Kaufberatung zum Hängematte mit Gestell Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Eine Hängematte mit Gestell für draußen kommt im Gegensatz zu einer simplen Hängematte ohne fixe Befestigungspunkte aus. Das bedeutet, Sie können Ihre Hängematte mit Ständer an einer beliebigen Stelle auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten platzieren.
  • Zu den wichtigsten Kaufkriterien bei Hängematten mit Gestell zählt die maximale Belastbarkeit. Diese sollte mindestens 150 kg betragen, größere Modell sind sogar für bis zu 200 kg ausgelegt. Hängematten mit Gestell aus Holz sind aufgrund des höheren Gewichts dabei generell stabiler als Ständer aus Metall.
  • Faltbare Hängematten mit Gestell lassen sich einfach zusammenklappen und können so platzsparend verstaut oder in den Urlaub mitgenommen werden. Modelle dieser Art sind allerdings meist weniger stabil und belastbar.

haengematte-mit-gestell-test

Hängematten sind für viele Menschen der Inbegriff von Entspannung, doch was tun, wenn es im Garten keine geeignete Befestigungsmöglichkeit gibt? Eine Hängematte mit Gestell lässt sich auf nahezu allen ebenen Flächen aufstellen und kann auch dann genutzt werden, wenn keine Mauern und Bäume in der Nähe sind. Wie gängige Hängematte-mit-Gestell-Tests zeigen, gibt es bei den verschiedenen Modellen aber zum Teil deutliche Qualitätsunterschiede.

In unserer heimwerker.de-Kaufberatung zum Hängematte-mit-Gestell-Vergleich 2023 verraten wir Ihnen, warum eine hohe Belastbarkeit und Stabilität bei Hängemattenständern das A und O ist. Darüber hinaus erfahren Sie, welches Holz sich für eine Hängematte mit Gestell am besten eignet und ob die Stiftung Warentest sich zu diesem Thema schon geäußert hat.

1. Welche Arten von Hängematten-Gestellen gibt es?

haengematte mit gestell aus holz

Hängematten mit Holzgestell wirken besonders hochwertig und fügen sich ausgezeichnet in eine natürliche Umgebung (z. B. im Garten oder auf der Terrasse) ein.

In den gängigen Hängematte-mit-Gestell-Tests werden meist zwei Modell-Arten angeboten, die sich in Hinblick auf das für das Gestell verwendete Material unterscheiden. Hängematten mit Gestell aus Holz wirken besonders hochwertig und zeichnen sich durch eine hohe Stabilität aus. Besonders dann, wenn Sie Ihre Hängematte mit Gestell auf dem Balkon oder der Terrasse platzieren möchten, ist ein Modell aus Holz die richtige Wahl, da es sich gut in die natürliche Umgebung einfügt.

Soll sich die Hängematte schnell aufbauen und bei Bedarf auch umstellen lassen, sollten Sie stattdessen zu einem Modell mit Metallgestell greifen. Diese bestehen in den meisten Fällen aus Eisen und haben ein geringeres Gewicht als Hängemattengestelle aus Holz. Das macht sie besonders flexibel und vielseitig einsetzbar. Ein weiterer Pluspunkt: Hängematten mit Gestellen aus Metall sind deutlich günstiger in der Anschaffung als ihr hölzernes Pendant.

Die nachfolgende Tabelle zeigt die beiden Gestell-Kategorien und ihre Vor- und Nachteile noch einmal im Detail:

Hängemattengestell-Typ Vorteile / Nachteile
Hängematte mit Gestell aus Holz

haengematte mit holzgestell

    Vorteile
  • sehr massiv und stabil
  • in der Regel wetterfest (imprägniert)
  • ansprechende Optik
  • ideal für einen festen Standplatz geeignet
  • Hängematte mit Gestell kann auch Indoor verwendet werden
    Nachteile
  • teurer in der Anschaffung
  • höheres Eigengewicht, daher schwerer umzupositionieren
Hängematte mit Gestell aus Metall

haengematte mit metallgestell

    Vorteile
  • lässt sich einfach und unkompliziert aufbauen
  • geringes Gewicht, daher transportabel und flexibel in der Nutzung (z. B. kann die Hängematte mit Gestell zum Camping mitgenommen werden)
  • einfache und schnelle Umpositionierung möglich
  • moderne, funktionelle Optik
  • günstiger in der Anschaffung
    Nachteile
  • weniger stabil und belastbar als Holzgestell
  • nicht alle Metalle sind witterungsfest (ausgenommen Edelstahl)

2. Worauf kommt es laut gängiger Hängematte-mit-Gestell-Tests im Internet beim Kauf an?

maedchen in haengematte

Wenn Kinder in der Hängematte mit Gestell spielen, sollte diese mit einem möglichst stabilen Standfuß ausgestattet sein. So bringen Sie auch Schaukel- oder Schwingbewegungen nicht aus dem Gleichgewicht.

Um die optimale Hängematte mit Gestell für Ihren Garten, den Balkon oder die Terrasse aus dem großen Angebot auszuwählen, sollten Sie bereits vor dem Kauf einige wichtige Kriterien prüfen. Entscheidend sind dabei neben den Abmessungen (Länge x Breite x Höhe) und dem Material des Ständers vor allem auch die Belastbarkeit und Stabilität.

2.1. Abmessungen & Gewicht

Damit sich auch eine große Person bequem in der wetterfesten Hängematte mit Gestell ausstrecken kann, sollte diese eine Gesamtlänge von mindestens 300 cm aufweisen. Gemessen wird dabei nicht nur die Auflagefläche, sondern der komplette Ständer inklusive sämtlicher Aufhängungen und Halterungen. Wenn Ihnen das nicht reicht, sind Sie mit einer XXL-Hängematte-mit-Gestell gut beraten, die sogar bis zu 500 cm lang sein kann.

Daneben gibt es auch noch kleinere Ausführungen mit einer Gesamtlänge von etwa 250 cm, die sich vor allem dann eignen, wenn das Platzangebot vor Ort nicht so groß ist.

heimwerker.de-Tipp: Prüfen Sie vor dem Kauf unbedingt, ob Ihre Hängematte auch mit dem gewählten Gestell kompatibel ist. Die Hängematte sollte dabei etwa 30 cm kürzer sein als der Ständer. Auf Nummer sicher gehen Sie, indem Sie sich statt einem Einzelkauf direkt für ein Set aus Hängematte und passendem Gestell entscheiden.

Wenn Sie die Hängematte mit Gestell und Sonnenschutz flexibel und an verschiedenen Standorten verwenden möchten, sollten Sie zudem auch auf das Gewicht achten. Wie bereits erwähnt, sind Modelle aus Holz deutlich schwerer als Metall-Gestelle, das gilt besonders für Ständer aus Massivholz (z. B. Buche, Lärche oder Fichte). Aber auch Gestelle aus Edelstahl oder anderen Materialien können durchaus etwas mehr Gewicht auf die Waage bringen. Hängemattenständer aus Aluminium sind hingegen meist sehr leicht und daher auch vergleichsweise einfach zu montieren.

2.2. Material des Gestells

Hängematte mit Standfuß

Damit das Gestell auch bei Schaukel- oder Schwingbewegungen nicht kippt, sollten Sie zudem für ein Modell mit einem möglichst breiten Standfuß setzen. Dieser gewährleistet auch dann ausreichende Stabilität, wenn Kinder in der Hängematte mit Gestell spielen oder Sie Ihr Baby darin schaukeln. Hängematten mit Gestell aus Holz sind aufgrund des höheren Gewichts generell stabiler als Ständer aus Metall.

Wenn Sie Ihre Hängematte mit Gestell auch Outdoor nutzen möchten, muss der Ständer der Hängematte mit Gestell unbedingt wetterfest, wasserdicht und witterungsbeständig sein. Dieses Kriterium erfüllen sowohl die meisten gängigen Holz- als auch Metall-Gestelle. Wir empfehlen dennoch, den Ständer im Winter oder bei länger anhaltenden Schlechtwetterphasen in einem trockenen Raum (z. B. im Gartenhaus oder Keller) zu verstauen.

Damit das Hängemattengestell aus Holz auch nach mehreren Jahren im Außeneinsatz noch mit einer ansprechenden Optik aufwarten kann, muss es regelmäßig lasiert oder neu lackiert werden. Metallgestelle können hingegen einfach mit etwas Putzmittel und lauwarmen Wasser gesäubert werden.

heimwerker.de-Tipp: Viele Alu-Hängematten mit Gestell sind zusammenklappbar, wodurch sie sich besonders platzsparend verstauen und sogar auf Reisen mitnehmen lassen. Allerdings sind Modelle dieser Art meist weniger stabil und belastbar.

2.3. Maximale Belastbarkeit & Stabilität

Ein weiterer Punkt, der vor allem bei Hängematten mit Gestell für 2 Personen oder mehr eine wichtige Rolle spielt, ist die maximale Belastbarkeit. Größere Modelle sind meist für eine Maximalbelastung von bis zu 200 kg ausgelegt, aber auch kleinere Hängematten mit Gestell sollten mindestens 150 kg tragen können.

entspannen in haengematte

Klappbare Hängematten mit Gestell aus Metall sind besonders leicht und lassen sich auch transportieren. So können Sie Ihre Hängematte mit Gestell beispielsweise auch zum Camping als bequeme Liegefläche mitnehmen.

3. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Hängematte-mit-Gestell-Vergleich

outdoor-haengematte mit gestell

Outdoor-Hängematten-mit-Gestell sollten generell wasserdicht, wetterfest und witterungsbeständig sein. Die meisten Holz-Gestelle erfüllen diese Kriterien. Bei Modellen aus Metall sollte Sie sich im Vorfeld informieren, ob die Hängematte mit Gestell auch für draußen geeignet ist.

3.1. Hat die Stiftung Warentest schon einen Hängematte-mit-Gestell-Testsieger gekürt?

Die Stiftung Warentest hat bisher noch keinen Hängematte-mit-Gestell-Test durchgeführt und auch von Öko-Test konnten wir dazu keine Ergebnisse finden. Unsere Vergleichstabelle und diese Kaufberatung stellen aber einen guten Anhaltspunkt für die Auswahl des richtigen Produktes dar. Zudem haben wir auf heimwerker.de auch Hängematten und Hängemattengestelle separat verglichen.

» Mehr Informationen

3.2. Von welchen Marken und Herstellern kann man Hängematten mit Gestell kaufen?

Hängematten mit Gestell gibt es als Set (z. B. mit Hängematte aus Baumwolle) von verschiedenen Herstellern und auch einige Möbelproduzenten und Baumärkte (z. B. Obi, Hornbach oder Bauhaus) haben inzwischen entsprechende Angebote im Programm. Zu den beliebtesten Marken, die auch in den gängigen Hängematte-mit-Gestell-Tests im Internet vertreten sind, zählen:

  • Florabest
  • AMAZONAS
  • Fatboy
  • Ikea
  • Chico
  • Crazy Chair

Zudem lohnt sich auch immer der Blick in den Prospekt von Discountern wie Aldi oder Lidl, die vor allem in den Sommermonaten des Öfteren Hängematten mit Gestell in verschiedenen Farben und Designs (z. B. Hängematten mit Gestell in modernem Grau) im Programm haben.

» Mehr Informationen

3.3. Welches Holz eignet sich Hängematten mit Gestell?

Die meisten im Handel erhältlichen Hängemattengestelle bestehen aus Fichten-, Lärchen- oder Buchenholz. Letzteres zeichnet sich durch eine hohe Festigkeit aus und garantiert somit ein Höchstmaß an Belastbarkeit und Stabilität. Modelle aus Lärchenholz sind mit der passenden Imprägnierung hingegen besonders witterungsbeständig. Günstige Hängematten mit Gestell werden aus Kiefernholz hergestellt, das im Vergleich zu anderen Holzsorten eher leicht ist.

Holzart Eigenschaften
Fichte
  • sehr weiches Holz mit fester und gleichmäßiger Struktur
  • würziger Duft
Lärche
  • schwerstes und härtestes einheimisches Nadelholz
  • hohe Witterungsbeständigkeit
Buche
  • schweres, hartes Holz mit hoher Festigkeit
  • homogene Struktur
Kiefer
  • vergleichsweise leicht mit mittlerer Festigkeit
  • gute Witterungsbeständigkeit
» Mehr Informationen

3.4. Was kostet eine gute Hängematte mit Gestell?

haengematte mit gestell fuer 2 personen

Die meisten Hängematten mit Gestell sind etwa 250 bis 300 cm lang. Wenn Sie mit mehreren Personen bequem darin entspannen möchten, empfehlen wir zu einer XXL-Hängematte-mit-Gestell zu greifen, die sogar bis zu 500 cm lang sein kann.

Der Preis für eine Hängematte mit Gestell und Dach richtet sich nach dem Material und der Qualität des Produktes. Sie können im Internet zwar schon für weit unter 100 Euro ein Set samt Matte erwerben, allerdings handelt es sich dabei häufig um Billig-Produkte aus Asien, mit geringer Stabilität und Belastbarkeit. Für ein gutes Hängemattengestell aus Metall eines Marken-Herstellers müssen Sie mit rund 150 Euro rechnen. Modelle aus Holz sind einem Preis ab 200 Euro etwas teurer. Vergewissern Sie sich zudem vor dem Kauf immer, ob das benötigte Montagematerial im Lieferumfang mit dabei ist.

» Mehr Informationen

3.5. Kann ich ein Hängemattengestell auch selbst bauen?

Sollte Ihnen keinen der Modelle aus unserer Vergleichstabelle zusagen, können Sie mit etwas handwerklichem Geschick auch selbst ein Out- oder Indoor-Hängemattengestell bauen. Zahlreiche Anleitungen, Tutorials und Materiallisten finden Sie auf den einschlägigen DIY-Portalen im Internet.

» Mehr Informationen

Von wie vielen Herstellern werden im Hängematte mit Gestell-Vergleich Modelle vorgstellt und bewertet?

Für eine gute Übersicht, werden im Hängematte mit Gestell-Vergleich 14 verschiedene Hersteller gegenübergestellt. Mehr Informationen »

Für welche Hängematte mit Gestell gab es insgesamt die besten Kundenbewertungen?

Kunden haben die UHSDO8-24 von Vivere mit 4,7 überdurchschnittlich gut bewertet. Mehr Informationen »

Aus wie vielen Produkten kann im Hängematten mit Gestell-Vergleich gewählt werden?

Im Hängematten mit Gestell-Vergleich stellen wir Ihnen 16 verschiedene Produkte vor. Sehen Sie anhand unserer Tabelle, welche Hängematten mit Gestell die Redaktion am meisten überzeugen konnte. Mehr Informationen »

Welche Hängematten mit Gestell aus dem Produkt-Vergleich haben den günstigsten Preis?

Die günstigste Hängematte mit Gestell aus unserem Vergleich kostet 48,95 Euro. Für jeden, der gewillt ist, ein wenig mehr auszugeben, lohnt sich ein Blick auf unseren Preis-Leistungs-Sieger Vita5 Hängematte mit Gestell. Mehr Informationen »

Wie viele Hängematten mit Gestell-Modelle wurden für den Hängematten mit Gestell-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Insgesamt wurden 16 Hängematten mit Gestell für den Hängematten mit Gestell-Vergleich ausgewählt. Mehr Informationen »

Welche Hängematte mit Gestell aus der Kategorie "Hängematte mit Gestell" wurde von anderen Käufern bereits mit der besten Bewertung belohnt?

Die beste Bewertung hat die Vivere UHSDO8-24 erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.7 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Max. Belastbarkeit Pluspunkt der Hängematten mit Gestell Artikel anschauen
Vivere UHSDO8-24 101,86 +++ Besonders große Liegefläche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vita5 Hängematte 139,99 +++ Für mehrere Personen geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kesser Hill Hängematte mit Gestell 149,80 +++ Besonders große Liegefläche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Woma Hängematte mit Gestell 124,95 +++ Besonders große Liegefläche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vita5 Hängematte mit Gestell 114,95 +++ Besonders große Liegefläche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TecTake 401995 172,99 +++ Lange Nutzungsdauer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AmazonBasics LF60157 99,95 +++ Besonders große Liegefläche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Chicreat Hängematten-Set 104,01 +++ Keine zusätzlichen Werkzeuge erforderlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Songmics Hängematte mit Gestell 74,99 +++ Besonders belastbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kesser See Hängematte 75,80 +++ Hochwertiger Stahlrahmen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Costway Metall-Hängematte 99,99 ++ Langlebig und robust » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hjz Camping-Hängematte 88,88 +++ Langlebig mit großer Kapazität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mt Malatec 10198 58,90 ++ Geringes Gewicht - leicht zu transportieren » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Todeco SA10044-8 71,99 +++ Besonders große Liegefläche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cclife Hängematte 69,99 + Keine Montage erforderlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Deuba 102379 48,95 ++ Witterungsbeständig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vivere UHSDO8-24
Vivere UHSDO8-24 Derzeit ab 101,00 € verfügbar
Liegefläche (L x B) 241 x 160 cm
Maße Gestell (B x L x H) 112 x 244 x 107 cm
Vita5 Hängematte
Vita5 Hängematte Derzeit ab 139,00 € verfügbar
Liegefläche (L x B) 190 x 140 cm
Maße Gestell (B x L x H) 119 x 373 x 119 cm
Kesser Hill Hängematte mit Gestell
Kesser Hill Hängematte mit Gestell Derzeit ab 149,00 € verfügbar
Liegefläche (L x B) 200 x 140 cm
Maße Gestell (B x L x H) 120 x 360 x 115 cm
Woma Hängematte mit Gestell
Woma Hängematte mit Gestell Derzeit ab 124,00 € verfügbar
Liegefläche (L x B) 241 x 160 cm
Maße Gestell (B x L x H) 98 x 250 x 110 cm
Songmics Hängematte mit Gestell
Songmics Hängematte mit Gestell Derzeit ab 74,00 € verfügbar
Liegefläche (L x B) 210 x 150 cm
Maße Gestell (B x L x H) 300 x 90 x 95 cm
Kesser See Hängematte
Kesser See Hängematte Derzeit ab 75,00 € verfügbar
Liegefläche (L x B) 220 x 150 cm
Maße Gestell (B x L x H) 130 x 111 x 102 cm
Costway Metall-Hängematte
Costway Metall-Hängematte Derzeit ab 99,00 € verfügbar
Liegefläche (L x B) 187 x 140 cm
Maße Gestell (B x L x H) 93 x 345 x 125 cm