Um sich von der anstrengenden Haus- und Gartenarbeit zu erholen, bietet sich eine Schaukelliege perfekt als Ruheoase im Garten oder auf der Terrasse an. In kleineren Ausführungen kann das gute Stück sogar innerhalb der Räumlichkeiten aufgestellt werden.
Auf der Suche nach der passenden Relaxliege für Ihren Bedarf sollten Sie nicht irgendeinen vermeintlichen Schaukelliegen-Testsieger kaufen. Entscheidend sind Kaufkriterien wie das Material und die maximale Belastbarkeitsgrenze, geht aus Schaukelliegen-Tests hervor. Entkommen auch Sie dem Alltag mit einer besonders bequemen Schaukelliege für zwei Personen aus unserer Vergleichstabelle.
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Schaukelliege Empfehlungen:
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Ampel 24 Relax Schaukelstuhl Rio
545 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Montafox Schwebeliege
415 Bewertungen
Kaufberatung zum Schaukelliege Test bzw. Vergleich 2023
Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
Die Schaukelliege kann als Entspannungs- und Ruhemöbel im Garten genutzt werden. Durch die Wipp- und Schaukelbewegungen werden der Stress reduziert und Endorphine ausgeschüttet.
Die Materialien, aus denen die Schwingliegen bestehen, sind wetterfest und meist pflegeleicht. Bedenken Sie, dass Holz und Stahl als Rahmengestell sehr schwer sind und die Liege sich nicht einfach umstellen lässt.
Neben den klassischen Relaxliegen können Sie auch mit Hollywoodschaukeln und Hängematten den Stress reduzieren. Beide Kategorien gehören streng genommen ebenfalls zu den Schaukelliegen.
Das Institut für Demoskopie Allensbach hat herausgefunden, dass Gartenarbeit, Lesen und Musikhören für viele Deutsche Entspannung bedeuten (Quelle). Auch andere Entspannungstechniken wie Massagen, Yoga oder Meditation sind unter Männern und Frauen sehr beliebt (Quelle: Tomorrow Focus media). Wenn Sie eine Entspannungspause brauchen und Ihr Haus nicht verlassen wollen, eignet sich eine Schaukelliege perfekt als Ruheoase.
Die Schwingliege ist in vielen Gärten ein Hingucker, kann aber in kleineren Ausführungen auch innerhalb der eigenen vier Wände aufgestellt werden. In unserem Schaukelliegen-Vergleich 2023 erfahren Sie, welche Modelle und Varianten es gibt, warum das Schaukeln entspannend wirkt und welche Gartenstühle sich noch dazu eignen, dem Alltag zu entkommen.
Entspannen Sie gern bei Gartenarbeit, dann könnten Sie auch diese Vergleiche interessieren:
Alle Stühle und Liegen, die schaukeln und sich bewegen, können als Schaukelliegen bezeichnet werden. Auch Hollywoodschaukeln und Hängematten zählen im engeren Sinne zu diesen Schwingliegen.
1. Entspannung im Garten: Schaukeln, Lesen, Relaxen
Schaukeln als Therapie
Nicht nur Kinder können durch Wiegen und Schaukeln besser einschlafen, sondern auch Erwachsene. Durch die Bewegung werden Glückshormone ausgeschüttet und der Körper beginnt, sich wohl zu fühlen. Dadurch werden gleichzeitig der Stress reduziert, Schmerzen gelindert und Sie kommen zur Ruhe. Diese basale Stimulation wird auch in der Medizin eingesetzt – insbesondere bei behinderten Menschen wird so die Bewegung, Wahrnehmung und Kommunikation gefördert.
Der Garten ist im Sommer an sich schon eine Ruheoase, wenn er gut gepflegt ist. Bei schönem Wetter kann man das Grün am besten genießen. Mit einer Relaxliege können Sie auf Ihrer Terrasse, der Wiese oder auch auf Ihrem Balkon noch besser entspannen. Auf dieser Gartenliege sitzen Sie nicht nur bequem, sondern schaukeln auch darauf. Durch diese schaukelnden Bewegungen werden im Körper Endorphine ausgeschüttet und Ihr Stresslevel sinkt.
Auch zum Lesen und Musikhören sind diese Terrassenmöbel gut geeignet. Besonders bei Modellen mit Armlehnen wird der Lesekomfort nicht nur erhöht, sondern auch die Körperhaltung unterstützt. Durch die ergonomische Form der Liegefläche wird die Haltung zusätzlich unterstützt, was gut für Ihren Körper ist. Viele Modelle besitzen außerdem ein Sonnendach, wodurch Sie beim Lesen oder Schlafen nicht geblendet werden.
Damit Sie die richtige Schaukelliege kaufen, haben wir eine kleine Übersicht der verschiedenen Arten und Varianten aus dieser Kategorie für Sie zusammengestellt.
Fazit: Wollen Sie ein vielfältiges Gartenmöbel, dann bietet die Schaukelliege Ihnen die meisten Nutzungsvarianten. Ob auf der Terrasse, dem Balkon, am Pool, auf der Wiese oder in der Wohnung – mit der Liege können Sie überall entspannen.
2. Kaufberatung für Schaukelliegen: Darauf müssen Sie achten
Mit einer frei schwingenden Schaukelliege können Sie nicht nur schaukeln und wiegen, sondern sich auch drehen. Solch einen Ausblick genießen Sie am besten mit einer Rattanliege.
Damit Sie nicht irgendeinen vermeintlichen Schaukelliegen-Testsieger kaufen, sollten Sie nicht nur auf den Preis und die Optik achten, sondern auch auf andere Kriterien wie die Belastbarkeit und das Material. In verschiedenen Schaukelliegen-Tests wird außerdem noch das Zubehör betrachtet und der Aspekt der Verstaubarkeit. Damit Sie den Überblick behalten, haben wir in unserer Kaufbertung zusammengefasst, worauf es bei Relaxliegen ankommt.
2.1. Holz, Stahl, Aluminium und Kunststoffgewebe
Nicht nur das Material der Liegefläche sollte wetterbeständig sein, sondern auch das Gestell. Das Netz besteht meist aus Kunststoffgewebe (Hauptanteil Polyester). Es ist dadurch besonders leicht und auch wetterfest. Wollen Sie die Liege also über den Winter draußen stehen lassen, ist sie im Frühjahr weiterhin in sehr gutem Zustand.
Aber auch das Gestell sollte nicht durch einen Regenschauer verrosten oder Moos ansetzen. Holz, Aluminium und Stahl sind unter den Schaukelliegen die gängigsten Materialien. Welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Gestelle aufweisen, erklären wir in den folgenden Abschnitten.
Holz
Holz ist als Material für Gartenmöbel zwar sehr schön, aber auch pflegebedürftig. Damit die Möbel nicht morsch werden, sollten diese in jedem Frühjahr gut eingeölt und lackiert werden. Sollte das Holz der Sonnenliege schon einige Mängel aufweisen, können Sie diese abschleifen und wieder lackieren.
Vorteile
hoher Komfort
ansprechendes Design
speichert Wärme, ohne heiß zu werden
robust und langlebig bei richtiger Pflege
Nachteile
meist sehr schwer
sollten besser trocken gelagert werden
benötigen regelmäßig Pflege
Die Stiftung Warentest hat bisher noch keinen Schaukelliegen-Test durchgeführt. Allerdings warnt sie in ihrer Ausgabe 04/2015 davor, dem FSC-Siegel blind zu vertrauen. Verschiedene Umweltverbände werfen der Organisation vor, dass es auch Hölzer aus geschützten Wäldern als „nachhaltige und verantwortliche Waldwirtschaft“ ausgezeichnet.
Um dem entgegen zu halten, hat die FSC einem dänischen Großhändler das Siegel entzogen, da unter den Hölzern auch illegal geschlagenes Gut aus Liberia war. Als Alternative zu den Tropenhölzern rät die Stiftung Warentest zu der Holzart Roibinie.
Stahl
Ein Gestell aus Stahl sieht zwar nicht so edel aus wie Holz, aber dafür ist es noch robuster und sehr pflegeleicht. Durch die Pulverbeschichtung des Materials ist der Stahl wetterfest und setzt keinen Rost an. Allerdings ist eine Schaukelliege mit einem Stahlgestell oft teurer und schwer.
Vorteile
besonders stabil und robust
extrem langlebig
pflegeleicht und wetterfest
rostfrei und stilvoll
Nachteile
kann an Sonnentagen sehr heiß werden
schweres Material
Aluminium
Gestelle aus Aluminium sind sehr beliebt, da sie wetterbeständig und pflegeleicht sind. Dreck und Schmutz lassen sich mit einem feuchten Lappen ganz einfach wegwischen. Besonders in Haushalten mit Kindern ist dies ein wichtiger Aspekt. Zudem ist Aluminium ein sehr leichtes Material, wodurch die Schaukelliege nur wenig Eigengewicht hat.
Vorteile
stabil und unempfindlich
einfach zu transportieren (geringes Eigengewicht)
wetterbeständig und pflegeleicht
Material für diese Schaukellige ist günstig
Nachteile
kann an Sonnentagen sehr heiß werden
Optik und Stabilität geringer als bei Holz
2.2. Zu zweit oder allein
Schaukelliegen gibt es auch für Kinder. Achten Sie im Kinderzimmer darauf, dass der Abstand zum Boden nicht zu groß ist, um die Verletzungsgefahr zu reduzieren.
Wollen Sie den Komfort der Schaukelliege mit mehreren Personen genießen, kommt es selbstverständlich auch auf die Größe der Liegefläche an. Verschiedene Modelle oder Varianten werden auch als Zweisitzer angeboten, sodass Sie auch zusammen mit Ihrem Partner auf der Sonnenliege Platz finden. Die meisten Schaukelliegestühle bieten für Zweisitzer Maße im Bereich 180 cm x 200 cm. Für Einsitzer sind Maße im Bereich 70 cm x 170 cm gängig.
2.3. Zu viel Gewicht und die Liege bricht
Alle Relaxliegen aus dem Vergleich haben eine Belastbarkeitsgrenze. Wenn Sie die Liege mit zu viel Gewicht belasten, kann das Material der Liegefläche reißen oder ausleiern. Auch das Gestell ist bei zu hoher Gewichtsbelastung gefährdet – das Metall könnte sich verziehen und das Holz könnte brechen.
Achten Sie beim Kauf und bei der Nutzung des Möbelstücks also auf die maximale Belastbarkeit, damit Sie es möglichst lange nutzen können. Bei Modellen für zwei Personen liegt diese meist zwischen 120 und 200 kg und bei Einsitzern zwischen 100 und 180 kg.
2.4. Zusammenklappen und in die Winterpause
Relaxliegen für den Garten eignen sich auch als Strandliegen, wenn sie zusammenklappbar sind und einfach transportiert werden können.
Gerade, wenn Sie Ihre Balkonmöbel und anderen Outdoor-Möbel für die Winterpause einlagern wollen, benötigen Sie etwas mehr Platz. Auch wenn Ihre Schaukelliege wetterfest ist, sollte sie besser an einem trockenen Ort den Winter überdauern. Viele Modelle können Sie zusammenklappen und so platzsparend in den Keller oder in die Garage stellen. Auch für den Transport an den Campingplatz ist dies sehr praktisch – so kann die beste Schaukelliege für den Garten überall hin mitgenommen werden.
2.5. Weiteres Zubehör für Schaukelliegen
Viele Modelle sind mit einem Kissen ausgestattet, damit der Liegekomfort erhöht wird und Sie nicht extra ein Kopfkissen auf die Liege legen müssen. Auch Auflagen für Schaukelliegen sind ein beliebtes Zubehör, denn nicht jede Gartenstuhlauflage passt auf diese Relaxliege. Beachten Sie, dass diese Auflagen selten im Lieferumfang enthalten sind.
Gerade bei den Relaxsesseln gehört ein Sonnendach zur Grundausstattung. Auch einige stehende Schaukelliegen verfügen über dieses Dach, damit Sie die Sonne nicht am Schlaf hindert. Außerdem schützt Sie dieses Sonnendach vor UV-Strahlen und reduziert so die Gefahr eines Sonnenbrands.
Armlehnen und zusätzliche Abstellflächen an den Seiten der Schaukelsessel oder Schwingliegen bieten erhöhten Komfort oder genug Platz, um Getränke und Bücher abzustellen.
3. Richtige Pflege für Ihre Gartenmöbel
Lounge-Gartenmöbel sehen nicht nur toll aus. Sie sind auch noch einfach zu pflegen.
Ob es der Schaukelstuhl auf der Veranda ist oder die Designer-Schaukelliege in der Gartenlounge – alle Möbel, die draußen stehen, benötigen besondere Pflege. Sie müssen Regen, Frost, Wind und Hitze aushalten. Je nach Material überstehen die Möbel dies besser oder schlechter. Mit der richtigen Pflege können Sie allerdings dafür sorgen, dass die empfindlichen Möbel besser gerüstet sind für den nächsten Regenschauer.
Die Liegeflächen der meisten Gartenliegen bestehen aus schnell trocknenden Materialien wie Polyester oder Polyester-Mischgewebe. Andere Kunststoffe bilden leicht einen grauen Schleier, da sich Staub in den kleinen Fasern absetzt. Durch eine Oberflächenlackierung können Sie den Schmutz einfacher entfernen.
Mit warmem Seifenwasser oder einem Kunststofftextilreiniger lassen sich diese Flächen am besten reinigen. Fegen Sie zunächst den groben Schmutz von der Liegefläche ab und wischen Sie dann mit einem Lappen das Kunststoffgewebe ab. Wir empfehlen Ihnen, keine Scheuermittel zur Reinigung nutzen, da Sie das Material damit schädigen und es noch mehr Schmutz aufnimmt.
Haushaltstipp: Haben Sie auf einer hellen Liegefläche einen dunkleren Fleck, dann hilft normales Backpulver. Reiben Sie es mit einem feuchten Tuch auf den Fleck, lassen Sie es kurz einwirken und spülen Sie dann die Stelle gründlich ab.
Wenn Sie Ihre Hängeschaukel aus Holz reinigen möchten, empfehlen wir, Kernseife zu benutzen. Reiben Sie mit Seife und einer Bürste stets in Richtung der Maserung und spülen Sie den Stuhl danach ab. Trocknen Sie das Holz so gut es geht ab und ölen Sie es ein. Achten Sie darauf, dass das Holz wirklich sauber ist, da sich sonst Verfärbungen bilden können.
Auf einer Hollywoodschaukel können mehrere Personen gleichzeitig relaxen. Eine Schaukelliege ist für zwei oder eine Person ausgelegt.
Rattan-Gartenmöbel reinigen Sie am besten mit einer Bürste und einem feuchten Lappen. Auch Aluminium und Stahl können Sie mit einem feuchten Tuch abwischen, um groben Schmutz zu entfernen.
Besitzen Sie kein geeignetes Winterquartier für Ihre Schaukelliege, können Sie dem Möbelstück auch eine Plane überziehen. Diese sollte die Liege dann vor den Einflüssen des Wetters schützen.
Hersteller wie Leco und Ultranatura besitzen bereits ein großes Sortiment an Schaukelliegen und haben sich auf den Bereich der Gartenmöbel spezialisiert. Aber auch weitere Marken wie Siena Garden und Amanka stellen viele Produkte für Balkon und Garten her und bieten eine gute Qualität auf mittlerem Preisniveau.
Ultranatura
Leco
Eyepower
Siena Garden
Bentley Garden
Amanka
SoBuy
Ampel 24
Kettler
Merxx
ASS
Von wie vielen Herstellern werden im Schaukelliege-Vergleich Modelle vorgstellt und bewertet?
Für eine gute Übersicht, werden im Schaukelliege-Vergleich 15 verschiedene Hersteller gegenübergestellt. Mehr Informationen »
Für welche Schaukelliege gab es insgesamt die besten Kundenbewertungen?
Kunden haben die 18458 von BITUXX mit 4,5 überdurchschnittlich gut bewertet. Mehr Informationen »
Aus wie vielen Produkten kann im Schaukelliegen-Vergleich gewählt werden?
Im Schaukelliegen-Vergleich stellen wir Ihnen 19 verschiedene Produkte vor. Sehen Sie anhand unserer Tabelle, welche Schaukelliegen die Redaktion am meisten überzeugen konnte. Mehr Informationen »
Welche Schaukelliegen aus dem Produkt-Vergleich haben den günstigsten Preis?
Die günstigste Schaukelliege aus unserem Vergleich kostet 66,99 Euro. Für jeden, der gewillt ist, ein wenig mehr auszugeben, lohnt sich ein Blick auf unseren Preis-Leistungs-Sieger Montafox Schwebeliege. Mehr Informationen »
Wie viele Schaukelliegen-Modelle wurden für den Schaukelliegen-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Insgesamt wurden 19 Schaukelliegen für den Schaukelliegen-Vergleich ausgewählt. Mehr Informationen »
Welche Schaukelliege aus der Kategorie "Schaukelliege" wurde von anderen Käufern bereits mit der besten Bewertung belohnt?
Die beste Bewertung hat die Bituxx 18458 erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.5 von 5 Sternen. Mehr Informationen »
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Dach
Pluspunkt der Schaukelliegen
Artikel anschauen
Ampel 24 Relax Schaukelstuhl Rio
179,00
Nein
Rückenschonend da ergonomisch geschwungen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Montafox Schwebeliege
174,99
Ja
Frei drehend
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ampel24 Belo
279,00
Nein
Sehr robust
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kesser Schwebeliege
169,80
Ja
Frei drehend
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kesser Relaxliege
94,80
Nein
Besonders belastbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Blumfeldt Gartenschaukekl mit Liegefunktion
999,99
Ja
Besonders groß
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ASS Doppel-Schaukelliege IOS
199,99
Ja
Bequem, dank gepolsterten Armlehnen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ranseners Schaukelliege
169,00
Ja Anthrazit
Besonders belastbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bituxx 18458
124,90
Nein
Ergonomisch gebogen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ML Design ML-454
124,90
Nein
2er-Set
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
blumfeldt Chilly Billy
99,99
Nein
Schnelltrocknend
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ASS Schaukelliegestuhl
99,99
Nein
Verstellbare Rückenlehne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tillvex Relax-Gartenliege
84,79
Nein
Wetterfest, atmungsaktiv und UV-beständig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
maxVitalis 72161_71245
79,99
Nein
Langlebig und leicht zu reinigen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Melko Klappbare Schaukelliege
89,90
Nein
Besonders belastbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SoBuy OGS28
67,95
Nein
Pflegeleichtes Material
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tillvex Recliner Gartenliege
79,99
Nein
Wetterfest, atmungsaktiv und UV-beständig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Woltu LS003gr Schaukelliege
72,99
Nein
Ergonomische Gestaltung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ECD Germany Schaukelliege
66,99
Nein
Hoher Liegekomfort
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ampel 24 Relax Schaukelstuhl Rio
Derzeit ab 179,00 € verfügbar
Material der Liegefläche
100 % Kunstfasergewebe
Max. Belastbarkeit
150 kg
Montafox Schwebeliege
Derzeit ab 174,00 € verfügbar
Material der Liegefläche
100 % Polyester
Max. Belastbarkeit
150 kg
Ampel24 Belo
Derzeit ab 279,00 € verfügbar
Material der Liegefläche
100 % Kunstfasergewebe
Max. Belastbarkeit
150 kg
Kesser Schwebeliege
Derzeit ab 169,00 € verfügbar
Material der Liegefläche
100 % Polyester
Max. Belastbarkeit
120 kg
Bituxx 18458
Derzeit ab 124,00 € verfügbar
Material der Liegefläche
Texilene-Gewebe
Max. Belastbarkeit
9,7 kg
ML Design ML-454
Derzeit ab 124,00 € verfügbar
Material der Liegefläche
100 % Polyester
Max. Belastbarkeit
150 kg
blumfeldt Chilly Billy
Derzeit ab 99,00 € verfügbar
Material der Liegefläche
70 % PVC, 30 % Polyester
Max. Belastbarkeit
120 kg
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Entspannung im Garten: Schaukeln, Lesen, Relaxen
Kaufberatung für Schaukelliegen: Darauf müssen Sie achten
Richtige Pflege für Ihre Gartenmöbel
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Schaukelliege Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Ampel 24 Relax Schaukelstuhl Rio
Preis-Leistungs-Sieger
Montafox Schwebeliege
Ampel24 Belo
Kesser Schwebeliege
Bestseller
Kesser Relaxliege
Blumfeldt Gartenschaukekl mit Liegefunktion
ASS Doppel-Schaukelliege IOS
Ranseners Schaukelliege
Bituxx 18458
ML Design ML-454
blumfeldt Chilly Billy
ASS Schaukelliegestuhl
Tillvex Relax-Gartenliege
maxVitalis 72161_71245
Melko Klappbare Schaukelliege
SoBuy OGS28
Tillvex Recliner Gartenliege
Woltu LS003gr Schaukelliege
ECD Germany Schaukelliege
Schaukelliege Empfehlungen:
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Ampel 24 Relax Schaukelstuhl Rio
545 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Montafox Schwebeliege
415 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Schaukelliege-Test bzw. -Vergleich gefallen?
3,9 / 5 (11) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Schaukelliege Vergleich!
Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Schaukelliege Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Schaukelliege Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Schaukelliege Vergleich 2023.