Einsatz, wenn harte Oberflächen aufgebrochen oder abgetragen werden sollen. Muss etwa ein gefliester Boden beseitigt oder ein Mauerdurchbruch sauber ausgearbeitet werden, kann die Meißelspitze des Stemmhammers mit jedem Schlag selbst härtestes Material zermürben.
Ein Bohrhammer verfügt neben der Schlag- auch über eine Bohrfunktion. So lassen sich nicht nur Fliesen brechen, sondern auch Kabelschächte bohren.
Einen Stemmhammer zu mieten kostet oft sehr viel (180 Euro für zwei Wochen) und Sie erhalten zudem nur ein gebrauchtes Gerät, das Sie umständlich transportieren müssen. Wer regelmäßig zum Schlaghammer greifen muss, kann bereits für 150 Euro ein günstiges Gerät erwerben.
Ein Stemmhammer, Abbruchhammer oder Meißelhammer bzw. elektrischer Meißel ist ein schweres Werkzeug, das für den Abriss bzw. den Abbruch von meist steinernen Konstruktionen konzipiert ist.
Stemmhammer: Effektiver Abriss
Wer in seinem Werkzeugkoffer vergeblich nach einem Werkzeug sucht, dass mit sehr harten Oberflächen wie Beton fertig wird, der sollte auf einen Stemmhammer zurückgreifen.
Dank einer Schlagstärke von mehr als 5 Joule und einer Schlagzahl von 1.000 Schlägen pro Minute zermürbt ein Stemmhammer selbst geflieste Oberflächen.
Typische Arbeiten mit einem Stemm- oder Abbruchhammer sind:
das Aufreißen von Fundamenten oder gefliesten Oberflächen
das Wegstemmen von Beton oder Asphalt
das Erzeugen von Durchgängen, Durchbrüchen oder Kanälen
Es spielt dabei keine Rolle, ob Sie den besten Stemmhammer von Bosch oder Makita kaufen – die Funktionsweise bleibt gleich: Der Meißel bearbeitet den Werkstoff mit gleichmäßigen Schlägen, bis dieser bricht oder nachgibt.
Nicht ohne Grund wiegen Stemmhämmer oft mehr als 18 kg. Das Gewicht erschwert das horizontale Arbeiten, sorgt jedoch für eine größere Kraftübertragung.
Worauf Sie bei der Wahl Ihres persönlichen Stemmhammer-Testsiegers achten sollten und was es mit der Schlagstärke und der Schlagzahl auf sich hat, erfahren Sie in unserem Stemmhammer-Vergleich .
1. Stemmhammer für dein Heimgebrauch: Kaufen oder mieten?
Mit dem Bosch Professional GSH 5 CE Schlaghammer lässt sich selbst Beton abreißen.
Wer mit dem Gedanken spielt, sich einen guten Stemmhammer zu kaufen, sollte einige Kaufkriterien berücksichtigen. Doch zuvor steht die Frage im Raum, ob es sich nicht eher lohnt, einen Stemmhammer zu mieten:
Einen günstigen Stemmhammer kaufen oder leihen?
Wer einmal einen Stemmhammer testen möchte oder nur eine kleine bauliche Maßnahme plant, der kann einen Stemmhammer leihen bzw. mieten.
Große Baumärkte wie etwa Obi bieten auch Stemmhämmer zum Verleih an – die Kosten sind dabei nicht unerheblich:
Ein hochwertiger Stemmhammer-Testsieger kann durchaus mehrere hundert Euro kosten – ein günstiges Modell aus der Mittelklasse können Sie allerdings schon für etwa 150 Euro kaufen.
Der Vorteil eines gekauften Stemmhammers: Die zeitliche Beschränkung sowie der aufwändige Transport des mitunter über 20 kg schweren Geräts entfallen. Zudem müssen Sie keinen gebrauchten Stemmhammer verwenden und können sich auf die Hersteller-Garantie für Ihr Markenprodukt verlassen.
2. Leistung, Schlagstärke und Gewicht – Kaufberatung für Stemmhämmer
Die verschiedenen Abbruchhämmer-Typen unterscheidet man anhand ihrer Leistung – die erheblich variieren kann. Worauf es ankommt, sehen Sie hier:
Kategorie
Erklärung zur Kategorie
Leistung
Die Leistung eines Stemmhammers (der mit Strom betrieben wird) lässt sich an der Watt-Zahl ablesen. Wichtig ist jedoch anzumerken, dass eine hohe Watt-Zahl nicht für die Effektivität des Meißelhammers spricht – vielmehr ist der Stromverbrauch der relevante Wert.
Die Stiftung Warentest hat dies beim Test von Staubsaugern in Erfahrung gebracht. So saugen Modelle mit höherer Watt-Zahl nicht unbedingt schlechter, verbrauchen aber generell mehr Strom (Quelle: stern.de.)
Schlagstärke
Die Stärke eines Stemmhammers wird in Joule angegeben und anhand eines einzelnen Schlags gemessen. Hier gilt: Je höher der Wert, desto mehr Kraft hat der Stemmhammer.
Was Sie mit Ihrem Makita- oder Bosch-Stemmhammer jetzt genau anstellen können, sehen Sie hier:
8 Joule: Fliesen abtragen
12 Joule: schwache Wände abreißen
20 Joule: starke Wände abreißen
Sollten Sie es also mit sehr harten Materialien zu tun bekommen, achten Sie auf eine Schlagstärke von mehr als 20 Joule.
Schlagzahl
Die Schlagzahl des Stemmhammers meint die Frequenz, mit der die Schlagkraft auf den zu bearbeitenden Werkstoff angebracht werden kann.
Meist steht die Schlagzahl in Relation zur Größe und zur Stärke des Stemmhammers: Je größer und schwerer das Gerät ist, desto geringer ist aber stärker die Schlagzahl.
Achten Sie auf eine Schlagzahl von wenigstens 1.000 Schlägen pro Minute.
Gewicht
Rechnen Sie mit einem Gewicht von wenigstens 5 kg – gängiger sind große Hämmer, die je nach Art über 25 kg wiegen können.
Große Abbruchhämmer oder Profi-Geräte mit einem Gewicht von mehr als 10 kg sind meist für vertikale Arbeiten am Boden ausgelegt – versuchen Sie bitte nicht, einen 25 kg-Abbruchhammer für Überkopfarbeiten einzusetzen.
Stemmhammer-Zubehör: Während der Arbeit mit einem Stemmhammer sollten Sie unbedingt auch an einen Gehörschutz und eine Schutzbrille denken.
3. Bohrhammer oder Stemmhammer – Die Rotation ist entscheidend
Obschon viele Hobby-Handwerker die Begriffe Stemmhammer, Schlagbohrer, Meißelhammer, Bohrhammer oder Abbruchhammer synonym verwenden, gibt es doch Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten zu verzeichnen. Wir erklären Ihnen, worauf es zu achten gilt:
Gehör- und Sichtschutz sind ein unverzichtbares Zubehör.
Wenn Sie einen Abbruchhammer einem Test unterziehen, merken Sie schnell, dass dieses Gerät oft schwerer und leistungsstärker ist als ein gewöhnlicher Stemmhammer.
Ein Bohrhammer ist dagegen mit einer Bohrfunktion versehen: Neben dem Wegstemmen von Fliesen und Beton können Sie also auch Bohrungen vornehmen, um etwa Kabel zu verlegen.
Während ein gewöhnlicher Stemmhammer also nur eine schlagende Bewegung des Meißelkopfes zulässt, ermöglicht der Bohrhammer zusätzlich eine rotierende Bewegung – allerdings oft auf Kosten der Leistung.
Stemmhammer mit SDS-Max: Ursprünglich von Bosch für Bohrhämmer entwickelt, ist das SDS-Stecksystem zum Wechseln von Meißel- bzw. Bohraufsätzen zum Standard geworden. Die Bezeichnungen SDS-Max oder SDS-Plus bezeichnen dabei lediglich den Schaftdurchmesser der Aufsätze.
Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Stemmhammer-Vergleich untersucht?
Insgesamt haben Sie im Stemmhammer-Vergleich die Wahl aus 12 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »
Welcher der Stemmhammer sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?
Der TC-DH 43 von Einhell erhielt insgesamt 2677 Bewertungen. Mehr Informationen »
Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Stemmhammer-Modell wählen?
In diesem Stemmhammer-Vergleich haben Sie die Wahl aus 22 Stemmhammer, aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »
Wo liegt die obere Preisgrenze bei Stemmhammer?
Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Stemmhammer bis zu 1.861,19 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »
Welche Stemmhammer-Modelle werden im Stemmhammer-Vergleich berücksichtigt?
In der Kategorie "Stemmhammer" wurden 22 Stemmhammer-Modelle von 12 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »
Welcher Stemmhammer-Produkt hat im Stemmhammer-Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?
Anderen Kunden gefiel der Makita HM0871C SDS besonders gut. Sie vergaben für den Stemmhammer 4.8 von 5 Sternen. Mehr Informationen »
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Schlagstärke
Pluspunkt der Stemmhammer
Artikel anschauen
Bosch Professional GSH 5 CE
501,73
8,3 J
Vibrationsdämpfungssystem
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Makita HM1111C
599,00
11,2 J
Ergonomischer Griff
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Makita HM0871C SDS
348,90
8,1 J
Besonders niedrige Vibrationsleistung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bosch GSH 16-28
1.143,39
41 J
Schwingungsdämpfer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Eberth 1000092
389,90
55 J
Robuste Form
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Makita HM0871C
332,90
8,1 J
Anti-Vibrationstechnologie
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Einhell TE-DH 12
192,88
12 J
Kompakt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Makita HM001GZ02
359,00
9,4 J
Inkl. Koffer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Einhell TC-DH 43
169,99
43 J
Inkl. spitz- und flachmeißel
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Meister MAH1500-2
229,00
25 J
Inkl. Koffer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Makita HM1400
1.861,19
33,8 J
Sehr gute Handhabung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Msw ABH-1850-2
199,00
45 J
Meißel im Lieferumfang enthalten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Scheppach AB1700
144,90
50 J
Sehr robust
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Scheppach AB 1600
134,90
50 J
Sehr robust
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vevor Xxmk3m1x
180,99
60 J
Beachtliche Leistung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Meister MDH1700-1
173,20
50 J
Mit Verriegelungsschalter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mophorn 3500
179,99
60 J
Viel Zubehör im Lieferset
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Walter 620200
149,00
59 J
Inkl. Koffer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Matrix EDH 1700-2
168,00
40 J
Ergonomischer Griff
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Practixx PX-AB-55
144,90
55 J
Kunststoffbox mit Rollen im Lieferset
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hemak ART101673
129,90
43 J
Schneller Werkzeugwechsel
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Eberth HB1-1600
109,90
36 - 42 J
Gute Ergebnisse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bosch Professional GSH 5 CE
Derzeit ab 501,00 € verfügbar
Leistung
1.150 Watt
SDS-Werkzeugaufnahme
Ja
Makita HM1111C
Derzeit ab 599,00 € verfügbar
Leistung
1.300 Watt
SDS-Werkzeugaufnahme
Ja
Makita HM0871C SDS
Derzeit ab 348,00 € verfügbar
Leistung
1.100 Watt
SDS-Werkzeugaufnahme
Ja
Bosch GSH 16-28
Derzeit ab 1143,00 € verfügbar
Leistung
1.750 Watt
SDS-Werkzeugaufnahme
Nein
Einhell TC-DH 43
Derzeit ab 169,00 € verfügbar
Leistung
1.600 Watt
SDS-Werkzeugaufnahme
Ja
Meister MAH1500-2
Derzeit ab 229,00 € verfügbar
Leistung
1.500 Watt
SDS-Werkzeugaufnahme
Ja
Makita HM1400
Derzeit ab 1861,00 € verfügbar
Leistung
1.240 Watt
SDS-Werkzeugaufnahme
Nein
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Stemmhammer für dein Heimgebrauch: Kaufen oder mieten?
Leistung, Schlagstärke und Gewicht – Kaufberatung für Stemmhämmer
Bohrhammer oder Stemmhammer – Die Rotation ist entscheidend
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Stemmhammer Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Bosch Professional GSH 5 CE
Makita HM1111C
Preis-Leistungs-Sieger
Makita HM0871C SDS
Bestseller
Bosch GSH 16-28
Eberth 1000092
Makita HM0871C
Einhell TE-DH 12
Stemmhammer Empfehlungen:
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bosch Professional GSH 5 CE
380 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Makita HM0871C SDS
130 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Stemmhammer-Test bzw. -Vergleich gefallen?
4,0 / 5 (18) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Stemmhammer Vergleich!
Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Stemmhammer Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Stemmhammer Vergleich 2023.
Heimwerker.de ist
für Macher:
Die gut informierte Kaufentscheidungen treffen wollen. Für großartige Projekte mit großartigen Produkten.
für Detailverliebte:
Die neben übersichtlicher Vergleichstabellen mit unseren Guides und aktuellen Ratgebern tiefer in die Materie gehen wollen.
für Analytiker:
Wir bereiten unsere Produktvergleiche so auf, dass sie die wichtigsten Informationen schnell finden können. Produktleistungen, -maße, die wichtigsten Eigenschaften & Verfügbarkeiten - all das finden Sie in jedem Vergleich.
Ähnliche Tests und Vergleiche - Elektrobohrer & Schrauber
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Stemmhammer Vergleich 2023.