
Wenn Kinder in der Hängematte mit Gestell spielen, sollte diese mit einem möglichst stabilen Standfuß ausgestattet sein. So bringen Sie auch Schaukel- oder Schwingbewegungen nicht aus dem Gleichgewicht.
Um die optimale Hängematte mit Gestell für Ihren Garten, den Balkon oder die Terrasse aus dem großen Angebot auszuwählen, sollten Sie bereits vor dem Kauf einige wichtige Kriterien prüfen. Entscheidend sind dabei neben den Abmessungen (Länge x Breite x Höhe) und dem Material des Ständers vor allem auch die Belastbarkeit und Stabilität.
2.1. Abmessungen & Gewicht
Damit sich auch eine große Person bequem in der wetterfesten Hängematte mit Gestell ausstrecken kann, sollte diese eine Gesamtlänge von mindestens 300 cm aufweisen. Gemessen wird dabei nicht nur die Auflagefläche, sondern der komplette Ständer inklusive sämtlicher Aufhängungen und Halterungen. Wenn Ihnen das nicht reicht, sind Sie mit einer XXL-Hängematte-mit-Gestell gut beraten, die sogar bis zu 500 cm lang sein kann.
Daneben gibt es auch noch kleinere Ausführungen mit einer Gesamtlänge von etwa 250 cm, die sich vor allem dann eignen, wenn das Platzangebot vor Ort nicht so groß ist.
heimwerker.de-Tipp: Prüfen Sie vor dem Kauf unbedingt, ob Ihre Hängematte auch mit dem gewählten Gestell kompatibel ist. Die Hängematte sollte dabei etwa 30 cm kürzer sein als der Ständer. Auf Nummer sicher gehen Sie, indem Sie sich statt einem Einzelkauf direkt für ein Set aus Hängematte und passendem Gestell entscheiden.
Wenn Sie die Hängematte mit Gestell und Sonnenschutz flexibel und an verschiedenen Standorten verwenden möchten, sollten Sie zudem auch auf das Gewicht achten. Wie bereits erwähnt, sind Modelle aus Holz deutlich schwerer als Metall-Gestelle, das gilt besonders für Ständer aus Massivholz (z. B. Buche, Lärche oder Fichte). Aber auch Gestelle aus Edelstahl oder anderen Materialien können durchaus etwas mehr Gewicht auf die Waage bringen. Hängemattenständer aus Aluminium sind hingegen meist sehr leicht und daher auch vergleichsweise einfach zu montieren.
2.2. Material des Gestells
Hängematte mit Standfuß
Damit das Gestell auch bei Schaukel- oder Schwingbewegungen nicht kippt, sollten Sie zudem für ein Modell mit einem möglichst breiten Standfuß setzen. Dieser gewährleistet auch dann ausreichende Stabilität, wenn Kinder in der Hängematte mit Gestell spielen oder Sie Ihr Baby darin schaukeln. Hängematten mit Gestell aus Holz sind aufgrund des höheren Gewichts generell stabiler als Ständer aus Metall.
Wenn Sie Ihre Hängematte mit Gestell auch Outdoor nutzen möchten, muss der Ständer der Hängematte mit Gestell unbedingt wetterfest, wasserdicht und witterungsbeständig sein. Dieses Kriterium erfüllen sowohl die meisten gängigen Holz- als auch Metall-Gestelle. Wir empfehlen dennoch, den Ständer im Winter oder bei länger anhaltenden Schlechtwetterphasen in einem trockenen Raum (z. B. im Gartenhaus oder Keller) zu verstauen.
Damit das Hängemattengestell aus Holz auch nach mehreren Jahren im Außeneinsatz noch mit einer ansprechenden Optik aufwarten kann, muss es regelmäßig lasiert oder neu lackiert werden. Metallgestelle können hingegen einfach mit etwas Putzmittel und lauwarmen Wasser gesäubert werden.
heimwerker.de-Tipp: Viele Alu-Hängematten mit Gestell sind zusammenklappbar, wodurch sie sich besonders platzsparend verstauen und sogar auf Reisen mitnehmen lassen. Allerdings sind Modelle dieser Art meist weniger stabil und belastbar.
2.3. Maximale Belastbarkeit & Stabilität
Ein weiterer Punkt, der vor allem bei Hängematten mit Gestell für 2 Personen oder mehr eine wichtige Rolle spielt, ist die maximale Belastbarkeit. Größere Modelle sind meist für eine Maximalbelastung von bis zu 200 kg ausgelegt, aber auch kleinere Hängematten mit Gestell sollten mindestens 150 kg tragen können.

Klappbare Hängematten mit Gestell aus Metall sind besonders leicht und lassen sich auch transportieren. So können Sie Ihre Hängematte mit Gestell beispielsweise auch zum Camping als bequeme Liegefläche mitnehmen.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Hängematte mit Gestell Vergleich 2023.