Kaufberatung zum Tischbohrmaschine Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Eine Tischbohrmaschine zeichnet aus, dass Sie den Bohrer dank einer Führungsschiene sehr präzise auf das zu bearbeitende Material setzen und dadurch ein genaues Bohrloch produzieren kann. Auch rutschen Sie dadurch nicht mit dem Bohrer auf dem Material ab, was für ein sauberes Bohrergebnis sorgt.
  • Die meisten Tischbohrmaschinen verfügen über eine hohe Bohrfutterspannweite und eine stufenlose Drehzahlregulierung, sodass Sie unterschiedliche große Bohrer für mehrere Materialarten verwenden können.
  • Die Ständerbohrmaschine benötigt jedoch einiges an Platz und ist auf die Bearbeitung von losen Gegenständen, die Sie auf den Bohrtisch legen, beschränkt. An Gegenständen oder Wänden kann sie nicht eingesetzt werden – hier braucht es nach wie vor eine Hand-Bohrmaschine.

Tischbohrmaschine Test
Das Hantieren mit Kreissäge, Bohrhammer, Schleifmaschine und Co. strapaziert das Trommelfell und gibt dem Handwerker nicht selten das Image, statt filigraner Vorsicht eher raue Grobschlächtigkeit an den Tag zu legen. Das wird der Berufsrichtung natürlich nicht gerecht, denn viele Arbeitsschritte verlangen höchste Präzision und Sorgfalt. Wenn Sie schon mal versucht haben, Löcher ohne die Hilfe von Zeichnungen oder der Wasserwaage exakt symmetrisch zu bohren, wissen Sie, was wir meinen.

Gerade mit der Bohrmaschine kann hier vieles schief gehen. Von ihr gibt es unterschiedliche Typen und die meisten werden beim Betrieb in der Hand gehalten. Das hat nicht immer präzise Ergebnisse zur Folge. Wenn diese aber höchste Priorität haben, ist eine Tischbohrmaschine günstig. In der Kaufberatung von unserem Tischbohrmaschinen-Vergleich 2023 erklären wir Ihnen unter anderem Aspekte wie Aufbau und Anwendung sowie Kategorien wie Leistung und Ausstattung und zeigen unseren Tischbohrmaschinen-Testsieger.

1. Mit Präzision zum Ziel – Die Tischbohrmaschine sorgt für genaue Bohrungen

Weite Verbreitung

Eine Erhebung aus dem Jahr 2016 ergab, dass 50,5 Mio. Deutsche eine Heimwerker- oder Bohrmaschine ihr Eigen nennen. Diese Zahl gibt Ihnen eine ungefähre Vorstellung vom Marktvolumen, weshalb sich auch zahlreiche Hersteller mit ihren Marken dort tummeln (Quelle: VuMA).

Viele Handwerker, die Bohrungen in losen Werkstücken vornehmen müssen, küren für sich statt der mobilen lieber die Tischbohrmaschine zum Testsieger. Ein großer Vorteil des auch als Ständerbohrmaschine, Standbohrmaschine oder Säulenbohrmaschine genannten Geräts ist seine Konstruktion. Sie verfügt über einen soliden Standfuß, auf den Sie zu bohrende Materialien legen können. Die fest installierte Bohrmaschine, in dem Fall auch Bohrspindel genannt, wird per Hebel vertikal nach unten abgesenkt und sorgt durch die Schienenführung für einen komplett geraden Berührungspunkt mit dem Material.

tischkreissäge
Die Bohrmaschine mit der Hand zu führen ist ungenauer und fehleranfälliger.

Vor allem für kleine und mittelgroße Werkstücke ist eine Tischbohrmaschine bestens geeignet. Bei schwereren Gegenständen ist eine Säulenbohrmaschine bzw. Ständerbohrmaschine zuständig. Sie haben über dem Standfuß noch einen Ständer bzw. Bohrtisch, der höhenverstellbar ist. Alle Varianten eint, dass das Ansetzen des Bohrers sehr präzise und ohne die beim Menschen ganz natürlich auftretenden „Wackler“ passiert.

Auch das Bohren an sich geschieht kerzengerade und nicht schräg, etwa weil Ihnen per Hand möglicherweise mal der Winkel, indem Sie eine lose Bohrmaschine halten, etwas misslungen ist. Das gilt auch für die Abrutschgefahr auf glatten Metallen. Mit einer Tischbohrmaschine kaufen Sie also vor allem Balance und Genauigkeit.

Klar ist, dass Sie Platz brauchen, um die Tischbohrmaschine zu nutzen. Sie wiegt deutlich mehr und ist durch ihr Gewicht auch nicht so mobil wie ein tragbarer Artgenosse. Dazu gesellt sich ein Kaufpreis, der bei vielen Modellen erst ab 150 Euro beginnt. Eine Bohrmaschine zum Halten ist allgemein wohl auch nicht durch eine stationäre Variante zu ersetzen. Gegenstände oder Stellen, die nicht auf den Bohrtisch gelegt werden können – wie etwa ein Möbelstück oder eine Wand – sind für die Tischbohrmaschine ein Test, den sie nicht bestehen kann. Hier ist nach wie vor die händische Bohrmaschine alternativlos.

Markierung: Um genaue Bohrlöcher zu produzieren, ist die Tischbohrmaschine also ein ausgesprochen gutes Mittel. Doch die Bohrstellen müssen Sie üblicherweise schon vorher korrekt einzeichnen. Auch dafür gibt es Zubehör wie etwa einen Winkelmesser oder eine Anreißnadel.

2. Leistung und Bohrfutter entscheiden über die Anwendungsvielfalt

Die Stiftung Warentest hat selbst noch keinen Tischbohrmaschinen-Test durchgeführt, schaute aber bei Geräten für den mobilen Betrieb genau hin. Kriterien wie die Leistungsfähigkeit und die je nach Material unterschiedlichen Bohrer-Arten standen dort im Fokus und sind auch für die Tischbohrmaschine wichtig.

Kaufkriterien Beschreibung
Leistung

tischbohrmaschine-drehzahl

Noch vor dem Kauf lohnt sich ein Blick auf die Leistungsdaten. Wichtig sind hier die Leerlaufdrehzahl und die Nennaufnahmeleistung. Letztere gibt an, wie viel Strom der Motor aufzunehmen in der Lage ist. Je nachdem, wie massiv die Materialien sind, sind unterschiedliche Ansprüche zu erfüllen. Es gibt Modelle mit 80 Watt, die nur für kleine Vorhaben ausreichen und solche mit über 700 Watt, die auch von Profis in der Industrie für kräftigere Aufgaben benutzt werden.

Die Drehzahl gibt die Schnelligkeit an, mit der der Bohrer rotiert. Sie kann zumeist stufenlos verstellt werden, was dem Gerät und Ihnen eine hohe Flexibilität verleiht, denn die nötige Drehzahl kann je nach Material, das es zu bearbeiten gilt, variieren.

Bohrfutter

tischbohrmaschine-bohrfutter

Die Bohrfutterspannweite ist ein weiterer Gradmesser dafür, welche Materialien Sie bearbeiten können. Beim Bohrfutter handelt es sich um die Fassung, in die der Bohrer gesteckt wird. Ihre Kapazität unterscheidet sich je nach Bohrmaschine und liegt oft zwischen 10 und 16 mm.

Wollen Sie einen Bohrer wechseln, muss das oft durch einen kleinen Inbusschlüssel passieren, mit dem Sie das Zankranzbohrfutter öffnen und schließen. Die komfortablere Alternative ist ein Schnellspannbohrfutter, bei dem Sie den Bohrer ohne zusätzliche Hilfsmittel entnehmen und einsetzen können.

Bohrer

tischbohrmaschine-bohrer

Je nach Material, das Sie mit der Tischbohrmaschine bearbeiten wollen, ist ein entsprechender Bohrer erforderlich. Für Eisen, Aluminium und andere Metalle benötigen Sie einen Metallbohrer, für Bretter wird ein Holzbohrer fällig und wollen Sie Beton oder Ziegelsteinen zu Leibe rücken, sind Sie auf die Dienste eines Steinbohrers angewiesen.

Bohrer kaufen Sie für gewöhnlich separat zur Bohrmaschine. Anhand des Bohrerdurchmessers sehen Sie schon vor der Anschaffung, ob sie in das Bohrfutter Ihrer Maschine passen. Doch letztlich kommt es auch darauf an, ob das Gerät genug Power hat, um den Bohrer zum Beispiel in eine massive Steinplatte zu treiben.

Bohrständer als Alternative: Eine Tischbohrmaschine ist je nach Ausführung ein massiver Gegenstand, für den Sie auch den nötigen Platz brauchen. Haben Sie den nicht, wollen aber Ihre lose Bohrmaschine nach dem gleichen Prinzip verwenden, könnte ein Bohrständer interessant für Sie sein. Er fungiert als Halterung, in die Sie die Bohrmaschine einspannen können. Auch mit ihm ist das präzise, vertikale Bohren möglich. Auch wenn er die beste Tischbohrmaschine nicht ersetzt.

Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Tischbohrmaschine-Vergleich untersucht?

Insgesamt haben Sie im Tischbohrmaschine-Vergleich die Wahl aus 15 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »

Welche der Tischbohrmaschinen sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?

Die PBD 40 von Bosch erhielt insgesamt 4545 Bewertungen. Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Tischbohrmaschine-Modell wählen?

In diesem Tischbohrmaschinen-Vergleich haben Sie die Wahl aus 22 Tischbohrmaschinen, aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Wo liegt die obere Preisgrenze bei Tischbohrmaschinen?

Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Tischbohrmaschinen bis zu 629,00 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »

Welche Tischbohrmaschine-Modelle werden im Tischbohrmaschinen-Vergleich berücksichtigt?

In der Kategorie "Tischbohrmaschine" wurden 22 Tischbohrmaschine-Modelle von 15 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »

Welche Tischbohrmaschine-Produkt hat im Tischbohrmaschinen-Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?

Anderen Kunden gefiel die Melver MV-28RE besonders gut. Sie vergaben für die Tischbohrmaschine 5 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Drehzahl präzise einstellbar Pluspunkt der Tischbohrmaschinen Artikel anschauen
Einhell TE-BD 750 E 369,00 +++ Gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bernardo TB 14 T 390,72 + Separater Not-Halt-Schlagschalter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Scheppach DP19 Vario 199,00 +++ Exakte Einstellung der Drehzahl über Display » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch PBD 40 253,00 +++ Inkl. Parallelanschlag (zum Anlegen von Werkstücken) » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Proxxon TBH 28124 366,61 + Besonders hohe Drehzahl » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Holzmann SB4115N 268,00 +++ Exakte Einstellung der Drehzahl » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Optimum OPTI-drill B 16 454,65 + Separater Not-Halt-Schlagschalter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Scheppach DP60 SE 158,00 +++ Exakte Einstellung der Drehzahl über Display » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Melver MV-28RE 629,00 +++ Bearbeitung von Bohrdurchmesser bis zu 80 mm » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Scheppach DP16SL 174,90 + Sehr stabile Konstruktion » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ryobi RDP102L 253,95 +++ Gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hecht 1063 169,00 ++ Schwingungsdämpfende Ständer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Aufee Aufee94m0hrg2bu 154,46 - Große Bohrfutterspannweite » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell TC-BD 350 141,14 + Gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Güde GTB16 139,00 + Gutes Einsteigermodell mit hoher Leistung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell TC-BD 500 139,00 ++ Klappbare Späneschutz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Stahlmann TB071 129,00 +++ Leistungsstark » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Scheppach DP55 109,00 +++ Exakte Einstellung der Drehzahl » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Scheppach DP16VLS 99,00 + Leistungsstark » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Abest ‎FRNN-5158 52,99 + Hohe Drehzahl » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hecht Säulenbohrmaschine 99,00 ++ Stabiler Standfuß » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Aleto Mini Bank Tischbohrmaschine 86,99 + Sehr stabile Konstruktion » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell TE-BD 750 E
Einhell TE-BD 750 E Derzeit ab 369,00 € verfügbar
Max. Leerlaufdrehzahl 2.500 U/min
Max. Werkstückhöhe 152 mm
Bernardo TB 14 T
Bernardo TB 14 T Derzeit ab 390,00 € verfügbar
Max. Leerlaufdrehzahl 2.620 U/min
Max. Werkstückhöhe 395 mm
Scheppach DP19 Vario
Scheppach DP19 Vario Derzeit ab 199,00 € verfügbar
Max. Leerlaufdrehzahl 2.580 U/min
Max. Werkstückhöhe 420 mm
Bosch PBD 40
Bosch PBD 40 Derzeit ab 253,00 € verfügbar
Max. Leerlaufdrehzahl 2.500 U/min
Max. Werkstückhöhe 270 mm
Melver MV-28RE
Melver MV-28RE Derzeit ab 629,00 € verfügbar
Max. Leerlaufdrehzahl 550 U/min
Max. Werkstückhöhe 245 mm
Scheppach DP16SL
Scheppach DP16SL Derzeit ab 174,00 € verfügbar
Max. Leerlaufdrehzahl 2.600 U/min
Max. Werkstückhöhe 305 mm
Ryobi RDP102L
Ryobi RDP102L Derzeit ab 254,00 € verfügbar
Max. Leerlaufdrehzahl Keine Herstellerangabe
Max. Werkstückhöhe Keine Herstellerangabe