Kaufberatung zum Schlagschrauber Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
    • Schlagschrauber ermöglichen das Lösen und Festziehen von Muttern. Dies macht sie insbesondere beim Wechsel von Autoreifen zu einem unverzichtbaren Elektrowerkzeug. Ebenso können Sie Schrauben schnell und problemlos in verschiedene Materialien treiben.
    • Das Geheimnis liegt im Schlag: Durch Stöße auf die Schraube bzw. Mutter wird mehr Kraft als bei einem herkömmlichen Schraubwerkzeug (bspw. Hand-Schraubendreher oder Akkuschrauber) ausgeübt, ohne das Bauteil dabei zu beschädigen.
    • Drei Typen von Schlagschraubern sind erhältlich: Druckluft-Schlagschrauber, Akku-Schlagschrauber und netzbetriebene Schlagschrauber. Wir verraten Ihnen, für welchen Anwendungsbereich diese jeweils geeignet sind.

Schlagschrauber Test
Er gehört in jede KFZ-Werkstatt und auch viele Heimwerker-Garagen: Der Schlagschrauber. Oft wird er verwendet, um die Muttern von Autoreifen festzuziehen und zu lösen, was zweimal pro Jahr stattfindet. So lassen sich Werkstatt-Gebühren sparen – im Lauf der Jahre macht das einiges aus. Und es geht wesentlich schneller und ist angenehmer, als die Arbeit manuell mit einem Drehmomentschlüssel durchzuführen.

Auch auf dem Bau und bei Stahlkonstruktionen erfüllt der Schrauber einen wichtigen Zweck: Muttern lassen sich mit ihm festdrehen, ohne dass sich der Handwerker an einem Drehmomentschlüssel verausgaben müsste. Wie bei den Reifenmüttern wird eine entsprechende Stecknuss vorn auf das Vierkant-Profil des Schlagschraubers aufgesetzt. Diese stülpt sich exakt über die Mutter. Der Schlagschrauber dreht nicht nur extrem stark in die gewünschte Richtung (alle Geräte haben Links- und Rechtslauf), sondern übt mit kräftigen Schlägen zusätzlich Druck aus, ohne die Objekte zu beschädigen.

Holz Spax-Schraube
Spax-Schrauben lassen sich besonders schnell mit dem Schlagschrauber ins Holz drehen.

Und auch für eine dritte Funktion steht dieses spezielle Werkzeug zur Verfügung: Zum Eindrehen von Holz-Schrauben. Besonders beliebt sind Spax-Schrauben für Holz – Spax ist ein Markenname und steht für Spanplattenschrauben mit Kreuzschlitz. Diese Schrauben zeichnen sich durch ein gewelltes Gewinde an der Spitze aus, welches besser in Holz eindringt. Mit dem passenden Schlagschrauber lassen sich so viele Schrauben binnen kurzer Zeit eindrehen.

1. Drei Schlagschrauber für Aschenbrödel

Schlagschrauber (ob Testsieger oder Billig-Marke) lassen sich in drei Kategorien einteilen. Unsere Kaufberatung geht auf alle drei Arten ein. In der Tabelle finden Sie die besten Schlagschrauber jeden Typs.

Druckluft-Schlagschrauber Elektro-Schlagschrauber Akku-Schlagschrauber
Druckluft-Schlagschrauber Hazet Elektro-Schlagschrauber Einhell Akku-Schlagschrauber DeWalt
Schlagschrauber mit Druckluft haben sehr viel Kraft. Gute Modelle kommen auf über 1.000 Nm. Zudem verursachen sie keinen Funkenflug. Das ist in KFZ-Werkstätten wichtig, wo brennbare und explosive Materialien verwendet werden. Er wird gelegentlich auch Druckluftschrauber genannt.

Allerdings ist zum Betrieb (wie bei anderen Druckluftwerkzeugen auch) ein Kompressor notwendig. Dessen Anschaffung lohnt sich für Privatpersonen nicht immer.

Ebenfalls stark genug für einen Reifenwechsel ist der Elektro-Schlagschrauber. Bei dieser Art von Schlagschrauber erfolgt die Stromversorgung über ein Netzkabel.

Falls Sie einen günstigen Schlagschrauber suchen, werden Sie hier fündig. Der elektrische Schlagschrauber kostet weniger als vergleichbar starke Akku- und Druckluft-Werkzeuge. Das macht ihn gewissermaßen zum Allrounder für Heimwerker-Zwecke.

Besonders handlich ist der Akku-Schlagschrauber. Kein lästiges Stromkabel behindert bei der Arbeit, zudem sind die Geräte vergleichsweise leicht. Außerdem kann er fernab jeder Steckdose eingesetzt werden, beim Zusammenbau einer Gartenhütte oder Ähnlichem.Nachteilhaft ist seine geringe Kraft. Für den Reifenwechsel ist ein Schlagschrauber mit Akku in der Regel ungeeignet. Er empfiehlt sich jedoch zum Eindrehen von Schrauben in Holz oder dem Festziehen von Muttern.
In der Tabelle am Anfang des Ratgebers finden Sie Schlagschrauber aller drei Kategorien.

2. Technische Eckdaten – kurz erläutert

Drehmoment

Schlagschrauber Hazet
Insbesondere Druckluft-Schlagschrauber erreichen baubedingt ein sehr hohes Drehmoment. Im Bild: Ein Schlagschrauber von Hazet.

Sicherlich die wichtigste Einheit, auf welche Sie achten müssen, wenn Sie einen Schlagschrauber kaufen möchten, ist das Drehmoment. Es gibt an, wie viel Kraft der Motor hat.

Druckluft-Schlagschrauber (von Hazet & Co.) erreichen in der Regel die höchsten Werte. Akkuschlagschrauber sind am schwächsten, 230V-Schlagschrauber mit elektrischem Antrieb und Versorgung über ein Netzkabel liegen irgendwo dazwischen. Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel, sind aber oft empfindlich teuer.

Das ist allerdings kein Ausschlusskriterium für einen Kauf: Abhängig vom Anwendungsbereich wird so viel Kraft gar nicht benötigt. Wer nur ein paar Schrauben ins Holz bringen oder an seinem Fahrrad basteln will, dem genügt ein schwächerer Bosch-Schlagschrauber mit Akku oder ein ähnliches Gerät.

Kleine Faustregel: Für einen Reifenwechsel empfiehlt sich ein Gerät mit etwa 400 Nm. Ist der Schrauber schwächer, kann er die festgezogenen Muttern unter Umständen nicht lösen. Abhängig ist das auch von der Bauweise des Autos und der Reifen: Bei einem Kleinwagen kommt man bedingt auch mit weniger Kraft aus.

Bei manchen Schlagschraubern ist das Drehmoment einstellbar. Diese Funktion erhöht die Flexibilität im Arbeitseinsatz: Manche Schrauben sollen nicht zu fest angezogen werden. Wenn Sie noch nicht sicher sind, ob das der Fall sein wird, ist ein Schlagschrauber mit Drehmoment zu empfehlen.

Leerlaufdrehzahl

Diese Angabe verrät Ihnen, wie schnell der Motor dreht. Werte um die 2.000 bis 2.500 Umdrehungen pro Minute (U/min) sind üblich. Bei hochwertigen Druckluft-Schlagschraubern kann der Wert auch ohne Weiteres auf das drei- bis vierfache davon ansteigen. Hohe Geschwindigkeiten werden etwa benötigt, um eine Spax-Schraube einzudrehen.

Makita-Schlagschrauber Stecknüsse

3. Was es sonst noch zu beachten gilt

Nicht nur die Kraft des Motors, sondern auch das Drumherum zählt. Im Schlagschrauber-Vergleich 2023 erfahren Sie anschließend einiges zu Stecknüssen und sonstigem Zubehör.

Passende Werkzeugaufnahme

Schlagschrauber Stecknüsse
Ein kleines Stecknuss-Set, passend für eine 3/8 Zoll-Vierkantaufnahme. Die Arbeitsseite der Nuss ist ein Zwölfkantprofil.

Zwei Standard-Größen für die Antriebsseite der Stecknüsse sind verbreitet: 1/2 Zoll und 1/4 Zoll. Letztere sind insbesondere bei Akku-Schlagschraubern und unter diesen bei den etwas schwächeren Modellen vorzufinden. Mit beiden Profilen werden Sie alle Aufgaben des Heimwerker-Alltags gut meistern. Holen Sie sich den jeweils passenden Steckschlüssel-Satz und schon kann’s losgehen.

Außerhalb des Heimwerker-Bereichs sind speziell bei Druckluft-Schlagschraubern zudem 3/8 Zoll Aufnahmen und größere (3/4 Zoll und 1 Zoll) gebräuchlich.

Die gegenüberliegende Seite der Stecknuss nennt sich Arbeitsseite. Sie wird auf die zu bearbeitende Mutter gesetzt. Neben Vierkant- und Sechskant-Profilen sind hier auch Zwölfkant-Profile verbreitet. Egal, nach welchem Profil Sie suchen, passende Nüsse für den Schlagschrauber finden sich immer. Vielleicht haben Sie auch aus Ihrem Drehmomentschlüssel-Set einige über.

Der Schlagschrauber ist nicht zum Bohren geeignet. Dem Gerät fehlt ein Bohrfutter, welches einen entsprechenden Bohrer aufnehmen könnte. Greifen Sie im Bedarfsfall zu einer Bohrmaschine. Schlagbohrschrauber schlagen übrigens nach vorn (ins Mauerwerk hinein) und nicht gegen die Seiten der Muttern.

Werkzeugkoffer

Makita-Schlagschrauber Makpact Koffer
Oft sind Koffer eines Herstellers stapelbar. Hier der typische „Makpac“ für einen Schlagschrauber von Makita.

Natürlich soll der Schlagschrauber nach Gebrauch nicht in die nächstbeste Kiste gestopft, sondern ordentlich verstaut werden. Ansonsten geht beim nächsten Reifenwechsel im Frühjahr oder Herbst erneut die Suche nach Nüssen, Ladegeräten, Adaptern usw. los.

Ein kompakter Werkzeugkoffer erleichtert die Aufbewahrung Ihres Elektrowerkzeugs und sorgt dafür, dass es nicht Staub fängt oder – im schlechtesten Fall – rostet.

Gewicht

Stiftung Warentest rät

Einen Schlagschrauber-Test hat Stiftung Warentest bislang nicht durchgeführt, weist aber darauf hin: Besteht nach dem Reifenwechsel ein Mangel, der zu einem Unfall führt, muss der Kunde mühsam die Schuld der KFZ-Werkstatt nachweisen.

Auch das Gewicht des Schlagschraubers ist nicht zu unterschätzen. Nach mehreren Dutzend Schrauben im Holz wird der Arm ganz schön lang. Heimwerkern, die sich selbst nicht als Sportskanone bezeichnen würden, legen wir den Kauf eines leichten Geräts von 2 kg oder weniger nahe.

Allerdings zeichnet sich kein Maschinen-Typ per se als besonderes Leichtgewicht aus. Egal, ob Druckluftschlagschrauber, Akkuschlagschrauber oder Elektroschlagschrauber, schwere und leichte Modelle finden sich in jeder Kategorie.

Schraube in Holz schrauben mit Akku-Schlagschrauber

Was für eine Anzahl an Herstellern wird im Schlagschrauber-Vergleich miteinander verglichen?

In diesem Schlagschrauber-Vergleich zieht die Redaktion 14 verschiedene Hersteller heran, um Ihnen die bestmögliche Kaufberatung zu bieten. Mehr Informationen »

Welcher Schlagschrauber hat die meisten Käufer-Bewertungen bekommen?

Mit bisher insgesamt 5608 Rezensionen,hat der 4510040 von Einhell die meisten Bewertungen von Käufern erhalten. Mehr Informationen »

Wie viele Schlagschrauber wurden insgesamt im Schlagschrauber-Vergleich berücksichtigt?

Im Vergleich stellen wir Ihnen 17 Produkte vor, sodass Sie das beste auswählen können. Mehr Informationen »

Bei welchem Schlagschrauber findet sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden Sie ganz einfach über unseren Preis-Leistungs-Sieger Hazet 9012M. So erhalten Sie für 154,17 Euro die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Schlagschrauber hat die VGL-Redaktion für den Schlagschrauber-Vergleich zusammengetragen?

Mit großer Sorgfalt wurde eine breite Auswahl an Produkten im Schlagschrauber-Vergleich für Sie gesammelt. Sie haben die Wahl aus 17 Schlagschrauber-Modellen. Mehr Informationen »

Welcher Schlagschrauber aus dem Vergleich hat die höchste Anzahl an Sternen?

Die höchste Anzahl an Sternen aus der Kundenbewertung hat Der Makita DTW300Z. Der Schlagschrauber hat den meisten Kunden demnach besonders gut gefallen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Leerlaufdrehzahl Pluspunkt der Schlagschrauber Artikel anschauen
Makita DTW300Z 189,62 3.200 U/min Mit LED-Leuchte » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DTW285Y1J 277,90 3.500 U/min Klein und handlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hazet 9012TT 224,04 8.300 U/min Gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hazet 9012M 154,17 10.000 U/min Gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch GDS 18V-300 330,46 2.400 U/min Klein und handlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell 4510040 84,49 2.900 U/min Besonders leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
STIER 51790304 150,65 7.000 U/min Klein und handlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DTW450Y1J 398,99 1.600 U/min Eingebaute Lampe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hazet 9012SPC 136,89 7.000 U/min Gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
NoCry NC-IW-400NM 119,99 2.200 U/min Leichtes Befestigen und Lösen von Schrauben und Muttern » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Greenworks GD24IW400 67,20 2.800 U/min Klein und handlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hesselink PIW-1000 89,95 2.200 U/min Ersatzteile sind lieferbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Essgoo WRENCH-5 69,99 3.000 U/min 2-variable Geschwindigkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Yiyai Akku Schlagschrauber 59,51 4.400 U/min Variable Geschwindigkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
KS Tools 515.1200 The Devil 62,49 Keine Angabe Klein und handlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Brilliant Tools BT160100 59,06 8.500 U/min Besonders leistungsstark » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vigor V4800 54,40 7.500 U/min Klein und handlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DTW300Z
Makita DTW300Z Derzeit ab 189,00 € verfügbar
Max. Drehmoment 300 Nm
Drehmoment einstellbar Ja
Makita DTW285Y1J
Makita DTW285Y1J Derzeit ab 277,00 € verfügbar
Max. Drehmoment 280 Nm
Drehmoment einstellbar Ja
Hazet 9012TT
Hazet 9012TT Derzeit ab 224,00 € verfügbar
Max. Drehmoment 2.200 Nm
Drehmoment einstellbar Ja
Hazet 9012M
Hazet 9012M Derzeit ab 154,00 € verfügbar
Max. Drehmoment 1.100 Nm
Drehmoment einstellbar Ja
Hazet 9012SPC
Hazet 9012SPC Derzeit ab 136,00 € verfügbar
Max. Drehmoment 850 Nm
Drehmoment einstellbar Nein
NoCry NC-IW-400NM
NoCry NC-IW-400NM Derzeit ab 119,00 € verfügbar
Max. Drehmoment 400 Nm
Drehmoment einstellbar Nein
Greenworks GD24IW400
Greenworks GD24IW400 Derzeit ab 67,00 € verfügbar
Max. Drehmoment 400 Nm
Drehmoment einstellbar Ja