Unabhängig davon, ob das Holz für die Terrasse zurechtgeschnitten werden soll oder es um die Heimwerker-Arbeit am Ahorn-Esstisch geht, die Tischkreissäge ist ein Muss. Achten Sie jedoch bei dem Hantieren mit gefährlichem Werkzeug auch stets auf die passende Schutzkleidung.
In Tests von Kreissägen ist in der Regel hervorgegangen, dass besonders die Modelle gut abgeschnitten haben, die mit einem qualitativ hochwertigen Kreissägeblatt überzeugen konnten. Entscheiden Sie sich für ein Produkt aus unserer Vergleichstabelle, dass Ihren persönlichen Ansprüchen gerecht wird. Derzeit küren wir das Modell Makita HS7601K wegen seiner sehr guten Merkmale zum Sieger des Vergleichs.
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Als gelernter Handwerker mit Spaß am Schreiben habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Jetzt schreibe ich als freiberuflicher Redakteur Testberichte und Ratgeber rund um das Thema Heimwerken.
Monique B.Lektor
Als Lektorin bei VGL ist es für mich eine wahre Freude, Texte sowohl inhaltlich als auch sprachlich zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Seit meiner Aufnahme in das Redaktionsteam im Mai 2022 unterstütze ich aktiv mein Team bei vielfältigen Aufgaben. In meiner Freizeit tauche ich gerne in die Welt des Sports ein und bin stets bereit, neue Sportarten zu erkunden. Mit meiner leidenschaftlichen Hingabe zum Sport und meinem umfangreichen Wissen auf diesem Gebiet kann ich Inhalte mit großer Genauigkeit auf Richtigkeit und Aktualität prüfen. Mein vorrangiges Ziel besteht darin, unsere Texte so zu gestalten, dass sie für unsere Leserinnen und Leser ansprechend und fesselnd sind, während sie gleichzeitig sprachlich klar und verständlich bleiben.
Kaufberatung zum Kreissäge Test bzw. Vergleich 2023
Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
Handgeführte Kreissägen eignen sich hervorragend für gerade Schnitte in Brettern, Holzplatten, Metallen und weiteren Werkstoffen. Sie gehören unter anderem zur Grundausstattung bei der Holzbearbeitung.
Auch Gehrungsschnitte können durchgeführt werden. Dazu wird das Sägeblatt geneigt – bei manchen Geräten sogar um mehr als 55 Grad.
Sparen Sie nicht am Sägeblatt: Mit einem scharfen, hochwertigen Kreissägeblatt verbessert sich die Qualität des Schnitts erheblich. Mit 30 Euro pro Stück ist zu rechnen. Achten Sie auch darauf, ein passendes Blatt für das jeweilige Material oder den Holztyp einzusetzen.
Für Holzzuschnitt und Holzbearbeitung in der heimischen Werkstatt braucht es ein Gerät, das schöne, gerade Schnitte an den Werkstücken vollbringt. Die Kreissäge ist der geeignetste Säge-Typ dafür. Eine Handkreissäge ist bezahlbar und findet in jedem Hobbykeller oder der Hütte im Garten Platz.
Doch Säge ist nicht gleich Säge. Unterschiede gibt es zum einen bei der Kraft des Motors: Wer auch harte Holzsorten wie Ahorn oder Esche und Holzbretter von hoher Dicke bearbeiten möchte, benötigt ein entsprechend starkes Elektro-Werkzeug. Günstige Kreissägen kommen nur mit dünneren Platten und weicheren Hölzern wie etwa Fichte oder Kiefer zurecht. In unserem Kreissägen-Vergleich 2023 erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten technischen Eigenheiten dieser Maschinen.
Zunächst möchten wir Ihnen aber ein paar nahe Verwandte der Handkreissäge vorstellen, die unter Umständen besser zu Ihrem Anwendungsbereich passen. Falls Sie sich bei der Geräte-Wahl jedoch schon sicher sind, springen Sie einfach zu Kapitel 2.
1. Die Kreissäge-Typen im Überblick
Wie die Überschrift bereits verrät, gibt es unterschiedliche Arten von Kreissägen. In der Tabelle am Anfang dieses Vergleichs finden Sie ausschließlich handelsübliche Handkreissägen. Da wir Ihnen die Sägen anderer Kategorien in unserer Kaufberatung aber nicht komplett vorenthalten wollen, finden Sie diese hier tabellarisch aufgelistet.
Typ
Eigenschaften
Handkreissäge
klassische Form mit Stromversorgung per Kabel und Netzstecker
gut für gerade Schnitte
mit geneigtem Sägeblatt auch für Gehrungsschnitte geeignet
verfügt über eigene Arbeitsplattform, ähnlich wie Tischkreissäge
Sägeblatt an Hebelarm montiert
Arm wird vor dem Sägen hochgeklappt
Werkstück liegt auf Arbeitsfläche unterhalb der Säge
Hebelarm wird nach unten gedrückt – Sägeblatt schneidet von oben ins Werkstück
Säge oft auf Arbeitsfläche drehbar
In diesem Vergleich behandeln wir ausschließlich Handkreissägen ohne Akku.
2. Technische Eigenheiten
2.1. Leistungsaufnahme und Leerlaufdrehzahl
Ist ein hartes Holz noch bezwingbar oder müht sich das Gerät verzweifelt daran ab? Das ist eine Frage, die vor dem Kauf der Kreissäge manchen Heimwerker beschäftigt.
Die Leistungsaufnahme gibt an, wie viel Strom die Säge verbraucht. Die Angabe erfolgt in Watt.
Dies multiplizieren Sie mit der Betriebsdauer in Stunden, um die Kilowattstunden zu erhalten. Bei drei Stunden Nutzung ergeben sich 4,2 kWh.
Die Kilowattstunden werden schließlich mit dem aktuellen Strompreis multipliziert
Die Leerlaufdrehzahl beschreibt zudem, wie viele Umdrehungen das Sägeblatt pro Minute absolviert, wenn es ohne Berührung mit irgendwelchen Stoffen einfach frei dreht. Preiswerte Kreissägen können oft einen hohen Stromverbrauch und eine ebenso hohe Leerlaufdrehzahl vorweisen, aber dennoch einen schwachen Motor besitzen.
2.2. Schnitttiefe
Die Schnitttiefe einer Handkreissäge bestimmt sich auch über den Sägeblattdurchmesser.
Die Schnitttiefe hängt von zwei Faktoren ab: Der Bauart der Säge sowie der Größe des eingesetzten Sägeblattes. In der Tabelle am Anfang dieses Ratgebers finden Sie die jeweils maximale Sägeblattgröße und die daraus resultierende Schnitttiefe. Gewöhnliche Handkreissägen kommen etwa fünf bis sieben Zentimeter tief. Überlegen Sie für sich, ob in Ihrem konkreten Anwendungsbereich die zwei Zentimeter einen wichtigen Unterschied machen oder nicht und greifen Sie zum passenden Gerät. Ansonsten riskieren Sie, ein dickes Brett nicht durchsägen zu können oder zu viel Geld auszugeben.
2.3. Sägeblatt-Durchmesser
Die meisten Handkreissägen haben einen maximalen Sägeblatt-Durchmesser von 16 oder 19 cm. Prinzipiell lässt sich auch ein etwas kleineres Sägeblatt einsetzen, ein größeres allerdings nie. Auswirkungen auf den Schnitt an sich hat der Durchmesser nicht, allerdings auf die Schnitttiefe (siehe voriges Kapitel).
2.4. Neigung
Für einen Gehrungsschnitt lässt sich manch eine Handkreissäge um bis zu 55 ° neigen.
Das Sägeblatt muss nicht genau gerade nach unten ragen. Bei Kreissägen lässt sich ein Winkel einstellen, sodass ein schräger Schnitt ermöglicht wird, Gehrungsschnitt genannt.
Üblicherweise ist eine Neigung von 45° kein Problem. Zersägen Sie ein Brett auf diese Weise, entstehen zwei neue Bretter mit schrägen Kanten. Platziert man diese aufeinander, ergibt sich genau ein 90°-Winkel.
2.5. Spanabsaugung
Eine Staubkassette ist praktisch, wenn Sie keinen Profi-Staubsauger für den Sauganschluss in der Werkstatt stehen haben.
Sägestaub ist nicht nur unangenehm in den Atemwegen, sondern gesundheitsgefährdend. Daher besitzen einige Kreissägen eine Spanabsaugung. An einen Saugstutzen wird der Schlauch eines Staubsaugers anschlossen. Sägespäne liegen so nicht mehr im Arbeitsbereich herum oder wirbeln durch in die Luft.
Alternativ kann eine Staubkassette vorhanden sein, in welcher die Späne eingefangen werden. Sie wird am Ende einfach in den Müll entleert.
3. Wichtiges Zubehör
Einfacher arbeitet es sich mit einer Führungsschiene, und sauber nur mit dem passenden Sägeblatt. In den folgenden Kapiteln finden Sie Informationen zu diesen und weiteren Themen.
3.1. Auf das passende Sägeblatt kommt es an
Ein Kreissägeblatt für Holz der Serie Bosch Optiline. Gut zu erkennen: Die Zähne mit positivem Spanwinkel.
Kreissägeblätter gibt es in unterschiedlichen Größen, aus unterschiedlichen Metallen und mit verschiedenartig geformten Zähnen. Geiz ist hier fehl am Platz, damit nicht die Kreissäge im ersten Test schon schlappmacht.
Achten Sie auf die Herstellerangaben dazu, für welche Werkstoffe das Kreissägeblatt gedacht ist: Holz, Metall, Kunststoff, Aluminium, und so weiter. Manche Sägeblätter sind auch für mehrere Materialtypen gemacht.
Nicht weniger wichtig ist Sägeblattbohrung: das Loch in der Mitte des Sägeblatts, welches das Einspannen in der Maschine überhaupt erst ermöglicht. Standard sind hier 3,0 cm, Abweichungen sind aber möglich. Manche Hersteller bieten Adapter an, damit auch Blätter mit anderer Bohrung aufgenommen werden können.
Das Schnittresultat des Kreissägeblatts wird in unterschiedliche Klassen eingeteilt:
1 / A = sehr grob 2 / B = grob 3 / C = fein 4 / D = sehr fein
Je nach Art des Holzes und des Schnitts wird ein Sägeblätt einer anderen Stufe benötigt. Der Begriff „Qualität“ bezieht sich hierbei allerdings nicht allgemein auf die Qualität des Markenprodukts, welches Sie in der Hand halten, sondern die Natur des Schnitts, den Sie setzen möchten.
Insbesondere bei Schnitten gegen die Maserung, bei dem viele Fasern zertrennt werden, ist auf eine Qualitätsstufe besonderer Feinheit zu achten, also 4. Stehen Sie hingegen noch am Anfang Ihres Projekts und möchten ein grobes Stück Holz erstmal entlang der Faser halbieren, ist ein grobes Sägeblatt (Stufen 1 oder 2) geeigneter.
3.2. Eine Führungsschiene für gerade Schnitte
Eine Führungsschiene verbessert die Präzision bei der Arbeit erheblich.
In einigen Fällen kann die Kreissäge mit Schiene als eine Art Gesamtpaket erworben werden. Der Vorteil der Führungsschiene: Mit ihr lässt sich ein exakt gerader Schnitt durchführen, wenn beim Werkstück nicht weniger als Perfektion gefordert ist.
Solche Führungsschienen lassen sich bei den Herstellern für etwa 50 Euro erwerben. Nicht jeder Anwender hat einen Nutzen für sie und möchte für etwas zahlen, das er später nicht verwendet.
Ebenfalls hilfreich: Ein Parallel-Anschlag, mit dem immer ein bestimmter Abstand zum Rand des Holzbalkens (oder sonstigem Werkstück) gehalten wird.
3.3. Sicherheit geht vor
Nicht ohne meinen Koffer
Manche Hersteller liefern die Kreissäge im passenden Handkoffer, andere verzichten darauf – und geben die Ersparnis im Idealfall an den Kunden weiter. Bedenken Sie, dass ohne Koffer eine andere Aufbewahrungsmöglichkeit gefunden werden muss. Die Säge sollte nicht offen herumliegen.
Bei der Verwendung von Kreissägen ist unbedingt auf passende Schutzkleidung zu achten:
Eine Schutzbrille verhindert, dass Sägemehl in die Augen geschleudert wird. Verletzungen an den Augen sind sehr gefährlich und diese Vorsichtsmaßnahme daher umso wichtiger.
Auch Gehörschutz ist nicht zu vernachlässigen. Insbesondere bei dauerhaft hoher Belastung sind Hörschäden ein Risiko.
AufArbeitshandschuhe kann hingegen verzichtet werden. Hier besteht das Risiko, dass sie sich im drehenden Sägeblatt verhaken.
Last but not least: die Staubabsaugung. Sägestaub sollte schnell aus der Luft entfernt und der Arbeitsraum gut gelüftet werden.
4. Stiftung Warentest: Finger weg vom Billigheimer!
Im Kreissägen-Test ihrer November-Ausgabe 2010 hat Stiftung Warentest sowohl hochwertige als auch günstige Handkreissägen unter die Lupe genommen. Schnell wurde klar: Die billigen Modelle taugen nichts und machen bei Hartholz schlapp. Kreissägen von Bosch, Makita und Metabo schnitten hingegen wesentlich besser ab.
5. Beliebte Kreissägen-Hersteller
Es gibt viele Unternehmen, die sich auf diese und andere Sägen spezialisiert haben oder sie zumindest als Vorzeige-Werkzeug präsentieren. Zwar hat nicht jede Marke die Qualität, einen Kreissägen-Testsieger hervorzubringen, aber der Vollständigkeit halber listen wir sie trotzdem für Sie auf. Hier finden Sie von der durchschnittlichen bis zur besten Kreissäge einen Querschnitt durch die Produzentenwelt.
Black+Decker
Bosch
Dema
DeWalt
Einhell
Hitachi
Makita
Milwaukee
Ryobi
Stihl
Varo
6. Häufige Fragen
6.1. Welches Kreissägeblatt eignet sich für Holz?
Hartmetall-Sägeblätter weisen eine völlig andere Struktur auf als Trennscheiben für Steine und Beton.
Einfache Antwort: Eines, wo genau das drauf steht. Achten Sie auf „Holz“, „wood“ oder entsprechende Icons, die auf das Sägeblatt aufgedruckt sind.
Doch auch innerhalb der Holz-Kreissägeblätter gibt es deutliche Unterschiede. Bei einem Sägeblatt für Holz-Grobschnitt fallen die Zacken eher groß, bei einem für Feinschnitt eher klein aus. Hohlkehlen (Zähne erinnern optisch an Backenzähne) sind hingegen ein typisches Zeichen für Metall-Sägeblätter. Darüber hinaus gibt es noch einige Kombi-Sägeblätter, welche für mehrere, unterschiedliche Materialien gedacht sind.
Wollen Sie hingegen mit der Kreissäge Brennholz schneiden, kommt dafür eher eine Brennholzkreissäge in Frage, besser bekannt als Wippsäge.
6.2. Wie viele Zähne muss ein Kreissägeblatt besitzen?
Das ist abhängig vom Material, welches Sie bearbeiten möchten.
Bei wenigen, großen Zähnen ist das Sägeblatt für einen groben Schnitt entlang der Faser gedacht. Soll hingegen quer zur Faser gesägt werden, erfordert das einen deutlich feineren Schnitt, um starkes Ausfransen zu vermeiden. Hier kommt ein Sägeblatt mit kleinen, dicht aufeinanderfolgenden Zähnen zum Einsatz.
Zudem kommt es auf den Spanwinkel an: Sind die Zähne nach vorn gebeugt, spricht man von einem positiven Spanwinkel. Mit ihm lässt sich ein Schnitt sehr schnell ausführen. Soll hingegen ein sehr harter Werkstoff wie etwa Metall bearbeitet werden, ist ein negativer Spanwinkel sinnvoller.
6.3. Womit lässt sich ein Kreissägeblatt schärfen?
Mit einem speziellen Schärfgerät können Sie bestimmte Sägeblattformen auch selbst nachschleifen.
Zwar kommt der durchschnittliche Heimwerker lange mit einem neuen Sägeblatt aus, aber irgendwann wird es eben doch stumpf. Durch ein Nachschleifen verlängert sich die Lebensdauer und es muss kein Geld für ein neues Blatt investiert werden.
Es gibt Schleifereien, die sich auf das Schärfen von Sägeblättern spezialisiert haben und dank entsprechender Maschinen dabei bessere Ergebnisse erzielen als der Anwender zu Hause. Allerdings ist dieser Schleifdienst nicht ganz billig.
6.4. Kreissäge oder Akku-Kreissäge – welche ist besser?
Das lässt sich pauschal nicht beantworten, denn beide Sägen haben ihre Berechtigung. Wer eine Kreissäge kaufen möchte, solle dabei folgende Vor- und Nachteile einer netzbetriebenen Kreissäge gegenüber einem Akku-Gerät bedenken:
7. FAQ – Ich habe eine gebrauchte Tischkreissäge Modell Flottjet 90003 des Herstellers Arnz Flott GmbH Werkzeugmaschinen und möchte diese verkaufen. Was kann ich hierbei verlangen?
Was Sie beim Verkauf einer solchen Maschine von Flottjet verlangen können hängt von verschiedenen Faktoren ab. In diesem Artikel versuchen wir Ihnen eine Antwort auf diese Frage zu geben und Ihnen dabei zu helfen, den optimalen Verkaufspreis für Ihre Säge zu ermitteln.
Der Einfachheit halber bleiben wir beim heutigen Namen des Bohrmaschinenherstellers Arnz Flott GmbH Werkzeugmaschinen, auch in Bezug auf Produkte, die unter einem anderen Namen hergestellt wurden.
7.1. Wie gehe ich bei der Ermittlung des richtigen Verkaufspreises vor?
Denken Sie an ein ansprechendes Produktfoto, wenn Sie die Flottjet Tischkreissäge online zum guten Preis verkaufen möchten.
Da wir den genauen Zustand und alle diesbezüglich relevanten Gegebenheiten Ihrer Kreissäge nicht kennen, wird sich dieser Artikel auf allgemeine Ratschläge beschränken, die Ihnen einen Leitfanden bieten, wie Sie bei der optimalen Preisermittlung vorgehen.
Gehen wir beispielsweise vom Kreissägen-Modell Flottjet 90003 aus, dann kommt es auf das Alterder Tischkreissäge an.
Wann wurde diese gekauft? War sie beim Kauf neu oder ebenfalls gebraucht? Wie hoch liegt der Preis von mit der Flottjet Kreissäge vergleichbarer Modelle momentan?
Wenn Ihre Flottjetsäge beispielsweise die 30 Jahres-Marke geknackt hat, dann sollten Sie den Preis deutlich unter dem damaligen Kaufpreis ansetzten.
Verfügen Sie über Ersatzteile der Flottjet Kreissäge würde sich dies nochmal positiv auf den Verkaufspreis der Flottjetkreissäge auswirken. Was in Ihrem Fall natürlich bedeutet, dass Sie mehr Geld verlangen können, wenn Sie über Ersatzteile der Flottjet Kreissäge verfügen. Zu den Ersatzteilen der Flottjet Kreissäge zählen Schiebetisch und Sägeblattflansch.
In welchem momentanen Zustand befindest sich Ihre Flottjet Kreissäge? Gibt es Mängel? Wenn ja, wie stark wirken diese sich auf die Funktionsweise der Säge aus? All das sind Punkte, die Sie bei der Erstellung des Angebotes berücksichtigen müssen.
Sie können auch im Internet recherchieren, ob andere Nutzer artverwandte Modelle verkauft haben. So finden Sie einen guten Anhaltspunkt auf die Preisspanne, in welcher Sie den Preis für die Säge ansetzen können.
Ein Gang in den Baumarkt Ihres Vertrauens kann in diesem Zusammenhang auch nicht schaden. Dort kann man Ihnen in Fragen bezüglich des Preises sicherlich weiterhelfen.
Tipp: Sollten Sie Interesse an irgendeinem Themengebiet aus dem Bereich des Heimwerkens haben, dann schauen Sie auf die Seiten von Heimwerker.de. Dort finden Sie Anleitungen, Produkttests und vieles mehr zu allem, was das Herz eines Heimwerkers begehrt. Über die Suchfunktion kommen Sie schnell an die von Ihnen gewünschten Inhalte. Sollten Sie noch auf der Suche nach dem passenden Werkzeug sein, dann empfehlen wir Ihnen, die Preisvergleichsfunktion von Heimwerker.de zu nutzen. Über diese können Sie nach dem günstigsten Angebot suchen und den betreffenden Artikel zu einem günstigen Preis erwerben. Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unseren Anregungen ein wenig weiterhelfen konnten.
Zwischen wie vielen Herstellern kann im Kreissäge-Vergleich gewählt werden?
In unserem Kreissäge-Vergleich werden Modelle von 12 verschiedenen Herstellern vorgestellt. Mehr Informationen »
Für welche der Kreissägen haben viele Kunden eine Rezension hinterlassen?
Die Kreissäge von Bosch Professional hat mit über 6894 Kunden, die eine Bewertung hinterlassen haben, sehr viele Kommentare. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Produkte wurden von der Redaktion im Kreissägen-Vergleich ausgewählt und benotet?
Unsere Redaktion hat für Sie von 12 Herstellern 17 unterschiedliche Kreissägen recherchiert und verglichen, um Ihnen die beste Auswahl zu ermöglichen. Mehr Informationen »
Welches Kreissäge-Produkt bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Scheppach PL55 überzeugt mit einem guten Preis: Für 159,11 Euro erhalten Sie ein Modell mit überzeugenden Eigenschaften. Vergleichsweise zahlen Sie im Schnitt für eine Kreissäge ca. 166,69 Euro. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Kreissäge-Modelle sind in der Produkttabelle zu finden?
Für den Kreissägen-Vergleich gibt es 17 Kreissägen in der Produkttabelle. Mehr Informationen »
Welche ist die beste Bewertung, die einem Produkt aus dem Kreissägen-Vergleich verliehen wurde?
5 von 5 Sternen ist die höchste Bewertung, die eine Kreissäge aus dem Vergleich erhalten hat. Ein Beispiel-Produkt für diese Bewertung ist die Festool HK 55 EBQ-Plus. Mehr Informationen »
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Leistungsaufnahme
Pluspunkt der Kreissägen
Artikel anschauen
Makita HS7601K
196,69
1.200 Watt
Schneidet besonders tief
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bosch GKS 55+ GCE
236,22
1.350 Watt
Drehzahl voreinstellbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Scheppach PL55
159,11
1.200 Watt
Inkl. Führungsschiene
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
DeWalt DWE550
161,03
1.200 Watt
Schnittwinkel über 45° verstellbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Makita DHS680Y1J
383,41
18 V
Inkl. Koffer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bosch Professional 0601623000
118,00
1.400 Watt
Sehr hohe Leistung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Festool HK 55 EBQ-Plus
541,43
1.200 Watt
Drehzahl voreinstellbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bosch PKS 66 AF
129,00
1.600 Watt
Inkl. Parallelanschlag
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Scheppach HS100S
149,00
2.000 Watt
Sehr hohe Leistung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Makita HS7611
124,10
1.600 Watt
Leistungsstark
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Evolution power tools R185CCSX
143,99
1.600 Watt
Leistungsstark
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bosch PKS 55 A
89,95
1.200 Watt
inkl. 1 Sägeblatt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Metabo KS 55 FS
110,00
1.200 Watt
Schnittwinkel über 45° verstellbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Worx WX425
89,00
1.200 Watt
Inkl. 1 Sägeblatt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hychika CS-190C
79,99
1.500 Watt
Leistungsstark
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Einhell TE-CS 165
62,90
1.200 Watt
Inkl. 1 Sägelbatt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Walter 630360
59,90
1.200 Watt
Inkl. Laser für gerade Schnitte
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Makita HS7601K
Derzeit ab 196,00 € verfügbar
Antriebsart
Kabelgebunden
Max. Schnittwinkel
45°
Bosch GKS 55+ GCE
Derzeit ab 236,00 € verfügbar
Antriebsart
Kabelgebunden
Max. Schnittwinkel
45°
Scheppach PL55
Derzeit ab 159,00 € verfügbar
Antriebsart
Kabelgebunden
Max. Schnittwinkel
45°
DeWalt DWE550
Derzeit ab 161,00 € verfügbar
Antriebsart
Kabelgebunden
Max. Schnittwinkel
48°
Scheppach HS100S
Derzeit ab 149,00 € verfügbar
Antriebsart
Kabelgebunden
Max. Schnittwinkel
60°
Makita HS7611
Derzeit ab 115,00 € verfügbar
Antriebsart
Kabelgebunden
Max. Schnittwinkel
45°
Evolution power tools R185CCSX
Derzeit ab 143,00 € verfügbar
Antriebsart
Kabelgebunden
Max. Schnittwinkel
45°
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Die Kreissäge-Typen im Überblick
Technische Eigenheiten
Wichtiges Zubehör
Stiftung Warentest: Finger weg vom Billigheimer!
Beliebte Kreissägen-Hersteller
Häufige Fragen
FAQ – Ich habe eine gebrauchte Tischkreissäge Modell Flottjet 90003 des Herstellers Arnz Flott GmbH Werkzeugmaschinen und möchte diese verkaufen. Was kann ich hierbei verlangen?
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Kreissäge Vergleich 2023 im Überblick
TROTEC PCSS 10-1400
Vergleichssieger
Makita HS7601K
TROTEC PCSS 10-20V
Bosch GKS 55+ GCE
Preis-Leistungs-Sieger
Scheppach PL55
DeWalt DWE550
Makita DHS680Y1J
Kreissäge Empfehlungen:
Highlight
TROTEC PCSS 10-1400
555 Bewertungen
Highlight
TROTEC PCSS 10-20V
20 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Kreissäge-Test bzw. -Vergleich gefallen?
4,0 / 5 (30) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Kreissäge Vergleich!
Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Kreissäge Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Kreissäge Vergleich 2023.
Heimwerker.de ist
für Macher:
Die gut informierte Kaufentscheidungen treffen wollen. Für großartige Projekte mit großartigen Produkten.
für Detailverliebte:
Die neben übersichtlicher Vergleichstabellen mit unseren Guides und aktuellen Ratgebern tiefer in die Materie gehen wollen.
für Analytiker:
Wir bereiten unsere Produktvergleiche so auf, dass sie die wichtigsten Informationen schnell finden können. Produktleistungen, -maße, die wichtigsten Eigenschaften & Verfügbarkeiten - all das finden Sie in jedem Vergleich.
Ähnliche Tests und Vergleiche - Elektrosägen & Schneider
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Kreissäge Vergleich 2023.