Eine gute Seitenmarkise passt optimal zu Ihrem Leben. Sie gliedert sich optisch gut in den für sie vorgesehenen Bereich ein. Farblich und vom Design her passt sie sich den Gegebenheiten an. Dabei dürfen Sie gern auf Ihre Lieblingsfarbe setzen und vorherrschende Design-Elemente aufgreifen.
Darüber hinaus kann die Seitenmarkise als Sichtschutz fungieren, da sie in verschiedenen Größen daherkommt. So gibt es sie als Seitenmarkise 4 Meter, aber auch als Seitenmarkise 160×300 cm. Verschiedene Größen passen sich Ihrer Lebenssituation an und können überall eingesetzt werden. Viele Seitenmarkisen kommen ohne Bohren daher, sodass sie leicht angebracht werden können.
Folgende Funktionen hat eine Seitenmarkise:
- Sichtschutz: Gerade bei offenen Terrassen oder Balkonen kann eine Seitenmarkise ein wirkungsvoller Sichtschutz sein. So sitzen Sie nicht für jeden Spaziergänger auf dem Präsentierteller.
- Sonnenschutz: Wenn die Sonne seitlich am Haus oder auf dem Balkon scheint, kann das ganz schön warm sein. Damit Sie einen sonnengeschützten Bereich auf dem Balkon oder der Terrasse haben, ist eine Seitenmarkise eine gute Möglichkeit.
- Windschutz: Der Wind pfeift nur so um die Hausecke? Eine Seitenmarkise als Windschutz ist eine tolle Sache. So können Sie auch bei starkem Wind gemütlich draußen sitzen.
Tipp: Um die beste Seitenmarkise zu finden, lohnt es sich, den Seitenmarkise-Testsieger anzuschauen. Sie können ihn als gute Orientierung für Ihre eigene Seitenmarkise nutzen.

Beim Kauf einer Seitenmarkise für Balkon und Terrasse haben Sie die Wahl zwischen Wand- und Bodenmontage. Manche Modelle können auch direkt am Geländer befestigt werden.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Seitenmarkise Vergleich 2023.